Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

wir sollten nicht wieder damit beginnen, irgendwelche namen ins spiel zu werfen. gartler ist genauso wenig eine alternative wie haas.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

ich bin ein großer fan von okotie, aber der letzte feinschliff fehlt noch.

stimmt, aber wird hoffentlich nimmer lang dauern - dann hast mit janko, okotie, hoffer und linz nen fixen stamm was die stürmer im team betrifft und dabei auch nette taktische alternativen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...

wir sollten nicht wieder damit beginnen, irgendwelche namen ins spiel zu werfen. gartler ist genauso wenig eine alternative wie haas.

Warum ist Haas keine Alternative??? Weil er zu alt ist???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Mag sein mir gefällt aber nicht wie er in die Zweikämpfe geht ich weiß nicht irgendwas stört mich an seinem Spielstil (das hat nix damit zu tun das er bei der Austria kickt). Das er seine Tore macht steht außer frage.

Gerade sein Zweikampfverhalten finde ich für einen Stürmer seines Alters ausgezeichnet.

Ber ich geb meinem Vorredner Recht: Ich glaub im Sturm haben wir auf kurz- bzw. mittelfristig einige interessante Alternativen. Die zentrale Achse (vorallem offensiv aber auch defensiv) ist mein Sorgenkind.

Am Fügel schaut es rechts auch nicht so gut aus. Links sind wir mit Korkmaz und Fuchs mMn. gut aufgestellt. Und in der Verteidigung mach ich mir sowieso die wenigsten Sorgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!

Und ich frag mich halt: Warum soll er noch nicht so weit sein? Er ist heuer bislang der beständigste und wertvollste Austrianer. Und das lässt sich eben nicht nur in Toren bzw. Vorlagen messen. Aber auch diese Zahlen passen bei ihm.

ich bezog mich mit dem "er ist noch nicht so weit" auf diesen kader fuer die beiden laenderspiele (bzw. auch fuer das italien spiel), wo es einfach keinen grund gab ihn in den a kder zu holen, noch dazu wo er gegen maierhofer/hoffer in der liga nun mal den kuerzeren zog. brueckner hatte ein solides geruest mit dem em kader zur verfuegung, dazu hat er ein paar karteileichen von hicke (wie oft gefordert eliminiert) und die noch oefter geforderten scharner, maierhofer und janko in den kader geholt - dann hat man beim italien spiel gesehen das die mannschaft grundsaetzlich funktioniert und kein bedarf fuer veraenderungen vorhanden ist, ergo gabs auch nicht den geringsten grund auch nur irgendwas zu veraendern bzw. okotie oder sonst wen ins spiel zu bringen.

in zukunft ist oktoie (von dem ich uebrigens auch sehr sehr viel halte, ist sicherlich um welten talentierter als hoffer,maierhofer und co) absolut ein thema, keine frage - speziell wenn man weiter mit dem 4-5-1 plant und brueckner jetzt nun mal gesehen hat das maierhofer fuer dieses system keine alternative ist (aber das konnte er nicht so recht wissen..hat maierhofer das schon mal bei rapid eigentlich so gespielt?) - und wo man halt davon ausgehen kann/muss das janko in vielen faellen nicht zur verfuegung stehen wird. gibts ja nicht bei dem kerl, wie kann man bitte so anfaellig sein ?

bearbeitet von seanton

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Warum sollte man Ekrem Dag nicht einberufen, wahrscheinlich weiss vom neuen Trainerteam keiner, dass es den überhaupt noch gibt. Schlechter als Fuchs gestern kann es Dag auch nicht machen.

Gleiches gilt für Haas! Wir haben momentan vier eigentlich fähige Stürmer für das Nationalteam (Janko, Hoffer, Maierhofer, Linz) wobei zwei davon im Team in den seltensten Fällen (Linz) bzw. gar nix gezeigt haben (Maierhofer) einer sehr verletzungsanfällig ist (Janko) und der vierte (Hoffer) einfach auf zu wenig Einsatzzeit kommt.

Wa spircht gegen Haas außer sein Alter? Sicher ist er 34 Jahre alt (wie alt war Vastic bei der EM?), aber auch bei Sturm spielt er meistens als einziger Stürmer, der Rest spielt ja quasi nur unterstützend. Ausserdem lässt Haas nicht immer nur vorne abprallen, oder wie kam er letzte Saison auf 14 Tore? Könnte mir vorstellen, dass die Sache mit Haas und Ivanschitz recht gut funktionieren könnte.

