Altacher Surft nur im ASB Geschrieben 17. Februar 2009 Ich bin ja kein Gärtner, aber finde das relativ sinnlos heute gute 30cm Schnee wegzukratzen, wo weitere Schneefälle diese Woche prognostiziert werden. Wenn der Rasen heute abend schneefrei gemacht wird und natürlich feucht ist, wird das sicher ganz nett gefrieren bei dem starken Frost der kommen soll. Stimmt. Ich werde auch nicht anwesend sein da ich die Aktion auch als relativ sinloss sehe. Außerdem ist keine Folie auf dem Platz wie beim letzten mal, das macht das ganze noch viel Kräfteraubender und langwiriger... Und der Schnee ist auch noch Nass, da es in Altach zur Zeit regnet x/ Sehr viele Leute werden sich woll nicht motivieren, sich das heute Abend anzutun... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 17. Februar 2009 sport.orf.at Zwei Vorkommissionierungen Im Horr-Stadion, wo am Samstag die Wiener Austria auf Sturm Graz treffen soll, wird Schiedsrichter Fritz Stuchlik am Donnerstag um 19.15 Uhr eine Vorkommissionierung durchführen. Auch die Altacher (am Samstag gegen den LASK) haben um Vorkommissionierung angesucht. In der Cashpoint-Arena liegen derzeit 30 Zentimeter Schnee, der Platz ist darunter aber nicht gefroren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
I hald ASB-Halbgott Geschrieben 17. Februar 2009 Ich bin ja kein Gärtner, aber finde das relativ sinnlos heute gute 30cm Schnee wegzukratzen, wo weitere Schneefälle diese Woche prognostiziert werden. Wenn der Rasen heute abend schneefrei gemacht wird und natürlich feucht ist, wird das sicher ganz nett gefrieren bei dem starken Frost der kommen soll. weitere Schneefälle sind nicht prognostiziert, mit dem Gefrieren dürftest du allerdings Recht haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lustenauer Top-Schriftsteller Geschrieben 18. Februar 2009 Hoffentlich lernt die Bundesliga endlich mal daraus und legt die erste Frühjahrsrunde auf ca. Anfang bis Mitte März! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Februar 2009 Hoffentlich lernt die Bundesliga endlich mal daraus und legt die erste Frühjahrsrunde auf ca. Anfang bis Mitte März! und damit machst du unsere liga dann noch unfähiger im internationalen vergleich... rasenheizung muss pflicht sein bei tipp 3 ligisten ! so schauts aus ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Canasta Fanatischer Poster Geschrieben 18. Februar 2009 und damit machst du unsere liga dann noch unfähiger im internationalen vergleich... rasenheizung muss pflicht sein bei tipp 3 ligisten ! so schauts aus ! Und wenn dir das ganze (Schnee - Kälte) erst am Freitag passiert, dann kannst auch mit der besten Rasenheizung einpacken. In meinen Augen ist das Blödsinn mit der Pflicht. Wir sind einfach in einem Land mit vielen Bergen. Gruß Canasta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 18. Februar 2009 wetter.orf.at Übermorgen, FreitagZunächst scheint die Sonne. Am Nachmittag ziehen dichte Wolken auf und es beginnt zu schneien. Im Rheintal sind vorübergehend Schneeregen, Regen und Glatteis möglich. Es wird eine Spur milder. Die Temperaturen erreichen minus 2 bis plus 2 Grad, in 2000m minus 8 Grad. Auf den Bergen weht lebhafter Wind aus West bis Nordwest. Der weitere Trend Am Samstag, Sonntag, Montag und Dienstag immer wieder Schneefall, in ganz tiefen Lagen eventuell auch Schneeregen oder Regen. Es bleibt kalt bei maximal minus 2 bis plus 3 Grad, in 2000m minus 9 Grad. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Februar 2009 Und wenn dir das ganze (Schnee - Kälte) erst am Freitag passiert, dann kannst auch mit der besten Rasenheizung einpacken. In meinen Augen ist das Blödsinn mit der Pflicht. Wir sind einfach in einem Land mit vielen Bergen. Gruß Canasta dann räum ich den platz am samstag morgen von den schneemassen während ich gleichzeitig die rasenheizung anwerfe ... so wie es überall in deutschland auch gemacht wird..... übrigens in D ist sie auch in der 2. liga pflicht ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 18. Februar 2009 dann räum ich den platz am samstag morgen von den schneemassen während ich gleichzeitig die rasenheizung anwerfe ... so wie es überall in deutschland auch gemacht wird..... übrigens in D ist sie auch in der 2. liga pflicht ! muss eine Rasenheizung nicht etwas länger laufen als am Vormittag ein und am Abend wird gespielt?