UltrasNoFans Bester Mann im Team Geschrieben 6. März 2009 Also bei uns waren im Gym (bereits in der 4. Klasse Unterstufe!) immer mindestens. 600 Wörter gefordert.. Und die Themen meist so kacke, dass du keine 500 zusammengebracht hast... Ich denk ich ging auch auf die falsche Schule... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 6. März 2009 oder ich bin einfach schon zu alt und es hat sich soviel geaendert mom. nein wir sind in oesterreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
I hald ASB-Halbgott Geschrieben 6. März 2009 fix ein HAK Schüler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patzi Postinho Geschrieben 6. März 2009 fix ein HAK Schüler Hab mir gedacht, es is die letzte SA da kann man es sich ruhig mal leisten das ASB als Hilfe zu benutzen Mal schaun was es wird ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Durststrecke48 Knows how to post... Geschrieben 6. März 2009 wetten a 2er oder 2-. werst hauptschuler 1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 6. März 2009 auch wenns eh schon zu spät is: mir fehlt die struktur bei dem aufsatz ein wenig. einleitung gibt es keine und danach kommt gleich die eigene meinung, welche am schluss kommen sollte. so hab ich es zumindest gelernt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WuestLing ASB-Messias Geschrieben 6. März 2009 wetten a 2er oder 2-. werst hauptschuler 1 wärst volksschüler 5 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 6. März 2009 (bearbeitet) also bei uns (AHS und sicher nicht die schwerste) wärs ein glatter fleck gewesen sorry bearbeitet 6. März 2009 von Fuxxl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exilgrüner ASB-Gott Geschrieben 6. März 2009 (bearbeitet) Hallo! Schreibe gerade die vermutlich letzte Deutsch - Schularbeit in meinem Leben. Hier hab ich den Text geschrieben, aber ned wirklich gutes Gefühl dabei. Vielleicht hat ja jemand Zeit und Lust und kann ein paar Fehler, sowohl inhaltlich, als auch grammatikalisch ausbessern. Thema: "Das öffentlich-rechtliche Fernsehen - brauchen wir es?" Das Fernsehen hat heutzutage sicher nicht mehr denselben Stellenwert, wie noch vor 10 Jahren, als es das Internet noch nicht gab. Vor allem die täglichen Nachrichten sind nicht mehr so wichtig, da man im Internet aktuelle News Informationen viel schneller erfährt und man es rund um die Uhr benutzen kann. Ich finde das Fernsehen im Allgemeinen sehr positiv, es gibt gute und unterhaltsame Sendungen und Filme, sehr interessante Dokumentationen. Allerdings bietet es vor allem im Privaten klein Fernsehen viel zu viel Schwachsinn[/b [b]entbehrliches], wo man wirklich glaubt, dass die Leute dadurch nur verblöden[/b] würde ich lassen können. Seien es irgendwelche streichen erfundenen Richtershows, Quizshows wo die Anrufer abgezockt um ihr Geld gebracht werden oder irgendwelche streichen „Reality – Teenie – Sendungen“, dessen deren Inhalt wirklich unter aller jedem Niveau ist. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das[/b [b]derartige Sendungen ] noch gute Quoten [b]bringt bringen, allerdings nehmen die Sender vor allem aufgrund ihrer Abzockshows derartiger Sendungen vermutlich noch viel zu viel ein. Aber auch das öffentlich-rechtliche Fernsehen, in unserem Falle der ORF, nähert sich immer mehr dem Privaten klein Fernsehen an. Wer will denn noch die x-te streichen Auflage von Starmania sehen, bei denen wo der Sieger vielleicht möglicherweise 2 Monate „berühmt“ ist und dann sofort von der Bildfläche verschwindet. Auch „Dancing Stars“ muss doch mal streichen langweilig werden, interessant habe ich es sowieso nie gefunden, wenn irgendwelche „B-Promis“ streichen ihr nicht vorhandenes mangelndes Tanztalent zeigen zur Schau stellen. Machen wir mal einen Sprung in den Sportbereich des ORF: Sehen wir uns den Sportbereich des ORF etwas genauer an Dieser [b]zeigt[/b] Wort WH, siehe zeigen lieber ein normales Weltcuprennen der österreichischen Skifahrer, anstatt die österreichischen Biathleten zu zeigen, die währenddessen[/b] die zur gleichen Zeit Gold & Silber bei der Weltmeisterschaft erreichten holten. Im Vergleich zu Ski Alpin ist Biathlon immerhin eine Sportart, die weltweit gesehen und auch wirklich streichen anerkannt und populär ist. Außerdem fehlt es den Sportkommentatoren