Recommended Posts

Ich kanns auch noch immer nicht fassen dass Janko nicht im Kader ist. Allerdings seh ich trotzdem keinen Grund Maierhofer im Vergleich zu Janko sofort zum Antikicker abzustempeln.

in schwachen ligen wie der 2. deutschen, der österreichischen bundesliga oder auch irgendeiner jugendliga kann man mit hundert kilo muskelmasse und knapp zwei metern körperlänge meiner meinung nach auch mit bescheidener technik weit kommen. zwar hat janko international genausowenig gezeigt wie maierhofer, aber ich traue ihm, eben weil er auch technisches potential gezeigt hat eher zu sich auch in internationalen ligen zu etablieren. linz hat es als einziger österreichischer stürmer derzeit bewiesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

in schwachen ligen wie der 2. deutschen, der österreichischen bundesliga oder auch irgendeiner jugendliga kann man mit hundert kilo muskelmasse und knapp zwei metern körperlänge meiner meinung nach auch mit bescheidener technik weit kommen. zwar hat janko international genausowenig gezeigt wie maierhofer, aber ich traue ihm, eben weil er auch technisches potential gezeigt hat eher zu sich auch in internationalen ligen zu etablieren. linz hat es als einziger österreichischer stürmer derzeit bewiesen.

sorry, aber jetzt muss ich auch mal was sagen...

warum sind hier alle gegen kienast? der hat im team eigentlich immer sehr brav gespielt und umsonst hat ihn helsingborg, wo er an der seite von larsson spielt sicher nicht verpflichtet. und deren trainer ist voll des lobes über kienast. insofern ist seine einberufung me. total gerechtfertigt.

ad. linz: natürlich hat er scheisse gespielt bei der em. aber einen versuch ists noch wert und vielleicht kann ihn brückner die wadln ja noch vorrichten, dass er auch im team rennt.

ad. janko oder maierhofer: ist vmtl reine geschmackssache, wen man von denen bevorzugt. international hat bisher keiner von beiden was gezeigt und in der liga netzen sie beide nach der reihe ein. ich denke maierhofer ist mal einen versuch wert um zu sehen, wie er sich so schlägt. und janko wird sicher auch noch seine chance bekommen.

ad. scharner: verletzt und vor der einberufung will brückner ihn beobachten und ein persönliches gespräch führen. das ist me. legitim.

weil übrigens hier viele spieler von sturm fordern. wenn denn bitte??? das hier war die aufstellugn von sturm im letzten spiel gegen kapfenberg:

Sturm: Schicklgruber - Schaschiaschwili, Feldhofer, Sonnleitner, Kandelaki - Hölzl (78. Lamotte), Hlinka, Kienzl, Stankovic - Muratovic, Haas (85. Beichler)

wer von denen sollte denn bitte derzeit im nationalteam auflaufen???

einzig bei standfest bin ich der meinung, dass sich seine cause (gott sei dank) bald von selbst erledigt haben wird. :confused:

beste grüsse!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free

weil übrigens hier viele spieler von sturm fordern. wenn denn bitte??? das hier war die aufstellugn von sturm im letzten spiel gegen kapfenberg:

Sturm: Schicklgruber - Schaschiaschwili, Feldhofer, Sonnleitner, Kandelaki - Hölzl (78. Lamotte), Hlinka, Kienzl, Stankovic - Muratovic, Haas (85. Beichler)

wer von denen sollte denn bitte derzeit im nationalteam auflaufen???

wie oben erwähnt könnte schon mal der kienzl eine chance kriegen. ein jahr mehr als solide leistungen: sowohl als ein sechser (als säumel noch bei sturm spielte) als auch ein achter. er zeige auf jeden fall mehr leistung in diesem zeitraum als aufhauser und auch der von einigen gewünschte hattenberger. sonst bietet sich keiner fürs nationalteam an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
deren trainer ist voll des lobes über kienast.

weil er höchstwahrscheinlich kienast ausgesucht hat. er wird also nicht seine eigene entscheidung kritisieren.

ad ibertsberger er hat halt den vorteil, dass er recht und links hinten spielen kann. außerdem hat er beim aufstieger in die deutsche bundesliga ein fixes leiberl.

ad katzer mag ich überhaupt nicht. warum der im em kader war, weiß wohl keiner? jetzt wird er noch dazu von den rapidlern schwerstens kritisiert.

ad haas ich glaube schon, dass er es verdient hätte im kader zu stehen. er legt auch viele tore auf.

bearbeitet von peter85

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

wie oben erwähnt könnte schon mal der kienzl eine chance kriegen. ein jahr mehr als solide leistungen: sowohl als ein sechser (als säumel noch bei sturm spielte) als auch ein achter. er zeige auf jeden fall mehr leistung in diesem zeitraum als aufhauser und auch der von einigen gewünschte hattenberger. sonst bietet sich keiner fürs nationalteam an.

