Zwara V.I.P. Geschrieben 29. November 2019 sulza schrieb vor 1 Stunde: Danke! Ich hab eh Zeit Ich auch 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS 1933 Wichtiger Spieler Geschrieben 1. Dezember 2019 Studiert jemand von euch Architektur oder hat es studiert und kann mir etwas darüber erzählen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santiago82 Top-Schriftsteller Geschrieben 3. Dezember 2019 Im ASB zufällig jemand, der Raumplanung und Raumordnung studiert? Wie schauts denn da mit Berufschancen nachher aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 3. Dezember 2019 Santiago82 schrieb vor 2 Stunden: Im ASB zufällig jemand, der Raumplanung und Raumordnung studiert? Wie schauts denn da mit Berufschancen nachher aus? @raumplaner 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 3. Dezember 2019 @gugge dürfte in seinem Studium damit zu tun gehabt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gugge ASB-Messias Geschrieben 4. Dezember 2019 Spoiler Muerte schrieb vor 12 Stunden: @gugge dürfte in seinem Studium damit zu tun gehabt haben. Santiago82 schrieb vor 17 Stunden: Im ASB zufällig jemand, der Raumplanung und Raumordnung studiert? Wie schauts denn da mit Berufschancen nachher aus? nur entfernt... mit Geographie hab ich das nur am Rande berührt. Kann da also nur wenig weiterhelfen. Weiß jetzt nicht wo du wohnst, in Kärnten jedenfalls würds, was die Jobchancen angeht, schwierig werden. Da kannst auf eine freie Planstelle in der passenden Abteilung in der Verwaltung hoffen (dort werden Jobs aber eher abgebaut) oder auf irgendein Planungsbüro, die es jetzt auch nicht wie Sand am Meer gibt... In Wien schauts da vermutlich schon anders aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grauer Prophet ASB Postingspreisgewinner 2021 Geschrieben 4. Dezember 2019 Santiago82 schrieb am 03.12.2019 um 16:17 : Im ASB zufällig jemand, der Raumplanung und Raumordnung studiert? Wie schauts denn da mit Berufschancen nachher aus? Freundin von mir -außerhalb von Wien,Graz und Linz schlecht meint sie... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 4. Dezember 2019 Santiago82 schrieb am 3.12.2019 um 16:17 : Im ASB zufällig jemand, der Raumplanung und Raumordnung studiert? Wie schauts denn da mit Berufschancen nachher aus? Ja. Das Studium ist mir nie überlaufen vorgekommen und ist grundsätzlich angenehm, zeitweise aufwändig aber interessant. Berufschancen sind nicht so schlecht. Du hast die Möglichkeit als Planer in die Verwaltung zu gehen (EU/Bund/Region/Land/Gemeinde), politisch was zu machen oder in einem Planungsbüro (wo die Bezahlung derweil im Vergleich zu Verwaltung niedriger ist). Gerade bei den ÖBB dürften die Berufsaussichten momentan gut stehen, nachdem sie eine große Pensnwelle haben. Da ist es ziemlich egal wo du arbeitest. Auch kleine Gemeinden oder Kleinstädte brauchen genügend Unterstützung in der Planung. Da suchen immer wieder auch ländlichere Büros eine Fachkraft. Das Themengebiet ist sehr breit und vielfältig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santiago82 Top-Schriftsteller Geschrieben 4. Dezember 2019 Spechtl schrieb vor einer Stunde: Ja. Das Studium ist mir nie überlaufen vorgekommen und ist grundsätzlich angenehm, zeitweise aufwändig aber interessant. Berufschancen sind nicht so schlecht. Du hast die Möglichkeit als Planer in die Verwaltung zu gehen (EU/Bund/Region/Land/Gemeinde), politisch was zu machen oder in einem Planungsbüro (wo die Bezahlung derweil im Vergleich zu Verwaltung niedriger ist). Gerade bei den ÖBB dürften die Berufsaussichten momentan gut stehen, nachdem sie eine große Pensnwelle haben. Da ist es ziemlich egal wo du arbeitest. Auch kleine Gemeinden oder Kleinstädte brauchen genügend Unterstützung in der Planung. Da suchen immer wieder auch ländlichere Büros eine Fachkraft. Das Themengebiet ist sehr breit und vielfältig. Danke. Geographie Diplom hab ich ja Ansich schon, ich überleg eben als Bildungskarenz den Master zu machen. Deswegen meine Fragen im speziellen nach den Berufschancen. Das heißt Jobs gibts