samot Hear me Roar Geschrieben 10. Dezember 2013 für rhetorik, körpersprache und argumentationstraining war heute die anmeldung, die ich nicht geschafft habe kommunikation und rhetorik beim pichlmair war mein zweiter versuch dieses semester. nächstes semester wieder. die rechtsfächer sind billig? warum? die hab ich nämlich ausgeschlossen, weil mir daten und informatikrecht schon ordentlich auf die nerven geht Verfassungsrecht VO + UE beim Zehetner, falls er es noch macht kann ich empfehlen. Da lernt man einige nützliche Sachen wie z.b Einsprüche gegen Bescheide zu schreiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 2. Januar 2014 Bei mir gehts demnächst an die Studiumsentscheidung, deshalb: Kann mir jemand bissl was über folgende Studienrichtungen erzählen: - Unterschied zwischen Volkswirtschaftslehre, Uni Wien bzw. VWL WU (das mit der allg. STEOP-Sache an der WU schreckt bissl ab) Volkswirtschaftsstudium wäre eigentlich mein Favorit da mich die ganze Thematik interessiert. Beschreibung auf der Uni Wien-Seite spricht mich zusätzlich auch noch 100% an. Deshalb die Frage zum Unterschied Hauptuni/WU. Interpretier ich die Fakultätsseite richtig, konzertriert sich das VWL Studium der Hauptuni von Anfang an, also auch in der STEOP, auf VWL und nicht noch zusätzlich auf BWL, Recht etc? - Bank und Finanzwirtschaft, BFI Wien (Hab gehört BFI soll nicht so sein) - Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung, BFI Wien - Internationale Wirtschaftswissenschaften, Uni Innsbruck - Wirtschaftswissenschaften – Management and Economics, Uni Innsbruck - Medienmanagement, FH St. Pölten - Journalismus & Medienmanagement, FH Wien Danke im Voraus! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Januar 2014 Verfassungsrecht VO + UE beim Zehetner, falls er es noch macht kann ich empfehlen. Da lernt man einige nützliche Sachen wie z.b Einsprüche gegen Bescheide zu schreiben. kann ich auch empfehlen. die hab ich auch gemacht. war immer eine Freude seine Lehrveranstaltungen zu besuchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 2. Januar 2014 Können die WU Studenten hier leiwande SBWL's empfehlen, wo es vl nicht allzu schwer ist, reinzukommen? Also zumindest meinen Notenschnitt kann man so ziemlich vergessen. Bin am Überlegen, den Aufnahmetest für VOM im Februar zu probieren. Letztes Semester sind 42 von ca. 150 durch den Test reingekommen. Mal schauen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vozabal In guten wie in schlechten Zeiten Geschrieben 2. Januar 2014 Ich mach Finance und KMU-Management, gefällt mir beides ganz gut. Finance/Accounting ist eher einfach reinzukommen. E&I ist sehr zu empfehlen, aber schwer reinzukommen und ziemlich aufwändig. Ich würde mir anschauen, was dich so interessiert und dann dementsprechend auswählen was möglich ist. Notfalls mehr Zeit für die Aufnahme aufwenden, als irgendeine SBWL zu machen die einem Nüsse interessiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
timo77 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Januar 2014 Bei mir gehts demnächst an die Studiumsentscheidung, deshalb: Kann mir jemand bissl was über folgende Studienrichtungen erzählen: - Unterschied zwischen Volkswirtschaftslehre, Uni Wien bzw. VWL WU (das mit der allg. STEOP-Sache an der WU schreckt bissl ab) Volkswirtschaftsstudium wäre eigentlich mein Favorit da mich die ganze Thematik interessiert. Beschreibung auf der Uni Wien-Seite spricht mich zusätzlich auch noch 100% an. Deshalb die Frage zum