Recommended Posts

letzter Zehner

das es schwer wird war zu erwarten.

sehe das ganze aber nicht so schlimm da werden noch ganz andere stolpern in litauen da bin ich mir sicher.

das janko gerade da krank war ist natürlich bitter den ich denke mit ihm wäre das spiel anders ausgegangen.

nix gegen maierhofer aber mit ihm war es ja praktisch wie wenn man nur mit 10 mann spielt der hat nicht einen zweikampf gewonnen und was sehr traurig ist nicht einen kopfball. ich denke gegen die serben wird es wieder anders aussehen.

die gruppe ist ziemlich ausgeglichen denke ich den die rumänen sind auch keine übermannschaft wenn mutu und chivu nicht spielen dann sind sie auch nur eine durchschnittstruppe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Franz von Taxis

Häh? Meint ihr eigentlich den Marco oder den Dejan Stankovic?

Ich mein, den Dejan kann ich nicht beurteilen, den hab ich noch nie spielen sehen. Aber ihr müsst den meinen. Denn dieser Marco hat zuletzt vor 1,5 Jahren bei DSV Leoben eine starke Leistung gezeigt. Oder hab ich wirklich nur seine schlechten Spiele gesehen und die starken sind an mir vorbeigegangen?

Bitte, der Typ schafft es nichtmal, bei Sturm in die Stammmannschaft zu kommen - und ihr fordert den allen Ernstes ins Team? Und dann noch als Ersatz für Ivanschitz??? Hat der überhaupt schon mal eine ähnliche Rolle gespielt?

ähm...dejan stankovic ist serbe, wird also eher nicht für unser nationalteam spielen ;)

und brückners aussage, dass die quali für einen 30-jährigen zu früh kommt wäre auch recht amüsant...

nat ist marco stankovic gemeint

ganz ehrlich...wenn du von ihm nur schlechte leistungen gewohnt bist, kannst du in den letzten 1,5 jahren bestenfalls 5 spiele gesehen haben. denn abgesehen von zeitweise nicht berauschender chancenauswertung ist er ein sehr guter spieler. wo du die info her hast, er sei kein stammspieler, weiß ich auch nicht. vor allem in der letzten saison spielte er meist 90 min durch, und wenn nicht, wird er sehr früh als joker gebracht.

mMn nach ist einzig muratovic ein besserer techniker bei sturm. wenn er noch etwas mehr an killerinstinkt vor dem tor bekommt, spielt er mit ziemlicher hoher wahrscheinlichkeit bald im nationalteam.

ausserdem ist er derzeit kapitän des u21-nationalteams - und das ist, wie du vl weißt, stärker denn je

also...kennst du vl noch einen dritten stankovic, von dem du sprichst?? 8P

edit: im übrigen wärs nicht schlecht, wenn du dir eine brille zulegst oder genauer liest...ich habe im ersten satz (sogar von dir zitiert) extra betont, dass ich nicht glaube, dass er die rolle von ivanschitz übernehmen könnte...

bearbeitet von Blackbird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
Mich stört allerdings, dass der Selbstzerfleischungsprozess schon wieder eingesetzt hat und über Nacht auf einmal Hopfen und Malz verloren ist.

Ja sind unsere Medien. Von Superhelden zur Blamage. Ich sehs so wie es ist. Mit 3 Punkten war zu rechnen nach 2 Spielen und die haben wir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bring back my Bonnie to me to me ...

Fürchterlich war dagegen die "Vorstellung" von Aufhauser. Da ich für ein Magazin die Statistik mitgeführt habe, nur ein kurzer Auszug: 23 Ballkontakte, versuchte Pässe 16, davon angekommen: 2 (!!!!!!!!!!!!)

Zudem war er bei so ziemlich jedem Zweikampf zu spät dran, was nicht nur an der Schnelligkeit lag, sondern auch an mangelndem Spielverständnis (Beispiel: das Foul, das zu seiner Gelben geführt hat).

du solltest deine zählfähigkeiten noch einmal überprüfen. zwei andere, sicherlich ausgefeilterte statistiken präsentieren ganz andere zahlen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Des gezeigt gg. eher biedere Litauer war schlichtweg schiach anzuschauen. Kurz vor der Halbzeit musst ich abschalten um nicht kotzen zu müssen.

Die Aufstellung für dieses Spiel war eine Katastrophe und die Taktik ebenfalls. Gut, nacher ist es immer leichter zu reden aber trotzdem, in Litauen mit nur einem Stürmer und 2 def. MF aufzutauchen ist wirklich sehr .........wenig, um es nett zu umschreiben.

Ewig schade um diese Punkte denn mit einem Sieg in Litauen und dem hoffentlich sicheren Sieg gg. die Färöer hätte man schon gg. Serbien im Heimspiel einen 1. Riesenschritt Richtung Südafrika tätigen können od. auch mit einem X sehr gut leben können.

