Recommended Posts

Surft nur im ASB

Schade drum - aber wie bereits gesagt wurde: Vorwurf kann man da eigentlich keinen großen machen. Ankotzen tut mich die Niederlage dennoch (wie um alles in der Welt hat man aus all den Chancen in insgesamt 210 Minuten nur ein Tor machen können?).

Leider ist das sehr starke Offensiv-Spiel mit der Auswechslung vom Duo Coutinho/Teixeira bis zur Verlängerung auch ein wenig zerrissen worden, Origi muss ja ein ziemlicher Trainingsweltmeister sein, wenn der mit dieser Form und diesem körperlichen Rückstand - den man ihn nach 2 Minuten angemerkt hat - in den Kader kommt :D

Positiv überrascht (bis auf das sausausaudumme Foul am Ende) war ich von unserer defensiven Zentrale. Die beiden jungen im Mittelfeld haben das durchaus stark gemacht, aber vorallem das IV-Duo Lucas/Ilori empfand ich keineswegs schlechter als alles, was wir in den letzten Wochen so gesehen haben. Würde mich freuen, wenn Ilori da vielleicht doch auch noch die eine oder andere Chance bekommen würde. Und irgendwann würde mich ein gutes Spiel von Ibe auch wieder erfreuen, damit ich die Hoffnung in ihn nicht komplett verliere...

Was soll's. Positiv denken und davon träumen, dass man in der EL und im Carling Cup Finale vielleicht tatsächlich mal mit der stärksten Elf starten könnte!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Was soll's. Positiv denken und davon träumen, dass man in der EL und im Carling Cup Finale vielleicht tatsächlich mal mit der stärksten Elf starten könnte!

Da bin ich jetzt mal gespannt, wenn du in dieser 11 siehst. Ich hab zur Zeit nämlich echt gerade keinen Schimmer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Walk like an Egyptian

Schade. Ein sehr bitteres FACup-Ausscheiden. Es war ein packender, toller Fight mit dem letztendlich unglücklicheren Ende für unseren LFC. Es wurde eigentlich eh schon alles gesagt. In den beiden Cup-Spielen gegen West Ham haben wir trotz vieler Umstellungen bzw. Einsätze für junge Spieler eine mit Abstand bessere Leistung gezeigt als in den Liga-Partien gegen die Hammers. Ein Weiterkommen wäre über die beiden Spiele gesamt gesehen absolut drin bzw. IMO auch verdient gewesen, aber es ist halt wieder das alte Lied. Die Chancenverwertung ist mehr als ungenügend und defensive Schnitzer (egal wer sie macht, sie passieren regelmäßig und sprechen eben für die fehlende Qualität bzw. Klasse der Defensive bzw. Cleverness mangels fehlender Führungsspieler) kosten uns immer wieder Partien/Punkte.

Das Positive: Wir haben ob des Ausscheidens im FA-Cup ein etwas weniger straffes Programm, können uns jetzt voll auf die EL-Partien gegen Augsburg und das Capital One Cup Final konzentrieren sowie DIE wohl erfreulichste Erkenntnis: unsere junge Garde hat geschlossen aufgezeigt, phasenweise sehr beeindruckt und gibt jedenfalls große Hoffnung für die nahe Zukunft. :super:

bearbeitet von goleador2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Bemerkenswert auch, dass ein Mittelfeld aus Teenagern genau so sicher/unsicher und spielstark ist wie unsere Top Garnitur (mit Hendo, Can und Lucas)

Ich finde allerdings, dass Lucas als IV sehr gut funktioniert hat - könnte ich mir durchaus öfters vorstellen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Bemerkenswert auch, dass ein Mittelfeld aus Teenagern genau so sicher/unsicher und spielstark ist wie unsere Top Garnitur (mit Hendo, Can und Lucas)

Ich finde allerdings, dass Lucas als IV sehr gut funktioniert hat - könnte ich mir durchaus öfters vorstellen

Ja Lucas hat eine gute Partie abgeliefiert, aber dann gibt's halt immer wieder so unnötige Fouls von ihm wie vor dem 1:2. Wenn eh schon bei jedem Spiel einen Standard kassierst und es einfach nicht schaffst das zu unterbinden, bricht dir sowas halt immer mal wieder das Genick...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Walk like an Egyptian

Ja Lucas hat eine gute Partie abgeliefiert, aber dann gibt's halt immer wieder so unnötige Fouls von ihm wie vor dem 1:2. Wenn eh schon bei jedem Spiel einen Standard kassierst und es einfach nicht schaffst das zu unterbinden, bricht dir sowas halt immer mal wieder das Genick...

