Guest2229 Geschrieben 6. April 2009 Ich denke jeglicher Kommentar zu "Capos" Antwort erübrigt sich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dariofrancocangele Top-Schriftsteller Geschrieben 6. April 2009 Tifoso Vero hats (wieder mal) sehr gut formuliert. Rapid hat trotz Abgänge usw. nie das langfristige Konzept verlassen. Wir haben dagegen seit Jahren immer wieder die gesamte Mannschaft ausgetauscht. Jetzt herrscht zum ersten Mal Kontinuität, und noch viel wichtiger: Es wurde in die Infrastruktur des Vereins investiert (Ost, Rasenheizung, Akademie um nur drei Schmanerln zu nennen) Das sind langfristige Entscheidungen die Geld kosten, welches wir auch kurzfristig für Spieler ausgeben hätten können. Unser Kader reicht nicht für die Top 2 in Österreich (mMn sind wir zw. Platz 3 und 5). Der derzeitige Europacupplatz und das Doppel-Halbfinale im Cup sind für mich ausgezeichnete Ergebnisse. Das spielerische stellt sich bei unserem Kader nich von heute auf morgen ein, das wird noch dauern. Mit den richtigen Anpassungen im Kader und einer langfristigen Strategie werden das Sir Parits, Kraetschmer und Daxbacher schaffen. Zur allgemeinen Beruhigung: Am Samstag panieren wir Ried. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sum-1 Jahrhunderttalent Geschrieben 6. April 2009 wenn wir diese saison wirklich platz 3 und den cupsieg erreichen wäre es für unseren kader top muss man sagen... was in diesem thread auch noch nicht angemerkt wurde ist, dass bei uns einfach nix von der bank kommen kann offensiv, wir sind viel zu dünn besetzt. aber für die nächsten saisonen gibts ein gutes grundgerüst als ausgangsbasis: mit okotie, suttner, dragovic haben wir 3 junge stammspieler mit luft nach oben (vor allem von okotie erwarte ich mir noch viel), acimovic ist einer der besten in dieser liga (auch auf 2 jahre verlängert), junuzovic eine topverpflichtung (3 jahre), safar der beste tormann der liga und standfest ein rv mit dem man meister werden kann .. das wird schon! dazu passend: Daxbacher plant großen Umbau 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 6. April 2009 (bearbeitet) das alles erklärt aber immer noch nicht, warum die Austria auch mit 11 ausländischen nationalspielern fast immer nur murks gespielt hat... also bitte... als graz fan vl nicht unverständlich, aber da dürftest du wohl eher auf die österr. qualitätsschreiberlinge gehört haben, als sich selbst ein bild im stadion zu sehen. ich habe von "damals" noch sehr ligaviele auf dvd, da wurde fussball körperloser fussabll im horrstadion gezeigt, wie du ihn selbst in der halle selten siehst. natürlich waren vorallem gegen mauernde/zerstörende gegner mal auch unspiele dabei, aber im grossen und ganzen waren das schon sehr beeindruckende spiele. wir waren damals wirklich das maß aller dinge, sowohl spielerisch als auch erflogsmäßig, wie es salzburg zb jetzt nie sein wird. ich meine wir waren 2003 teilweise mit über 20 punkten(!) vorsprung tabellenführer... ontopic: diese vergleiche mit anderen vereinen sind echt lächerlich. wird sind auf dem 3. tabellenrang und im cup noch voll dabei. damit sind wir absolut auf kurs alle unsere saisonziele zu erreichen. wie jemand anders schon angemerkt hat war/ist unser verein in den letzten 2 jahren im extremen umbruch, nicht nur was struktur des vereins, sondern auch was den km-kader betrifft. wenn ich daran denke, was linden und co alles prophezeit haben, von der schon fixen lizenzverweigerung und auflösung des vereins(!), bis zum "um den abstieg spielen" war da alles dabei. die verantwortlichen haben