gidi ASB-Legende Geschrieben 6. April 2009 hmm... naja, gut, wenn die eltern dann wirklich dort vor ort einen job kriegen und auch leben kann man auch nichts dagegen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 7. April 2009 ich bin der meinung dass sich transfers mit jungen spieler negativ aber auch positiv auswirken können. auf der einen seite gibt es sicher so fälle wo junge spieler gedrängt werden von den eltern gegen ihren willen im ausland zu spielen, oder sie bekommen von ihrem spielervermittler nur das gehört was sie hören wollen....etc. auf der anderen seite gibt es auch viele junge spieler die sich ihre chance nicht nehmen lassen wollen bzw. immer darauf hin gearbeitet haben einmal im ausland zu spielen (so quasi unter dem motto umso früher desto besser). also mmn ist es jedem jungen spieler zu wünschen dass er 1. die chance bekommt und 2. das richtige umfeld hat um diese chance auch zu nützen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 7. April 2009 (bearbeitet) also ich persönlich bin ja grndsätzlich gegen diese art von "kinderhandel" (sehr hartes wort). m.m. nach hat kein spieler transferiert zu werden bevor er volljährig ist. wurscht ob aus österreich oder irgendeinem anderen land. da gehört endlich mal von seiten der UEFA ein riegel vorgeschoben. Seh ich aus so, das ist keine gute Entwicklung. Und ich finde das kann man sehr wohl Kinderhandel nennen. Im Einzelfall kanns ok sein, aber dass Vereine gezielt in den Nachwuchsmannschaften ausländischer Klubs scouten und Jugendliche anwerben, finde ich nicht in Ordnung. bearbeitet 7. April 2009 von Space Janitor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 7. April 2009 (bearbeitet) wie schon viele hier geschrieben haben, denke ich auch, dass man das nicht verallgemeinern kann, bzw. nur schwarz/weiss sehen kann. es kommt schon sehr auf die charakterstärke und das familiäre umfeld des spielers an, ob er den weg ins ausland erfolgreich gehen kann. leider ist es derzeit so, dass man als österreicher im ausland nicht den besten namen hat und sich wohl doppelt anstrengen muss, um auf den erfolgreichen karrierezug aufzuspringen. ohne es jetzt also selbst zu verallgemeinern bin ich eher dafür, dass die ganz jungen (so rund um 15 jahre alt) zuerst eine fundierte ausbildung in österreich geniessen (wo die chance, sich ins rampenlicht zu spielen mit sicherheit größer ist) und dann (meinetwegen auch mit 18 oder 19 jahren) den absprung wagen. eine allgemeine abwanderung ins ausland (egal wohin) bringt mmn nichts, denn die gefahr, dann bei einem klub aus NL, ITA o.ä. in der zweiten liga (oder bei einem abstiegsklub in der ersten liga) zu versauern, ist sehr groß (aktuelle beispiele wie beichler gibt es dafür genug). ausserdem darf man dabei die menschliche komponente nicht unterschätzen. wie gesagt ist eine eine charakterfrage, ob ein so junger spieler (wie jetzt aktuell alaba) mit solch einer situation fertig wird. die gefahr, einen jungen menschen damit sein ganzes leben zu verhauen (wenn man zu früh aus dem familiären umfeld heraus gerissen wird) ist leider sehr groß. bearbeitet 7. April 2009 von holybatman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rocket_korki Postinho Geschrieben 7. April 2009 wie schon viele hier geschrieben haben, denke ich auch, dass man das nicht verallgemeinern kann, bzw. nur schwarz/weiss sehen kann. es kommt schon sehr auf die charakterstärke und das familiäre umfeld des spielers an, ob er den weg ins ausland erfolgreich gehen kann. leider ist es derzeit so, dass man als österreicher im ausland nicht den besten namen hat und sich wohl doppelt anstrengen muss, um auf den erfolgreichen karrierezug aufzuspringen. ohne es jetzt also selbst zu verallgemeinern bin ich eher dafür, dass die ganz jungen (so rund um 15 jahre alt) zuerst eine fundierte ausbildung in österreich geniessen (wo die chance, sich ins rampenlicht zu spielen mit sicherheit größer ist) und dann (meinetwegen auch mit 18 oder 19 jahren) den absprung wagen. eine allgemeine abwanderung ins ausland (egal wohin) bringt mmn nichts, denn die gefahr, dann bei einem klub aus NL, ITA o.ä. in der zweiten liga (oder bei einem abstiegsklub in der ersten liga) zu versauern, ist sehr groß (aktuelle beispiele wie beichler gibt es dafür genug). ausserdem darf man dabei die menschliche komponente nicht unterschätzen. wie gesagt ist eine eine charakterfrage, ob ein so junger spieler (wie jetzt aktuell alaba) mit solch einer situation fertig wird. die gefahr, einen jungen menschen damit sein ganzes leben zu verhauen (wenn man zu früh aus dem familiären umfeld heraus gerissen wird) ist leider sehr groß. Den hellsten Wahnsinn find ich, was das Thema "Auslandstransfer im jungen Alter" betrifft, ja Arsenal... Sie machen sich gezielt auf Suche von 13, 14, 15jährigen - die Jugendmannschaften bestehen (so wie auch die KM!) nicht überwiegend aus Engländern. (hier jetzt bitte keine Ausländerfeindlichkeit (ganz im Gegenteil!) "in England nur Engländer" reininterpretieren - aber im NW sind es doch meist heimische Kinder...