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flucky Dallmayr > Nespresso Geschrieben 18. Februar 2009 dann räum ich den platz am samstag morgen von den schneemassen während ich gleichzeitig die rasenheizung anwerfe ... so wie es überall in deutschland auch gemacht wird..... übrigens in D ist sie auch in der 2. liga pflicht ! Die Städte in Deutschland liegen ja auch alle mitten in den Alpen. Gesterns hat es ca 10 cm pro Stunde geregnet. Dazu noch eine massive Kälte, später eventuell noch Schneeregen, der das Gewicht des Schnees drastisch erhöht und eine gute Räumung praktisch unmöglich macht. Eine Rasenheizung würde bei solchen Bedingungen gar nichts nützen. Außerdem haben mehrere Clubs in Österreich eine Rasenheizung und keine finanziellen Möglichkeiten, diese zu nützen. Auch das wiederum ein Grund, dass eine verpflichtende Rasenheizung sinnlos ist. Das einzig vernünftige Alternative wäre eine Änderung des Spielplans. Das einzig theoritsch Machbare wäre wohl gewesen, nach der Schneeräumung eine Plane auf dem Platz aufzubringen. Wie gesagt, wohl nur theoretisch, da nach der Räumung schon wieder mehrere cm Schnee liegen würden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MT3 Weltklassekicker Geschrieben 18. Februar 2009 (bearbeitet) Ich sehe eine Verpflichtung der Rasenheizung auch skeptisch, da es in der heute Zeit (Klimawandel) nicht ökölogisch ist und bei starkem Schneefall bzw. Regen sowieso keinen Sinn hat. Wenn man drei oder vier Wochen später beginnt, hätte man .. a) mehr Vorbereitungszeit und einen besseren Spielfluss b) drei oder vier "englische Wochen" mehr, was für den österreichischen Fußball auch nicht schlecht wäre, da es mehr Kondition von den Spielern abverlangt c) es kommen mehr Fans in die Stadien, wenn es nicht mehr so eisig kalt ist bearbeitet 18. Februar 2009 von MT3 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 18. Februar 2009 (bearbeitet) b) drei oder vier "englische Wochen" mehr, was für den österreichischen Fußball auch nicht schlecht wäre, da es mehr Kondition von den Spielern abverlangt c) es kommen mehr Fans in die Stadien, wenn es nicht mehr so eisig kalt ist ich glaube, das hält sich ziemlich die waage, denn englische wochen sind statistisch deutlich schlechter besucht als spiele am wochenende. einen ziemlich kapitalen fehler hat die liga aber gemacht: letztes jahr hatten in der ersten runde nur mannschaftten heimspiele, die eine rasenheizuung haben, heuer nur ein verein. man hätte bei der erstellung des spielplans nur diese variable miteinbeziehen müssen und es gäbe dieses wochenende weit weniger sorgen. im sommer bekommen Horr und Klagenfurt endlich rasenheizungen, die situation bessert sich also langsam... bearbeitet 18. Februar 2009 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MT3 Weltklassekicker Geschrieben 18. Februar 2009 (bearbeitet) ich glaube, das hält sich ziemlich die waage, denn englische wochen sind statistisch deutlich schlechter besucht als spiele am wochenende. Gut, dann nehme ich Punkt C) raus. Sehe aber immer noch keine Nutzen gegenüber der enormen Kosten einer Rasenheizung. Bin zwar ein Leie, aber ich denke diese muss den gesamten Winter über auf Frostschutz laufen. Und für die ca. drei Runden im Jahr, die ohne diese Heizung nicht gespielt werden können, ist das meiner Meinung nach kompletter Unsinn. bearbeitet 18. Februar 2009 von MT3 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 18. Februar 2009 und damit machst du unsere liga dann noch unfähiger im internationalen vergleich... Inwiefern? Weil die Teams dann keine Spielpraxis für die ersten internationalen Runden im Frühjahr haben? Im Frühjahr 3 Wochen später starten sollte schon möglich sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andi80 Europaklassespieler Geschrieben 18. Februar 2009 Na, i hob die beste Lösung in Sachen Rasenheizung: Nur mehr Clubs aus dem äußersten Osten für die BL zulassen, da wär das Problem schon gelöst Na, is a nix, weil die Werner redn schau von an Schneechaos wauns amoi 3cm schneibt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.