Hammerwerfer Postinho Geschrieben 8. März 2022 Herr Max schrieb vor 32 Minuten: Wenn sie nebenbei arbeitet fragt keiner ob das fürs Studium oder fürn Job ist, das passt schon, bis 800 Euro kannst auf einmal absetzen, sonst wirds auf Nutzungsdauer aufgeteilt, meistens auf 3 jahre. 40% Privatanteil wird jedoch ausgeschieden. Vorsicht: Der Privatanteil wird am Finanzamt automatisch weggerechnet, also bitte den vollen Betrag angeben und nicht schon selbst vorher ausrechnen. Ok. Und wo wird das dann angegeben in welchem Feld? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 8. März 2022 Herr Max schrieb vor 50 Minuten: Vorsicht: Der Privatanteil wird am Finanzamt automatisch weggerechnet, also bitte den vollen Betrag angeben und nicht schon selbst vorher ausrechnen. echt? ist das seit kurzem so oder war das die letzten 10 jahre auch schon so? die ak meint dazu ja was anderes: Zitat Konkret könnte das so aussehen: Sie kaufen zum Beispiel am 5. Juli einen Computer. Die Kosten betragen 1.500 €. Der Privatanteil, die 40%, machen 600 € aus. Für den beruflichen Anteil bleiben 60%. Das sind 900 €. Die Nutzungsdauer wird mit drei Jahren angenommen. Verteilt auf die drei Jahre sind es jeweils 300 €, bzw. in diesem Fall, weil der Computer erst in der zweiten Jahreshälfte gekauft wurde, 150 € im ersten und im vierten Jahr. In Ihrer ArbeitnehmerInnenveranlagung machen Sie dafür folgende Beträge als Werbungskosten geltend: Rechnung AfA im 1. Jahr: 150 € + AfA im 2. Jahr: 300 € + AfA im 3. Jahr: 300 € + AfA im 4. Jahr: 150 € ____________________ = Gesamt: 900 € und das smartphone lässt sich auch einfach so bei den werbungskosten angeben (im vergleich zum pc/laptop wo eher nie nachgefragt wird)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 8. März 2022 Taffspeed schrieb vor 4 Stunden: echt? ist das seit kurzem so oder war das die letzten 10 jahre auch schon so? die ak meint dazu ja was anderes: und das smartphone lässt sich auch einfach so bei den werbungskosten angeben (im vergleich zum pc/laptop wo eher nie nachgefragt wird)? Das zitierte Beispiel ist halt ein Musterbeispiel, stimmt schon natürlich, aber in der Praxis rechnen die wenigsten Leute den Privatanteil selber weg, daher wird oftmals ohne zu schauen der Privatanteil im Zuge der Überprüfung weggerechnet. Wennst Pech hast, ist dir der dann doppelt abgezogen worden und du kannst erst Recht Beschwerde einlegen, also im Zweifel eher zu viel als zu wenig angeben, wenn das Finanzamt nicht zufrieden ist, bekommst eh einen Vorhalt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hans_Dotterblum Bunter Hund im ASB Geschrieben 8. März 2022 Herr Max schrieb vor 20 Minuten: Das zitierte Beispiel ist halt ein Musterbeispiel, stimmt schon natürlich, aber in der Praxis rechnen die wenigsten Leute den Privatanteil selber weg, daher wird oftmals ohne zu schauen der Privatanteil im Zuge der Überprüfung weggerechnet. Wennst Pech hast, ist dir der dann doppelt abgezogen worden und du kannst erst Recht Beschwerde einlegen, also im Zweifel eher zu viel als zu wenig angeben, wenn das Finanzamt nicht zufrieden ist, bekommst eh einen Vorhalt werden alle Werbungskosten >500 überprüft? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 8. März 2022 Hans_Dotterblum schrieb vor einer Stunde: werden alle Werbungskosten >500 überprüft? Nein, aber das System schreit eher je höher der Betrag ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 8. März 2022 Knappe 40k Werbungs-/Ausbildungskosten dieses Jahr - freue mich schon auf das Gespräch mit dem FA Danke für den Tipp die Kosten für Privatnutzung nicht a priori rauszurechnen! