maxman93 This performance is unbearable Geschrieben 29. März 2009 Ich denke, dass offensive als solches nicht über einen Maierhofer laufen kann. Er macht zwar immer seine großteils nicht sehr schönen Tore an denen selbst er wenig bis gar keinen Anteil hat aber das Nationalteam baucht an allen 11 Positionen Spieler, die alleine auch was bewegen können. Ich erachte einen Maierhofer für zu wenig kompetent eine solche Aufgabe zu übernehmen, was nicht heisst, dass sich das nicht noch ändern könnte. Arnautovic und Hoffer zusammen wären im Sturm eine gute Lösung. Gspurnig Schiemer - Pogatetz - Prödl - Fuchs Hölzl - Säumel - Scharner - Korkmaz Hoffer - Arnautovic Das wäre meine Wunschaufstellung, wobei ich glaube, dass Korkmaz nicht beginnen wird da er trotz auskurierter Verletzung noch nicht über 90 Minuten gespielt hat und er in der Jokerrolle besser aufgehoben ist, als in der Satraufstellung. Ich weiss nicht, ob man Ulmer links im Mittelfeld spielen lassen sollte. Dafür kenne ich ihn zu wenig. Ich habe keine Ahnung wen man statt ihm aufstellen könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 29. März 2009 Gspurning Prödl Pogerl Fuchs Pehlivan Scharner Säumel Arnautovic Beichler Korkmaz Hoffer So würd ich zwar nicht wirklich aufstellen aber mir taugen dem Pauli seine 3er Ketten. Ist schwer zu sagen wie´s wirklich optimal wäre. Beim klassischen 4-4-2 wie es einige aufgestellt haben fehlt mir ein flexibler offensiv starker Mf Spieler wie Beichler oder Ivanschitz (Gut der hat sich eh erübrigt) Naja da Didi wird scho kan Schaas drahn. Bin gespannt wie Nachbars Lumpi Ich würde beim 442 auch Maierhofer und Hoffer die Chance geben ihre Eingespieltheit unter Beweis zu stellen. Allerdings 30 Minuten mehr ned. Weil ich ka Fan vom Maierhofer bin. Und ich mich ärger warum da Hoffer nicht ins Ausland geht weil aus dem könnt noch ein patzn Kicker werden. Aber nicht in unserer Bloßhappaden Liga. Bei da U21 WM in Kanada hatte er als "gegenstürmer" den Kun Agüero. Der hat jetzt das 10er Leibal bei Atletico Madrid - einem Weltklasseverein. Und unsere Kicker? Frage nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxman93 This performance is unbearable Geschrieben 29. März 2009 Ich halte diese Aufstellung für ein wenig zu riskant, vorallem Pehlivan ist sicher nicht in die Startaufstellung zu stellen. Obwohl Fuchs links hinten spielt kann er als offensive Kraft wie ein Ivanschitz oder ein von dir angesprochener Beichler (den ich dennoch nicht für diesen Spielertyp halte) herhalten. Vorallem wenn man bedenkt, dass von Ivanschitz nie der wirkliche Spielmacher gespielt wurde. Man könnte Korkmaz wie gegen die U19 auch nach rechts stellen um eine ordentliche Flügelzange zu erstellen mit Korkmaz und Fuchs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackbird Franz von Taxis Geschrieben 29. März 2009 (bearbeitet) Ich denke, dass offensive als solches nicht über einen Maierhofer laufen kann. Er macht zwar immer seine großteils nicht sehr schönen Tore an denen selbst er wenig bis gar keinen Anteil hat aber das Nationalteam baucht an allen 11 Positionen Spieler, die alleine auch was bewegen können. Ich erachte einen Maierhofer für zu wenig kompetent eine solche Aufgabe zu übernehmen, was nicht heisst, dass sich das nicht noch ändern könnte. Arnautovic und Hoffer zusammen wären im Sturm eine gute Lösung. Gspurnig Schiemer - Pogatetz - Prödl - Fuchs Hölzl - Säumel - Scharner - Korkmaz Hoffer - Arnautovic auch wenn ich deine meinung über maierhofer teile...alleine seine präsenz am platz darf man nicht ausser acht lassen, denn auch wenn hoffer recht flott unterwegs ist...die verteidiger zu "beschäftigen" ist ja nicht gerade seine