Recommended Posts

Weltklassekicker

Dürfte bei mir so um die Jahrtausnedwende gewesen sein. Mein Vater hat mich mal ins Stadion mitgenommen, da hat dann Rapid gegen Sturm 4:1 gewonnen, Radovic 2 Tore weiß ich noch. Das war mein erstes Match. Davor hatte ich eine Sympathie für Sturn, von dem Tag an wahrscheinlich nicht mehr. Da war ich 7 Jahre alt.

Seit dem eigentlich immer zu Rapid ghalten, immer mehr ins Stadion gangen, machmal auch weniger und jz hab ich die 2. Saison mein Abo auf der Nord.

Schönste Erlebnisse:

-Das 0:1 vom Feldhofer in der Südstadt

-0:1 Valachovic, auch wenns nur vorm Fernseher war

-Meistertitel 07/08 + Abo

-0:7, eh kloa

Schlechteste Erlebnisse:

-Die Zeit, wo wir soviele Derbys verloren haben, als ich dachte, wir werden wohl nie Meister. Hab 5 Jahre warten müssen seit 2000, weil 1996 hab ich nich so mitbekommen 8P

-Verschossener Elfer von Valachovic gegen Bayern

-Der Wechsel von Hofmann zu 1860, da ging für mich auch eine Welt unter :(

Sonst nur gutes in Erinnerung :)

EINMAL RAPID - IMMER RAPID

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

wird wohl da opa gewesen sein. mein vater ist sportklub , rest ist nicht fußballinteressiert und violas hamma scho amal gar keine :=

war als kind austria salzburg "fan" als die ihre glorreiche zeit hatten (1994 oder so) und da es in den 90ern nicht immer so friedlich zuging hatte ich eine art "verbot" auf rapid spiele zu gehen. Nunja mein damaliger bester freund war salzburg fan und mein erstes rapid spiel war ein derby im happel. 3:0 :allaaah: (wobei er das salzburg dress trug :hää?deppat?: )...naja seit damals wars um mich geschehen und da in meinem freundeskreis praktisch nur rapidler waren , waren wir meistens zu dritt auf der süd zu finden ehe ich im jahr 2002 (?) mein erstes westabo besessen habe. Seit damals bin ich durchgehend auf der west zu finden.

Helden meiner Kindheit waren die Leute von 1996 , allen voran Michael Konsel :allaaah: ... Meine erste Auswärtspartie war Rapid - Arsenal in Eisenstadt , welches ja leider abgebrochen wurde. Seit damals bin ich auch fast immer auswärts anzutreffen

Persönliche Highlights waren :

-Meistertitel 30,31,32

-Europacupsaison danach

-Partizan (als einziger Österreicher in der Umgebung auf der Süd unter sehr netten Jugoslawen)

-Valachovic' Tor in Moskau , eigentlich wollten wir dann zum FLughafen fahren , aber es gab keinen nüchternen mehr unter uns :feier:

-die Auswärtsfahrten in der CL , auch wenn wir nix grissen haben

-0:7 einfach unbeschreiblich und ich bin so froh dass ich dort war

edit: ganz vergessen , natürlich ferdl feldhofer und die wahre hand gottes in der südstadt :allaaah:

negative Höhepunkte :

-EC Finale :(

-die ewig lange sieglose derbyzeit

-die saison unter matthäus

EINMAL RAPID, IMMER RAPID !

bearbeitet von LarsUlrich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

rapid besiegt aufsteiger ried 6:0, das 1:0 schiesst stöger gleich in der 1. minute. ;p

war das das spiel, wo es nach zwei minuten schon 2:0 gestanden ist? hab das irgendwie noch in erinnerung und war glaube ich auch ein 6:0 gegen ried - aber da gabs ja nicht nur eines :D

Absolute Tiefpunkte:

- Verlorenes EC-Finale 96 (Habs damals am Rathausplatz gesehen und bin dann niedergeschlagen in der Ubahnstation am Boden gesessen [...]

gabs damals leicht auch so etwas wie eine fanzone? war damals erst 7 jahre alt und kann mich daher nur mehr ganz verschwommen an das spiel erinnern (wobei die erinnerungen regelmäßig durch videos aufgefrischt werden) und kann mir daher auch nicht vorstellen, wie groß das öffentliche interesse bei einem europacupfinale mit österreichischer beteiligung ist.

war das nicht ein 3:1 damals im derby? das war allerdings wirklich geil :love:

jap, 3:1 ist es ausgegangen. war für mich damals das erste derby im block west und zugleich einer der bewegendsten momente. man hat ja damals wirklich schon fast vergessen, wie das gefühl eines derbysiegs ist. die stimmung gegen spielende war jedenfalls enorm.