Nun, wir haben verloren aber jetzt müssen wir ordentlich Gas geben.

bearbeitet von Johnny Cut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Korbjäger sind Drogenn..

du solltest deine zählfähigkeiten noch einmal überprüfen. zwei andere, sicherlich ausgefeilterte statistiken präsentieren ganz andere zahlen...

Seine Pässe kamen an, aber er wirkte sehr reaktionsträge. Vielleicht war Janko nicht der einzige Kranke.

bearbeitet von blackened

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

des wor wieder moi eine typische Partie unserer Jungs!

Für mich war nach der 1. HZ klar.. diejenige Mannschaft die das 1. Tor macht wird das Spiel auch gewinnen. und so war es schluss endlich auch!!!

Wieder einmal hat das Problem der mangelnden Chancenauswertung bei Österreich zugeschlagen....

Stranzl MUSS den Ball in der 1. HZ ins tor reindrücken... und auch bei Harniks lauf über die rechte seite in den 16ner könnte er mehr draus machen!!

IN der 2. HZ hatten wir ja Chancen zu genüge.. HOFFER (wobei glanztat vom Litauer SChlussmann).. Fuchs hatte Fast freien Weg aufs Tor und anstatt in den 16ner zu laufen macht er einen UNnötigen Weitschuss der klar am tor vorbeigeht.. dann die Aktion WO der Litauer den Ball mit der Hand auf der Linie wegschlägt (ELFMETER!)

SO viele Großchancen hatte wir ja net einmal gegen frankreich. und do mach ma 3 TORE 8P !!

Man sieht einfach das die Teams in EUROPA immer Näher zusammenrücken und da eben net nur die KLASSE entscheidet sondern viel mehr eben auch Spielverlauf , Spielglück usw.. denn auch anderer Nationen haben mühe gegen vermeintlich angenehmere Gegner ihre SChwierigkeiten!!

Und auf INternationlen Niveau KANN man es sich einfach NICHT leisten solche Chancen so stümperhaft zu vergeuden!!!

Ja in der BULI gehts weil da kommt man sowieso in jedem SPiel zu 5-6 Großchancen und 1ne Chance wird dann moi verwandelt.. aber im Nationalteam gegen andere Nationen hast viell. nur 2-3 Chancen (wie gegen frankreich) und DIE musst du dann einfach EISKALT ausnützen.. und solange ma für 1 TOR 5-6 Chancen brauchen wirds schwer das ma uns moi für einen ENDRUNDE qualifizieren!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Ich gebe meinem Vorposter vollkommen Recht. Die Chancenauswertung war miserabel. So was darf man sich doch nicht erlauben können, vor allem wenn man weiß welche Leistungen die Litauener erbracht haben. Und damit meine ich nicht nur das 3:0 gegen Rumänien, sondern auch in der letzten WM-Quali und EM-Quali haben sie gut gespielt.

Stranzl war schlechter als sonst, und die anderen Verteidiger konnten das einfach nicht ausgleichen. Ohne den Goldverteidiger geht einfach gar nix. Ivanschitz war auch schon mal besser, grob ausgedrückt. Aufhauser & Maierhofer - Totalausfall. Brückner wird Maierhofer nicht nochmal spielen lassen, frühestens bei einem Freundschaftsspiel.

Und wo bleibt Ümit? Er sollte doch wieder spielen! Ich hätt ihn wenigstens auf die Bank genommen, damit man Aufhauser loswird. Vielleicht wär dann etwas mehr passiert.

Man kann sagen, wir waren schlechter als sonst, und die Litauer gut wie immer.

bearbeitet von Steve Anorizz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Franz von Taxis

Ich gebe meinem Vorposter vollkommen Recht. Die Chancenauswertung war miserabel. So was darf man sich doch nicht erlauben können, vor allem wenn man weiß welche Leistungen die Litauener erbracht haben. Und damit meine ich nicht nur das 3:0 gegen Rumänien, sondern auch in der letzten WM-Quali und EM-Quali haben sie gut gespielt.

Stranzl war schlechter als sonst, und die anderen Verteidiger konnten das einfach nicht ausgleichen. Ohne den Goldverteidiger geht einfach gar nix. Ivanschitz war auch schon mal besser, grob ausgedrückt. Aufhauser & Maierhofer - Totalausfall. Brückner wird Maierhofer nicht nochmal spielen lassen, frühestens bei einem Freundschaftsspiel.

Und wo bleibt Ümit? Er sollte doch wieder spielen! Ich hätt ihn wenigstens auf die Bank genommen, damit man Aufhauser loswird. Vielleicht wär dann etwas mehr passiert.

