Recommended Posts

I'll be back!
since1312 schrieb vor 8 Stunden:

"Die technische Voraussetzung für gebührenfinanziertes Streamen könnte eine Login-Wand sein, die etwa auf der Eingabe eines Codes basiert, der von der ORF-Gebührentochter GIS angefordert werden muss."

Ist doch eh in Ordnung: wer zahlt, kann schaun.

dasselbe bitte mit ihren TV Kanälen machen (also verschlüsseln) man kann ja zb ORF 2 SD weiterhin unverschlüsselt ausstrahlen um im Katastrophenfall mehr Leute zu erreichen.

Dann aber bitte auch aufhören den Leuten am Orsch zu gehen bzw Geld für nicht erbrachte Leistungen eintreiben zu wollen.

wenn es dabei bleibt ja, aber was wenn nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DIE Firma für Ihr Posting!
Iniesta schrieb vor 15 Stunden:

wenn es dabei bleibt ja, aber was wenn nicht?

Dann gibts genug Leute, die sich bis in die letzte Instanz dagegen durchklagen. Siehe die Befreiung für Online-Streaming damals.

Aus meiner Sicht gibts nur 2 Lösungen:

  • Haushaltsabgabe (:kotz:)
  • Login-Schranke (Online sowieso leicht umzusetzen, bei SAT brauchst seit Jahren schon die ORF-Karte und bei Kabel auch leicht umsetzbar)

Wenn es aber dann eine Wischi-Waschi Lösung a la "jede/r mit einen Internet/Fernseh-fähigen Gerät muss bezahlen", dann häng ich mich bei einer Sammelklage an. Oder bekenne mich als digitaler Aussteiger, der keine Geräte hat :davinci:

bearbeitet von PostingGmbH

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
PostingGmbH schrieb vor 9 Minuten:

Dann gibts genug Leute, die sich bis in die letzte Instanz dagegen durchklagen. Siehe die Befreiung für Online-Streaming damals.

Aus meiner Sicht gibts nur 2 Lösungen:

  • Haushaltsabgabe (:kotz:)
  • Login-Schranke (Online sowieso leicht umzusetzen, bei SAT brauchst seit Jahren schon die ORF-Karte und bei Kabel auch leicht umsetzbar)

Wenn es aber dann eine Wischi-Waschi Lösung a la "jede/r mit einen Internet/Fernseh-fähigen Gerät muss bezahlen", dann häng ich mich bei einer Sammelklage an. Oder bekenne mich als digitaler Aussteiger, der keine Geräte hat :davinci:

Die Simpli TV Module laufen unbegrenzt, es reicht eine Fake Adresse in Österreich anzugeben, machen viele Deutsche im Grenzgebiet!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PostingGmbH schrieb vor 7 Minuten:

Internet/Fernseh-fähigen Gerät

Diese Bezeichnung bitte übernehmen liebe GIS! Wos soi des sei ha? Sowas habe ich nicht! :feier:
In Stinatz kam mal so einer mit gefühlten 75 Jahren am Buckel. So schnell konnte ich nicht schauen, war der nach dem öffnen der riesigen alten Holztüre, (ging nach innen auf) schon im Innenhof! Das Weiwi, hatte einen Fernseher damals und ich halt einen Rechner;
Hab damals mit dem die Anmeldung ausgefüllt und noch in der selben Woche eine Mail an die GIS gesendet, dass der Fernseher den Geist aufgegeben hat. Das war es dann mit denen und es ist dort nie wieder wer aufgetaucht.
Der nächste Besuch war dann in Wien 23. dem ich die Türe vor der Nase zugemacht habe.
Hier in Weiz mal ein Brief eingetrudelt und zurückgeschickt eben mit - hab keine Geräte;
Seit dem ist Ruhe.


 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!
PostingGmbH schrieb vor 2 Stunden:

Dann gibts genug Leute, die sich bis in die letzte Instanz dagegen durchklagen. Siehe die Befreiung für Online-Streaming damals.

Aus meiner Sicht gibts nur 2 Lösungen:

  • Haushaltsabgabe (:kotz:)
  • Login-Schranke (Online sowieso leicht umzusetzen, bei SAT brauchst seit Jahren schon die ORF-Karte und bei Kabel auch leicht umsetzbar)

Wenn es aber dann eine Wischi-Waschi Lösung a la "jede/r mit einen Internet/Fernseh-fähigen Gerät muss bezahlen", dann häng ich mich bei einer Sammelklage an. Oder bekenne mich als digitaler Aussteiger, der keine Geräte hat :davinci:

vermutlich aber auch erst seit man digitales kabel einsetzt, oder?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
DERALEX1 schrieb am 9.10.2021 um 12:08 :

https://www.vol.at/von-der-gis-abmelden-so-funktioniert-es/7140265#amp

Tablet oder Laptop mit DVB-T Stick :eek:

Na genau, für die 3 Programme in reduzierter Auflösung :deppat:

Die Mieze die Türe aufmachen lassen.
Wenn es wäre Alex, kommt Alex vorbei;
Oder wie schon so oft mal erwähnt die AK einschalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
Posting-Pate

Nachdem ich jetzt umgezogen bin wird es wahrscheinlich auch mich bald treffen.

Was passiert wenn der Gis Mitarbeiter vor der Tür steht und man angibt das man keinen Fernseher hat? Wie ist dann die weitere Vorgehensweise? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Juli93scr schrieb vor 35 Minuten:

Nachdem ich jetzt umgezogen bin wird es wahrscheinlich auch mich bald treffen.

Was passiert wenn der Gis Mitarbeiter vor der Tür steht und man angibt das man keinen Fernseher hat? Wie ist dann die weitere Vorgehensweise? 

Fred gelesen? Steht nämlich eigentlich schon da.

tldr: Nix kann er machen. Wenn du nicht außen eine Schüssel montiert hast oder man den TV von außen durchs Fenster sieht.

Schlimmstenfalls gibst es ihnen schriftlich, dass du nix hast (außer Radio, das hat jeder irgendwie) und damit hat es sich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.