erzgruener Posting-Maschine Geschrieben 28. März 2009 momentan schauts nach folgender aufstellung aus: gspurnig schiemer - prödl - pogatetz - fuchs hölzl - scharner - säumel - offen hoffer - offen Schaut jetzt gar nicht soo schlimm aus oder? Die freien Plätze mit Korkmaz und Arnautovic besetzen, dann bin ich gespannt wie wir uns schlagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 28. März 2009 Schaut jetzt gar nicht soo schlimm aus oder? Die freien Plätze mit Korkmaz und Arnautovic besetzen, dann bin ich gespannt wie wir uns schlagen. prinzipiell sehe ich als positiv an, dass pogatetz endlich nicht mehr als außenverteidiger spielen muß. problematisch ist die position des rechten außenverteidigers. probleme sehe ich auch im mittelfeld, ich habe bedenken dass wir mit dieser formation genug bälle erobern können und in die spitze bringen. die vergangenheit hat gezeigt, dass wir auch mit einem 5er mittelfeld probleme hatten, warum die nun mit einem 4er mittelfeld gelöst werden sollten, weiß ich nicht. dazu erkenne ich ein kreatives defizit. der sturm ist einigermaßen in ordnung, ich wäre aber eher für ein 4-1-4-1 system, von dem ich mir mehr erwarten würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 28. März 2009 richtig, korkmaz wird nicht die luft haben für 90 minuten, trotzdem könnte man ihn von anfang an bringen und dann eben nach einer stunde rausnehmen. am meisten sorgen macht mir eigentlich die rechte seite. ein verteidiger, der eigentlich kein angestammter aussenverteidiger ist, davor der unerfahrene hölzl. mMn ist das 4-4-2 das beste system für uns. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 28. März 2009 lieber als arnautovic würde ich ulmer auf der linken seite im mittelfeld sehen, damit fuchs hinten entlastet wird und sich auch in das spiel nach vorne einbringen kann. rechts erwarte ich mir von schiemer hingegen keine impulse nach vorne, dafür muss hölzl nicht so sehr nach hinten arbeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 28. März 2009 mMn ist das 4-4-2 das beste system für uns. bei einem 4-4-2 sehe ich scharner als absoluten schlüsselspieler und genau da habe ich meine bedenken. bisher konnte er noch nicht überzeugen, teilweise war er sogar erschreckend schwach oder hatte seine eigenestrategie im kopf. das darf auf keinen fall geschehen. auch bei säumel habe ich ehrlich gesagt ein bisserl bedenken, wobei ich prinzipiell durchaus symphatien für ihn hege. problematisch ist dass wir keine kompletten fußballer im mittelfeld haben, daher erscheint mir ein 4er mittelfeld gewagt. es kommt aber natürlich immer drauf an wie weit sich die angreifer bzw verteidiger im mittelfeld einmischen. gerade die AVs sind extrem wichtig und zumindestens ein stürmer sollte ein bisserl hängend agieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 28. März 2009 bei einem 4-4-2 sehe ich scharner als absoluten schlüsselspieler und genau da habe ich meine bedenken. ein 442 wie es beschrieben wurde ist meiner meinung nach das beste was aus diesem kader herauszuholen ist. wie stellst du dir denn das 4-1-4-1 vor. wenn ich mich jetzt nocht irre sind, pelivan und dragovic mal außen vor gelassen säumel und scharner die einzigen zentralen mittelfeldspieler im kader, die auch defensiv genug orientiert sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 28. März 2009 (bearbeitet) So schlecht macht sich Scharner auch wieder nicht. Sein Pass für Janko, dass zum Tor gegen Serbien führte, zeigte mMn nach, dass er auch mal einen guten und öffnenden Pass spielen kann. Bei Wigan spielt er immer öfter ZM und er kann eigentlich recht gut die Lücke zwischen Angriff und Verteidigung überbrücken. Natürlich hatte er nicht die "Man of the Match"-Auftritte im NT, die man des Öfteren bei Wigan bewundern kann, aber ich finde man geht viel zu hart ins Gericht mit ihm. Pogatetz spielt schon eine Zeit lang LV bei Boro und hoffe, dass der Umstieg als IV nicht zu viele Probleme bereitet. Eigentlich finde ich auch, dass er als LV eine relativ gute Figur im NT gemacht (geile Seitenwechsel) hat, auf jeden Fall besser als Gercaliu und Fuchs (als er noch bei Mattersburg war). Ibertsberger war auch nicht wirklich überzeugend, weshalb ja er überhaupt erst als LV aufgestellt worden ist, da die Alternativen relativ schwach waren. Mal schauen, wie der "neue" Fuchs spielen wird. bearbeitet 28. März 2009 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 28. März 2009 bei einem 4-4-2 sehe ich scharner als absoluten schlüsselspieler und genau da habe ich meine bedenken. bisher konnte er