Unterschied Hauptuni/WU. Interpretier ich die Fakultätsseite richtig, konzertriert sich das VWL Studium der Hauptuni von Anfang an, also auch in der STEOP, auf VWL und nicht noch zusätzlich auf BWL, Recht etc? - Bank und Finanzwirtschaft, BFI Wien (Hab gehört BFI soll nicht so sein) - Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung, BFI Wien - Internationale Wirtschaftswissenschaften, Uni Innsbruck - Wirtschaftswissenschaften – Management and Economics, Uni Innsbruck - Medienmanagement, FH St. Pölten - Journalismus & Medienmanagement, FH Wien Danke im Voraus! kenn wen der unternehmensführung studiert an der fh, dürft anscheinend recht leiwand sein. aufnahme-prozedere ist halt recht happig, aber auf jeden fall schaffbar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pinsa ASB-Süchtige(r) Geschrieben 2. Januar 2014 Bei mir gehts demnächst an die Studiumsentscheidung, deshalb: Kann mir jemand bissl was über folgende Studienrichtungen erzählen: - Unterschied zwischen Volkswirtschaftslehre, Uni Wien bzw. VWL WU (das mit der allg. STEOP-Sache an der WU schreckt bissl ab) Volkswirtschaftsstudium wäre eigentlich mein Favorit da mich die ganze Thematik interessiert. Beschreibung auf der Uni Wien-Seite spricht mich zusätzlich auch noch 100% an. Deshalb die Frage zum Unterschied Hauptuni/WU. Interpretier ich die Fakultätsseite richtig, konzertriert sich das VWL Studium der Hauptuni von Anfang an, also auch in der STEOP, auf VWL und nicht noch zusätzlich auf BWL, Recht etc? - Bank und Finanzwirtschaft, BFI Wien (Hab gehört BFI soll nicht so sein) - Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung, BFI Wien - Internationale Wirtschaftswissenschaften, Uni Innsbruck - Wirtschaftswissenschaften – Management and Economics, Uni Innsbruck - Medienmanagement, FH St. Pölten - Journalismus & Medienmanagement, FH Wien Danke im Voraus! Bei Unis kenn ich mich nicht aus aber wenn du einmal im Ausland studieren willst dann solltest du FHs meiden. Viele Länder erkennen FHs immer noch nicht wirklich an und es fehlt oft an wichtigen ECDS Punkten in entscheidenden LVs. Europäische Wirtschaft ist die Aufnahmeprüfung wirklich Zach und hat mich auch abgeschreckt, so viel unnützes Wissen über die EU^^ Über Medienmanagement in St. Pölten hör ich eigentlich nur gutes ebenso über Journalismus an der FH Wien. Ich mach Unternehmensführung an der FH und kann die FH an sich empfehlen da sie (in Wien) einen guten Ruf hat und gute Verbindungen zu Unternehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Source Nagymarton Geschrieben 2. Januar 2014 Unterschied zwischen Volkswirtschaftslehre, Uni Wien bzw. VWL WU (das mit der allg. STEOP-Sache an der WU schreckt bissl ab) Volkswirtschaftsstudium wäre eigentlich mein Favorit da mich die ganze Thematik interessiert. Beschreibung auf der Uni Wien-Seite spricht mich zusätzlich auch noch 100% an. Deshalb die Frage zum Unterschied Hauptuni/WU. Interpretier ich die Fakultätsseite richtig, konzertriert sich das VWL Studium der Hauptuni von Anfang an, also auch in der STEOP, auf VWL und nicht noch zusätzlich auf BWL, Recht etc? Das haben wir in dem Thread zum Glück noch nie durchgekaut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 2. Januar 2014 Können die WU Studenten hier leiwande SBWL's empfehlen, wo es vl nicht allzu schwer ist, reinzukommen? Also zumindest meinen Notenschnitt kann man so ziemlich vergessen. Bin am Überlegen, den Aufnahmetest für VOM im Februar zu probieren. Letztes Semester sind 42 