Recommended Posts

Sie müssen gar nicht zustimmen. Die Selbstvermarktung ist quasi der Naturzustand; nur die kollektive Vermarktung bedarf einer Vereinbarung.

naja ohne liga ist auch rapid nix wert. also kein tv geld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

im zweifelsfall kann der verein vor dem EU-gerichtshof gegen die zentralvermarktung klagen und wird recht bekommen. die UEFA wird diese aber nie abschaffen, denn da hätten schon längst die großen vereine interveniert, wenn das möglich wäre.

ich halte das thema einzelvemarktung im fernsehbereich in Österreich völlig überschätzt, wir sind einfach ein zu kleiner markt. ausserdem wird das nicht mehr als getöse von Edlinger sein und ausserdem:

"Die Bundesliga hat bis 31. Dezember 2009 das Mandat, für Rapid den TV-Vertrag mitzuverhandeln. Wenn bis dahin kein Ergebnis vorliegt, werden wir überlegen, ob wir uns selbst vermarkten. Rapid ist als größter Fußball-Verein Österreichs sicher für viele interessant", erklärte der ehemalige Finanzminister.

Kraetschmer: "Interessantes Angebot" bei TV-Rechten

Laut Austria-Manager Markus Kraetschmer liegt der Bundesliga seit Donnerstag ein "interessantes Angebot" im Zusammenhang mit den Fernsehrechten vor. In der kommenden Woche wird darüber beraten, eine definitive Entscheidung könnte am 7. Dezember im Rahmen der Hauptversammlung fallen, wo auch die offizielle Kür von Rinner erfolgt.

APA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia

naja ohne liga ist auch rapid nix wert. also kein tv geld.

Ich verstehe nicht wovon du da ständig redest. Warum sollte Rapid die Liga verlassen?

bearbeitet von Space Janitor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

im zweifelsfall kann der verein vor dem EU-gerichtshof gegen die zentralvermarktung klagen und wird recht bekommen. die UEFA wird diese aber nie abschaffen, denn da hätten schon längst die großen vereine interveniert, wenn das möglich wäre.

ich halte das thema einzelvemarktung im fernsehbereich in Österreich völlig überschätzt, wir sind einfach ein zu kleiner markt. ausserdem wird das nicht mehr als getöse von Edlinger sein und ausserdem:

APA

wow - kaum ruft man nach dir, ist die antwort auch schon da - nicht schlecht :super:

d.h. deiner einschätzung nach sollte der neue vertrag bereits vor jahresende unter dach und fach sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe nicht wovon du da ständig redest. Warum sollte Rapid die Liga verlassen?

vielleicht könnte die liga sagen: "bei uns darf nur mitspielen wer einer zentralen vermarktung zustimmt"?

wo ist denn deiner meinung nach der unterschied zur uefa? oder gibt es keinen und z.B hamburg könnte auch in der el aus der zentralen vermarktung ausscheren?

wieso ist die uefa so mächtig und die buli so schwach?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

d.h. deiner einschätzung nach sollte der neue vertrag bereits vor jahresende unter dach und fach sein?

das kann ich überhaupt nicht abschätzen, ich hab bisher nur gelesen, dass die liga die rechte bis ende des jahres ausschreiben will. was das jetzt für ein angebot sein soll, weiss ich wirklich nicht, vielleicht liefert der Kurier da mal mehr infos.

der aktuelle vertrag wurde ja damals erst im Juni unter zeitnot geschlossen, ich denke schon, dass sie heuer wesentlich früher damit fertig werden wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

das kann ich überhaupt nicht abschätzen, ich hab bisher nur gelesen, dass die liga die rechte bis ende des jahres ausschreiben will. was das jetzt für ein angebot sein soll, weiss ich wirklich nicht, vielleicht liefert der Kurier da mal mehr infos.

der aktuelle vertrag wurde ja damals erst im Juni unter zeitnot geschlossen, ich denke schon, dass sie heuer wesentlich früher damit fertig werden wollen.

der neue vertrag geht dann von juli 2010 bis Juni 2013 - ist das richtig?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Kann mir vorstellen, dass das "interessante" Angebot, das da vorliegt von Mateschitz kommt.

