Message added by Dannyo,

1742968584766.jpeg

Du möchtest Sky für 6 Monate statt 200 € um nur 20 € (!) nutzen?

Ligaportal - Österreichs beliebteste Fußball-App mit Bundesliga-Live-Videos (zum Download) - präsentiert eine geniale Aktion:

Zahle bloß 20 € bei diesem Wettanbieter ein und erhalte Sky X Sport für 6 Monate im Wert von über 200 €!

Alles von Sky Sport: ADMIRAL Bundesliga, UEFA Champions League, UEFA Europa League, UEFA Conference League, Deutsche Bundesliga, Premier League, ATP & WTA, Formel 1 & MotoGP, Golf und mehr.

>>> Jetzt Aktion nutzen <<<

Recommended Posts

Gast
tirnweth schrieb vor 5 Minuten:

Ob das was wird? Die Filmcharaktere haben sich schon sehr ins Hirn gebrannt. Wahrscheinlich wollens noch mehr die Kuh melken. Lustig wird's wenn's dann, so wie heutzutage Usus, das ganze Woke machen, ob die Rowling sturm laufen wird dagegen?:D

Schwierig.Den selbst jüngeren Publikum sind die Filme geläufig und wie du sagst es wird schwer werden für die neuen Schauspieler nicht ständig verglichen zu werden.

Den Woken Zug werden sie nicht fahren können zu viel -da Rowlings vermutlich eine Vertragsklausel hat um gewisse Sachen zu verhindern.

Ich hab iwo gelesen sie hätte zbs schon beim Casting einen Indischen Harry verhindert.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab John Wick 4 angefangen und nach ca. 1h mein Zwischenfazit - unglaublich fader, selbstverliebter Scheiss. Und ich bin Fan der Filme, wobei schon der dritte Teil grenzwertig war.

Keanu mit knapp 60 in der Action auch schon hart am Limit, teilweise hat das was von Seagal'schen Bullshido Moves. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer
Grauer Prophet schrieb vor 5 Stunden:

Den Woken Zug werden sie nicht fahren können zu viel -da Rowlings vermutlich eine Vertragsklausel hat um gewisse Sachen zu verhindern.

Severus Snape:

 

images.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I Think I Lost My Headache

image.png.45f7b8fb382b19cf37dbe94105853448.png

 

Mehr als Spannend.. todlangweilig. Bist du deppat ist der Film schlecht. Da werden verschiedene Genres gemischt, keiner weiß gefühlt so wirklich in welche Richtung man mit dem Film wollte. So viele Szenen waren einfach nur zum Kopfschütteln. Den Film hätte man auch auf 50 Min kürzen könnne, so viele unnötige Szenen da zu sehen waren. wow

jimmy1138 schrieb vor 20 Stunden:

Ich hab John Wick 4 angefangen und nach ca. 1h mein Zwischenfazit - unglaublich fader, selbstverliebter Scheiss. Und ich bin Fan der Filme, wobei schon der dritte Teil grenzwertig war.

Keanu mit knapp 60 in der Action auch schon hart am Limit, teilweise hat das was von Seagal'schen Bullshido Moves. 

Gehört zu den schlechtesten Filmen die ich je im Kino gesehen habe. Actionszenen gut gemacht, ansonsten einfach nur lächerlich. Die ersten beiden fand ich ziemlich gut. Wenn man den Film als Action-Satire verkauft, wäre er wohl grandios. Ein paar noch absurdere Szenen dazu und fertig. Es könnte fast eine Komödie ala Shaun of the Dead sein. :lol: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Patrax Jesus schrieb am 8.1.2025 um 22:38 :

eine frage: jetzt schlägt mir netflix "phantastische tierwesen und wo sie zu finden sind" vor und ich hab gesehen dass es sogar weitere teile gibt. gibts da eine bestimmte harry potter nerd reihenfolge die man beachten muss bzw auch noch andere filme mit einem gewissen zusammenhang?

Kleine Anmerkung noch: Rowling hat darauf bestanden, dass nur britische Schauspieler in der Filmserie mitspielen (abgesehen von nicht-britischen Charakteren). Durch diese Filme konnten nur amerikanische Schauspieler mitspielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Muerte schrieb am 9.1.2025 um 17:17 :

Severus Snape:

 

images.jpeg

1. So wie ich das mitbekommen habe, ist es nur ein Gerücht (das von gewissen Kreisen aufgebauscht wird) und noch keine Bestätigung. Er scheint aktuell einer der Favoriten des Castings zu sein. Aber das heißt noch definitiv nicht, dass er die Rolle bekommt. 

2. Snapes Hautfarbe wird nie angesprochen, maximal indirekt über "fahle Haut". Wobei meines Wissens nach fahle Haut (wenn auch seltener) auch bei POCs auftreten kann. 