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 8. März 2022 hcg schrieb vor 1 Stunde: Danke für den Tipp die Kosten für Privatnutzung nicht a priori rauszurechnen! Ich habe das bis dato auch immer so gemacht. Kann ich mir gleich mal fürs nächste Jahr vormerken, heuer ist eh wieder ein neuer Laptop fällig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hans_Dotterblum Bunter Hund im ASB Geschrieben 9. März 2022 hcg schrieb vor 12 Stunden: Danke für den Tipp die Kosten für Privatnutzung nicht a priori rauszurechnen! Der Tipp ist egtl auch falsch. Automatisch wird nichts abgezogen. @Hammerwerfer Beim Studium der Freundin können ntl auch ÖH Gebühren oder andere Gebühren, Fachliteratur, evtl Diäten und Kilometergeld zu Praktikas oder sonstigen Veranstaltungen auswärts abgezogen werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 9. März 2022 Hans_Dotterblum schrieb vor 7 Stunden: Der Tipp ist egtl auch falsch. Automatisch wird nichts abgezogen. @Hammerwerfer Beim Studium der Freundin können ntl auch ÖH Gebühren oder andere Gebühren, Fachliteratur, evtl Diäten und Kilometergeld zu Praktikas oder sonstigen Veranstaltungen auswärts abgezogen werden. Danke, das zwecks ÖH Gebühren wissen wir. ÖH Gebühren/Studiengebühren => Ausbildungskosten. Aber wo kommen Laptop & Handy rein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 9. März 2022 Hammerwerfer schrieb vor 28 Minuten: Aber wo kommen Laptop & Handy rein? Arbeitsmittel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 9. März 2022 (bearbeitet) Automatisch wird da gar nichts abgezogen. Ich würde ihn auf jeden Fall rausrechnen. Kommt bei einer Überprüfung auf jeden Fall besser an. bearbeitet 9. März 2022 von matthias1745 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 9. März 2022 hcg schrieb am 8.3.2022 um 18:38 : Knappe 40k Werbungs-/Ausbildungskosten dieses Jahr - freue mich schon auf das Gespräch mit dem FA Bei 40k kannst ziemlich sicher in Vorlage gehen, außer der Sachverhalt ist wirklich klar und deckt sich mit Judikatur. Hans_Dotterblum schrieb vor 12 Stunden: Der Tipp ist egtl auch falsch. Automatisch wird nichts abgezogen. @Hammerwerfer Beim Studium der Freundin können ntl auch ÖH Gebühren oder andere Gebühren, Fachliteratur, evtl Diäten und Kilometergeld zu Praktikas oder sonstigen Veranstaltungen auswärts abgezogen werden. Nicht automatisch im Sinne von EDV sondern aus der Sicht der Bearbeiter, vertrau mir wenn ich sag dass das (bei leider vielen) Usus ist ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 9. März 2022 Herr Max schrieb vor 21 Minuten: Bei 40k kannst ziemlich sicher in Vorlage gehen, außer der Sachverhalt ist wirklich klar und deckt sich mit Judikatur. Nicht automatisch im Sinne von EDV sondern aus der Sicht der Bearbeiter, vertrau mir wenn ich sag dass das (bei leider vielen) Usus ist ... Nur werden die meisten Erklärungen ja gar nicht überprüft vom mitarbeiter. Also ich würde es jedenfalls ausscheiden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 9. März 2022 Herr Max schrieb vor 2 Stunden: Bei 40k kannst ziemlich sicher in Vorlage gehen, außer der Sachverhalt ist wirklich klar und deckt sich mit Judikatur. Nicht automatisch im Sinne von EDV sondern aus der Sicht der Bearbeiter, vertrau mir wenn ich sag dass das (bei leider vielen) Usus ist ... Was heißt in dem Fall „in Vorlage gehen“? am liebsten würde ich es ja tatsächlich a priori mit einem Sachbearbeiter besprechen dachte aber dass das nicht geht. Der Sachverhalt duerfte dennoch relativ klar sein (Ausbildungskosten). matthias1745 schrieb vor 2 Stunden: Nur werden die meisten Erklärungen ja gar nicht überprüft vom mitarbeiter. Also ich würde es jedenfalls ausscheiden. Auch hier: was heißt das konkret? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 9. März 2022 hcg schrieb vor 8 Minuten: Was heißt in dem Fall „in Vorlage gehen“? am liebsten würde ich es ja tatsächlich a priori mit einem Sachbearbeiter besprechen dachte aber dass das nicht geht. Der Sachverhalt duerfte dennoch relativ klar sein (Ausbildungskosten). Auch hier: was heißt das konkret? Was würdest du denn besprechen wollen? Die Kosten sind schon sehr hoch,aber wenn es eindeutig ist, dann spricht nichts dagegen und es wird keinerlei Probleme geben das auch abzusetzen. Bzgl privatanteil meinte ich, dass eben nicht jede Steuererklärung die reinkommt von nem bearbeiter überprüft wird und daher natürlich auch nicht automatisch ein privatanteil ausgeschieden wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.