wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 21. Juli 2009 (bearbeitet) Sorry dass ich diesen Thread ausgrabe, aber da ich am Freitag im Zuge der Mehrphasenausbildung auch ein Fahrsicherheitstraining für den A-Schein in Korneuburg absolvieren muss würde es mich interessieren wie der Ablauf so in etwa ist. Wieviele Leute nehmen normalerweise auf einmal teil? Wird es eher so dass einer nach dem anderen ran kommt und man die meiste Zeit mit warten verbringt, oder fährt man den ganzen Tag lang durch? Wird (sch)witzig werden, wenn die angekündigten 40°C wirklich eintreffen... also ich war auch in Korneuburg beim Fahrsicherheitstraining, nur machte ich das für den B-Schein, bei uns waren ungefähr 14 leute da, es gab einen slalom pakour und eine strecke die halt nass war, bei der man das bremsen in verschiedenen geschwindigkeiten übte, einmal 30, einmal 40 und einmal 50. das meiste war aber eigentlich eh nur warten, bis man dran war, die ganze sache ist eigentlich für die würscht. edit: das gelände in Korneuburg ist wirklich ein witz, der leiter meinte wir sollten 50 fahren, und dann zwischen den hüten abbremsen, der weg zum anfahren war aber viel viel zu kurz als das ich überhaupt auf 45 gekommen wäre mit meinen Alfa 146, bin dann meist mit 30 gefahren und hab dann abgebremst, einfach weils anders nicht möglich war, bearbeitet 21. Juli 2009 von Wienerfußballfan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
asbo_drinker Vtk LOOOOL! Geschrieben 21. Juli 2009 Wer Tip & Tat KFZ-Aktiv bei der Generali hat bekommts gratis. weih^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manu7 Postinho Geschrieben 2. Juni 2012 da es bei mir demnächst so weit ist, unglaublich wie "billig" das früher war mittlerweile kostets beim öamtc 185€ und beim arbö 190€... bin schon gspannt was mich erwartet, ich bin beim öamtc in teesdorf. jmd erfahrungen über den genauen ablauf, vl einer, der das training selbst auch erst vor kurzem gemacht hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 2. Juni 2012 (bearbeitet) da es bei mir demnächst so weit ist, unglaublich wie "billig" das früher war mittlerweile kostets beim öamtc 185€ und beim arbö 190€... bin schon gspannt was mich erwartet, ich bin beim öamtc in teesdorf. jmd erfahrungen über den genauen ablauf, vl einer, der das training selbst auch erst vor kurzem gemacht hat? Ich war damals auch in Teesdorf, voll zach das ganze. Dauert bis am Nachmittag, zu Mittag hast eine größere Pause und du kannst dort gleich was Essen. Einzig über die Eisplatte drüber fahren war interessant, das Slalom fahren und die meisten andern Übungen war komplett fad. Lustig ist auch das Gespräch mit der Psychologin, das ist aber eh in der Gruppe. Da kannst über Problemchen und negativen Erfahrungen reden. Da kannst da nur wünschen, dass du ein paar Prolos von der Baden Gegend dabei hast, reinstes Kabarett war das. Dir werdens zu Beginn einreden, dass man mit dem Walki Talki selber nicht den kann, ist aber ein Blödsinn, "Blauer Golf brems"... "Wer hat das gesagt, nicht bremsem blauer Golf" bearbeitet 2. Juni 2012 von flanders 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 2. Juni 2012 Ich war damals auch in Teesdorf, voll zach das ganze. Dauer bis am Nachmittag, zu Mittag hast eine größere Pause und du kannst dort gleich was Essen. Einzig über die Eisplatte drüber fahren war interessant, das Slalom fahren und die meisten andern Übungen war komplett fad. Lustig ist auch das Gespräch mit der Psychologin, das ist aber eh in der Gruppe. Da kannst über Problemchen und negativen Erfahrungen reden. Da kannst da nur wünschen, dass du ein paar Baden Prolos dabei hast, reinstes Kabarett war das. Dir werdens zu Beginn einreden, dass man mit dem Walki Talki selber nicht den kann, ist aber ein Blödsinn, "Blauer Golf brems"... "Wer hat das gesagt, nicht bremsem blauer Golf" es ist zwar langatmig, aber dennoch eine gute sache mmn, sollte man auch machen, wenn man sich ein neues auto zulegt (mim twingo