MarioAUT A.U. Geschrieben 4. Juli 2019 Na weils halt auch ein Unterschied ist ob ich einen lizenzantrag finanzieren will oder ein stadion, das dem verein zusätzlich sogar noch einnahmequellen erschliesst. Selbstvermarktung, Gastro etc.Eine höhere Auslastung wird sich wohl auch ergeben, was wieder mehreinnahmen bedeutet.Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
koksgetier Weltklassekicker Geschrieben 4. Juli 2019 (bearbeitet) Fezza schrieb vor 33 Minuten: a) du hast ja zusätzliche Kosten die über den Stadionbau hinausgehen b) du musst auch auf die Lizenz achten. c) du musst auch darauf achten dass du auch noch Geld übrig hast um den Kader und die Angestellten zu finanzieren. Uns hätte heuer lt. Vereinsaussage schon der Lizenzantrag vor gröbere Probleme gestellt. Und jetzt wird von manchen so getan als wären 3 Mios ein Klax... Hast du natürlich recht ist ja nicht so das man hier einfach auf die Bank geht sich 3 Mio ausborgt und losgeht die Baustelle. Gehört natürlich geplant. Du brauchst nat. auch Sicherheiten, hier müsste dann die Stadt einspringen da der Club ja mE so nicht wirklich einen Besitz hat etc. etc. Aber wenn man es einfach schnell rechnet dann kommst auf eine mtl. Rat von ca 8.000 - 9.000 p.m auf 40 Jahre. Weil Angestellte etc. darf man jetzt nicht zu den Baukosten zählen die hast ja so auch... In Summe war es eine sehr sehr positive Nachricht und ich bin mal gespannt ob wir bei der MG-Versammlung auch noch über etwas anderes reden werden bearbeitet 4. Juli 2019 von koksgetier 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 4. Juli 2019 (bearbeitet) Die Indertrading verfällt eh schon. Daher Zack, Zack, Zack und weg damit und Zack, Zack, Zack an dessen Stelle ein neues Stadion hinstellen. bearbeitet 4. Juli 2019 von Tlahuizcalpantecuhtli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trivon_Ivanov Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 4. Juli 2019 Aber ganz nüchtern betrachtet ist es schon auch ein Kabarett. Zuerst wird abgelehnt, in Linz ein EM-Stadion zu errichten, wo ja glaub ich der Großteil finanziert worden wäre. Dann steckt man 30 Mille oder so in die Stadion-Sanierung und es haben sich optisch beinahe nur die Sitzfarben geändert und jetzt reißt man den Scheiß nach ein paar Jährchen komplett ab und die ganze Investition da oben war eigentlich für'n Hugo... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
koksgetier Weltklassekicker Geschrieben 4. Juli 2019 (bearbeitet) Aja und nur weil Ichs mal gegoogelt habe. Stadion unter 10 Millionen Euro Einer von uns hat ja schon mal zu seiner Diplomarbeit das Konzept Donauparkstadion Neu gemacht evtl. kann man da was ableiten. Kann es aber nichtmehr finden.... bearbeitet 4. Juli 2019 von koksgetier 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grufi Posting-Pate Geschrieben 4. Juli 2019 (bearbeitet) https://www.nachrichten.at/sport/fussball/lask/endlich-wieder-daheim;art100,3144614 Zitat Wie geheim die Verhandlungen waren, zeigt die Tatsache, dass Blau-Weiß-Sportvorstand David Wimleitner erst gestern Vormittag eingeweiht wurde. das heißt für mich, dass es seitens von unserem Verein 0 Planungen geben kann entweder das ganze Projekt geht auf, oder Luger schaufelt selbst das Grab für seinen Herzensverein am Anfang war der Hype groß, aber am Tag danach werden die Fragen doch immer mehr ich weiß echt nicht was ich von der Geschichte halten soll und dass es von unserer Seite aus noch immer keine Stellungnahme gibt machts nicht einfacher zu verarbeiten und weils mir grad noch eingefallen ist: das Projekt ist auf max 9.000.000 ausgelegt - wer hält dann den Schädl hin wenns teurer wird? hört man ja nicht selten, dass Projekt X auf einmal 10% mehr oder so kostet bearbeitet 4. Juli 2019 von grufi 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