3. Nachdem Rowling Hermines "white face" (was dann halt auch wieder die Frage aufwirft, ob damit blass gemeint sein könnte und ob POCs erbleichen können)  auch ignoriert hat und öffentlich bekundet hat, dass sie Hermines Hautfarbe nie beschrieben hat (explizit sicher nicht, implizit vermutlich doch, auf den Covern war Hermine immer weiß) und die Leute, die sich über eine schwarze Hermine in "Cursed Child" aufregten, als Idioten bezeichnet hat, wird sie schwer gegen einen schwarzen Snape ausreiten können. Kann vielleicht sein, dass sie ihre Meinung geändert hat (so viele Plot Holes wie sie in den Büchern oder auch mit Fantastic Beasts geschaffen hat implizieren, dass die Frau ihre Meinung öfter mal ändert), aber dann würde sie ja eingestehen müssen, dass sie früher Blödsinn geschwafelt hat.

JK Rowling: ‘Harry Potter’s world is always in my head’ | Harry Potter and the Cursed Child | The Guardian

4. Film-Snape war ein knappes Vierteljahrhundert älter als Buch-Snape (laut den Angaben von Rowling auf Pottermore war Snape in Harrys erstem Jahr 31, Rickman war Mitte 50 als er Snape zum ersten Mal spielte). Und ja, da wurde auch anfangs gemeckert in Potter-Foren - zu alt, zu fett. Und dann hat halt der die Rolle bekommen, der zwar laut Buch zu alt war, aber die Rolle am besten gespielt hat. 

Gefühlt kommt halt auch viel Hass von Leuten, für die Adam Driver (aber als Ami wird er wohl einfach nicht in Betracht gezogen werden) als neuen Snape sind und für die jeder Snapedarsteller, der nicht Driver ist, von Anfang an "scheiße" ist. 

Das "Snape-Casting" ist ja nicht das einzige, war akutell im Raum steht. Mal soll angeblichMark Rylance als Dumbledore gecastet werden, dann ist wieder Mark Strong der Casting-Favorit. Das einzige, was man aktuell sagen kann, ist dass Jared Harris (der Sohn vom ersten Dubledore-Schauspieler) nicht Dumbledore spielen wird, weil er die Serie unnötig findet. 

Son of Original Dumbledore Actor Declines Involvement in Harry Potter TV Reboot

 

Patrax Jesus schrieb am 8.1.2025 um 22:38 :

eine frage: jetzt schlägt mir netflix "phantastische tierwesen und wo sie zu finden sind" vor und ich hab gesehen dass es sogar weitere teile gibt. gibts da eine bestimmte harry potter nerd reihenfolge die man beachten muss bzw auch noch andere filme mit einem gewissen zusammenhang?

Nein, nur die 3 Tierwesen-Filme. Es gibt noch ein Theaterstück "Harry Potter und das verwunschene Kind", an dem Rowling mitgearbeitet hat und das sie als reguläre Fortsetzung der Harry-Potter-Bücher bezeichnet hat. 

Ich hab das Stück nicht gesehen, es soll aber auf der Bühne ganz gut sein. Mir hats bei den Plot Holes und Unstimmigkeiten aber derart die Haare aufgestellt, dass ich darauf verzichte. 

Und dort kam es schon zur "Race"-Diskussion, da die Schauspielerin, die die erwachsene Hermine spielt, nicht weiß ist. Ich weiß jetzt gar nicht, ob im Stück überhaupt schon mal eine weiße Schauspielerin Hermine gespielt hat oder ob Rowlings "Ich hab Hermine nie als weiß geschrieben" nun eine schwarze Hermine zum (Theater-)Canon gemacht hat. 

Grauer Prophet schrieb am 9.1.2025 um 09:07 :

die tierwesen teile sind eh nummerriert? 

Depp ist das einzig gute an der Reihe und der wird recht bald ersetzt.

Und ich bin HP Fan.Ziemlich zach die Tierwesen.

Ich fand ehrlich (Achtung, Patrax Jesus nicht lesen. Enthält massiven Spoiler zu Teil 1)

Spoiler

Farrells Darstellung des manipulativen Grindelwalts besser als alles was von Depp (der mir etwas zu comichaft rübergekommen ist) gekommen ist. Für mich war Depp der schwächste der 3 Grindelwalt. 