aber diese kasperl eines besseren belehrt, und den umständen entsrpechend unglaubliches geleistet. lasst die wirtschaftliche, als auch die sportliche führung ein paar jahre arbeiten, und ich verspreche euch, dass wir in den nächsten 3 jahren einmal meister werden.. zum lächerlichen vergleich mit den grünen: die spielen jahrelang mit der selben mannschaft / trainer, klar wirkt sich das auf das spiel aus. wie schon jemand hier gesagt hat: ausser hohen punkteprämien zahlen zu müssen bringt ihnen das nix. WIR haben jedoch noch die grosse chance den ansprüchen des mit abstand erfolgreichsten vereins österreichs gerecht zu werden, und auch heuer unser titelkonto weiter aufzufetten.. bearbeitet 6. April 2009 von fuxxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 6. April 2009 dazu passend: Daxbacher plant großen Umbau also doch keine kontinuität?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 6. April 2009 ziemlich sicher doch Kontinuität - für den großen Umbau ist die Kohle mit Sicherheit gar nicht da, wenn 3-4 neue kommen und diese eingebaut werden und ansonsten der Stamm der Mannschaft ziemlich gleich bleibt ist das trotzdem kontinuiierlicher Aufbau - auf einigen Positionen haben wir nunmal dringenden Handlungsbedarf, dass da umbesetzt werden muss ist doch vollkommen klar - eine Umgestaltung wie vor dieser Saison wird es sicherlich nicht geben und es muss jetzt das Ziel sein den Kader jede Saison ein Stückchen nach vorn zu bringen, auch um attraktiveres Spiel zu ermöglichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 6. April 2009 @tifoso: mit welchem Aufbau wurde begonnen ? Diabang, Mössner, Sand, Krammer, Bazina Ist das Aufbauen ? Das Problem war im Vorjahr: a) daß wir relativ spät wußten, wie es mit dem Budget aussieht b) uns einige Spieler fluchtartig Richtung Magna verlassen haben und c) der österreichische Markt nicht mehr allzuviel ablösefreie Spieler hergab Ich bin/war zwar mit Hattenberger/Krammer/Sand auch nicht glücklich, auf der anderen Seite - welcher österreichische, ablösefreie Spieler wäre besser gewesen ? Ja Hölzl vielleicht - aber ehrlich gesagt halte ich den auch nicht für den Überkicker. Heuer haben wir m.M. nach den Besten, der verfügbar war, schon in der Tasche (Junuzovic). Einzig Lafata hätte man statt Diabang halten können - war zwar auch kein Wunderstürmer, aber mehr hätte er wohl schon gebracht. Bei Mössner/Sand/Topic hat man halt gehofft, daß wenigstens einem der Knopf aufgeht - was leider nicht so richtig passiert ist. Ein absoluter Topstürmer hätte aber wohl mehr verdient als alle 3 zusammen und war somit offensichtlich nicht leistbar. Ich persönlich bin ja gespannt, wie nächstes Jahr die Legionärsplätze besetzt werden, denn hinter sämtlichen Spielern steht da ein Fragezeichen: - Blanchard hört vielleicht auf - Troyansky geht wohl - Bak möglicherweise auch - und hinter Bazina und Diabang steht wohl auch noch ein großes Fragezeichen - nur bei Sun und Acimovic dürfte die Tendenz Richtung Verlängerung gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 6. April 2009 (bearbeitet) warum soll sand ein "nicht ganz billiger" spieler sein? der ist 21 und kam quasi ohne spielpraxis aus der deutschen oberliga. kann mir nicht vorstellen dass der bei den top 10 verdienern war. detto mössner. hab ich überlesen.. top 10 kampfmannschaft? eh nicht, so wars nicht gemeint. mir scheint nur, dass die prioritätensetzung bezüglich der Amas besonders heuer aus den fugen geraten ist. der finanzielle spielraum von früher ist absolut nicht mehr da, da hole ich keinen spieler aus