Recommended Posts

Teamspieler

Danke für die Infos von euch...

Bald ists a Monat her ... bis dato leider noch nix gehört ...

Ich dacht mir zwar dass es sicher ned binnen 1 oder 2 Wochen geht ... dass des owa solange dauert , nervt schon a bissal.

Owa Hauptsache als ich vor 3 jahren a Nachzahlung hatte, warns schnell mitn Zahlschein zuschicken -.-

Im Vorjahr habe ich über 3 Monate gewartet.

Heuer habe ich sogar ein paar Hundert Euro mehr zurückbekommen (über 2.000,-) und der Bescheid war in 2 Tagen da.

Kommt wohl immer darauf an, ob dein Antrag aufgrund diverser Kriterien für eine "manuelle" Prüfung ausgewählt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homerist

Danke für die Infos von euch...

Bald ists a Monat her ... bis dato leider noch nix gehört ...

Ich dacht mir zwar dass es sicher ned binnen 1 oder 2 Wochen geht ... dass des owa solange dauert , nervt schon a bissal.

Owa Hauptsache als ich vor 3 jahren a Nachzahlung hatte, warns schnell mitn Zahlschein zuschicken -.-

zur Zeit hinken die Finanzämter massiv hinterher (ist ja auch logisch da im März/April die meisten Arbeitnehmerveranlagungen eingereicht werden). Nachfragen kannst du zwar - wird aber kaum was helfen da chronologisch abgearbeitet wird. Und solltest du unfreundlich agieren wird deine Bearbeitung sicher eher nach hinten verschoben als vorgezogen.

bearbeitet von onkelandy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Bester Mann im Team

Selten so eine charmante Dame am Telefon gehabt ... -.-

Interessenshalber mal angerufn, höflich gefragt , ob sie mir sagen kann ob man noch etwaige Daten o.ä von mir benötigt...

Info von ihr "Sie haben Ausbilundskosten und Reisekosten eingetragen, das ist zur manuellen Prüfung gegangen, mehr seh ich auch nicht"

Auf meine 2. Frage ob sie mir sagen kann wielange ich in etwa noch warten muss, bzw man abschätzen kann wielange es noch dauern wird "Wir haben 6 Monate zeit pro Antrag"

Deppade Funsn deppade.

Meine Anträge einfach so reinschicken wird wh. wenig bringen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Warum habts ihrs alle so eilig mit den Ausgleich... 5 Jahre im nachhinein kann man den noch machen. Zu Jammern wenn man paar Wochen warten muss weil mans zur "Hauptsaison" hinschickt ist halt auch etwas lächerlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 weeks later...
ASB-Süchtige(r)

Zeckenimpfung (also der Impfstoff aus der apotheke) für die Kinder absetzbar? Und wie schauts bei uns erwachsenen aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!

Freunde der Pendlerpauschale. Folgendes Problem, ich glaube zwar nicht, dass man in den Genuss der "Großen" kommt, aber vllt kennt irgendwer einen Kniff oder es gibt tatsächlich für diesen Fall eine Ausnahme:

Wegstrecke > 60km - jedoch ist laut Pendlerrechner die Benützung des öffentlichen Verkehrs zumutbar. Nur ist es Teil der Arbeit unseres lieben Arbeitnehmers, dass er für seinen Chef auch Termine außerhalb des Firmensitzes wahrnehmen darf. Das sind teilweise geplante, OK - da weiß er das er an diesem Tag mit dem Privat-Kfz anreisen muss, aber oft auch ungeplante, kurzfristige Termine ... Sprich, er sollte eigentlich täglich mit dem eigenen Auto zur Arbeit fahren, weil er ja in der Früh noch nicht weiß, ob er am Nachmittag nicht auswärts zu arbeiten hat ...

Keine Chance, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

get the fuck in!

Freunde der Pendlerpauschale. Folgendes Problem, ich glaube zwar nicht, dass man in den Genuss der "Großen" kommt, aber vllt kennt irgendwer einen Kniff oder es gibt tatsächlich für diesen Fall eine Ausnahme:

Wegstrecke > 60km - jedoch ist laut Pendlerrechner die Benützung des öffentlichen Verkehrs zumutbar. Nur ist es Teil der Arbeit unseres lieben Arbeitnehmers, dass er für seinen Chef auch Termine außerhalb des Firmensitzes wahrnehmen darf. Das sind teilweise geplante, OK - da weiß er das er an diesem Tag mit dem Privat-Kfz anreisen muss, aber oft auch ungeplante, kurzfristige Termine ... Sprich, er sollte eigentlich täglich mit dem eigenen Auto zur Arbeit fahren, weil er ja in der Früh noch nicht weiß, ob er am Nachmittag nicht auswärts zu arbeiten hat ...

Keine Chance, oder?

Da gab es vor kurzem Rechtsprechung vom Bundesfinanzgericht, wonach man NICHT automatisch Anspruch auf das große Pendlerpauschale hat, wenn man den Privat-PKW während der Arbeitszeit braucht.

Siehe hier:

http://www.ars.at/forum/read.php?3,35653

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!

Da gab es vor kurzem Rechtsprechung vom Bundesfinanzgericht, wonach man NICHT automatisch Anspruch auf das große Pendlerpauschale hat, wenn man den Privat-PKW während der Arbeitszeit braucht.

Siehe hier:

http://www.ars.at/forum/read.php?3,35653

@Maulinho: Vielen Dank! Habe noch selber recherchiert und dann vergessen mich hier zu bedanken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

wie macht ein Finanzamt einen automatischen Ausgleich, wenn die gar ned wissen was ich alles absetzen will/kann (Versicherungen, Wohnraum, Beträge , Gesundheit, Kinderbetreuung, etc -..) ???

http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/4755603/Automatische-Arbeitnehmerveranlagung-fix

Die Regierung hat sich in der Nacht auf den automatischen Steuerausgleich geeinigt. Am Vormittag soll der Ministerrat das Paket beschließen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homerist

tja, gute Frage ... auch wenn die Topfsonderausgaben wegfallen sollen bleiben noch genug individuelle Ausgaben übrig, die dem FA niemals automatisch übermittelt werden können ...

ich seh daher 4 Möglichkeiten:

-) der automatische Ausgleich wird erst nach relativ langer Wartezeit gemacht (> 1 Jahr), wo man beim dann davon ausgeht, dass kein Antrag vom Arbeitnehmer mehr kommt

-) der automatische Ausgleich wird gleich gemacht weil die Regierung hofft, dass die Leute dann keinen zusätzlichen Ausgleich mehr machen und so dem Staat mehr Geld schenken, als die automatische Abwicklung bei denjenigen die bisher gar keinen Ausgleich gemacht haben Kosten verursacht

-) die Regierung hat sich einfach keinerlei Gedanken über die praktische Umsetzung gemacht

-) die Regierungsparteien versprechen das um bei den nächsten Landtagswahlen besser abzuschneiden um danach festzustellen, dass der automatische Ausgleich ja gar nicht geht bzw. keinen Sinn ergibt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie macht ein Finanzamt einen automatischen Ausgleich, wenn die gar ned wissen was ich alles absetzen will/kann (Versicherungen, Wohnraum, Beträge , Gesundheit, Kinderbetreuung, etc -..) ???

http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/4755603/Automatische-Arbeitnehmerveranlagung-fix

Abschreibungen: Private Kranken-, Unfall-, Pensions- und Lebensversicherungen können nicht mehr abgeschrieben werden (Altverträge nach 2016 nur noch 5 Jahre). Zusatzkosten für Wohnraumschaffung und -sanierung ebenso.

:angry:

bearbeitet von psywalker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.