noch nicht überzeugen, teilweise war er sogar erschreckend schwach oder hatte seine eigenestrategie im kopf. das darf auf keinen fall geschehen. auch bei säumel habe ich ehrlich gesagt ein bisserl bedenken, wobei ich prinzipiell durchaus symphatien für ihn hege. problematisch ist dass wir keine kompletten fußballer im mittelfeld haben, daher erscheint mir ein 4er mittelfeld gewagt. es kommt aber natürlich immer drauf an wie weit sich die angreifer bzw verteidiger im mittelfeld einmischen. gerade die AVs sind extrem wichtig und zumindestens ein stürmer sollte ein bisserl hängend agieren. Ich teile zwar deine Bedenken zu beiden zentralen Mittelfeldspielern, trotzdem glaube ich, dass es die beste Strategie ist, den Rumänen mit zwei kompakten Viererketten das Leben schwer zu machen. Die Rumänen werden voll auf Sieg spielen und sich mit einem X nicht zufrieden geben. Durch Standards gefährlich sein, kompakt verschieben und wenns gegen Ende des Spiels noch Unentschieden steht oder wir führen, mit Hoffer und Arnautovic sein Glück über Konter versuchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 28. März 2009 (bearbeitet) ein 442 wie es beschrieben wurde ist meiner meinung nach das beste was aus diesem kader herauszuholen ist. wie stellst du dir denn das 4-1-4-1 vor. wenn ich mich jetzt nocht irre sind, pelivan und dragovic mal außen vor gelassen säumel und scharner die einzigen zentralen mittelfeldspieler im kader, die auch defensiv genug orientiert sind. einer der punkte warum ich mit dem kader nicht zufrieden bin ist die mangelnde flexibilität. Ich teile zwar deine Bedenken zu beiden zentralen Mittelfeldspielern, trotzdem glaube ich, dass es die beste Strategie ist, den Rumänen mit zwei kompakten Viererketten das Leben schwer zu machen. Die Rumänen werden voll auf Sieg spielen und sich mit einem X nicht zufrieden geben. Durch Standards gefährlich sein, kompakt verschieben und wenns gegen Ende des Spiels noch Unentschieden steht oder wir führen, mit Hoffer und Arnautovic sein Glück über Konter versuchen. ich hoffe du hast recht, aber gerade wenn der gegner so auf angriff spielt, wäre es doch besser mit nur einem stürmer zu spielen, aber dahinter ein dichtes mittelfeld zu haben. da ist die chance auf ballgewinn gleich um einiges größer. ich habe bedenken dass das verinnerlichte verschieben und eng machen im raum welches bei einem 442 noch wichtiger ist, bei uns defizitär ist. auf konterangriffe hoffe ich natürlich auch, das spiel werden wir wohl eher nicht machen. So schlecht macht sich Scharner auch wieder nicht. Sein Pass für Janko, dass zum Tor gegen Serbien führte, zeigte mMn nach, dass er auch mal einen guten und öffnenden Pass spielen kann. Bei Wigan spielt er immer öfter ZM und er kann eigentlich recht gut die Lücke zwischen Angriff und Verteidigung überbrücken. Natürlich hatte er nicht die "Man of the Match"-Auftritte im NT, die man des Öfteren bei Wigan bewundern kann, aber ich finde man geht viel zu hart ins Gericht mit ihm. Pogatetz spielt schon eine Zeit lang LV bei Boro und hoffe, dass der Umstieg als IV nicht zu viele Probleme bereitet. Eigentlich finde ich auch, dass er als LV eine relativ gute Figur im NT gemacht (geile Seitenwechsel) hat, auf jeden Fall besser als Gercaliu und Fuchs (als er noch bei Mattersburg war). Ibertsberger war auch nicht wirklich überzeugend, weshalb ja er überhaupt erst als LV aufgestellt worden ist, da die Alternativen relativ schwach waren. Mal schauen, wie der "neue" Fuchs spielen wird. na jetzt sind beide in der verantwortung, jetzt dürfens mal endlich die klubleistungen bringen. bisher war das definitiv nicht der fall. von premierleague legionären erwarte ich mir wesentlich mehr. zuletzt war scharner sogar unter den schlechtesten im team. große reden schwingen bringt uns nicht weiter. ich verlange von beiden eine sehr gute leistung. sie stehen im saft und spielen in der besten liga der welt und sind bei ihren klubs stammspieler. es gibt keine ausreden mehr. bearbeitet 28. März 2009 von Ernesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 28. März 2009 einer der punkte warum ich mit dem kader nicht zufrieden bin ist die mangelnde flexibilität. das ist in meinen augen aber nicht constantinis fehler in der kaderzusammenstellung sondern schlicht pech durch die verletzungen von junuzovic, leitgeb oder auch weber, gepaar natürlich auch mit dem umstand, dass es kaum zentrale mittelfeldspieler mit öfb lizenz gibt. bei diesem spiel erwarte ich mir eigentlich sehr viel von scharner, von fuchs und auch von pogatetz. meine größte