prinzipiell genug, und man muss nicht lang suchen, meinst du? Aja weil die Frage aufkam. Als Wiener ziehts mich höchstens in die anderen Landeshauptstädte, nicht aufs Land. Also das sollt ja dann passen. @Grauer Prophet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 4. Dezember 2019 Santiago82 schrieb vor 1 Minute: Danke. Geographie Diplom hab ich ja Ansich schon, ich überleg eben als Bildungskarenz den Master zu machen. Deswegen meine Fragen im speziellen nach den Berufschancen. Das heißt Jobs gibts prinzipiell genug, und man muss nicht lang suchen, meinst du? Mit Geographie und einem Raumplanungsmaster hast du noch (eher) die möglichkeit in richtung Regionalentwicklung zu schauen (Leaderregionen etc. ) zusätzlich zu dem was Spechtl gesagt hat. Bezüglich Jobs: Du wirst wohl nicht während der Masterarbeit gleich was finden (außer du schreibst bei ÖBB/WL etc. und sie übernehmen dich) wie klassische Techniker, aber man findet relativ flott was 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 4. Dezember 2019 Santiago82 schrieb vor 3 Minuten: Geographie Diplom hab ich ja Ansich schon, ich überleg eben als Bildungskarenz den Master zu machen. Deswegen meine Fragen im speziellen nach den Berufschancen. Das heißt Jobs gibts prinzipiell genug, und man muss nicht lang suchen, meinst du? Ok, dann musst du lediglich einpaar LV aus dem Bachelor nachmachen, sind um die zwei umfangreichere Sachen dabei. Schau dich am besten selbst um, was derweil gesucht wird. Ist wie gesagt sehr abhängig davon in welche Richtung es dich zieht, bzw. was dich interessiert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santiago82 Top-Schriftsteller Geschrieben 4. Dezember 2019 Spechtl schrieb vor 9 Minuten: Ok, dann musst du lediglich einpaar LV aus dem Bachelor nachmachen, sind um die zwei umfangreichere Sachen dabei. Schau dich am besten selbst um, was derweil gesucht wird. Ist wie gesagt sehr abhängig davon in welche Richtung es dich zieht, bzw. was dich interessiert. Danke. Das klingt ja gut. Welchen Bereich hast du gewählt? Und wo gibt's deiner Einschätzung nach in Zukunft mehr oder weniger Optionen? Verwaltung wird wohl immer ziehen. Stadtentwicklung bzw. Mobilität würd mich glaub ich sehr reizen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 4. Dezember 2019 Santiago82 schrieb Gerade eben: Welchen Bereich hast du gewählt? Und wo gibt's deiner Einschätzung nach in Zukunft mehr oder weniger Optionen? Verwaltung wird wohl immer ziehen. Stadtentwicklung bzw. Mobilität würd mich glaub ich sehr reizen. Eher mehr Mobilität mit einigen Freifächer bei Bauingenieurwesen (Institut FVV). Energieraumplanung ist eine etwas jüngere Richtung und sicher hinsichtlich Klimawandel sehr relevant. Ansonsten ist finde ich eh so ziemlich jede Richtung am Puls der Zeit. Stadtentwicklung hast du gleich einmal das "Projekt 1" mit einem städtebaulichen Entwurf. Für Mobilität finde ich das FVV https://www.fvv.tuwien.ac.at/home/ Verkehrsplanungsinstitut von den Bauingenieuren ziemlich motivierend und interessant. Da ist das IVV seitens Raumplanung leider etwas eingeschlafen, aber man kann ja beim interessanteren FVV eben die Freifächer machen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santiago82 Top-Schriftsteller Geschrieben 4. Dezember 2019 Spechtl schrieb vor 27 Minuten: Ok, dann musst du lediglich einpaar LV aus dem Bachelor nachmachen, sind um die zwei umfangreichere Sachen dabei. Schau dich am besten selbst um, was derweil gesucht wird. Ist wie gesagt sehr abhängig davon in welche Richtung es dich zieht, bzw. was dich interessiert. Weil du dich da anscheinend gut auskennst. Kann man die Master LVs schon machen während man die Bachelor Sachen nachmacht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 4. Dezember 2019 Santiago82 schrieb vor 1 Minute: Weil du dich da anscheinend gut auskennst. Kann man die Master LVs schon machen während man die Bachelor Sachen nachmacht? Ja, ist möglich. Du bist im Master Studium inskribiert und hast auf alle LV Zugriff. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.