von ca. 150 durch den Test reingekommen. Mal schauen ... Probier E&I (Entrepreneurship und Innovation). Gehört mitunter zum Interessantesten was die WU zu bieten hat, was ich so mitbekomm. Hab zumindest einige Freunde die es machen und sehr zufrieden damit sind. Soweit ich weiß gibts einen Aufnahmetest der 90% zählt, geht aber weniger in Richtung Stoffauswendiglernen, zB war letztes Jahr eine Frage wie viele Katzen in Österreich existieren und man musste detailliert den Gedankengang für sein geschätztes Ergebnis zu Papier bringen. Dann auch noch wirtschaftsrelevantere Fragen, die aber auch mit Logik und Allgemeinwissen zu lösen sind. Nachteil: enormer Zeitaufwand, Workshops die 8-10 Stunden pro Tag gehen sind keine Seltenheit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 3. Januar 2014 (bearbeitet) Ich mach Finance und KMU-Management, gefällt mir beides ganz gut. Finance/Accounting ist eher einfach reinzukommen. E&I ist sehr zu empfehlen, aber schwer reinzukommen und ziemlich aufwändig. Ich würde mir anschauen, was dich so interessiert und dann dementsprechend auswählen was möglich ist. Notfalls mehr Zeit für die Aufnahme aufwenden, als irgendeine SBWL zu machen die einem Nüsse interessiert. Probier E&I (Entrepreneurship und Innovation). Gehört mitunter zum Interessantesten was die WU zu bieten hat, was ich so mitbekomm. Hab zumindest einige Freunde die es machen und sehr zufrieden damit sind. Soweit ich weiß gibts einen Aufnahmetest der 90% zählt, geht aber weniger in Richtung Stoffauswendiglernen, zB war letztes Jahr eine Frage wie viele Katzen in Österreich existieren und man musste detailliert den Gedankengang für sein geschätztes Ergebnis zu Papier bringen. Dann auch noch wirtschaftsrelevantere Fragen, die aber auch mit Logik und Allgemeinwissen zu lösen sind. Nachteil: enormer Zeitaufwand, Workshops die 8-10 Stunden pro Tag gehen sind keine Seltenheit. Ok, danke erstmal!Accounting ist denke ich von der Thematik nicht ganz so meines. E&I habe ich auch schon überlegt, aber ich habe da schon mit anderen Studenten geredet, die's gerade machen und die haben auch alle gesagt, dass der Aufwand im Vergleich zu anderen SBWL's enorm ist und das schreckt mich irgendwie schon ein wenig ab. Im Moment favorisiere ich von meinen Interessen fast welche aus dieser Auswahl: -) Verhaltenswissenschaftlich Orientiertes Management -) Handel & Marketing -) KMU -) Wirtschaftstraining & Bildungsmanagement Letzteres is vl auch nicht so uninteressant, wenn man eventuell mit dem Gedanken spielt in Zukunft mal auf einer FH oder einer Uni zu unterrichten: Jop, im Februar heißts wohl ordentlich für die Aufnahmetests lernen ... bearbeitet 3. Januar 2014 von Anti__Violett 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 3. Januar 2014 (bearbeitet) Das haben wir in dem Thread zum Glück noch nie durchgekaut Ich hab bis S.31 des Threads gelesen und da wurde bisher nur kurz angerissen Danke an alle schonmal für die Erfahrungen. Kann jemand bestätigen dass VWL an der Hauptuni theoretischer und mit weniger Praxisbezug als auf der WU ist und wie siehts bezüglich Mathematik aus. Hab mir die ersten drei Jahre HTL eher schwerer getan in Mathe, dafür 4. und 5. mit Wahrscheinlichkeitsrechnung eher leichter. Man kann die ganzen Lerninhalte leider überhaupt nicht einschätzen. bearbeitet 3. Januar 2014 von Johncena09 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bambininho Amateur Geschrieben 3. Januar 2014 Kann jemand bestätigen dass VWL an der Hauptuni