an Objektivität, Wissen und auch die nötige Emotion an den nötigen Emotionenen. N]ie ist der österreichische Athlet selbst schuld, wenn er schlechte Leistung bringt. Laut Kommentatoren sind entweder die äußerlichen Bedingungen oder sonst irgendwas oder andere Umstände schuld, dass die Österreicher schlecht sind österreichischen Athleten schlechte Leistungen zeigen. Dies merkt man vor allem beim Wintersport. streichen Aufgrund diesem schlechtem[/b dieses schlechten] Niveau Niveaus emp[/b]- finde ich auch die Gebühren der GIS, die ja zum Hauptteil an den Rundfunk gehen als(fehlt) zu hoch. Warum soll ich für etwas bezahlen, das ich gar nicht anschauen will? streichen, irrelevant mMn Der Pay-TV Sender Premiere Bezahlsender ist nicht viel teurer als die monatlichen Gebühren der GIS, bietet aber um einiges mehr an Auswahl> -----(Würde ich dazuschr.). Nicht nur quantitativ, auch qualitativ gesehen sind vor allem die Sportübertragung eine andere Welt und ich glaube auch bei diversen Dokumentationen könnte dies [b]durchaus streichen der Fall sein. Aber es gibt auch positive Dinge des ORF: Wenn man sich einen Spielfilm ansehen will, wird man nicht durch ständig nervende [/b [b]durch ]Werbung unterbrochen. Natürlich ist das vor allem wegen der von mir weiter oben kritisierten GIS - Gebühren der Fall, aber ich finde trotzdem, dass man die Möglichkeit haben sollte, sich dazu entscheiden zu können, ob man den ORF sehen will oder nicht. sich entscheiden zu können ob man den ORF sehen möchte oder nicht Auch die „Donnerstag – Nacht“ ist sehr zu empfehlen, hier findet man meiner Meinung nach durchaus guten Humor mit interessanten Diskussionen, während man im deutschen Privaten klein TV oft nur „Möchtegern streichen – Komödianten“ sieht, die außer irgendwelchen[/b] streichen, teilweise sehr unwitzigen, Imitationen nicht viel drauf[/b] zu bieten haben . Bis jetzt 500 Wörter, etwa 700 brauch ich, also wird noch ein bisschen was folgen. Mit bestem dank im voraus! PS: Hab übrigens eh noch bis 11:30 Zeit! Welche Schule und welche Stufe? Viele Rechtschreibfehler sind nicht dabei, allerdings vertust du dich machmal mit der Grammatik und die Wortwahl finde ich ehrlich gesagt, dürftig bis unzureichend. Fasse das bitte nich als böswillig auf, soll konstruktive Kritik sein, aber man sollte bei Schularbeiten doch etwas variantenreicher im Wortschatz sein. Daneben steht es so, wie ich es schreiben würde. Edit: Wenn du es so geschrieben hast, würde ich mit einem 4er rechnen. bearbeitet 6. März 2009 von Exilgrüner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 6. März 2009 Muss Fuxxl in der Hinsicht rechtgeben .. Die Struktur fehlt einfach .. Normalerweise ist das Vorgehen bei einer Eröterung: einleitung Pro Argumente Kontra Argumente Conclusio bzw. Einleitung Kontra Pro Concl. Je nachdem ob man sich f. Kontra (1.) oder Pro (2.) entscheidet.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exilgrüner ASB-Gott Geschrieben 6. März 2009 Muss Fuxxl in der Hinsicht rechtgeben .. Die Struktur fehlt einfach .. Normalerweise ist das Vorgehen bei einer Eröterung: einleitung Pro Argumente Kontra Argumente Conclusio bzw. Einleitung Kontra Pro Concl. Je nachdem ob man sich f. Kontra (1.) oder Pro (2.) entscheidet.. Außerdem. Ist glaub ich der Stoff der 4. Klasse HS-AHS. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Charlie134 Bitte-Danke! Geschrieben 6. März 2009 Außerdem. Ist glaub ich der Stoff der 4. Klasse HS-AHS. mich hat vielleicht auch ein bisschen die wortwahl gestört. wörter wie "irgendwelche" und "verblöndend" würde ich, auch wenn sie zutreffen, in einer schularbeit vielleicht eher nicht verwenden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 7. März 2009 Kein guter Einstieg, kein roter Faden, schwache Grammatik, fehlende Wortwahl, schwache Argumente, keine guten Vergleiche. Ich glaub, das schreibst du am besten nochmal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Durststrecke48 Knows how to post... Geschrieben 7. März 2009 omg die rechtschreibkritiker vom asb. naja mal sehen was wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 7. März 2009 omg die rechtschreibkritiker vom asb. naja mal sehen was wird keiner hat die rechtschreibung bemängelt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.