Hölzl ist mMn auch schon am Sprung dazu!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

janko wird, wenn er denn fit bleibt auf jeden fall die wm-quali spielen.

da das ein testspiel ist fänd ich es genau richtig maierhofer und hoffer auszuprobieren. in der liga harmonieren die beiden ja schon seit einiger zeit ziemlich gut. jetzt kann man eben testen ob das auch gegen andere gegner funktioniert.

gerade maierhofer muss erst beweisen, dass er auch gegen andere kaliber als mattersburg, kapfenberg oder altach bestehen kann. ich lass mich aber gern überraschen, habe aber die befürchtung, dass maierhofers technisch schwaches aber sehr körperliches spiel maßgeschneidert für schwache ligen ist, international aber nicht reicht.

ist halt ein unterschied ob ich gegen altach und kapfenberg spiele oder gegen italien und frankreich! ich sage jetzt schon voraus, das die beiden zu keiner einzigen torchance kommen werden und maierhofer sich fürchterlich blamieren wird! :) was mich auch noch interessieren würde ist wie stickler darauf gekommen ist das brückner deutsch kann? :ratlos: ich denke mein tschechisch ist ungefähr so gut wie brückners deutsch! ich verstehe einiges was gesprochen wird und kann ein paar brocken sprechen! :smoke: was mich auch noch interessieren würde ist warum manche immer von prager sprechen? meiner meinung nach hat der überhaupt nichts im team zu suchen, er sollte sich mal einen verein suchen wo er auf mehr als 113 einsatzminuten pro saison kommt! prager ist wohl einer der meist überschätzten spieler in österreich! ( zumindest nach maierhofer)

Ich kanns auch noch immer nicht fassen dass Janko nicht im Kader ist. Allerdings seh ich trotzdem keinen Grund Maierhofer im Vergleich zu Janko sofort zum Antikicker abzustempeln. Der Junge kam von irgendwo und hat sich zum Führungsspieler bei den Bayern Amateuren gemausert, hat kurzfristig sogar den Sprung in den 1er Kader geschafft. Kann mir schwer vorstellen dass dort jemand ohne jegliches Potential spielt (oder auch nur auf der Bank sitzt). Jetzt spielt er seit ca. 1 Jahr österr. BL, hat in 17 Spielen 12 Tore und 5 Assists gemacht. Letzte Saison wars für viele sowieso ausschließlich Glück dass er so getroffen hat, in dieser Saison (nach 5 Toren in 6 Runden) scheint es so ähnlich weiter zu gehen und trotzdem wird er noch immer belächelt :hää?deppat?:

Janko, Maierhofer, Hoffer, Arnautovic wäre mein Wusch für das italien Match gewesen. Ich weiß nicht wie Linz in Portugal zu seinen Toren kommt, aber bevor ich mir dieses lahme Herumgetrabe nochmal ansehe setz ich vorher noch den Kienast ein auch wenns mir keiner glaubt :x

die bayern amateure spielten in der regionalliga, da könntest den sichorski auch gleich einberufen! und 2 einsatzminuten bei der ersten zählen in wirklichkeit null! danach kickte er in der 2. liga herum wo er die meiste zeit am bankerl gesessen ist! alles keine empfehlung fürs nationalteam!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber um beim Thema zu bleiben: Wenn die Entscheidung zwischen Maierhofer oder Janko zu fällen ist, fällt mir einfach im Moment KEIN einziges Argument pro Maierhofer ein. Was soll er beser können?

Den besseren Lauf haben? Treffen tun beide. Mit Vorteil Janko, weil er in weit weniger Minuten und in eigenlich jeder Partie getroffen hat.

Bessere Technik? Brauchen wir gar nicht erst andiskutieren.

Besseren Körper: schenken sich beide wenig.

Besseres Kopfballspiel: Sicher nicht.

Das "Totshlagargument" ist dann immer das "Zusamenspiel" mit Hoffer. Die "Eingespieltheit". Aber wo spielen die zwei wirklich zusammen?? Die könen beide keinen geraden Pass schlagen und werden ausschließlich vom Mittelfeld bedient. Meistens in Person von Hofmann. Wo spielen die zwei denn wirklich "zusammen". Das Argument lass ich eher gelten, wenn Hofmann für uns spielen dürfte. Aber so ist das echt ein ganz schwacher Grund.

die entscheidung ist aber eben nicht zwischen maierhofer und janko zu faellen. mit ihren bisherigen saisonleistungen (bzw. im fall von maierhofer jahresleistungen) haben sich beide einen platz in der nationalmannschaft verdient, weil sie neben hoffer momentan offenbar oesterreichs beste stuermer sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Bist du eig. prinzipiell für alle Entscheidungen des ÖFB/seiner Trainer?