Versuchen könnte man es, oder?

Wie kommst auf Dag? Der is, soviel ich weiß, bei Besiktas Bankerlwärmer, auch wenn er sich vorige Saison bei einem mittelklassigen türkischen Verein ab und zu in Szene gesetzt hat. Da kannst dann eh einen Hieblinger auch fordern, der spielt auch fix in Griechenland...

Außerdem: Dag ist ein Rechter, warum willst Fuchs durch den ersetzen?

Und Haas? Bitte, wenn wir einen schnellen Konterstürmer brauchen, haben wir Hoffer. Und sonst kann Haas null.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Okotie hat in der U-21-Qualifikation übrigens in fünf Einsätzen genau ein Tor geschossen. Und sollten Janko und Linz fit sein im Oktober wird man Okotie sicherlich nicht bei der A-Mannschaft sehen, frühestens im Frühjahr, es gibt nun einmal Spieler die entweder im Ausland spielen oder einfach mehr Tore machen in der Liga, oder sogar im Ausland spielen und dort mehr Tore machen. Und U-21-Playoffs sind auch noch im Oktober, aber wir können ja die U-21 gegen die Färöer und Serbien auflaufen lassen, dann werden wir Weltmeister!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Otto, machs gut!

Es war ein komischer Abend gestern, im kleinen litauischen Städtchen Marijampole.Angeblich liegt ja das Zentrum Europas irgendwo auf litauischen Staatsgebiet. Nun,

gestern war Litauen in jedem Fall der fußballerische Mittelpunkt für das österreichische Team. Und es war, wie gesagt, ein komischer Abend, obwohl eigentlich nach dem

Abpfiff keinem Österreicher zum Lachen zumute war.Was da passiert ist in Marijampole (ist das nicht ein schöner Name für eine Stadt??) wird erst zu analysieren sein.

Nun, es war kein Färöer 2 und auch kein Valencia 2, es war eine Niederlage, die nicht unbedingt erwartet worden war.Und so richtig nötig war sie ja auch nicht.Dass die

Litauer mit breiter Brust einlaufen würden, war klar...aber wo war die breite österreichische Brust zu Beginn??? Mühsam nährt sich das alpenländische Eichhörnchen, und es

brauchte einige Aktionen, bis das Spiel halbwegs lief.Bis dahin waren aber die Gastgeber schon gut aufgewärmt und voll in ihrem Spiel- und das ist alles andere als

schlecht, wenn "das Werkl läuft" (was heisst das eigentlich auf litauisch??)

Besonders aufregend war es nicht in Hälfte 1, was da auf den Rasen in einem schmucken Kleinstadion gezaubert wurde, das ein bisschen an das Pappelstadion in Mattersburg

erinnert. Aber es geht nicht um die Miss World, es geht um harte Punkte für die WM-Qualifikation.Mit 0:0 ging man in die Pause- erwähnenswert bei Österreich war ein nicht

gut genug getroffener Ball von Stranzl nach einem Eckball.Nicht viel in 45 Minuten.

Hälfte zwo: Freistoß für Litauen, Stankevicius tritt, Danilevicius fälscht ab, Manninger hat zu kurze Finger, 1:0...hey, dürfen die das denn?? Das litauische Pappelstadion tanzt

in grün-gelb.Für Österreich heisst es nun: Ärmel aufkrempeln, nach 52 min ist eingetreten, was sich abgezeichnet hat, was alle vermeiden wollten.Aber, das packen wir schon!!

Säumel kommt für den schwachen Aufhauser.

Sieben Minuten nach dem 0:1 spielen die Grün-Gelben (sehr kleidsam und sicher vorbildhaft für jede Kindergruppe, die des Nachts auf einer dunklen Landstrasse geht!) wieder

das, was sie zur Zeit perfekt beherrschen: Konter: Pass, Pass, Fersler, Tor. Das Pappelstadion tobt, 4.200 Zuseher sind aus dem litauischen Häuschen. Und jetzt wird den

Österreichern bewusst, dass das unter Umständen doch schiefgehen könnte. Einige Zeit brauchen sie, um sich zu erfangen, aber dann geht es nur mehr Richtung Tor eines gewissen

Herrn Karcemarskas (welcher Torhüter spielt eigentlich sonst noch in langen Hosen???)