da nero Posting-Maschine Geschrieben 4. Juli 2019 Vermutlich wollte die Stadt endlich mal einen Schlussstrich unter das stadionthema ziehen. Und das hat mmn der Bürgermeister elegant gelöst. Zu unserem 1/3 für die Finanzierung: der Luger kennt unsere finanzielle Situation. Daher wird er nicht einfach so davon ausgehen, das wir die 3mio auf der hohen Kante haben. Er wird auch sicher nicht so dumm sein und uns in Schulden stürzen. Bzw kann er nicht (ohne mit dem Verein gesprochen zu haben) davon ausgehen, das wir Sponsoren für diese Summe an der Angel haben. Daher gehe ich davon aus, das er eigentlich eh schon weis, wie es finanziert wird. Entweder es gibt schon Vorgespräche mit Banken oder es wird eh ein „Donaupark Stadion powered by linzag“. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
koksgetier Weltklassekicker Geschrieben 4. Juli 2019 (bearbeitet) da nero schrieb vor 4 Minuten: Daher gehe ich davon aus, das er eigentlich eh schon weis, wie es finanziert wird. Entweder es gibt schon Vorgespräche mit Banken oder es wird eh ein „Donaupark Stadion powered by linzag“. oder hat es selber auf der Kante und setzt sich ein Denkmal mit "Bürgermeister Luger Stadion" is ma alles recht und hätt er sich dann auch verdient. Denn das muss man schon sagen wenn das hinhauen sollte dann haben wir das schon unserem Bürgermeister zu verdanken !!! bearbeitet 4. Juli 2019 von koksgetier 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Juli 2019 Trivon_Ivanov schrieb vor 24 Minuten: Aber ganz nüchtern betrachtet ist es schon auch ein Kabarett. Zuerst wird abgelehnt, in Linz ein EM-Stadion zu errichten, wo ja glaub ich der Großteil finanziert worden wäre. Dann steckt man 30 Mille oder so in die Stadion-Sanierung und es haben sich optisch beinahe nur die Sitzfarben geändert und jetzt reißt man den Scheiß nach ein paar Jährchen komplett ab und die ganze Investition da oben war eigentlich für'n Hugo... Jährchen? Wir reden hier von über 15 Jahren. Und keiner der Akteure waren dieselben - nicht der Bürgermeister, nicht der LH, nicht der Lask-Präsident, nicht der BW Vorstand, etc. Im nachhinein sind historische Entwicklungen immer leicht zusammenzufassen und zu beurteilen. Vorher weißt nie was kommt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
da nero Posting-Maschine Geschrieben 4. Juli 2019 (bearbeitet) Im Endeffekt war es ein genialer Schachzug zu Bürgermeisters. Der lask hat was er sich in seinen kühnsten Träumen nicht vorstellen könnte. wir bekommen unsere traumszenario. die Handballer und Volleyballer bekommen eine neue Halle. die Stadt ist das millionengrab gugl los ohne es zu verkaufen. Und am Ende bekommt die Stadt auch noch Geld dafür. Denn der lask zahlt angeblich 500.000eur jährlich die nächsten 80 Jahre. So gesehen ist es eine wirkliche win-win Situation. Und auch politisch hat er so gewonnen. Bei einer möglichen Volksbefragung wären nicht nur kosten und Aufwand entstanden, sondern er hätte auch nur verlieren können. Gibt es eine Mehrheit gegen das Stadion wäre der Sieger die neos gewesen. Hätte er das Ergebnis nicht respektiert, wäre er politisch zerrissen worden. Jetzt hat er im Endeffekt im Interesse ALLER Parteien entschieden. Das muss man auch mal schaffen. bearbeitet 4. Juli 2019 von da nero 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 4. Juli 2019 BurgiB schrieb vor 16 Stunden: Müsste nochmal suchen, aber ich glaube die tatsächlichen Kosten für die gebaute Variante (die ned ganz BL tauglich ist) waren dann doch deutlich darunter. Glaub 8 Mio.