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 20. April 2009 (bearbeitet) sehr gute übersicht: http://kurier.at/sportundmotor/312490.php artikel: http://kurier.at/sportundmotor/312498.php bearbeitet 20. April 2009 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Becks Road to Zion Geschrieben 20. April 2009 Was mMn ein Problem werden könnte ist die Staatsbürgerschaft, so dumm sich das auch anhört! Wenn diese Jungen schon mit 15 oder 16 in ein anderes Land wechseln und sie sich dort zu sehr guten Spielern entwickeln wird die Versuchung immer größer werden für ein Land zu spielen mit dem man evtl. Titel gewinnen kann! Wenn ein Alaba (Hausnummer) die nächsten 6 Jahre in Deutschland spielt, wird der DFB darauf bedacht sein diesen Spieler für sich zu gewinnen! Die Staatsbürgerschaft zu bekommen ist kein Problem und (Hausnummer) die Bayern werden es lieber sehen Alaba spielt für Deutschland als für Österreich, alleine schon weil e®s sich besser verkaufen lässt! Ich befürchte hier könnte es noch Probleme geben...hoffentlich liege ich falsch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. April 2009 (bearbeitet) Was mMn ein Problem werden könnte ist die Staatsbürgerschaft, so dumm sich das auch anhört! Wenn diese Jungen schon mit 15 oder 16 in ein anderes Land wechseln und sie sich dort zu sehr guten Spielern entwickeln wird die Versuchung immer größer werden für ein Land zu spielen mit dem man evtl. Titel gewinnen kann! Wenn ein Alaba (Hausnummer) die nächsten 6 Jahre in Deutschland spielt, wird der DFB darauf bedacht sein diesen Spieler für sich zu gewinnen! Die Staatsbürgerschaft zu bekommen ist kein Problem und (Hausnummer) die Bayern werden es lieber sehen Alaba spielt für Deutschland als für Österreich, alleine schon weil e®s sich besser verkaufen lässt! Ich befürchte hier könnte es noch Probleme geben...hoffentlich liege ich falsch! da bleibt zu hoffen, dass der öfb die spieler vorher einberuft und für österreich bindet. Viele spieler werden da schwer nein sagen können, wenn der öfb einmal anruft. ich sehe bei den jungen österreichern mit osteuropäischem Hintergrund die größte Gefahr, dass sie eventuell abgeworben werden könnten. (Serbien, Kroatien, Türkei,...) bearbeitet 21. April 2009 von PATriot87 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 21. April 2009 da bleibt zu hoffen, dass der öfb die spieler vorher einberuft und für österreich bindet. Viele spieler werden da schwer nein sagen können, wenn der öfb einmal anruft. ich sehe bei den jungen österreichern mit osteuropäischem Hintergrund die größte Gefahr, dass sie eventuell abgeworben werden könnten. (Serbien, Kroatien, Türkei,...) Glaubst wirklich der ÖFB ist so schlau? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. April 2009 Glaubst wirklich der ÖFB ist so schlau? ich hoffe, dass er so schlau ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steven6 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 21. April 2009 dann gehört Alaba gleich mal einberufen...falls er als 16jähriger bei den Bayern Amateuren zum einsatz kommt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxman93 This performance is unbearable Geschrieben 21. April 2009 Ein Spieler, welcher für den Nachsuwchs eines anderen Landes gspielt hat, kann vor seinem 21. Geburtstag noch von einem anderen abgeworben werden oder?! Und mit 16 im A- Nationalteam. Naajaaa. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 21. April 2009 ist ja völlig schwachsinnig. die spieler sollen für den verband spielen, für den sie spielen wollen. unter zwang geht gar nix, denn dann bekommens halt schnell mal morbus janko! außerdem sollte man sich mal die frage stellen, wieviel sinn es macht einen unwiligen spieler zum spielen für einen verband zu zwingen - na der wird top leistungen bringen. schlagts euch diesen blödsinn aus dem kopf. wer nicht will, der soll für ein anderes land spielen - ein bisserl stolz sollte man schon haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. April 2009 ist ja völlig schwachsinnig. die spieler sollen für den verband spielen, für den sie spielen wollen. unter zwang geht gar nix, denn dann bekommens halt schnell mal morbus janko! außerdem sollte man sich mal die frage stellen, wieviel sinn es macht einen unwiligen spieler zum spielen für einen verband zu zwingen - na der wird top leistungen bringen. schlagts euch diesen blödsinn aus dem kopf. wer nicht will, der soll für ein anderes land spielen - ein bisserl stolz sollte man schon haben. die spieler sollen ja nicht gezwungen werden! der öfb fragt an (hoffentlich tut er das wirklich), und der spieler wird sich dann entscheiden für welches nationalteam er spielen will. So einfach ist das! Wenn sich Spieler gegen Österreich entscheiden, dann kann man eh nix machen. Es geht nur darum, dass der ÖFB keine potentiellen NT Spieler verliert, weil der andere Verband vorher und intensiver um den spieler geworben hat. Im Endeffekt entscheidet dann eh der Spieler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 21. April 2009 ist ja völlig schwachsinnig. die spieler sollen für den verband spielen, für den sie spielen wollen. unter zwang geht gar nix, denn dann bekommens halt schnell mal morbus janko! außerdem sollte man sich mal die frage stellen, wieviel sinn es macht einen unwiligen spieler zum spielen für einen verband zu zwingen - na der wird top leistungen bringen. schlagts euch diesen blödsinn aus dem kopf. wer nicht will, der soll für ein anderes land spielen - ein bisserl stolz sollte man schon haben. Bahadir hat gesagt er hat sich für die Türkei entschieden weil die sich mehr um ihn bemüht haben. Auch wenns im Endefekt nicht ging wegen dieser U21 Regelung der Fifa. Zeigt zumindestens dass es den jungen Spielern imponiert wenn sich ein Land um sie bemüht. Also warum nicht. Hüfts nix, schods nix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.