Ist ja an und für sich gut, dass sich jemand immer vor das Team stellt und es verteidigt, vor allem bei sinnlosen anfeindungen, die hier ja öfters zu lesen sind, A

Aber ich glaube ich hab noch kein negatives Posting von dir gelesen und das bei all der Fehlentscheidungen die beim ÖFB getroffen werden.

Würd ich nur mal intressant finden, ohne es provokativ zu meinen im übrigen

wennst genau lesen würdest, hättest herausgefunden dass ich genauso janko einberufen hätte, wie viele anderen hier. ich bin halt im gegensatz zu denjenigen die gift und galle speiben in der lage meine postings so zu formulieren, dass sie sachlich und ruhig sind. scheinbar wird man gerne überlesen wenn man ruhig seine meinung vertritt.

ivanschitz wurde klarerweise aufgrund seiner leistung bei panathinaikos nominiert, und das völlig zurecht...wenn er diese leistung allerdings nicht auch im nationalteam zeigen kann, womit willst du seinen kaderplatz denn rechtfertigen???

er zeigt genug leistung im nationalteam um gesetzt zu sein. nur jemand der keine ahnung vom kicken hat würde fordern dass ivanschitz nicht einberufen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ich lese das heraus, was du hinschreibst.

Du verteidigst hier Ivanschitz und behauptest das er einer der konstantesten Spieler war bis zur EM. Er war sicher nicht schlecht, allerdings konnte man ihm auch anmerken das er LANGE nicht so gut spielt wie er immer hochgejubelt wird. Bei der EM kam dann der totale Absturz und das sollte einem schon zu denken geben. Auch einem Weinbeisser wie dir. Der einzige der nicht wirklich fähig ist zu diskutiern bist anscheinend du, sonst hättest du eine ordentliche Antwort auf meinen Post gegeben Ernie =)

an der erwartungshaltung irgendwelcher dummen medien oder user hier kann wohl ivanschitz am wenigsten. wenn die leute immer glauben er ist der tolle spielmacher, dann kann er nur scheitern. das liegt aber an der grenzenlosen blödheit der fans und nicht am ivanschitz. wenn man ihn als das akzeptiert was er ist, nämlich ein international bestenfalls durchschnittlicher offensiver mittelfeldspieler, dann wird man auch mit seinen leistungen zufriedener sein. dieses hochjubelargument ist soundso das letzte, es sollte die leistung zählen und nicht welche medien welche spieler in welche position hiefen. aber bitte, der gemeine fan benötigt sowas, denn selber hat er offensichtlich keine ahnung vom kicken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free

er zeigt genug leistung im nationalteam um gesetzt zu sein. nur jemand der keine ahnung vom kicken hat würde fordern dass ivanschitz nicht einberufen wird.

da bin ich auf jeden fall deiner meinung. man kann doch nicht den derzeit besten offensiven fussballer österreichs ausbooten. das wär schwachsinn. dass er bei der em nicht die topform hatte, kann passieren. dennoch war er nicht so mies, wie er von den medien und von den postern hier gemacht wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

mein gott... ich ha ja wirklich drauf gehofft, dass sich in der post-hicke ära ein bisserl mehr an diskussionskultur und ein bisserl weniger an teamchef-bashing und anti-spieler-xy-polemik einstellen wird (weil halt so argumente, wie: "rapid-freunderlwirtschaft" etc. wegfallen).

aber, leider, hab ich mich geirrt. z.b. ist der herzog ja noch da, und somit kann man sich weiterhin getrost über alle kienaste, standfeste, ivanschitze (bitte jeweils passenden namen nach eigenem gutdünken einfügen) aufregen, und dem teamchef jegliche kompetenz absprechen. mindestens 3 uraltspieler aus der mottenkiste (drechseln, mayrleb, ...) werden von div. möchtegernauskennern eingefordert, daz natürlich positionsunabhängig(!!) immer noch mindestens 2 andere kicker anstelle der jeweils einberufenen. mindestens 3 team-einberufungen bzw. nicht-nominierungen (standfes, janko,...) werden als "die frechheit des jahrhunderts" beschumpfen. mindestens 15 mal ist der teamchef zu alt, zu blöd, zu sehr von einflüsterern abhängig, zu inkompetent etc.

ich weiß ja nicht ob es einen realen zusammenhang zw. der leistung des nationalteams und der des fussballpublikums gibt, aber falls dem so sein sollte, dann ich würde mal sagen: das österreichische fussballpublikum hat seit jahren das team, das es verdient! nämlich weltranglistenplatz 100 plus.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Korbjäger sind Drogenn..

er zeigt genug leistung im nationalteam um gesetzt zu sein. nur jemand der keine ahnung vom kicken hat würde fordern dass ivanschitz nicht einberufen wird.