theoretischer und mit weniger Praxisbezug als auf der WU ist und wie siehts bezüglich Mathematik aus. Hab mir die ersten drei Jahre HTL eher schwerer getan in Mathe, dafür 4. und 5. mit Wahrscheinlichkeitsrechnung eher leichter. Ich kann bestätigen das VWL auf der Hauptuni (zumindest war das vor 10 Jahren so) theoretischer als auf der WU war (WU VWL Studenten kamen mir damals eher wie BWLer mit besseren VWL Kenntnissen vor). An Mathe kommst du nicht vorbei, da du es im Studium andauernd anwenden wirst sollte es aber keine Probleme geben (Übung macht den Meister). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vozabal In guten wie in schlechten Zeiten Geschrieben 3. Januar 2014 Ok, danke erstmal! Accounting ist denke ich von der Thematik nicht ganz so meines. E&I habe ich auch schon überlegt, aber ich habe da schon mit anderen Studenten geredet, die's gerade machen und die haben auch alle gesagt, dass der Aufwand im Vergleich zu anderen SBWL's enorm ist und das schreckt mich irgendwie schon ein wenig ab. Im Moment favorisiere ich von meinen Interessen fast welche aus dieser Auswahl: -) Verhaltenswissenschaftlich Orientiertes Management -) Handel & Marketing -) KMU -) Wirtschaftstraining & Bildungsmanagement Letzteres is vl auch nicht so uninteressant, wenn man eventuell mit dem Gedanken spielt in Zukunft mal auf einer FH oder einer Uni zu unterrichten: Jop, im Februar heißts wohl ordentlich für die Aufnahmetests lernen ... KMU ist von der Aufnahme über Notenschnitt relativ einfach (~2,5 herum glaube ich), wenn das nicht geht den Test machen und einfach gescheid lernen, so schwer ist es nicht was ich gehört habe. Kurs1: Einführung, ein bisschen theorielastig aber im Großen und Ganzen sehr ok. Präsentation + Endtest Kurs2: Finanzierung, immens aufwändig, wenn man es bei Chini oder Neubauer macht (ProfCheck-Bewertung zu den beiden durchlesen ). Unbedingt meiden und versuchen einen anderen (englischen) Kurs zu bekommen, der aber leider nicht immer angeboten wird. Kurs3: Marketing, habe ich noch nicht gemacht, soll aber ganz gut sein. Kurs4/Kurs5: Ich mache die Ringvorlesung Thema Genossenschaftslehre, dort hat man nur externe Vortragende und ist in den einzelnen Genossenschaftsverbänden. 6 Zwischentests + Endtest und man hat beide Kurse abgeschlossen. Alternativ kann man auch Kurs 4 und 5 einzeln machen, soll auch nicht so schlecht sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 3. Januar 2014 Weiß, das klingt vielleicht etwas komisch, aber ist es Pflicht ein SBWL auf der WU zu machen, und wie kann man sich ungefähr den Aufnahmetest beim SBWL Finance vorstellen? Zählen da die vorherigen Noten auch oder kommt es nur auf den Test an? Ist dieser schwer zu bestehen? Danke schonmal für Antworten !! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#25 Postinho Geschrieben 3. Januar 2014 (bearbeitet) Ja, man muss 2 SBWLs machen. Bei IBW kann man stattdessen auch Cross Functional Management machen (mach ich derzeit). Und bei Finance bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich glaub es gibt halt 5 Kurse und jeder darf beginnen, aber bei den Prüfungen Finance I und II (?) wird dann aussortiert. Also ein Freund von mir hat zB mitgemacht, die erste Prüfung verhaut und war dann aus der SBWL draußen. Und najo, schwer. Kommt drauf an wie dir Finance liegt. Auf jeden Fall lernbar. Wirklich schwierig wird dann die Fachprüfung am Ende. bearbeitet 3. Januar 2014 von #25 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.