der bundesliga(Mössner) und keinen von Bochum(wird schließlich für die oberliga nach deutschland gegangen sein..), um sie bei den amateuren zu parken. dazu ein nicht im saft stehender Diabang für oben. für mich halt seltsam, dass z.B. am gesamten osteuropäischen markt kein brauchbarer& leistbarer stürmer für uns am markt war, der zuvor regelmäßig trainiert hat. wir haben mit Bazina, Mössner und Sand stattdessen den österreichischen wühltisch leergeräumt, mit entsprechendem erfolg. edit: noch kurz zu Bazina: das tragische bei ihm ist, dass er eigentlich einige ganz gute spiele hingelegt hat. er spielt hauptsächlich nicht, weil er nicht in das system passt, was man wiederum schon vor der verpflichtung gewusst hat. bearbeitet 6. April 2009 von pimpifax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 6. April 2009 Natürlich ist es immer traurig zu sehen, dass Rapid immer viel mehr Spielwitz und offensiv Fussball zeigt. Eigentlich kann nur jeder Verein froh sein, wenn er soviele Offensiv-Künstler in seinen Reihen hat wie die Hütteldorfer. Am Geld kanns ja bekanntlich nicht so wirklich liegen, denn Rapid hat sicher nicht mehr als wir. Ein Lafata wäre zwar ein Wirbelwind gewesen, jedoch wollte er unbedingt zurück in seine Heimat. Natürlich wäre das anders gewesen, hätte er immer gespielt, aber er wäre wohl so oder so nicht über die Diabang-Rolle hinüber gekommen. Ein Hofmann, läuft natürlich immer mehr als ein Acimovic, was auch ein wenig Altersbedingt ist. Vom tödlichen Pass und vom Freistoßkünstln, braucht sich Milenko natürlich nicht von Hofmann verstecken, ganz im Gegenteil. Das passt schon so. Aber ein Kavlak und früher ein Korkmaz, waren eben immer schon extreme starke Offensivkräfte, die hin und hergelaufen sind. Sowas sieht man bei uns eben nur selten. Und dann kommt auch noch der Sturm. Wenn man schon so gute Flankengeber hat wie Rapid, dann passt da natürlich ein Maierhofer perfekt ins System. Wer von unseren Spielern, kann schon solche Bälle per Kopf versenken. Da fallen mir eigentlich nur Schiemer und vielleicht auch Hattenberger ein, aber die sind nun mal keine Stürmer. Deswegen kommt Maierhofer so gut zur Geltung. Hoffer ist einer, der immer zum Tor zieht, davon ist ein Okotie leider zu sehr entfernt. Hoffer ist vielleicht nicht der viel bessere Fußballer als Okotie, aber er weiß wenigstens, wo er hingehen muß, auch mal an Orte wo es wehtut. Okotie ziehts nach Links oder nach Rechts und was soll er dann schon viel machen. Flanken kann er nicht (wer sollte da auch in der Mitte den Ball annehmen) und das dribbeln geht auch meistens daneben, weil er einfach zu eigensinnig ist. Wir brauchen ganz dringend einen Flügelspieler, ein Krammer und Sulimani laufen vielleicht schön, aber Flanken schlagen ist nicht so wirklich ihre Stärke. Die kommen mir eher immer wie Dauerläufer vor, als wie Fußballer. Ein Sionko war natürlich das Paradebeispiel, so einen brauchen wir. Und für ihn standen dann auch Spieler wie Rushfeldt oder Linz vorne, die solche hohen Bälle auch verwerten konnten. Keiner unserer offensiven Spieler, kann das von sich behaupten. Bazina ist vielleicht nicht der supertolle Kämpfer, aber er schießt wenigstens seine Tore, oft auch sehr wichtige. Außerdem brauchen wir unbedingt einen Spieler, der auch die Feinheiten besitzt, einen verletzten oder gesperrten Acimovic zu ersetzen. Und genau das sollte Junuzovic sein, ich hoffe wirklich sehr darauf. Ein Spieler im Mittelfeld, der soviel Spielverständnis und Genialität besitzt, ist einfach zu wenig. Rapid spielt attraktiver, keine Frage. Wir holen uns aber trotzdem meistens die wichtigen Punkte. Das unsere Tordifferenz aber seit Jahren schlecht aussieht, ist aber kein Geheimnis. Seit Rushfeldt oder Linz gab es keinen Stürmer mehr, der diese Klasse beweisen konnte. Deswegen wäre ich auch froh gewesen, wenn Linz das halbe jahr zurückgekommen wäre. Doch dafür ist es jetzt ebenfalls zu spät! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 6. April 2009 noch kurz zu Bazina: das tragische bei ihm ist, dass er eigentlich einige ganz gute spiele hingelegt hat. er spielt hauptsächlich nicht, weil er nicht in das system passt, was man wiederum schon vor der verpflichtung gewusst hat. Bazina spielt bei euch übrigens soweit ich sehen kann haargenau so wie ers bei uns auch gemacht hat - super Technik, aber eigensinnig, langsam, Null Interesse für Defensivarbeit, und dann halt ab und zu ein geniales Tor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cko ASB-Messias Geschrieben 6. April 2009 Und wo der Neuanfang begonnen wurde ist mir persönlich ein Rätsel. Wir ERLEBEN den Neuanfang. Wann haben wir in den letzen Jahren FK Austria Wien geheißen ohne Magna, Memphis etc. Wir sind nicht mehr abhängig von Stronach. Kaum ist Stronach weg wird eine komplett neue Tribüne gebaut mit Pub, Museum, Fanshop etc. Wann dies kein Neuanfang ist was ist das denn? Kretschmer kann dir gerne die Einnahmen Ausgaben präsentieren, die Austria hat sich diese Saison schon alleine wegen der neuen Ost finanziell überlastet. Da hat man nun kein Budget um einen Janko oder Hoffer oder noch bessere abzuwerben. In dieser Saison steht nun mal nicht der Meistertitel im Mittelpunkt sondern die Eigenständigkeit des Vereins. Noch nie ist so viel umgesetzt und erreicht worden. Mir persönlich ist der Meisterteller scheißegal. Ziel ist unter die ersten drei zu kommen und den Cup zu gewinnen. Mir ist Rapid und Red Bull Salzburg sowas von egal. Rapid hat den Vorteil der Kontinuität, Red Bull Slzbrg hat die notwendige Kohle. Selbst ein Blanchard hat in einem Interview mal erklärt dass es gute 2 Saisonen braucht um eine wirklich gut funktionierende Mannschaft zusammen zu stellen. Es ist so viel passiert in den letzten 12 Monaten da kann man nicht erwarten dass sie gleich nach der Stronach Ära und den daraus folgenden Ausverkauf der halben Mannschaft gleich mal sämtliche Titel holen. Vergleiche die jetzige Austria mit der Austria davor aber bitte nicht die Austria mit Rapid oder einem anderen Verein vergleichen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 6. April 2009 so weit kann man aber schon differenzieren: mit der entwicklung des vereins bin ich mehr als glücklich, sportlich sind allerdings einige aktuelle probleme hausgemacht. die muss man ja gerade auch deshalb aufzeigen, weil einer am ende meistens alleine das bummerl hat: der trainer. und davon hätte niemand etwas. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 6. April 2009 (bearbeitet) @cko Bravo und Danke bearbeitet 6. April 2009 von lp1414 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violafritz Fanatischer Poster Geschrieben 6. April 2009 @cko Bravo und Danke Schliess mich da an ! Auf jeden Fall genau so weitermachen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sméagol Beruf: ASB-Poster Geschrieben 6. April 2009 Und dann kommt auch noch der Sturm. Wenn man schon so gute Flankengeber hat wie Rapid, dann passt da natürlich ein Maierhofer perfekt ins System. Wer von unseren Spielern, kann schon solche Bälle per Kopf versenken. Da fallen mir eigentlich nur Schiemer und vielleicht auch Hattenberger