Die relativ objektive Berichterstattung im Talk deutet jedenfalls darauf hin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

ich nehm mal an, dass rapid mit einer selbstvermarktung mehr geld verdienen würde, die kleinen vereine, und damit der großteil der liga aber weniger.

rapid ist aber auf die kleinen vereine angewiesen, da ja immer 2 mannschaften am feld stehen. warum sollte also die restliche liga so einem alleingang von rapid zustimmen und dadurch auf einnahmen verzichten, wobei einige ja ohnehin schon jetzt finanzielle schwierigkeiten haben? und ohne zustimmung (kompromiss) wird das mmn nicht funktionieren

Das interessiert mich aber als Rapid Fan einen feuchten. Ich will nur das Rapid so viel Kohle wie möglich für die TV Rechte bekommt und wenn dieser Weg die Selbstvermarktung ist, dann ist mir das recht. Ob die anderen Vereine dann ihre Spieler mit Rüben oder Euro bezahlen geht mich nichts an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille

Das interessiert mich aber als Rapid Fan einen feuchten. Ich will nur das Rapid so viel Kohle wie möglich für die TV Rechte bekommt und wenn dieser Weg die Selbstvermarktung ist, dann ist mir das recht. Ob die anderen Vereine dann ihre Spieler mit Rüben oder Euro bezahlen geht mich nichts an.

Ich meine, dass eine etwaige Selbstvermarktung die Verhältnisse innerhalb der Liga zurechtrücken würde. Vereine wie Mattersburg oder Kapfenberg hätten dann wohl keine Chance mehr, in der Liga mitzuspielen.

Aber für die Leistungsdichte wäre das natürlich ein Genickschlag.

Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass man ab einer gewissen Summe sehrwohl prozentuell mehr Geld den Großvereinen gibt. Als Basis dafür würde ich die Zuschauerzahlen und die TV-Zahlen der jeweils vergangenen Saison heranziehen.

z.B.: Angenommen 100 Mio kommen herein (ich weiß, dass es deutlich weniger ist):

- Jeder Verein (der höchsten Spielklasse) erhält 5 Mio. Ab Platz 5 (errechnet durch TV-Zahlen und Zuschauerzahlen) gibts dann pro Platz jeweils ne Mille mehr. Wären am Ende 65 Mio. Mit den restlichen 35 Mio könnte man dann das gleiche Spiel in Liga II spielen.

Wäre mal eine leistungsgerechtere Variante. Und nun los: lyncht mich :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karma ist eine lustige Sache

Kann mir vorstellen, dass das "interessante" Angebot, das da vorliegt von Mateschitz kommt.

Die relativ objektive Berichterstattung im Talk deutet jedenfalls darauf hin.

War auch mein erster gedanke, jedoch wäre es auch eine chance für die sat1mediaag mittels puls 4 sich zum fussball zu bekennen und puls 4 in österreich noch mehr zu pushen. Umso mehr potenzielle sender interesse zeigen umso mehr geld gibts zum holen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Eine Eigenvermarktung kann nicht lukrativ sein, bzw. birgt sie immer das Risiko, dass man dann weniger dafür bekommt.

Der Gedanke, der wohl dahinter steht ist, dass Spiele mit Rapidbeteiligung wohl die besten Einschaltquoten bringt. Edlinger spricht hier den Werbewert an, den Rapid dem Sender einbringt.

Ist eben der kapitalistische Gedanke. Warum sollen die kleinen das gleiche bekommen wie die Großen?

Die Frage ist, könnte man dann die Rapid Heim- und Auswärtsspiele selbst vermarkten? Keine Rapidheimspiele mehr für Premiere/ORF? 2 Derbys weniger? Dann würde der Marktwert für den TV Vertrag mit Sicherheit sinken.

So wird wohl der Gedankengang aussehen, aber welcher Sender würde Rapid mind. genau das selbe bezahlen, wenn nicht sogar mehr?

bearbeitet von RenZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.