Und genau deshalb muß statt einer Notlösung eine dauerhafte Lösung her...Toure wird nicht verlängert d.h. ab der nächsten Saison stehen für die IV nach derzeitigem Vertragsstand wohl Ilori, Gomez, Skrtel, Lovren, Sakho fix sowie (hoffentlich in Kürze) Matip zur Auswahl. Wir müssen es einfach schaffen eine Innenverteidigung dauerhaft einzuspielen und sowas wie eine Stamm-Abwehr finden. Nur so kommt Konstanz und Stabilität rein. :raunz:

2 gute Beispiele:

Huth und Morgan sind Allerweltsverteidiger, aber über längere Zeit eingespielt und aufeinander abgestimmt. Die beiden harmonieren prächtig und halten die Abwehr der Foxes stabil zusammen. Ich habe die Abwehrarbeit der beiden gegen City genau beobachtet. Die beiden sind sehr robust, kopfball- und zweikampfstark, aber vor allen Dingen sehr kompromisslos. Sie dreschen in Notsituationen einfach konsequent die Bälle ins Aus oder nach vorne wo mit Vardy ein Abnehmer wartet, versuchen erst gar nicht das Spiel mit Risikopässen zu öffnen, zu künsteln oder "geniale" Pässe zum Gegner zu spielen, die ja unsere IV per excellence beherrscht. No-nonsense defender nennen die Engländer solche Jungs und die beiden Leicester centre backs sind wohl ein Paradebeispiel dafür.

Scott Dann (übrigens ein gebürtiger Scouser) organisiert die Abwehr der PL die die wenigsten Standardgegentore erhalten hat/zulässt. Wie ich kürzlich gelesen habe, hat Chelsea den 28jährigen Abwehrchef der Eagles als potentiellen Terry-Nachfolger im Auge.

Fazit: Du brauchst nicht Unsummen in eine IV zu investieren, sondern 2 Abwehrspieler miteinander einspielen u. aufeinander abstimmen. Sie müssen nur ihre Kernaufgaben erledigen und keine Wunderdinge vollbringen, dann wird was draus ;)

bearbeitet von goleador2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Und genau deshalb muß statt einer Notlösung eine dauerhafte Lösung her...Toure wird nicht verlängert d.h. ab der nächsten Saison stehen für die IV nach derzeitigem Vertragsstand wohl Ilori, Gomez, Skrtel, Lovren, Sakho fix sowie (hoffentlich in Kürze) Matip zur Auswahl. Wir müssen es einfach schaffen eine Innenverteidigung dauerhaft einzuspielen und sowas wie eine Stamm-Abwehr finden. Nur so kommt Konstanz und Stabilität rein. :raunz:

2 gute Beispiele:

Huth und Morgan sind Allerweltsverteidiger, aber über längere Zeit eingespielt und aufeinander abgestimmt. Die beiden harmonieren prächtig und halten die Abwehr der Foxes stabil zusammen. Ich habe die Abwehrarbeit der beiden gegen City genau beobachtet. Die beiden sind sehr robust, kopfball- und zweikampfstark, aber vor allen Dingen sehr kompromisslos. Sie dreschen in Notsituationen einfach konsequent die Bälle ins Aus oder nach vorne wo mit Vardy ein Abnehmer wartet, versuchen erst gar nicht das Spiel mit Risikopässen zu öffnen, zu künsteln oder "geniale" Pässe zum Gegner zu spielen, die ja unsere IV per excellence beherrscht. No-nonsense defender nennen die Engländer solche Jungs und die beiden Leicester centre backs sind wohl ein Paradebeispiel dafür.

Scott Dann (übrigens ein gebürtiger Scouser) organisiert die Abwehr der PL die die wenigsten Standardgegentore erhalten hat/zulässt. Wie ich kürzlich gelesen habe, hat Chelsea den 28jährigen Abwehrchef der Eagles als potentiellen Terry-Nachfolger im Auge.