stärke. und (davon abgesehen, dass maierhofer und hoffer aufeinander eingespielt sind) haben wir mit hölzl und korkmaz (wenn sie beide in der startelf stehen) doch ziemlich gut besetzte flanken...da wäre es nicht gerade schlecht einen maierhofer vorne zu haben aber ganz ehrlich...die entscheidung über das sturmduo würde ich nicht treffen wollen. arnautovic kann man aufgrund seiner leistungen ja auch schwer auf die bank setzen bearbeitet 29. März 2009 von Blackbird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 29. März 2009 von dir angesprochener Beichler (den ich dennoch nicht für diesen Spielertyp halte) Ich muss gestehen ich weiss gar nicht wo der spielt? Ich hab noch nie eine Aufstellung von Sturm gesehen aber er macht auf mich vom spielerischen schon den Eindruck als könnte er die Aufgabe übernehmen. Auf transfermarkt steht er ist offensiv allrounder. das is natürlich wenig hilfreich ^^ Was übrigends eine leiwande Idee wär wenn das ASB Forum ein Lokal mieten würde mit einer Großbildleinwand mit Beamer oder so und man sich dort zum Match schauen trifft und gemeinsam Fachsimpeln könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxman93 This performance is unbearable Geschrieben 29. März 2009 Wäre nett aber sicher nicht machbar Zum Maierhofer. @ Blackbird, ich gehe davon aus du meinst, dass Maierhofer ein guter Kopfballspieler ist. Nun die nötige Größe hat er aber ein Kopfballungeheuer ist er weiss Gott nicht. Vorallem nicht wenn er bedrängt wird. Ich hab das Testspiel gegen die U19 zwar nur via Liveticker verfolgt, aber dort war unter anderem von einem völlig unbedrängten Maierhoferkopfball die Rede, den er weit übers Tor gesetzt hat, trotz sehr guter Flanke. Kann ja mal passieren aber gegen eine U19 mit einem rieseigen Vorsprung. Ich weiß nicht so recht. Generell bei Rapid ist er ja auch nicht das Kopfballungehauer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackbird Franz von Taxis Geschrieben 29. März 2009 Ich muss gestehen ich weiss gar nicht wo der spielt? Ich hab noch nie eine Aufstellung von Sturm gesehen aber er macht auf mich vom spielerischen schon den Eindruck als könnte er die Aufgabe übernehmen. Auf transfermarkt steht er ist offensiv allrounder. das is natürlich wenig hilfreich ^^ bei sturm spielt er entweder LV oder er ersetzt muratovic (bei verletzung/auswechslung) als hängende spitze...hat eigentlich auf beiden positionen so gut wie immer überzeugt. meist als einer der besten am feld. der aufgabe des "spielmachers" (wenn ich so sagen darf - nat kein klassischer^^) ist er spielerisch sicher gewachsen...allerdings fehlt ihm mit 20 jahren klarerweise die routine dafür (jedenfalls bin ich schon gespannt, wie sehr er bei sturm vom spielsystem profitiert bzw wie gut er sich im NT integrieren kann) Wäre nett aber sicher nicht machbar Zum Maierhofer. @ Blackbird, ich gehe davon aus du meinst, dass Maierhofer ein guter Kopfballspieler ist. Nun die nötige Größe hat er aber ein Kopfballungeheuer ist er weiss Gott nicht. Vorallem nicht wenn er bedrängt wird. Ich hab das Testspiel gegen die U19 zwar nur via Liveticker verfolgt, aber dort war unter anderem von einem völlig unbedrängten Maierhoferkopfball die Rede, den er weit übers Tor gesetzt hat, trotz sehr guter Flanke. Kann ja mal passieren aber gegen eine U19 mit einem rieseigen Vorsprung. Ich weiß nicht so recht. Generell bei Rapid ist er ja auch nicht das Kopfballungehauer. nein, nein...ich weiß, dass maierhofer kein besonderer kopfballspieler ist (oder zumindest aufgrund seiner größe sehr viel besser sein könnte/müsste). was ich meinte: ich gehe davon aus, dass wenn hölzl und korkmaz spielen, sehr viele angriffe über die seite