Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Dezember 2023 (bearbeitet) Voest Linz schrieb vor 6 Minuten: Sitze selber in B 3 und meiner Meinung besteht das Problem der leeren Plätze darin, daß sehr viele dahinter im Gang stehen. Wenn es nur das ist - das wird ja dann nächste Saison kein Problem mehr sein, weil mittlerweile der Stehplatzsektor B eingeführt wurde. Gabs vor dieser Saison so noch nicht. bearbeitet 7. Dezember 2023 von Hochofen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
da nero Posting-Maschine Geschrieben 7. Dezember 2023 oldschool schrieb vor 2 Stunden: Spannende Vorgehensweise, befürchte jedoch, dass die DK nicht so begehrt sind, dass der Verein das durchsetzen kann. Da müsste wohl die Kapazität noch deutlich kleiner sein. Wäre ich der Verein, würde ich die Dauerkarten auf ca 60% der Kapazität reduzieren. Damit hast du jedes Spiel 40% der Karten als Tageskarten zur Verfügung. mit dem Vorverkauf für Mitglieder und auch der Dauerkarten Inhaber, behältst Du trotzdem die blauweiße Oberhand bei spitzenspielen. Bzw wird so auch Vieleicht fie Mitgliedschaft für Leute interessant, die nicht alle spiele sehen können oder wollen, aber eine realistische Chance auf Karten für Spitzenspiele haben. Aber die Plätze aber nicht nur 2-3x Jahr belegen. und gleichzeitig läufst du nicht in Gefahr, dass dir die Plätze für neu interessierte ausgehen. Egal ob am Steher oder im vip. und die 60% für Dauerkarten würde ich schon nach einem treue-Schlüssel vergeben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BW71 Superkicker Geschrieben 7. Dezember 2023 Es wurden keine 60% DK verkauft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Voest Linz Banklwärmer Geschrieben 7. Dezember 2023 Hochofen schrieb vor 52 Minuten: Wenn es nur das ist - das wird ja dann nächste Saison kein Problem mehr sein, weil mittlerweile der Stehplatzsektor B eingeführt wurde. Gabs vor dieser Saison so noch nicht. Es könnten auch Ordner die Leute aufmerksam machen, he du hast einen Sitzplatz, bitte benützen. Bei so viel stehenden Leuten ist nämlich das Durchkommen zur Labesstation schwierig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
da nero Posting-Maschine Geschrieben 7. Dezember 2023 BW71 schrieb vor 15 Minuten: Es wurden keine 60% DK verkauft Was nicht ist kann ja noch werden. 😉 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldschool Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. Dezember 2023 da nero schrieb vor einer Stunde: Wäre ich der Verein, würde ich die Dauerkarten auf ca 60% der Kapazität reduzieren. Damit hast du jedes Spiel 40% der Karten als Tageskarten zur Verfügung. mit dem Vorverkauf für Mitglieder und auch der Dauerkarten Inhaber, behältst Du trotzdem die blauweiße Oberhand bei spitzenspielen. Bzw wird so auch Vieleicht fie Mitgliedschaft für Leute interessant, die nicht alle spiele sehen können oder wollen, aber eine realistische Chance auf Karten für Spitzenspiele haben. Aber die Plätze aber nicht nur 2-3x Jahr belegen. und gleichzeitig läufst du nicht in Gefahr, dass dir die Plätze für neu interessierte ausgehen. Egal ob am Steher oder im vip. und die 60% für Dauerkarten würde ich schon nach einem treue-Schlüssel vergeben. Ich kenne die Strategie des Vereins nicht, aber ein vorsichtiger Kaufmann (so schätze ich Peschek ein) versucht möglichst viele DK zu verkaufen, um die Planbarkeit der Einnahmen zu erhöhen. Senkt auch die Personalaufwände die du für die Tageskassen hast. Trotzdem finde ich den Treueschlüssel spannend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
da nero Posting-Maschine Geschrieben 7. Dezember 2023 Ein Kaufmann weis aber auch, das er an Tageskarten mehr verdient als an Dauerkarten. und Abo-Besitzer die nicht kommen, lassen auch keinen Cent in der gastro oder im Fanshop. Daher entgeht da auch dem Verein Geld. Natürlich muss man froh sein, das man so viele Dauerkarten verkauft hat. Und das hat dem Verein auch sicher bei der Planung geholfen. Aber es ist nicht alles Gold was glänzt. Mir persönlich gehen die leeren Plätze schon gewaltig am Sender. Noch dazu wenn andere/neue Leute dadurch draußen bleiben müssen. Und für eine Stimmung tragen die leeren Plätze auch nicht gerade bei. Und wer will nicht einen vollen Hexenkessel, wo auch die Gegengerade abundzu aufspringt Bzw sich an Gesängen beteiligt? Einigemale ging der Blutdruck auch auf den sitzer schon hoch. Und da könnte noch mehr gehen, wenn er auch voll besetzt wäre. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plastikman Superkicker Geschrieben 7. Dezember 2023 da nero schrieb vor 28 Minuten: Noch dazu wenn andere/neue Leute dadurch draußen bleiben müssen. Und für eine Stimmung tragen die leeren Plätze auch nicht gerade bei. Und wer will nicht einen vollen Hexenkessel, wo auch die Gegengerade abundzu aufspringt Bzw sich an Gesängen beteiligt? Einigemale ging der Blutdruck auch auf den sitzer schon hoch. Und da könnte noch mehr gehen, wenn er auch voll besetzt wäre. Genau deshalb hab ich hier mit dem Thema angefangen. Als ersten Schritt sollte der Verein deshalb kommunizieren, dass es die Möglichkeit, seinen Platz freizugeben, gibt. Ich behaupte nämlich, dass das einige gar nicht wissen. Der Arbeitsaufwand dafür ist sicher überschaubar. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 7. Dezember 2023 plastikman schrieb vor 8 Minuten: Als ersten Schritt sollte der Verein deshalb kommunizieren, dass es die Möglichkeit, seinen Platz freizugeben, gibt. Das hat der Verein doch oft genug kommuniziert oder lieg ich da falsch...meine subjektive Wahrnehmung...ansonsten lässige und vorallem "produktive" ASB Diskussion...anscheinend kommen wir auch hier an 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Dezember 2023 (bearbeitet) Einigung zwischen Stadt und Land zu den Stadtbahn- und Obus-Linien! https://landoberoesterreich.streaming.at/20231211 Damit wird das DPS von 7 Öffi-Linien angefahren werden mit dem zweitgrößten Umstiegspunkt (beim Lindbauern) Oberösterreichs vor der Tür. bearbeitet 11. Dezember 2023 von Hochofen 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Dezember 2023 (bearbeitet) https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/stadtbahn-wird-667-millionen-euro-kosten;art4,3904685 Neben den Finanzen die wichtigsten Neuerungen: - Es wird nun nur mehr eine Obus-Linie geben. Der Zweig über die Reindlstraße zur Linken Brückenstraße fällt weg. Hier fährt dann nur die Stadtbahn (oberirdisch). - Die Straßenbahnlinien 1, 2 werden zwischen den Haltestellen Peuerbach- und Linken Brückenstraße unter die Erde geführt, damit die Stadtbahn oberirdisch Platz für den Schwenk auf den Damm und den Umstiegsknoten-Bahnhof hat. Die ursprünglich angedachte Kurve über die Pragerstraße kommt damit nicht. Wäre wegen der Anrainer auch sehr problematisch gewesen. - Laut Linz AG dauert es ca. 2 Jahre nach Finanzierungsbeschluss (der jetzt vorliegt), bis die Obus-Linie in Betrieb gehen kann. bearbeitet 11. Dezember 2023 von Hochofen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Miraval Posting-Pate Geschrieben 11. Dezember 2023 wo soll dieser neue Bahnhof beim Lindbauer denn genau hingebaut werden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Dezember 2023 https://www.linz.at/medienservice/2023/files/PK20231211_Einigung_Stadtbahn.pdf 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eigentor Anfänger Geschrieben 13. Dezember 2023 Ich war letzten Sonntag ganz spontan, weil ich zufällig vorbeigekommen bin und noch Karten zu haben waren, nach etlichen Jahren wieder einmal bei einem Bundesligaspiel. Die Atmosphäre im Stadion war echt angenehm. Nur 1 Patient, der dauernd den Schiedsrichter übel und derb beschimpft hat. Ansonsten vom Fanblock gute Stimmung, die unmittelbare Umgebung entspannt und nicht aggressiv. Erstaunlich für mich, dass viele ältere Personen (so wie ich) da waren. Kurzum ein (abgesehen vom sportlichen) sehr entspanntes und angenehmes Umfeld. Werde wohl im Frühjahr bei angenehmeren Temperaturen öfter vorbeischauen und auch Freunde mitnehmen. 23 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Dezember 2023 (bearbeitet) eigentor schrieb vor 52 Minuten: Nur 1 Patient, der dauernd den Schiedsrichter übel und derb beschimpft hat. So einen hatte ich auch. Nur hat der WSG-Trainer Silberberger aufs Primitivste attackiert. Auch homophob. Und weil der nur ein paar Meter weg war und das hörte, hat er sogar - zu Recht - irritiert darauf reagiert. Zum Fremdschämen. bearbeitet 13. Dezember 2023 von Hochofen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.