Recommended Posts

Stammspieler

Was habt ihr eigentlich für eine Vorstellung wer bei FFM so im Block steht?! Ihr glaubt doch wohl nicht, dass die selben dort stehen wie man sie in den ersten Reihen von Mobfotos sieht, oder?!

Und Bremen reagiert im Übrigen vollkommen richtig, gegenhalten damit die Ordner nicht rankommen, aber warscheinlich zu wenig Riot und Gepose, waa?!

Peinlich wirds allerdings erst wenn UTB, IY oder wie die Kaputten heißen wieder eine Stellungnahme schreiben. :schluchz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

aber scheinbar (zumindest laut dem video) habens ihr ziel erreicht -> ordner-gesindel weg ! bremer haben das doch eh richtig gelöst, das halbe stadion zerlegen wär ja auch nicht verhältnismässig gwesen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tiagra 80WA

Was habt ihr eigentlich für eine Vorstellung wer bei FFM so im Block steht?! Ihr glaubt doch wohl nicht, dass die selben dort stehen wie man sie in den ersten Reihen von Mobfotos sieht, oder?!

ich brauche sicher nicht dich um zu wissen wer in ffm im block steht,dein besserwissergehabe kannst dir sparen.

bei unserem ersten spiel in wien gg bilbao,welches dann wegen schneefalls abgesagt wurde, waren nicht wenige uf in wien, zur unterstützung für bilbao.

und es waren nur uf, es war nicht die af und auch nicht bn96, es waren ordentliche leute von uf hier und wien musste sich schön anstrengen.

wenn es übers fahnenschwingen hinausgeht sind uf in der ultraszene auch ziemlich weit vorne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Was habt ihr eigentlich für eine Vorstellung wer bei FFM so im Block steht?! Ihr glaubt doch wohl nicht, dass die selben dort stehen wie man sie in den ersten Reihen von Mobfotos sieht, oder?!

Kennst dich nicht so aus oder??war schon zig male in Frankfurt und ja es stehen die Leute im Block....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

abgesehen davon gibt es in bremen aber auch andere leute, standarte bremen,nshb sind eine andere kategorie,sowohl politisch als auch körperlich

Die sind in der Regel aber nicht mehr auf den Spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

weiss man wieso es zu solchen Szenen kam? Pyros, etc.?

yup. die ordner hatten die gute idee, den vermeintlichen pyrozündler aus dem block zu holen.

die dürften in hoffenheim noch verhaltensorigineller sein als anderswo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
HASTA LA VICTORIA SIEMPRE!

http://www.stadionwelt-fans.de/index.php?head=Verein-kritisiert-Polizeieinsatz&folder=sites&site=news_detail&news_id=4479

Verein kritisiert Polizeieinsatz

Beim Auswärtsspiel der BSG Chemie Leipzig wurde den Chemie Anhängern der Zutritt zu einem angemieteten Lokal verwehrt und sie müssten strenge Kontrollen am Stadioneingang über sich ergehen lassen. Diese Kritik äußerte der Verein gegenüber der Polizei.

Stadionwelt dokumentiert die Stellungnahme der BSG Chemie Leipzig:

Stellungnahme zum Polizeieinsatz beim Spiel in Crottendorf

Der Verein BSG Chemie Leipzig möchte hiermit seine Empörung über den Polizeieinsatz beim Pokalspiel unserer Landesligamannschaft in Crottendorf zum Ausdruck bringen und darüber hinaus klar Stellung gegen ein derart repressives Auftreten unseren Fans gegenüber beziehen.

Auf dem Weg zum Stadion kam es von Polizeibeamten zu Übergriffen auf Fans, welche sich in der Woche vor dem Spiel eine Gaststätte reserviert hatten, um dort vor dem Spiel noch gemeinsam zu speisen. Der Zugang zu dieser wurde - trotz Bestätigung des Betreibers - verwehrt. Dabei wurden Fans und Mitglieder der BSG tätlich am Weitergehen gehindert. Darunter befanden sich auch Gremienmitglieder des Vereins.

Im Folgenden wurde am Einlass eine Situation erzeugt, die einem Fußballspiel nicht angemessen war. Mit zwei Polizeiwagen und zusätzlichen Einsatzkräften wurde ein Spalier gebildet, in denen unsere Fans nur einzeln durchgehen durften und dabei separiert wurden. Dem folgte eine Kontrolle durch die Polizei sowie die grundlose Personalienabgabe einiger Personen. Die Situation unter unseren Fans war dabei zu jeder Zeit friedlich. Bei den Kontrollen wurde zudem der Intimbereich einiger Personen verletzt, die im Genitalbereich angefasst wurden. Lockere und freundliche Gespräche mit Ordnern und Vertretern des SV Blau-Weiß Crottendorf wurden von den Ordnungshütern unterbunden. Der Ordnungsdienstleiter des Heimvereins bestätigte auf Nachfrage, dass die Polizeikontrolle, zusätzlich zum professionellen Ordnungsdienst, nicht abgesprochen wurde bzw. in der Sicherheitskonferenz von Gegenteiligem die Rede war. Der Ordnungsdienstleiter sprach in diesem Zusammenhang von „Willkür“ (Zitat).