kommen werden...und auch wenn maierhofer nicht gerade der kopfballtor-garant ist, hat er doch immer noch sehr viel bessere chancen als hoffer und arnautovic wobei ich gestehen muss, dass ich gar nicht daran gedacht habe, dass arnautovic ja auch über 1,90 m ist...habe allerdings keine ahnung wie er sich bei kopfbällen anstellt btw: auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass alle 3 gleichzeitig am feld sein werden...das zusammenspiel hölzl - hoffer - beichler (sofern nicht im LV) wäre sicher interessant anzusehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 29. März 2009 die frage ist ob wir es uns leisten können mit arnautovic den torgefährlichsten legionär auf der bank zu lassen. im mittelfeld würde ich ihn nicht einsetzen, da ist er meiner meinung nach verschenkt. ausserdem: auf der bank sollte man auch einen stürmer haben um noch taktisch eingreifen zu können. naja der didi wirds schon richten Ich könnte mir Arnautovic auch gut als hängende Spitze vorstellen, womit wir zentral zugleich auch noch auf etwas mehr Kreativität zurückgreifen könnten. Ein torgefährlichen Stürmer seiner Klasse ist mMn zentral besser aufgehoben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxman93 This performance is unbearable Geschrieben 29. März 2009 was ich meinte:ich gehe davon aus, dass wenn hölzl und korkmaz spielen, sehr viele angriffe über die seite kommen werden...und auch wenn maierhofer nicht gerade der kopfballtor-garant ist, hat er doch immer noch sehr viel bessere chancen als hoffer und arnautovic Achso, ja das wäre einen Versuch wert. Wenn er sich nicht allzu patschert anstellt beim verteidiger ausm Weg räumen, trau ich ihm als Sturmtank ein Tor zu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Korki14 The Best!!! Geschrieben 29. März 2009 Ich hoffe auf folgende Aufstellung Gspurning Schiemer - Prödl - Pogatetz - Fuchs Arnautovic - Scharner - Säumel - Korkmaz Maierhofer - Hoffer Aufstellung gefällt mit ausgesprochen gut - würde maximal Prödl und Schiemer tauschen, aber ansonsten die bestmögliche Aufstellung... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxman93 This performance is unbearable Geschrieben 29. März 2009 Denke nicht, dass Constantini mit 3 Stürmern startet. Außer er sieht Arnautovic generell als Flügelspieler der in dem Fall die beiden Spitzen bedienen soll, was ich aber für nicht so sinnvoll halte, da ein Arnautovic in einem 4-4-2 mit hoffer an seiner Seite besser aufgehoben wäre. Schiemer und Prödl tauschen wäre eine Möglichkeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 30. März 2009 Wichtig wird sein das unser Team ruhig und konzentriert am Platz agiert. Man kann nicht davon ausgehen das unser NT gegen Rumänien das Spiel macht, insofern sollte vorallem das Stellungsspiel konzentriert angegangen werden, nah am Mann stehen und versuchen aus der Defensive Pressing zu entwickeln, und nicht erst warten bis die gegnerische Mannschaft am eigenen 16er auftaucht. MMn sollte man sich nicht auf 2-3 Spieler Rumäniens konzentrieren (spezielle Manndeckung) sondern sollte versuchen konzentriert zu verschieben (falls mit 2 Viererketten gespielt wird) und kompakt zu stehen. Man muss versuchen Rumänien kein Raum für Spielchen zu geben, und versuchen ihnen den Nerv zu ziehen. Weiters wird es wichtig sein schnell aus der Defensive zu kommen und Druck aufzubauen. Da unsere Spielintelligenz bzw. unser Qualität ziemlich begrenzt ist (zumindest im Mittelfeld) halte ich es für sinnvoll über die Seiten zu kommen und in der Mitte abzuschirmen. Für mich wäre auch das 4-4-2 die idealste Lösung trotz hoher Defizite im Bereich des Spielaufbaus, obwohl ich es einem Säumel durchaus