Ivanschitz nicht einzuberufen wäre sicher ein faux pas, aber ich möchte ihn mal auf der Bank sitzen bzw Links spielen sehen und Leitgeb in der Mitte. Ich hab einfach bei Leitgeb das gefühl, dass er ein guter Spielmacher sein könnte im Nationalteam, wenn man es mal testen würde.#

0815-gidi-Worthülsen

Ich kann verstehen wieso Kienast spielt, er wurde von Hickersberger nominiert und wurde nie rausgekickt. Grunsätzlich liegt hier der Fehler sicher bei der EM-Nominierung, und da werden Enersto und ich noch 20 Jahre streiten, dass man einfach keine Herbstleistung als Maßstab nehmen darf und die unmittelbare Konkurrenz nichtmal entscheidend austestet, aber irgendwann gehört der Strich gezogen. Man kann doch 2010 nicht immernoch damit argumentieren, dass er in zwei wertlosen spielen gute Partien hatte.

Bei der EM war er gegen Kroatien ok, aber er hat allgemein 0 Spielübersicht. Bei ihm hab ich immer das gefühl er spielt für sich selbst sein Spiel und die Mannschaft ist egal. Vor allem seine Dribblings, die oft sehr "eindrucksvoll" wirken und dann mit einem Sicherheitspass irgendwo 10 Meter versetzt vom Ausgangspunkt enden. Für mich hat Kienast kaum Spielintelligenz und das ist für mich entscheindender als ob er da war als sonst niemand da war, das ist nämlich genau das Argument das immer jene bringen, die einen Maierleb und ähnliche Leute fordern - irgendwelche Altleistungen.

Wenn Kienast wider erwarten Leistung bringt bei HIF und sein Spielverständnis besser wird(und bei HIF kann er vom Großmeister lernen, was finde ich sehr gut für ihn ist)hab ich nichts gegen Einberufungen, aber am Beginn der Quali darf er nicht dabei sein, da muss er vorher wieder beweisen, dass er es verdient hat. Der Kader für das Italienspiel ist meiner Meinung nach aber nicht zu kritisieren, da hier eben noch zum Großteil die Leistungen, des Hickersberger-Kaders beurteilt werden und die, die nicht dabei waren konnten eben keine Leistung zeigen. Einzig Maierhofer irritiert mich. Auch wenn ich ihn selbst mitgenommen hätte verstehe ich die Bemessungsgrundlage für die Einberufung und Nichteinberufung Jankos nicht.

Zum letzten Absatz. Extrem peinlich. Österreich hat ein "Küss die Hand"-Presse, wenn nicht sogar "Küss den Hintern". Das Publikum ist einfach extrem kritisch, weil es keine öffentliche Stimme gegen unleistungen gibt. In Spanien oder sonstwo wird man für Unleistungen zerlegt und der Druck auf Spieler, Funktionäre und Trainer ist ab tag 1 bei Antritt da. Das fehlt in Österreich komplett. Es ist doch völlig wurscht ob's Hickersberger, Brückner oder Mourinho ist. Leistung zählt nur scheinbar in Österreich nicht.

Den Fans fehlt einfach die Lobby also suderns selbst so laut, dass man es hört und zum glück gab es diese EM, den es wurde vielmehr auf sie gehört als davor. Diese inzestiöse Politik hat endlich halbwegs ein Ende genommen. Mit Herzog will man einen Teamchef züchten, der Fans anzieht. Leider ist das falsch. Der soll auch zuerst was leisten.

bearbeitet von blackened

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ivanschitz nicht einzuberufen wäre sicher ein faux pas, aber ich möchte ihn mal auf der Bank sitzen bzw Links spielen sehen und Leitgeb in der Mitte. Ich hab einfach bei Leitgeb das gefühl, dass er ein guter Spielmacher sein könnte im Nationalteam, wenn man es mal testen würde.

ich kann mir auch vorstellen, dass wir wenn wir mit einem stürmer spielen auch mal beide im zentrum sehen werden. ala long halte ich von ivanschitz auf der seite relativ wenig, da haben wir auf dauer bessere (zb korkmaz). für die seite benötigt man andere stärken als sie ivanschitz aufweisen kann.

leitgeb müsste in der buli noch dominanter werden. 7-10 tore und ebensoviele vorlagen wären mehr als nur ein argument für ihn. in der buli darf man sich soeine statistik von ihm schon erwarten, denke ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.