Recommended Posts

Ministry of Sound

Stimmt, das kann an den Vorschriften scheitern. Die Idee ist aber gut, ich brauch oft nur einen kleinen Teil bzw. Menge und nicht gleich 200g -1kg von einer zutat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Sehr sinnlos, aber so mancher glaubt danach, er würde die Welt retten. Daher gute Idee.

Also sinnlos find ich eher die ganzen vierfach Verpackungen. Probleme mit den Vorschriften wirds aber trotzdem geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Also sinnlos find ich eher die ganzen vierfach Verpackungen. Probleme mit den Vorschriften wirds aber trotzdem geben.

Ich finde nicht, dass die sinnlos sind, außerdem denke ich, dass Einsparungen im Lebensmittelverpackungsbereich kein signifikantes Benefit für unsere Welt darstellen. Und schon gar nicht, wenns pro Stadt 100 Hipster machen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich frage mich warum solche ideen von machen leuten oft angefeindet werden. es ist doch klar, dass damit nicht "die welt gerettet" wird, aber das macht es ja nicht sinnlos. die mengen an müll, die ein haushalt heute in europa produziert sind schon wahnsinnnig hoch und oft eben unnötig. solche geschäfte werden nie billa und hofa verdrängen, aber wenn sie erfolgreich sind zeigt das doch eine wertschätzung für umweltfreundlichkeit, die in manchen bereichen vielleicht auch große ketten beeinflusst.

extrem umständlich finde ich es auch nicht, wenn beim billa heute schon der orangensaft aus der presse gezapft werden kann, warum morgen nicht auch das müsli aus dem großen container? auf alle produkte kann man das natürlich nicht umlegen.

bearbeitet von oberkampf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

ich frage mich warum solche ideen von machen leuten oft angefeindet werden. es ist doch klar, dass damit nicht "die welt gerettet" wird, aber das macht es ja nicht sinnlos.

Doch, genau das.

die mengen an müll, die ein haushalt heute in europa produziert sind schon wahnsinnnig hoch und oft eben unnötig.

Und diese Mengen werden durch einen Hipsterladen nicht signifikant verringert. Daher sinnlos.

bearbeitet von PjotrTG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Und diese Mengen werden durch einen Hipsterladen nicht signifikant verringert. Daher sinnlos.

ich glaub das behauptet auch niemand oder?

aber vll machen in ferner zukunft mehrere leute/läden mit oder gehen zumindest in eine ähnliche richtung - dann kann man schon etwas damit bezwecken.

recycling war ja früher auch nicht unbedingt denkbar, jetzt jedoch ist es in jedem haushalt gang und gebe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Das mit Recyling zu vergleichen finde ich schon amüsant.

Aber vielleicht ist mir nur diese "ich heize weniger, dusche kurz und eben gehe zum Hipstermarkt mit dem Mehrwegglas und trage damit zur Rettung des Planeten bei"-Einstellung einfach zutiefst zuwider.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?

Ich finde nicht, dass die sinnlos sind, außerdem denke ich, dass Einsparungen im Lebensmittelverpackungsbereich kein signifikantes Benefit für unsere Welt darstellen. Und schon gar nicht, wenns pro Stadt 100 Hipster machen...

Und wo sollte man dann deiner Meinung nach mit dem Umweltschutz anfangen?

Das mit Recyling zu vergleichen finde ich schon amüsant.

Aber vielleicht ist mir nur diese "ich heize weniger, dusche kurz und eben gehe zum Hipstermarkt mit dem Mehrwegglas und trage damit zur Rettung des Planeten bei"-Einstellung einfach zutiefst zuwider.

Und was bitte ist an der Einstellung so zuwider?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

"Das Erstgericht hat aus Sicht des OGH nicht ausreichend klargestellt, ob Strasser einen Vorteil - 100.000 Euro jährlich - für ein konkretes Amtsgeschäft gefordert hat."

BZ_cjXUCAAE5Aul.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

"Das Erstgericht hat aus Sicht des OGH nicht ausreichend klargestellt, ob Strasser einen Vorteil - 100.000 Euro jährlich - für ein konkretes Amtsgeschäft gefordert hat."

BZ_cjXUCAAE5Aul.jpg

Das ist Justiz! Für Österreich!

maierhofer726apa300810.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.