sorge ist der sturm. hoffer und arnautovic sind mir viel zu wenig abgebrüht vor dem tor. und maierhofer naja, ich glaube nicht das er dem team weiterhelfen kann, aber versuchen würd ich es. maierhofer hoffer von beginn an zur halbzeit dann arnautovic für denjenigen, der sich schwerer getan hat gegen die rumänenabwehr. und in der 60. korkmaz für ulmer links außen. mein tipp: 2:1 für österreich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tob Jahrhunderttalent Geschrieben 28. März 2009 Ich hoffe auf folgende Aufstellung Gspurning Schiemer - Prödl - Pogatetz - Fuchs Arnautovic - Scharner - Säumel - Korkmaz Maierhofer - Hoffer Das Sturmduo Maierhofer- Hoffer ist eingespielt und passt denk ich besser zusammen als Hoffer und Arnautovic. Arnautovic würde ins rechte offensive Mittelfeld stellen. Schiemer wird wohl seine Defensivaufgaben besser erledigen als seine Offensivaufgaben. Von daher sehe ich da keine Bedenken. Korkmaz entweder von Beginn an oder ab der 2. Halbzeit. Ich denke aber, dass er mittlerweile fit genug ist für 90 Minuten. In Frankfurt hat er letztens glaub ich auch ganze 80 Minuten gespielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HeyHeyHicke Anfänger Geschrieben 28. März 2009 mein tipp: 2:1 für österreich schön, dass du mich mit deinem Optimismus beglückst! Ich "hoffe" ebenso auf ein 2:1 für Österreich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackbird Franz von Taxis Geschrieben 28. März 2009 richtig, korkmaz wird nicht die luft haben für 90 minuten, trotzdem könnte man ihn von anfang an bringen und dann eben nach einer stunde rausnehmen. am meisten sorgen macht mir eigentlich die rechte seite. ein verteidiger, der eigentlich kein angestammter aussenverteidiger ist, davor der unerfahrene hölzl. mMn ist das 4-4-2 das beste system für uns. also mit knapp 100 buli-spielen ist man eigentlich nicht mehr so unerfahren...und in diesem kader machen machen ihn 3 länderspieleinsätze ohnehin schon fast zum routinier wenn korkmaz eine stunde durchhält wärs klasse...würd mich sehr freuen beichler dann 30 min zu sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 28. März 2009 (bearbeitet) Gspurning Schiemer - Prödl - Pogatetz - Fuchs Scharner - Säumel Hölzl --------------- Ulmer Maierhofer - Hoffer Also mMn wäre das die sinnvollste Aufstellung. Gspurning im Tor, weil er einfach regelmäßig spielt. Prödl und Pogerl in der IV, man könnte auch Prödl und Schiemer tauschen, aber Prödl braucht man wegen seiner Größe eher in der Mitte - Schiemer kann man auch aussen bringen, sonst hätten wir ja nur Dober . An Fuchs als LV führt kein Weg vorbei, er sollte auch der Mann für jegliche Standards werden. Scharner und Säumel im defensiven Mittelfeld, wobei ich befürchte, dass der Spielaufbau etwas leiden könnte, aber dann müssen wir eben über die Aussenbahnen kommen. Hölzl auf der rechten Seite, warum? Einfach so, mir fällt keine bessere Lösung ein, ich hab aber auch keine Argumente, die für oder gegen ihn sprechen. Links würde ich mit Ulmer beginnen, da ein Korkmaz seine Schnelligkeit und Dribblings sicher noch besser gegen ermüdete Gegner zur Geltung bringt. Insofern würde ich Korkmaz in der 2. HZ einwechseln. Alternativ könnte man auch mit Beichler beginnen. Und im Sturm sollte man mit Hoffer und Maierhofer beginnen, ganz einfach, weil sie super harmonieren und man mit solchen Stürmern sein Angriffsspiel variieren kann und Gegner sich nicht wirklich auf eine Art von Angriff einstellen kann. Im Angriff haben wir dann den Luxus, dass man Maierhofer, mittlerweile auch Hoffer, den Ball auf den Kopf servieren kann. Zum anderen hat man natürlich auch den Vorteil, sollte der Gegner hoch stehen, dass man Hoffer mit Steilpasses schickt und solten die Rumänen tief stehen, kann man mit hohen Flanken Maierhofer einbringen. Zudem sehe ich bei den Beiden den winzigen Vorteil, dass sie erst vor kurzem auf diesem Acker gespielt haben. bearbeitet 28. März 2009 von scr schimli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tob Jahrhunderttalent Geschrieben 28. März 2009 mMn können wir es uns in der jetzigen Lage nicht leisten einen Arnautovic auf der Bank sitzen zu lassen. Arnautovic und Korkmaz sind 2 der wenigen Spieler die technisch sehr stark und schnell sind. Da wir mit Scharner und Säumel kein wirklich spielstarkes, kreatives Mittelfeld haben würde ich deshalb Arnautovic 5x Hölzl vorziehen. Wenn Korkmaz 100% fit ist, gibts sowieso keine Diskussion. Dann ist er gesetzt. Mal sehen für wie fit ihn Constantini hält. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.