Fazit: Du brauchst nicht Unsummen in eine IV zu investieren, sondern 2 Abwehrspieler miteinander einspielen u. aufeinander abstimmen. Sie müssen nur ihre Kernaufgaben erledigen und keine Wunderdinge vollbringen, dann wird was draus ;)

das funktioniert nur dann wenn sich nicht ständig ein IV verletzen würde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Fazit: Du brauchst nicht Unsummen in eine IV zu investieren, sondern 2 Abwehrspieler miteinander einspielen u. aufeinander abstimmen. Sie müssen nur ihre Kernaufgaben erledigen und keine Wunderdinge vollbringen, dann wird was draus ;)

Darin liegt ja auch der Hund begraben. Lovren und Sakho haben ja beide schon sehr gut miteinander funktioniert und könnten eingespielt mit Clyne und Moreno unsere Viererkette bilden.

Dann wurden beide von Verletzungen zurückgeworfen. Wir haben aus dem Quartett Toure, Skrtl, Lovren, Sakho bestimmt schon jede mögliche Innenverteidigung gesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Und genau deshalb muß statt einer Notlösung eine dauerhafte Lösung her...Toure wird nicht verlängert d.h. ab der nächsten Saison stehen für die IV nach derzeitigem Vertragsstand wohl Ilori, Gomez, Skrtel, Lovren, Sakho fix sowie (hoffentlich in Kürze) Matip zur Auswahl. Wir müssen es einfach schaffen eine Innenverteidigung dauerhaft einzuspielen und sowas wie eine Stamm-Abwehr finden. Nur so kommt Konstanz und Stabilität rein. :raunz:

ja, dazu gratuelier ich jetzt schon. sechs iv, in der fünften runde geht dann das gesuder los von den spielern die nicht spielen.

diese saison natürlich viel verletzungspech in der iv, aber ich hoffe da wird man sich von dem einen oder anderen noch trennen. ich vermute skrtl, ilori.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Walk like an Egyptian

Protest der Fans war erfolgreich. Die FSG entschuldigt sich in einem offenen Brief bei den Supportern, rudert zurück und wird die Ticket-Preise nicht wie geplant erhöhen... :super:
http://www.liverpoolfc.com/news/announcements/206821-fsg-s-message-to-liverpool-supporters

Schön, wenn die Fans auch in der heutigen Zeit noch Einfluss nehmen können in ihrem Verein und den Kommerz etwas ausbremsen konnten ! Ich finde es aber schon beeindruckend, daß man von Seiten der Eigentümer so schnell und klar in der Sache auf die Proteste im Sinne der Fans eingegangen ist. Das ist in dieser Branche nicht selbstverständlich und verdient zumindest Respekt ! :clap:

bearbeitet von goleador2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Protest der Fans war erfolgreich. Die FSG entschuldigt sich in einem offenen Brief bei den Supportern, rudert zurück und wird die Ticket-Preise nicht wie geplant erhöhen... :super:

http://www.liverpoolfc.com/news/announcements/206821-fsg-s-message-to-liverpool-supporters

Schön, wenn die Fans auch in der heutigen Zeit noch Einfluss nehmen können in ihrem Verein und den Kommerz etwas ausbremsen konnten ! Ich finde es aber schon beeindruckend, daß man von Seiten der Eigentümer so schnell und klar in der Sache auf die Proteste im Sinne der Fans eingegangen ist. Das ist in dieser Branche nicht selbstverständlich und verdient zumindest Respekt ! :clap:

naja, nette PR aktion aber der teufel liegt mMn im Detail. auf der einen seite gibts keine game categories mehr, auf der anderen seite bleibt das teuerste ticket auf £59. Meiner Logik nach macht das alle Spiele Kat A games, was laut einem leak auf RAWK auch bestaetigt wurde.

post-30672-0-85745500-1455145149_thumb.p

Weiters werden ticketpreise fuer behinderte und pensioners sehr wohl angehoben,

und ich hoffe keiner ist so naiv zu glauben das preise fuer programmes, essen, trinken und merchandise nicht marginal angehoben werden um fans noch mehr geld abzunehmen....

netter PR stunt und gut das in einer relativ armen stadt wie liverpool die preise noch nicht ganz londoner niveau erreicht haben, aber das ganze wow look at us, fan power wins blah blah ist mMn ein bissl zu viel des guten.

bearbeitet von GianfrancoZola

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
und ich hoffe keiner ist so naiv zu glauben das preise fuer programmes, essen, trinken und merchandise nicht marginal angehoben werden um fans noch mehr geld abzunehmen....

wird wahrscheinlich so sein, aber was betrifft das den "normalen" Liverpooler? Der wird im Stadion nicht großartig speisen, der wird sich nicht jedes Spiel einen neuen Schal kaufen.