€ Okay, doch nicht: Zitat Während der SC Wiener Neustadt von einer Mannschaft weit entfernt ist, steht das neue Stadion neben der Arena Nova vor der Fertigstellung. [...] Die Kosten in der Höhe von elf Millionen Euro werden vom Land und der Stadt getragen. https://noe.orf.at/stories/3002991/?fbclid=IwAR17yMwdhohNGpIaTgnh11-elbq4j5Gzz3H9ILtdEIgHvOSvm0cWE3R67lY (und das Stadion is in der Form nicht bundesligatauglich, wobei ich ned genau weiß, woran es fehlt - vom überdachten Gästesektor abgesehen) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 4. Juli 2019 M.R. LP`99 schrieb vor 54 Minuten: Na weils halt auch ein Unterschied ist ob ich einen lizenzantrag finanzieren will oder ein stadion, das dem verein zusätzlich sogar noch einnahmequellen erschliesst. Selbstvermarktung, Gastro etc. Eine höhere Auslastung wird sich wohl auch ergeben, was wieder mehreinnahmen bedeutet. grundsätzlich natürlich ein unterschied. nur hast halt von den einnahmequellen auch erst in frühestens drei jahren was. und in den lizenzanträgen wirst halt kaum reinschreiben können, dass das negative eigenkapitel x schon in ordnung geht, weil man das im jahre schnee mal wieder reinkriegen wird. wobei ich mich bzgl. der finanziellen rahmenbedingungen bzgl. lizenz nicht allzuweit aus dem fenster lehenn will. das ist nicht ganz so meine baustelle. da gibts sicher diverse trixereien wie man da bei bauvorhaben odgl. anders bilanzieren kann. trotzdem ist und bleibts ein ordentlicher brocken. und wenn dir dann die kohle für die sportlichen ziele fehlt wärs halt auch nicht gerade fein... daher gleich mal bei den big playern anklopfen und den stadionnamen auf ein paar jahre vorab verkaufen. mir doch heidelbeeren wie die bude offiziell heißt. bei uns wirds sowieso der donaupark bleiben. und wenn da ordentlich was reinkommen sollte hat man schon wieder was auf der haben seite. ich hoffe ja doch dass da unsere traditionalisten nicht wieder auf die barrikaden steigen würden... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
da nero Posting-Maschine Geschrieben 4. Juli 2019 Vermutlich wird es in Zukunft eine „stadionbetriebsgesellschaft“ geben, die zu 100% dem Verein gehört. Diese Gesellschaft wird jetzt am Anfang mal (am Papier) ins Minus gehen, da ja erst geplant und gebaut werden muss. Jede Firma war/ist mit denInvestitionskosten erstmals im minus. Daher wird es den Verein offiziell nicht betreffen und sollte keinen Einfluss auf die Lizenz haben. Zumindest wäre das meine Auffassung ? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sam Hawkens Weltklassekicker Geschrieben 4. Juli 2019 Für mich steht außer zweifel dass wir am bestehenden Areal kein Stadion welches für die Bundesliga tauglich sein soll unterbringen werden. Daher wird es nicht ausbleiben, angrenzende Grundstück zumindest teilweise mitzunutzen. Ein Blick in die aktuellen Grundbuchauszüge zeigt, dass sämtliche Grundstücke (sowohl Intertrading als auch die Druckerei) rund um das Stadion der ManagementService Linz GmbH gehören. Diese GmbH ist 100%iger Besitzer dieser Liegenschaften und selbst wiederum eine Gesellschaft der LinzAG. Ich kenne natürlich die Mietverträge mit den derzeitigen Nutzern nicht, man kann auch nicht einfach so mir nix dir nix "fremde" Liegenschaften bebauen. Aber dass sich die Grundstücke praktisch im Eigentum der LinzAG befinden stimmt mich doch positiv - ich denke unser aktuell größter Sponsor hat auch selbst enormes Interesse an einer raschen und zufrieden stellenden Lösung. PS: Ich bin gespannt auf eine erste Reaktion des Vereins. Was wir definitiv nicht haben ist Zeit um in Schockstarre zu verfallen - jetzt heißt es anpacken! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Juli 2019 (bearbeitet) Fezza schrieb vor 14 Minuten: daher gleich mal bei den big playern anklopfen und den stadionnamen auf ein paar jahre vorab verkaufen. mir doch heidelbeeren wie die bude offiziell heißt. bei uns wirds sowieso der donaupark bleiben. und wenn da ordentlich was reinkommen sollte hat man schon wieder was auf der haben seite. ich hoffe ja doch dass da unsere traditionalisten nicht wieder auf die barrikaden steigen würden... Tschüss Wappen-Diskussion. Hello Stadionnamen-Diskussion. Aber im Ernst. Wer sich jetzt an irgendwelchen Kleinigkeiten dieser Art aufganseln will, hat die Tragweite des nunmehrigen Projekts nicht verstanden. Jetzt heißt es an großen Schrauben zu drehen und an einem Strang zu ziehen. bearbeitet 4. Juli 2019 von Hochofen 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.