hab ichs nicht gemacht, mit meinem jetztigen schon) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CounterKreuzi No Fuchs Given Geschrieben 2. Juni 2012 Ich war damals auch in Teesdorf, voll zach das ganze. Dauer bis am Nachmittag, zu Mittag hast eine größere Pause und du kannst dort gleich was Essen. Einzig über die Eisplatte drüber fahren war interessant, das Slalom fahren und die meisten andern Übungen war komplett fad. Lustig ist auch das Gespräch mit der Psychologin, das ist aber eh in der Gruppe. Da kannst über Problemchen und negativen Erfahrungen reden. Da kannst da nur wünschen, dass du ein paar Baden Prolos dabei hast, reinstes Kabarett war das. Dir werdens zu Beginn einreden, dass man mit dem Walki Talki selber nicht den kann, ist aber ein Blödsinn, "Blauer Golf brems"... "Wer hat das gesagt, nicht bremsem blauer Golf" Ob die Übungen zach sind, kommt ganz auf dein Auto drauf an glaub ich Ich bin ohne ABS & ESP unterwegs gewesen, insofern war das ganze mehr Herausforderung im Vergleich zu den meisten anderen. Aber auch so hat sich der "Lektor?" viel Mühe gegeben und ich hatte schon das Gefühl dass die meisten zufrieden waren. Beim Gespräch kann ich 100% zustimmen ... WEnnst 1-2 Kasperln dabei hast, wird das ganz unterhaltsam und die 2 Stunden sind schneller um als du glaubst Und das mitm Walkie Talkie is geil - bei uns hats keiner probiert gg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manu7 Postinho Geschrieben 2. Juni 2012 (bearbeitet) is das essen wenigstens im preis inbegriffen? na spaß, aber so teuer wirds scho net sein, hoff ich. teesdorf hab ich ma ausgsucht, weils für mich am nähesten is (und meine fahrschule auch geraten hat lieber öamtc als arbö zu nehmen) und gott sei dank auch erst um 9.50 beginnt (bis 18.30) melk zb wär das zweitnäheste gewesen, dort beginnt das aber schon um 6.30 und is dafür schon um 15.10 aus, aber dann müsst ich um 4 aufstehen, auf das hab ich auch ka lust bin schon gspannt wies mir gehen wird.. fahr nämlich eig sehr selten mim auto, aber innerhalb von 1 jahr muss ma ja alles absolviert haben, ur zach.. wenigstens kann man net durchfallen. ich schau einfach, dass ich das beste draus mach (bei dem preis is man sowieso auch motiviert erfahrungen zu sammeln und etwas zu lernen, also nix mit owezahn) und dann wirds schon iwie hinhauen, hoff ich edit: haha, grad zu haus nachgefragt, ob unser auto eh ein "asb" hat. daraufhin meine mama "wos is a asb?" zwei buchstaben vertauschen is tödlich bearbeitet 2. Juni 2012 von manu7 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 2. Juni 2012 (bearbeitet) Der Tag wird dir auf jeden Fall was bringen, nur dauert es viel zu lange. Ein paar Stunden weniger und es würde auch passen. Man steht halt auch recht viel mit dem Auto nur herum und schaut den anderen bei den Übungen zu. Und das ist dann extrem zach. Bei mir hats glaub ich zweimal braucht bis ich ohne Probleme über die Eisplatte drüber gefahren bin. Das bringt bestimmt was. Essen ist nicht dabei, war aber glaub ich eh nicht so teuer. Bierpreise waren auch ganz ok bearbeitet 2. Juni 2012 von flanders 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 2. Juni 2012 Man kann sich das aussuchen? Ich bilde mir ein, dass die Fahrschulen mit diesen Fahrsicherheitstraining Anbietern Verträge haben. Meine Nichte und Neffe waren beide in derselben Fahrschule, allerdings in einem Abstand von zwei Jahren und beide mussten das Fahrsicherheitstraining in Korneuburg machen. Dort ist das einzige Highlight die Wasserfontäne. Kein simulierter Schnee, keine bewegenden Platten oder andere Simulationen. Geübt wurde daher nur bremsen, ausweichen und wenn machbar ausbrechen des Fahrzeugs. Während eine Übung ca. eine Stunde dauert und man davon 59 Minuten eigentlich nur wartet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen1210 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Juni 2012 Man kann sich das aussuchen? Ich bilde mir ein, dass die Fahrschulen mit diesen