Aber beim Rest stimme ich dir zu. Die Filmreihe ist extrem zach und schafft es auch, mit dem Canon in Konflikt zu kommen (und das obwohl Rowling beteiligt war) 

Spoiler

McGonnagal ist nach Buchkanon (in Teil 5, der in den 1990ern spielt, sagt sie, dass sie seit 40 Jahren in Hogwarts unterrichtet, laut Pottermore-Auskunft von Rowling ist sie 2 Jahre nach ihrem Schulabschluss nach Hogwarts als Lehrerin zurückgekehrt. Was es also ziemlich unmöglich macht, dass sie in den 1920ern schon als Lehrerin in Hogwarts gearbeitet hat.

tirnweth schrieb am 9.1.2025 um 12:02 :

Ob das was wird? Die Filmcharaktere haben sich schon sehr ins Hirn gebrannt. Wahrscheinlich wollens noch mehr die Kuh melken. Lustig wird's wenn's dann, so wie heutzutage Usus, das ganze Woke machen, ob die Rowling sturm laufen wird dagegen?:D

Joah, denk ich auch. Alleine die Begründung, dass man den Stoff einer "jüngeren Generation näherbringen wolle" ist so dermaßen an den Haaren herbeigezogen. Als ob die heutige Generation die Filme nicht schon kennt. 

Da gäbs zahlreiche Möglichkeiten, das Potterverse zu nutzen - eine Serie über die Marauders, eine Crime-Serie über Auroren, die magische Verbrechen aufklären müssen (steck Tonks und Moody zusammen), ...

Natürlich sind die späteren Filme etwas weniger buchgetreu*, weil die Bücher immer umfangreicher wurden. Aber in den ersten Teilen gibt es wenig, das fehlt. Da würden Staffel 1 oder 2 entweder nichts neues bringen (und dementsprechend fad sein) oder man würde viel neues dazuerfinden, was vielleicht nicht jeder mag. Und HBO/Warner ist ja nicht gerade bekannt dafür, Serien lange laufen zu lassen. Rome hätten sie aufgrund der Kosten nach Staffel 1 fast eingestellt (so kams noch zu Staffel 2), Deadwood wurde nach 3 Staffeln eingestellt, weil die Darsteller nicht mehr alle verfügbar waren, ... Einzig Game of Thrones mit 8 Staffel fällt mir als "lange" HBO-Serie ein, und das sind dann ja immer noch zwei Staffeln weniger als die Potter-Serie bekommen soll. Ich glaub ehrlich nicht, dass die Serie bis zum letzten Schuljahr von Harry laufen wird. 

* so erfährt man z.b. in den Filmen nicht

Spoiler

- Dass die Prophezeiung eigentlich auch Neville hätte betreffen können, aber Voldemord sich für Harry entschieden hat. Der ja wie er ein Halbblut ist. 

- Dass Harry und Voldemord von den Gaunt-Brüdern (die mit den Heiligtümern des Todes) abstammen. 

 

bearbeitet von Shatiel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Demolition Man (1993)

Hab den nie gesehen bisher und was soll ich sagen?

Ist halt typisch 90er Jahre gemacht, was mir persönlich ja taugt.

Ansonsten eig ein heute treffender Film :D

 

Gladiator II

 Hatte eig. gar nicht vor den zu schauen, aber hat sich gestern ergeben.

Wär jetzt nicht mal überrascht gewesen, falls Maximus plötzlich doch noch lebt und irgendein Han aus Fast & Furious BS abgezeogen wird, aber das war tatsächlich alles recht solide.

Wird vermutlich jetzt nicht die Oscars abräumen wie Teil I aber ich bereu den nicht gesehen zu haben ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Joga Bonito schrieb am 14.1.2025 um 11:33 :

Demolition Man (1993)

Hab den nie gesehen bisher und was soll ich sagen?

Ist halt typisch 90er Jahre gemacht, was mir persönlich ja taugt.

Ansonsten eig ein heute treffender Film :D

 

Gladiator II

 Hatte eig. gar nicht vor den zu schauen, aber hat sich gestern ergeben.

Wär jetzt nicht mal überrascht gewesen, falls Maximus plötzlich doch noch lebt und irgendein Han aus Fast & Furious BS abgezeogen wird, aber das war tatsächlich alles recht solide.

Wird vermutlich jetzt nicht die Oscars abräumen wie Teil I aber ich bereu den nicht gesehen zu haben ;)

 

Demolition Man ist ein echt cooler Film. Da gibt's nix.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bianco verde schrieb vor 7 Stunden:

Demolition Man ist ein echt cooler Film. Da gibt's nix.

Das mit den Muscheln hab ich immer noch nicht kapiert; ;)

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Auf Netflix gibt es einen neuen 2WW Film aus Norwegen -in Norwegen spielend.

Der hat mir ganz gut gefallen da er -was selten ist -auch die "Schuldfrage" an die Widerständer fürs Morden im Krieg thematisiert hat was der Geschichte einen interessanten Spin gab.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Ich schätze, das könnte ein paar Leute interessieren: Weil David Lynch ja vor ein paar Tagen gestorben ist, spielen sie in Wien im Filmcasino alle seine Filme. Wer sich was ansehen will, sollte schnell sein. Für manche Filme gibts schon fast keine Karten mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.