Im Grunde ist es völlig egal wenn ich als Zuschauer aus der Ferne 10-20 Pfund für ein Ticket mehr zahle (meine Meinung), weil das den Trip auch nicht teurer machen wird.

Aber season ticket holder, die über Jahre hinweg (gute und schlechte Zeiten) ständig im Stadion waren, die sollen nicht mehr zahlen. Und ich denke da sollte man auch in Zukunft anpacken.

Und daher hilft dieser "PR stunt" wie du ihn nennst, sehr wohl etwas.

Die andere Frage wird natürlich sein, was passiert nach den 2 Jahren.

Im Endeffekt hat der Protest also sehr wohl etwas gebracht, soweit ich weiß hat es soetwas, zumindest kann ich mich nicht erinnern, noch nie gegeben. Und die Reaktion von der FSG ist im Endeffekt auch bemerkenswert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

wird wahrscheinlich so sein, aber was betrifft das den "normalen" Liverpooler? Der wird im Stadion nicht großartig speisen, der wird sich nicht jedes Spiel einen neuen Schal kaufen.

Im Grunde ist es völlig egal wenn ich als Zuschauer aus der Ferne 10-20 Pfund für ein Ticket mehr zahle (meine Meinung), weil das den Trip auch nicht teurer machen wird.

Aber season ticket holder, die über Jahre hinweg (gute und schlechte Zeiten) ständig im Stadion waren, die sollen nicht mehr zahlen. Und ich denke da sollte man auch in Zukunft anpacken.

Und daher hilft dieser "PR stunt" wie du ihn nennst, sehr wohl etwas.

Die andere Frage wird natürlich sein, was passiert nach den 2 Jahren.

Im Endeffekt hat der Protest also sehr wohl etwas gebracht, soweit ich weiß hat es soetwas, zumindest kann ich mich nicht erinnern, noch nie gegeben. Und die Reaktion von der FSG ist im Endeffekt auch bemerkenswert.

ein bier vorm spiel, eins in der pause, vielleicht noch ein snack gehoert mMn zum standardprogramm von jedem stadionbesucher egal ob local oder tourist, also betrifft das sehr wohl auch die normalen Liverpooler wie du sie so schoen nennst. klar merchandise ist keine regelmaessige ausgabe, aber die wahren fans kaufen jedes jahr die neuen dressen.

der verkaufte price freeze ist zwar nett aber nicht wirklich news. die meisten etablierten klubs haben in den letzten 10 Jahren maximal 2-3 increases gehabt, sonst immer price freezes.

und wenns wirklich so ist das behinderte und pensioners mehr zahlen, und alle spiele in die Kat A fallen, dann ist das zwar oberflaechlich ein gewinn fuer fanpower, im detail aber ein ordentlicher smack in the face, weil der einzige wirkliche gewinner FSG ist.

Nur zur Illustration - wenn jeder Klub naechstes Jahr alle Tickets home und away fuer £20 verkaufen wuerde, wuerd das grad einmal 5% vom TV deal kosten. Das waere ein wirkliches Zeichen, was FSG gemacht hat ist der aelteste Trick im Business und wie es aussieht fallen sehr viele darauf rein....ich nicht, weder bei Liverpool noch bei Chelsea. Wir hoeren ja auch fast jedes Jahr das die preise die gleichen bleiben, wenn das problem nicht wirklich ein etwaiger price increase ist sondern das hohe level an sich.

warum kann ich mit der ganzen familie billiger zu einem Spiel der Rugby WM gehen als zu einem 0815-PL spiel....bei der EURO ist der Unterschied gleich noch groesser....das ist das wahre Problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.