zutraue. Aufstellung: 4-4-2 Gspurnig/Macho Prödl - Schiemer - Pogatetz (C) - Fuchs Hölzl - Scharner - Säumel - Korkmaz/Ulmer Maierhofer - Hoffer Begründung: Schiemer würde ich bei dieser Konstelation in der Mitte agieren lassen, denn für mich hat er zu wenig Praxis für einen RV. (auch wenn heutzutage ein Verteidiger sämtliche Positionen bekleiden sollte) Dafür kann Prödl durchaus rechts fungieren. Bezüglich des Mittelfelds wird es wichtig sein dass man 2 sehr wendige und schnelle Spieler auf den Flügeln hat um für Verwirrung zu sorgen, wobei man zumindest auf der linken seite durchaus mit Ulmer beginnen kann um eine Balance zwischen Fuchs - Ulmer - und Hoffer zu erreichen. Unser Spiel sollte bestenfalls über die Seiten basieren und varibel über die Mittel laufen. Für mich würden jedoch Scharner und Säumel eher zentral - defensivere Parts erfüllen, und sich bei schnellen Angriffen unserer Seits (falls das vorkommen sollte) in die Offensive einschalten. In Punkto Stürmerfrage ist es natürlich ziemlich schwer die richtige Mischung zu finden und das obwohl man genug Potentzial in der Mannschaft hat (Erinnerung vor 2-3 Jahren hatte man noch geraunzt wann den endlich ein gscheiter Knipser auftaucht.) Für mich wäre es ebenfalls ärgerlich Arnautovic draussen zu lassen, jedoch denke ich das Arnautovic und Hoffer zu sehr den eigenen Spielstil in den vordergrund rücken würden als aufeinander einzugehen. Maierhofer - Hoffer daher die beste Lösung. Okotie würde ich 2 Hälfte auf jeden fall bringen denn er ist eine Kampfsau holt sich die Bälle schirmt diese gut ab und ist immer schwer zu berechnen. Wenn man auf Arnautovic nicht verzichtet und Didi riskieren würde (was aber zu 100% nicht passieren wird) wäre meine Aufstellung folgerndermaßen: 4-3-1-2 Gspurnig/Macho Prödl - Schiemer - Pogatetz (C) - Fuchs Hölzl - Scharner - Ulmer/Korkmaz Arnautovic (HS) Maierhofer - Hoffer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sum-1 Jahrhunderttalent Geschrieben 30. März 2009 (bearbeitet) momentan schauts nach folgender aufstellung aus: gspurnig schiemer - prödl - pogatetz - fuchs hölzl - scharner - säumel - offen hoffer - offen darauf wirds wohl hinauslaufen.. ich hoffe dass arnautovic neben hoffer beginnen darf.. bei rückstand könnte man dann theoretisch maierhofer reinnehmen und auf ein 4-3-3 umstellen, so würden arnautovic und säumel auf ihrer vereinsposition spielen und maierhofer sollte mit genügend bällen versorgt werden gspurnig schiemer - prödl - pogatetz - fuchs hölzl - scharner - säumel hoffer - maierhofer - arnautovic edit: tip 1-1 bearbeitet 30. März 2009 von sum-1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 30. März 2009 darauf wirds wohl hinauslaufen.. ich hoffe dass arnautovic neben hoffer beginnen darf.. bei rückstand könnte man dann theoretisch maierhofer reinnehmen und auf ein 4-3-3 umstellen, so würden arnautovic und säumel auf ihrer vereinsposition spielen und maierhofer sollte mit genügend bällen versorgt werden gspurnig schiemer - prödl - pogatetz - fuchs hölzl - scharner - säumel hoffer - maierhofer - arnautovic edit: tip 1-1 mit der aufstellung hupfen wir nicht weit....man hat ja gesehen wie weit man gekommen ist wie hoffer rechts außen gespielt hat. einen hölzl in ein 3er mittelfeld einzubauen ist auch ein blödsinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 30. März 2009 mit der aufstellung hupfen wir nicht weit....man hat ja gesehen wie weit man gekommen ist wie hoffer rechts außen gespielt hat. einen hölzl in ein 3er mittelfeld einzubauen ist auch ein blödsinn. Nicht wenn man Caro spielen würde...aber dass ist wie gesagt zu riskant 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.