Hoffer kommt für Scharner, der viel gemacht hat, der die Mannschaft antreiben kann.Gut, dass er wieder da ist. Und auch Jimmy zeigt, warum er im Team spielt.

Sogleich prüft er den langhosigen Herrn Karcemarskas, und der hat (leider, leider) längere Finger als sein Gegenüber Alex Manninger.

Österreich spielt jetzt Power-Play, aber warum denn erst jetzt, verdammt noch einmal??

Ohne die letzten Minuten ausführlich kommentieren zu wollen: Es hat sich nichts mehr getan, es bleibt beim 0:2.Litauen ist Tabellenführer, Österreich punktegleich mit Frankreich, Serbien

und Rumänien, nur die Färöer warten noch auf eine Punktelieferung nach Torshavn- hoffentlich auch nach dem nächsten Spiel, da muss nämlich Österreich auf die schafskalten Schafsinseln.

Wem fällt eigentlich ein, im Oktober auf den Färöern Fußball zu spielen? Drachensteigen mit Regenjacke ja, aber Fußball??

Es bleibt ein komischer, ein schaler Nachgeschmack nach Marijampole.Man wusste ja, dass die Litauer eine gute Mannschaft haben, und trotzdem war man auf österreichischer Seite

sicher: "Die packen wir!"

Bleibt neben erwähntem Nachgeschmack nur die Erkenntnis, dass alle vorab getroffenen Spekulationen über mögliche Tabellenkonstellationen obsolet sind, weil soundso alles

anders läuft, als sich das alle (auch die Litauer!!!) erwartet hätten- zumindest bis zum 11.Oktober, dem nächsten Spieltag.

Myliu tave, Marijampole!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

ich bezog mich mit dem "er ist noch nicht so weit" auf diesen kader fuer die beiden laenderspiele (bzw. auch fuer das italien spiel), wo es einfach keinen grund gab ihn in den a kder zu holen, noch dazu wo er gegen maierhofer/hoffer in der liga nun mal den kuerzeren zog.

Das ist aber ein Äpfel und Birnen-Vergleich. Euer Offensivwerkl rennt wie geschmiert. Der Maierhofer hat bei seinen Toren nur das Haxerl hinhalten müssen. Ok, man kann einwenden:: Man muss erst richtig stehen. Das kann man ihm als Qualitätsnachweis auslegen. Aber dann hat es sich auch schon.

Der Okotie war an zwei Drittel der Austria-Tore beteiligt und hat oft genug als einziger Stürmer den Gegner beschäftigen müssen. Und das in einer offensivschwachen Mannschaft. Die Anzahl der Tore ist daher oftmals ein trügersicher Leistungsnachweis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okotie hat in der U-21-Qualifikation übrigens in fünf Einsätzen genau ein Tor geschossen. Und sollten Janko und Linz fit sein im Oktober wird man Okotie sicherlich nicht bei der A-Mannschaft sehen, frühestens im Frühjahr, es gibt nun einmal Spieler die entweder im Ausland spielen oder einfach mehr Tore machen in der Liga, oder sogar im Ausland spielen und dort mehr Tore machen.

Und Tore sind ja schließlich das Hauptargument, wenn's um Teameinberufungen/einsätze geht :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!

Das ist aber ein Äpfel und Birnen-Vergleich.[/b] Euer Offensivwerkl rennt wie geschmiert. Der Maierhofer hat bei seinen Toren nur das Haxerl hinhalten müssen. Ok, man kann einwenden:: Man muss erst richtig stehen. Das kann man ihm als Qualitätsnachweis auslegen. Aber dann hat es sich auch schon.

nimm das sofort zurueck!!!EINSEINSEINS ;)

schau, mir waer okotie im team auch hundertmal lieber als maierhofer, aber es gab bisher halt keinen wirklichen grund um erm in der stuermerhierarchie ueber einen anderen einberufenen zu stellen. maierhofer hat eine absolut irre torquote, ihm im team keine chance zu geben waer mmn auch nicht fair, egal wie untalentiert er erscheinen mag. linz ist unser einziger angriffslegionaer in einer ernsthaften liga, trifft dort auch recht regelmaeßig, auch er muss normal dabei sein. und bei hoffer und janko gibts glaub ich eh wenig diskussionsbedarf. es gab bisher unter brueckner nun mal keinen wirklichen grund um am stuermersektor irgendwas zu veraendern.

bearbeitet von seanton

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.