benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 17. September 2019 Admira Fan schrieb vor 13 Minuten: Nehme an die Dame wollte die Mutter des Kindes schützen - will nicht wissen wieviele Väter das einkassieren und die Frau das nie sieht ... wovon ich im Falle @Soldi jetzt natürlich nicht ausgehe Und trotzdem soll die Dame richtig auskennen und auskunft geben. Schließlich sind das nicht Beamten?! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 17. September 2019 Admira Fan schrieb vor 2 Stunden: Nehme an die Dame wollte die Mutter des Kindes schützen - will nicht wissen wieviele Väter das einkassieren und die Frau das nie sieht ... wovon ich im Falle @Soldi jetzt natürlich nicht ausgehe Der unterhaltsleistende Vater hat aber genauso Anspruch darauf wie die Mutter. Es können ja auch beide den vollen Bonus beantragen, wenn sie wollen - wird dann eh bei der Veranlagung auf 2x 50% geändert, es kann also kein Partner dem anderen alles wegnehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rothaut Postinho Geschrieben 17. September 2019 benni889 schrieb vor 5 Stunden: Und trotzdem soll die Dame richtig auskennen und auskunft geben. Schließlich sind das nicht Beamten?! Also wenn du so gefragt hast, wie du schreibst, ist eine korrekte Auskunft auch schwer möglich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 17. September 2019 Rothaut schrieb vor 3 Stunden: Also wenn du so gefragt hast, wie du schreibst, ist eine korrekte Auskunft auch schwer möglich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 26. September 2019 Für nächstes Jahr schon: Wieviel Werbungskosten kann man geltend machen und wieviel davon bekommt man retour? Kann wohl eine Weiterbildung reintun die 2020 beginnt, aber evtl schon 2019 noch was gezahlt wird davon. Zählt da das Einzahlungsdatum? Wäre wohl besser 2019 und 2020 was reinhauen zu können? Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 27. September 2019 cmburns schrieb vor 17 Stunden: Für nächstes Jahr schon: Wieviel Werbungskosten kann man geltend machen und wieviel davon bekommt man retour? Kann wohl eine Weiterbildung reintun die 2020 beginnt, aber evtl schon 2019 noch was gezahlt wird davon. Zählt da das Einzahlungsdatum? Wäre wohl besser 2019 und 2020 was reinhauen zu können? Danke Ich weiß nicht, was die Höchstgrenze ist, was du reingeben kannst - wenn es darunter liegt kannst ja alles 2020 geltend machen - wird wuascht sein. Wenn die Ausbildungskosten den Maximalbetrag überschreiten, würde ich spliten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackie75 ASB-Legende Geschrieben 27. September 2019 Für Ausbildungskosten gibt es keine Obergrenze, es muß nur eindeutig ein Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit bestehen. Je höher der Betrag ist, umso eher und umso genauer werden's nachfragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Icerain Superstar Geschrieben 6. Oktober 2019 Thema Schenkungssteuer: Für den Kauf einer Immobilie bekommen wir von meinen Eltern und von den Eltern meiner Frau Geld. Sofern wir nicht von einen Elternteil mehr als 50.000€(pro Jahr) bekommen, brauchen wir das auch nicht bekannt geben. Hab ich das richtig verstanden oder hab ich etwas übersehen? Danke im Vorraus! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 6. Oktober 2019 Icerain schrieb vor 4 Stunden: Thema Schenkungssteuer: Für den Kauf einer Immobilie bekommen wir von meinen Eltern und von den Eltern meiner Frau Geld. Sofern wir nicht von einen Elternteil mehr als 50.000€(pro Jahr) bekommen, brauchen wir das auch nicht bekannt geben. Hab ich das richtig verstanden oder hab ich etwas übersehen? Danke im Vorraus! Es gibt in Österreich keine Schenkungssteuer. Du bist für Schenkungen > 50k allerdings meldepflichtig, Steuern löst dies aber keine aus 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Icerain Superstar Geschrieben 7. Oktober 2019 BuchiRapid schrieb vor 7 Stunden: Es gibt in Österreich keine Schenkungssteuer. Du bist für Schenkungen > 50k allerdings meldepflichtig, Steuern löst dies aber keine aus Aber nur, wenn die von einer einzelnen Personen kommen, oder in Summe? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 7. Oktober 2019 (bearbeitet) dann schenken sie dir halt am 31.12. 49.000 euro und am 1.1. noch mal 49.000 euro. (außer es es mehr als 98.000 euro, dann muss man halt noch mal kreativer werden ) bearbeitet 7. Oktober 2019 von Relii 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackie75 ASB-Legende Geschrieben 17. Oktober 2019 Relii schrieb am 7.10.2019 um 12:18 : dann schenken sie dir halt am 31.12. 49.000 euro und am 1.1. noch mal 49.000 euro. (außer es es mehr als 98.000 euro, dann muss man halt noch mal kreativer werden ) BMF disagrees. https://www.bmf.gv.at/steuern/a-z/schenkungsmeldung/schenkungsmeldung.html#Befreiungen Zitat Unentgeltliche Erwerbe eines Angehörigen von demselben Angehörigen innerhalb eines Jahres (seit dem letzten Erwerb) sind nur dann von der Anzeigepflicht befreit, wenn die Summe der gemeinen Werte all dieser Erwerbe 50.000 Euro nicht übersteigt. Die 50.000 Euro-Grenze gilt für die Geschenke eines Angehörigen X an einen Angehörigen Y – eine Zusammenrechnung erfolgt daher lediglich innerhalb einer Person. Es sollte daher z.B. der 31.12.19 und der 1.1.21 sein Oder es schenkt einmal Papa und einmal Mama, dann kann es aber auch gleichzeitig sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 17. Oktober 2019 Relii schrieb am 7.10.2019 um 12:18 : dann schenken sie dir halt am 31.12. 49.000 euro und am 1.1. noch mal 49.000 euro. (außer es es mehr als 98.000 euro, dann muss man halt noch mal kreativer werden ) Oder man macht einfach die Meldung! Was ist das Problem? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 17. Oktober 2019 nachdem ich nicht in der situation bin, kann ich dir das leider nicht sagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 17. Oktober 2019 Relii schrieb vor 34 Minuten: nachdem ich nicht in der situation bin, kann ich dir das leider nicht sagen. Nach dem ich schon in der Situation bin, der Finanz erklären zu müssen, wo manche Leute das Geld herbekommen, kann ich dir versichern die Meldung schadet nicht. Die Finanz hat die Prüfungen von Kapitalflüssen zwar aufgrund der massiven Sinnlosigkeit wieder eingestellt, aber man weiß ja nicht, ob es in ein paar Jahren wieder so einen Anlauf gibt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.