ein, aber die sind nun mal keine Stürmer. Deswegen kommt Maierhofer so gut zur Geltung. Hoffer ist einer, der immer zum Tor zieht, davon ist ein Okotie leider zu sehr entfernt. Hoffer ist vielleicht nicht der viel bessere Fußballer als Okotie, aber er weiß wenigstens, wo er hingehen muß, auch mal an Orte wo es wehtut. Okotie ziehts nach Links oder nach Rechts und was soll er dann schon viel machen. Flanken kann er nicht (wer sollte da auch in der Mitte den Ball annehmen) und das dribbeln geht auch meistens daneben, weil er einfach zu eigensinnig ist. Wir brauchen ganz dringend einen Flügelspieler, ein Krammer und Sulimani laufen vielleicht schön, aber Flanken schlagen ist nicht so wirklich ihre Stärke. Die kommen mir eher immer wie Dauerläufer vor, als wie Fußballer. der absatz is ein bisserl ein schaß, oder zumind. etwas verwirrend... ansonsten kann ich deinem post durchaus zustimmen... zu den markierten stellen: maierhofer hat eine ausgesprochen schlechte technik (auch was sein kopfballspiel angeht !) ja, er is halt lang und kommt deswegen immer wieder an bälle und schafft einfach platz durch seine körperliche präsenz - aber da liegts wirklich nur daran das, wie von dir auch erwähnt, bei uns KEINE flanken in den strafraum kommen. Da würd uns auch der beste Kopfballspieler der welt ned weiter helfen - is aber auch klar - wenn die aussen durch spieler besetzt sind die entweder nach innen ziehen (acimovic, sulimani), einfach nicht flanken können (Krammer, Standfest) oder sich offensiv (noch!) nicht so recht einschalten, da sie nicht gut genug eingebunden sind bzw verletzt (sun). Einzig Suttner kann Flanken, und kreiert dadurch immer wieder gefährliche situationen, allerdings wird das spiel über die aussen nicht so forciert denn sobald sulimani oder acimovic den ball auf links bekommen versuchen sie nach innen zu ziehen - suttner wird d.h. nicht so oft eingesetzt - und als verteidiger is er naturgemäss auch nicht immer vorne... und hoffer is nicht nur kein 'viel besserer fußballer als okotie' sondern er ist definitiv ein (wesentlich) schlechterer fußballer - allerdings passt er optimal ins system und kommt dadurch, und wegen seiner schnelligkeit, zu zahlreichen chancen - die er eben auch nützt (denn sein torinstinkt ist (deutlich) ausgeprägter als der von Okotie) Und das Okotie ständig nach draussen zieht liegt nicht daran das er nicht weiß wo das tor steht sondern daran das er den ball einfach so lang wie möglich halten muß da einfach keiner aufrückt, bzw ihn unterstützt ! Zusätzlich wird er kaum im Strafraum angespielt, ist ganz allein unterwegs und macht als einziger in des gegners hälfte soetwas wie pressing ... da darf man sich einfach nicht mehr erwarten (an toren) - ausserdem 'kann' okotie sehr wohl flanken, aber ja es steht keiner in der mitte - okotie wäre von seiner spiel anlage der perfekte 'supporting striker' - nur bräuchte man zusätzlich einen brauchbaren stürmer mit torinstinkt um das ausnutzen zu können... seine dribblings würd ich auch eher mit dem fehlen brauchbarer anspielstationen in verbindung bringen als mit einem 'eigensinn' ... jedenfalls is es mir nur recht das wenigstens einer versucht was kreatives zu machen - spieler die ständig sicherheits pässe spielen (weil sie nix anderes können !) haben wir ohnehin genug... und sulimani würd ich nicht zu den spielern zählen die 'brav laufen' ... der hat fußballerisch einiges drauf - macht halt momentan zu wenig draus, was aber auch daran liegt das er eben (leider) kein flügel spieler ist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.