Während des Spiels wurde der Gästeblock an allen Seiten durch Polizeiketten begrenzt. Ein Gang auf die Toilette durfte nur von maximal 2 Personen gleichzeitig begangen werden und bedurfte einer erteilten Erlaubnis der Einsatzkräfte.

Diese Umstände werfen einen düsteren Schatten auf ein spannendes und in Gänze friedliches Pokalspiel bei einem netten und gastfreundlichen Heimverein.

Einige Mitglieder prüfen derzeit die Möglichkeit einer Feststellungsklage. Wir werden sie dabei unterstützen.

Die BSG steht für ein begeisterndes und friedliches Sporterlebnis. Dazu bedarf es allerdings der entsprechenden Haltung aller Beteiligten - eben auch der Polizei.

BSG Chemie Leipzig e.V.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

http://www.stadionwelt-fans.de/index.php?head=Verein-kritisiert-Polizeieinsatz&folder=sites&site=news_detail&news_id=4479

Verein kritisiert Polizeieinsatz

Beim Auswärtsspiel der BSG Chemie Leipzig wurde den Chemie Anhängern der Zutritt zu einem angemieteten Lokal verwehrt und sie müssten strenge Kontrollen am Stadioneingang über sich ergehen lassen. Diese Kritik äußerte der Verein gegenüber der Polizei.

Stadionwelt dokumentiert die Stellungnahme der BSG Chemie Leipzig:

Stellungnahme zum Polizeieinsatz beim Spiel in Crottendorf

Der Verein BSG Chemie Leipzig möchte hiermit seine Empörung über den Polizeieinsatz beim Pokalspiel unserer Landesligamannschaft in Crottendorf zum Ausdruck bringen und darüber hinaus klar Stellung gegen ein derart repressives Auftreten unseren Fans gegenüber beziehen.

Auf dem Weg zum Stadion kam es von Polizeibeamten zu Übergriffen auf Fans, welche sich in der Woche vor dem Spiel eine Gaststätte reserviert hatten, um dort vor dem Spiel noch gemeinsam zu speisen. Der Zugang zu dieser wurde - trotz Bestätigung des Betreibers - verwehrt. Dabei wurden Fans und Mitglieder der BSG tätlich am Weitergehen gehindert. Darunter befanden sich auch Gremienmitglieder des Vereins.

Im Folgenden wurde am Einlass eine Situation erzeugt, die einem Fußballspiel nicht angemessen war. Mit zwei Polizeiwagen und zusätzlichen Einsatzkräften wurde ein Spalier gebildet, in denen unsere Fans nur einzeln durchgehen durften und dabei separiert wurden. Dem folgte eine Kontrolle durch die Polizei sowie die grundlose Personalienabgabe einiger Personen. Die Situation unter unseren Fans war dabei zu jeder Zeit friedlich. Bei den Kontrollen wurde zudem der Intimbereich einiger Personen verletzt, die im Genitalbereich angefasst wurden. Lockere und freundliche Gespräche mit Ordnern und Vertretern des SV Blau-Weiß Crottendorf wurden von den Ordnungshütern unterbunden. Der Ordnungsdienstleiter des Heimvereins bestätigte auf Nachfrage, dass die Polizeikontrolle, zusätzlich zum professionellen Ordnungsdienst, nicht abgesprochen wurde bzw. in der Sicherheitskonferenz von Gegenteiligem die Rede war. Der Ordnungsdienstleiter sprach in diesem Zusammenhang von „Willkür“ (Zitat).

Während des Spiels wurde der Gästeblock an allen Seiten durch Polizeiketten begrenzt. Ein Gang auf die Toilette durfte nur von maximal 2 Personen gleichzeitig begangen werden und bedurfte einer erteilten Erlaubnis der Einsatzkräfte.

Diese Umstände werfen einen düsteren Schatten auf ein spannendes und in Gänze friedliches Pokalspiel bei einem netten und gastfreundlichen Heimverein.

Einige Mitglieder prüfen derzeit die Möglichkeit einer Feststellungsklage. Wir werden sie dabei unterstützen.

Die BSG steht für ein begeisterndes und friedliches Sporterlebnis. Dazu bedarf es allerdings der entsprechenden Haltung aller Beteiligten - eben auch der Polizei.

BSG Chemie Leipzig e.V.

:facepalm:

erinnert mich n wenig an Freitag in Lustenau wobei es hier sichtlich noch weniger Grund für den Einsatz gab. weiß man schon was der "Auslöser/Grund" laut Polzei war?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.