Fahrsicherheitstraining Anbietern Verträge haben. Meine Nichte und Neffe waren beide in derselben Fahrschule, allerdings in einem Abstand von zwei Jahren und beide mussten das Fahrsicherheitstraining in Korneuburg machen. Dort ist das einzige Highlight die Wasserfontäne. Kein simulierter Schnee, keine bewegenden Platten oder andere Simulationen. Geübt wurde daher nur bremsen, ausweichen und wenn machbar ausbrechen des Fahrzeugs. Während eine Übung ca. eine Stunde dauert und man davon 59 Minuten eigentlich nur wartet. ja, kann man sich aussuchen. ich habs aber auch beim fahrtechnikzentrum in korneuburg absolviert, weils nur gute 10 min. von mir daheim entfernt ist. das war übrigens vorgestern. manu7 fragte ja nach dem ablauf, wenn du willst, kann ich es näher schildern, wie es bei mir war 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 2. Juni 2012 Das Fahrsicherheitstrainining hat ja nix mehr mit der Fahrschule zu tun. Bei der Überprüfungsfahrt brauchst noch einen Fahrlehrer und dann ist das dort erledigt. Wo man das hinfahrt, kann denen wurscht sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Juni 2012 Fahrsicherheitstraining war das absolut geilste! War mit einem Freund dort, am Anfang natürlich die ganzen Slalomkurse, Ausweichen, Bremsen usw. fand ich persönlich sehr sehr sinnvoll, weil man hier wirklich mal testen kann wo die Grenzen vom Auto sind. Highlight war die rutschige Haarnadelkurve die man so schnell durchfahren musste, dass man glaubt sicher und souverän ohne zu driften um die Kurve kommt. Problem: es war beim Eingangsbereich der Kurve eine Geschwindigkeitsmessung, kann man sich also ausdenken wie das bei einer fast reinen Männergruppe ausgeartet ist Jeder hat noch versucht beim Eingang der Kurve 3, 4 km/h draufzulegen, aber irgendwann hats einfach alle aus der Kurve rausradiert und die Gruppenleiterin is übers Walkie Talkie schon komplett ausgezuckt Nein aber abgesehen davon bringen die Übungen meiner Meinung nach, wie gesagt, wirklich schon ordentlich was, das einzig zähe waren halt die teils doch recht langen Wartezeiten. Gruppengespräch war auch herrlich, grad in Teesdorf hast immer ein paar Vollproleten dabei, die recht unterhaltsame Stories auf Lager haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zabs ASB-Messias Geschrieben 2. Juni 2012 ich habs fahrsicherheitstraining 2008 in melk gmacht, mir hat besonders die schleuderplatte getaugt,.. das psychologengespräch war jedoch mehr als unnötig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CounterKreuzi No Fuchs Given Geschrieben 2. Juni 2012 Bei uns hat einer erzählt wie er Restfett von GTI Treffen nach Baden zaus gefahren is - von dem was er gesagt hat, was er getrunken hat sicher > 1,2 Promille Sie: "und haben sie was gemerkt beim fahren" Er: "nayo müde war ich hald" Sie: "und was habens gemacht" ER: "10 red bull trunken oder so und langsamer gefahren" Sie: "was heißt langsam?" Er: "Na nur die 130 halt" Sie: "Das heißt hin waren sie schneller ER: "Ja schon so zwischen 160 und 190 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 2. Juni 2012 Highlight war die rutschige Haarnadelkurve die man so schnell durchfahren musste, dass man glaubt sicher und souverän ohne zu driften um die Kurve kommt. Problem: es war beim Eingangsbereich der Kurve eine Geschwindigkeitsmessung, kann man sich also ausdenken wie das bei einer fast reinen Männergruppe ausgeartet ist Jeder hat noch versucht beim Eingang der Kurve 3, 4 km/h draufzulegen, aber irgendwann hats einfach alle aus der Kurve rausradiert und die Gruppenleiterin is übers Walkie Talkie schon komplett ausgezuckt Bei uns hat einer einen hergrichten GTI gehabt und wir haben untereinander immer wieder Autos tauscht wenn man die Übrung selber schon mit seinem eigenen Auto gemacht hat. War schon extrem geil mit dem GTI raufzubeschleunigen und in die Kurve reinzudriften. Da bin ich ma gleich wie so ein two fast to furious Typ vorkommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.