Man kann sagen, wir waren schlechter als sonst, und die Litauer gut wie immer.

dir ist schon klar, dass er gerade erst mit dem lauftraining angefangen hat!?! beim balltraining setzt er noch aus. bevor er sich nochmals verletzt ist es mir lieber, wenn er erst im frühjahr wieder spielt...aber nat hoffe auch ich auf einen einsatz gegen serbien

bearbeitet von Blackbird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ich gebe meinem Vorposter vollkommen Recht. Die Chancenauswertung war miserabel. So was darf man sich doch nicht erlauben können, vor allem wenn man weiß welche Leistungen die Litauener erbracht haben. Und damit meine ich nicht nur das 3:0 gegen Rumänien, sondern auch in der letzten WM-Quali und EM-Quali haben sie gut gespielt.

Stranzl war schlechter als sonst, und die anderen Verteidiger konnten das einfach nicht ausgleichen. Ohne den Goldverteidiger geht einfach gar nix. Ivanschitz war auch schon mal besser, grob ausgedrückt. Aufhauser & Maierhofer - Totalausfall. Brückner wird Maierhofer nicht nochmal spielen lassen, frühestens bei einem Freundschaftsspiel.

Und wo bleibt Ümit? Er sollte doch wieder spielen! Ich hätt ihn wenigstens auf die Bank genommen, damit man Aufhauser loswird. Vielleicht wär dann etwas mehr passiert.

Man kann sagen, wir waren schlechter als sonst, und die Litauer gut wie immer.

das ist doch bis auf ein kleines detail alles schwachsinnig!

weder war die chancenauswertung das große problem, da wir kaum chancen hatten. der torhüter hat den einzigen guten schuß sehr gut pariert. alles andere waren zufällige situationen aber nix zwingendes.

litauen war in den letzten jahren recht okay, aber nicht so gut, wie du sie jetzt hinstellst.

stranzl war aus meiner sicht unser bester verteidiger. ivanschitz war einer der aktivsten mittelfeldspieler, auf jeden fall einer der besten österreicher an diesem tag. ein fuchs und harnik konnten da nicht mithalten, leider. scharner und aufhauser waren fast nur defensivorientiert und beide mit einer durchschnittlichen leistung, wobei scharner etwas besser war.

ümit ist natürlich noch nicht fit und wenn er fit ist, wird er mit sicherheit kein konkurrent von aufhauser sein.

einzig maierhofer wird in dieser rolle nicht mehr zu sehen sein in nächster zeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

einzig maierhofer wird in dieser rolle nicht mehr zu sehen sein in nächster zeit.

hoffentlich. aber wenn sich janko verletzt bleiben nicht viele personelle alternativen, wenn brückner mit einer spitze spielen will.

maierhofer, hoffer und kienast sind als solospitze meiner meinung nach nicht geeignet weil keiner alles mitbringt was man dazu baucht.

möglicherweise ist das die chance für linz, der ja auch im verein oft als einzige spitze aufgeboten wird. meiner meinung nach ist er nach janko der kompletteste stürmer mit öfb spielerpass.

bearbeitet von oberkampf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ich halte auch von linz relativ wenig, denn außerhalb der strafraums geht bei ihm gar nix. im brücknerschen system sollen aber gerade die stoßstürmer außerhalb der strafraums die bälle kontrollieren, behaupten, tropfen lassen usw. das sind genau die fähigkeiten die ein linz nicht hat. linz ist im strafraum sehr gefährlich aber außerhalb ist er eher matt. ich sehe aktuell keinen stürmer hinter janko der diese rolle alleine auf einem gehobenen niveau erledigen könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

das ist doch bis auf ein kleines detail alles schwachsinnig!

weder war die chancenauswertung das große problem, da wir kaum chancen hatten. der torhüter hat den einzigen guten schuß sehr gut pariert. alles andere waren zufällige situationen aber nix zwingendes.

litauen war in den letzten jahren recht okay, aber nicht so gut, wie du sie jetzt hinstellst.

stranzl war aus meiner sicht unser bester verteidiger. ivanschitz war einer der aktivsten mittelfeldspieler, auf jeden fall einer der besten österreicher an diesem tag. ein fuchs und harnik konnten da nicht mithalten, leider. scharner und aufhauser waren fast nur defensivorientiert und beide mit einer durchschnittlichen leistung, wobei scharner etwas besser war.

ümit ist natürlich noch nicht fit und wenn er fit ist, wird er mit sicherheit kein konkurrent von aufhauser sein.

einzig maierhofer wird in dieser rolle nicht mehr zu sehen sein in nächster zeit.

Ivanschitz war wirklich einer der aktivsten, stimmt, aber trotzdem hat er schon mal besser gespielt, siehe Frankreich. Harnik war gut, weil er sehr viele Torchancen hatte, und sehr oft in den Strafraum gekommen ist. Leider hat Litauen diese Chancen auch verhindert. Das mit Ümit wusst ich nicht, aber ich seh ihn als Konkurrenz für Aufhauser.

Und mit Maierhofer hast du total Recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.