Sanchez1 Surft nur im ASB Geschrieben 15. Oktober 2008 Alleine in der miesen Österreichischen Liga wird mehrheitlich mit 2 Spitzen gespielt, außer vlt Austria...die haben ihr eigenes 4-2-3-1 System... Spontan fallen mir noch Sturm und der LASK ein. Mura und Ivo spielen dort sowas ähnliches wie Ivanschitz heute spielen sollte. International fällt mir Spanien beim EM-Finale ein (wo Villa nicht dabei war). Deutschland hat bei der Euro öfters nur mit Klose ganz vorne und mit Podolski und Schweinsteiger an den Flanken gespielt. Weiters hat Österreich unter Hicke bei der Euro auch immer mit einem echten Stürmer begonnen. Zur Zeit wird vor allem international häufig mit einem Stürmer an vorderster Front und einem variablen Mittelfeld, bei dem sich viele Spieler ganz vorne einschalten können gespielt. Mit Harnik, Hölzl und Arnautovic auf rechts oder Korkmaz oder vielleicht auch Leitgeb auf links hätte das sicher besser geklappt. Nur Hoffer ist halt leider überhaupt nicht geeignet für diese Position. Das weiß jetzt auch Brückner. Als Knipser würde ich ihn allerdings auch nicht bezeichnen, dafür braucht er zu viele Chancen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 15. Oktober 2008 (bearbeitet) mal ein (mmn) guter artikel zum angreiferschwund im modernen fussball.. http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/d...amp;top=SPIEGEL wichtigster satz fuer mich - "Die Systeme sterben, es geht um die Bewegung der zehn Feldspieler." Darueber sollten vielleicht diejenigen die hier großartig darueber streiten ob das ganze nun ein 4-3-3 oder ein 4-2-3-1 war nachdenken. Aber gut, was weiß der Bilic schon, ist ja auch kein Nachwuchstrainer irgendwo in Oesterreich.. und selbst der blumenau beitrag ist heut mal ausnahmsweise nicht ganz so schlecht wie sonst. bearbeitet 15. Oktober 2008 von seanton 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackened Auch Korbjäger sind Drogenn.. Geschrieben 15. Oktober 2008 ... interessant: dann wäre bei deiner interpretation fuchs linker hängender stürmer gewesen (im Sinne von 4-3-3)! Das wäre dann natürlich von Brückner der nächste Streich gewesen .... Von manchen Posts bekommt man Ausschlag. Ich muss sogar mal gidi rechtgeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
St.Rapid Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. Oktober 2008 Zur Zeit wird vor allem international häufig mit einem Stürmer an vorderster Front und einem variablen Mittelfeld, bei dem sich viele Spieler ganz vorne einschalten können gespielt. Und genau darin liegt das Problem, denn so ein Mittelfeld haben wir nicht. Was soll von zwei defensiven Mittelfeldspieler, von denen einer eigentlich Abwehrspieler ist, einen linken Mittelfeldspieler, der im Verein auch Verteidiger spielt, und einem Stürmer, der sich sichtlich unwohl auf der Position fühlt, für Unterstützung aus dem Mittelfeld für den Stürmer kommen. Wenn ich nicht die Spieler für das variable, moderne Spiel mit einer Spitze habe, bleibt es halt ein altbackenes, feiges System mit wenig Erfolgsaussichten auf Tore. Damit kann man nur mit einer sehr guten Abwehrleisung und viel Glück in Standardsituationen hoffen, dass man gewinnt. Für mich ist es so, wie wir es spielen, ein System für einen Mannschaft im unteren Tabellendrittel, die so ihre Punkte zusammen schummelt, um nicht letzter zu werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jojojo Anfänger Geschrieben 15. Oktober 2008 mal ein (mmn) guter artikel zum angreiferschwund im modernen fussball.. http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/d...amp;top=SPIEGEL wichtigster satz fuer mich - "Die Systeme sterben, es geht um die Bewegung der zehn Feldspieler." Darueber sollten vielleicht diejenigen die hier großartig darueber streiten ob das ganze nun ein 4-3-3 oder ein 4-2-3-1 war nachdenken. Aber gut, was weiß der Bilic schon, ist ja auch kein Nachwuchstrainer irgendwo in Oesterreich.. Und jetzt sag mal einer dieser Azureus hat net recht gehabt???? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackened Auch Korbjäger sind Drogenn.. Geschrieben 15. Oktober 2008 Und jetzt sag mal einer dieser Azureus hat net recht gehabt???? Schleich dich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franzl Anfänger Geschrieben 15. Oktober 2008 besonders schön waren die pfiffe der serben während unserer schönen hymne .... der dank für die gastfreundschaft in österreich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sanchez1 Surft nur im ASB Geschrieben 15. Oktober 2008 Wenn ich nicht die Spieler für das variable, moderne Spiel mit einer Spitze habe, bleibt es halt ein altbackenes, feiges System mit wenig Erfolgsaussichten auf Tore. Damit kann man nur mit einer sehr guten Abwehrleisung und viel Glück in Standardsituationen hoffen, dass man gewinnt. Wir hätten die Spieler ja, wenn auch auf einem anderen Niveau als Portugal. Von den heutigen 5 MF Akteuren sind halt leider Hoffer und Aufhauser dafür nicht zu gebrauchen. Säumel, Leitgeb, Korkmaz, Harnik (der allerdings endlich auch bei einem Verein zum Spielen kommen muss) und Hölzl wären alles Spieler, die zur Zeit im Team dabei sind (wenn fit), die das können. Dazu gäbe es noch mit z.b. Kavlak, Junuzovic, Saurer, Salmutter, Stankovic, Kienzl, Beichler, .. die IMHO ein variables System spielen können und sich dort vermutlich auch am wohlsten fühlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
St.Rapid Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. Oktober 2008 Da gebe ich Dir Recht. Aber heute waren die Spieler nicht dabei und dann sollte man vielleicht anders spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pat77 Weltklassekicker Geschrieben 15. Oktober 2008 Es fängt doch schon bei der Unterstützung unserern Fans an....hallo....was war da los? Ich bin mir vorgekommen wie bei einem Auswärtsmatch...ich saß exakt auf höhe der mittellinie - links von mir die serbien mit einem großartigen 12ten mann...rechts von mir die österreicher mit einer netten Einlage am Anfang..aber dann....2/3 sind doch in wirklickeit "glory hunter" die dann zum team stehen, wenns gut läuft (und die meisten haben sich nach dem sieg gegen frankreich die karten gekauft) ...für mich war das eine Demütigung im eigenen Stadion....so eine Stimmung, auch wenn die Mannschaft 0:3 im Rückstand liegt...darf einfach nicht sein. Mögen andere anderer Meinung sein, aber für mich wars einfach nur entäuschend! Die Krone hat dann für mich noch der serbische Sektor aufgesetzt, als es lautstar ein "Auf Wiedersehen" gegeben hat...demütigend... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 15. Oktober 2008 Ich brauche ein futiges Video! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnDoe Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Oktober 2008 das Experiment mit Hoffer als Harnik-Ersatz ist gewaltig in die Hose gegangen, aber das war nicht das einzige Problem; 1. die Defensive war eine Katastrophe! nominell sollte das unser stärkster Mannschaftsteil sein, gesehen hat man davon nix 2. Standards waren unter aller Sau 3. in der ersten Hälfte ging alles über links (nona, rechts war ja keiner), geflankt wurde aber regelmäßig (egal ob von Fuchs, Gercaliu oder Ivanschitz) aus dem Stand und von 16er-Höhe, obwohl öfters noch genug Platz Richtung Grundlinie gewesen wäre; 4. bitte Aufhauser in Pension 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jojojo Anfänger Geschrieben 15. Oktober 2008 Schleich dich. Die Wahrheit ist, Serbien hat uns heute in 15 min gezeigt wie man Fussball spielt und dann haben sie etwa 4 Gänge runtergeschalten und sich für unsere Gastfreundschaft bedankt indem sie Janko völlig alleine gelassen haben um uns ein Tor zu schenken.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Minavand Amateur Geschrieben 15. Oktober 2008 Bezüglich Taktik der ÖFB Auswahl. Wir sind glaube ich die einzige Mannschaft, die so defensiv aufgestellt ist und trotzdem so viele Torchance zulässt. Man sagt das man wenn man mit einem Stürmer spielt nicht umbedingt defensive spielen muss. Ich sage das wenn man mit 6 defensiven Spielern spielt nicht umbedingt hinten sicher steht. Unser System soll auf einer Defensive aufgebaut sein? Warum ist das aber unser größtes Manko? Das es mit dem Toreschiessen nicht klappt mit dieser Taktik is ja klar, wenn Spieler auf nicht angestammten Postition spielen bzw. 1 Sturmspitze die ganze Zeit in der Luft hängt. Wir sind zwar auch 11 Spieler am Feld aber bei Angriff des Gegners zu wenig Spieler hinten und bei eigenm Angriff zu wenig Spieler vorne. Keine Ahnung wie man das zambringt. Für die Zukunft würde ich mir einen moderen Trainer wünschen der ein 4-3-3 spiellen lässt Manninger Pogatetz - Stranzl - Prödl - Garics Scharner - Säumel Ivanschitz Okotie Arnoutovic Janko Wenn jemand sagt, das ist zu offensiv da fahrt jeder gegen uns drüber sage ich das das im moment nicht anders ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 15. Oktober 2008 # Mir kommt das Kotzen Gott Lob war ich ned im Stadion!! #2 btw 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.