zu meiner liebesgeschichte:

ich hab das mehr oder weniger geerbt, da mein vater schon immer rapid-fan ist und mich im alter von sechs jahren das erste mal ins stadion mitgenommen hat. mein erstes spiel war ein 2:1-sieg 1995 gegen den lask. von da an wurde die liebe zu rapid immer größer und ich war bereits in der volksschule vollkommen verrückt. kann mich noch erinnern, wie ich mich in der volksschule bei der faschingsfeier als rapid-spieler "verkleidet" hab :D.

auch wenn sich die erinnerungen an meine anfangszeiten als fan in grenzen halten, kann ich mich noch soweit erinnern, dass sich die stadionbesuche von jahr zu jahr vermehrt haben. irgendwann ist dann der zeitpunkt gekommen, als ich es nicht mehr ausgehalten habe und kein heimspiel mehr verpassen wollte und holte mir schließlich mit meinem vater mein erstes abo (2003). seitdem bin ich also abobesitzer und habe bis auf ganz wenige krankheitsbedingte ausnahmen keine heimspiele mehr verpasst.

meine bewegendsten spiele/momente (wenn ich jetzt auf die schnelle überlege):

- wie gesagt der 3:1-derbysieg im jahr 2005.

- das entscheidungsspiel um die meisterschaft 1996, als ich (leider nur) daheim mit meinem vater in voller montur inklusive riesen-fahne im wohnzimmer gezittert habe. das war wohl der absolute knackpunkt, wo mich der rapid-virus so richtig gepackt hat.

- der ausgleich im champions league spiel 1996 gegen juventus von lesiak durch diesen freistoß :love: . wir schossen ja dann sogar noch das 2:1, welches aber leider wegen abseits aberkannt wurde. ewig schade drum.

- eigenartigerweise das 2:2 daheim gegen red bull (mit den drei späten toren). beim 1:0 wohl der intensivste und ekstatischste jubel, den ich je erlebt habe und dann diese vollkommen irre schlussphase. so nahe können freude und trauer liegen.

- die 2:3-heimniederlage gegen sturm, nachdem savicevic beim stand von 2:0 verletzt ausschied und wir durch diese niederlage die letzte chance auf den titel vergaben. unglaublich, wie abhängig wir damals von einem spieler waren.

- selbstverständlich das 7:0 in salzburg, auch wenn ich es nur im fernsehen erlebt habe. etwa nach dem 4:0 wirkte alles völlig unrealistisch und ich war nur mehr in trance. das waren völlig neue gefühle, aber sie waren definitiv positiv :D

negative spiele/momente:

- die beiden katastrophen-heimspiele gegen den gak, als es nach einem der beiden sogar einen platzsturm gab.

- die gesamte trostlose zeit nach der jahrtausendwende im happel-stadion unter ca. 3000 anderen zuschauern. hoffentlich müssen wir so etwas nie wieder erleben.

- der absolute tiefpunkt für mich war im herbst 2006, als der block west gegen pasching zunächst leer blieb und es beim füllen des sektors wüste beschimpfungen zwischen der west und nord gab. das war für mich tausend mal schlimmer als jedes debakel.

im grunde dürften das die wesentlichsten punkte gewesen sein. irgendwas werd ich mit sicherheit vergessen haben, aber bevor ich jetzt weiter nachdenke und der text noch länger wird, lass ichs lieber sein ;)

-Das 0:1 vom Feldhofer in der Südstadt

-0:1 Valachovic, auch wenns nur vorm Fernseher war

zwei absolut wichtige punkte, die ich natürlich vergessen habe.

Meine erste Auswärtspartie war Rapid - Arsenal in Eisenstadt , welches ja leider abgebrochen wurde. Seit damals bin ich auch fast immer auswärts anzutreffen

war damals auch vor ort und noch tage danach, als die medien nur über die brutalen rapid-fans schimpften irrsinnig enttäuscht, dass das spiel abgebrochen wurde. so oft spielt man ja nicht gerade gegen einen verein wie arsenal...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

edit:

rene wagner fußballgott... :allaaah:

traurig: diese unnötigen spiele gg. GAK wo wir zuhause unnötigst verloren haben und nicht gerade unhoch^^

rassismus im stadion

wenn peter schöttel von jemand zugeschriehen wird, dass er nicht rapid wäre :angry::angry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

green & white

weis ned, bin schon seit ich mich erinnern kann rapidfan. in den letzten jahren haben mir natürlich die traditionsbewußte vereinsführung, sowie die stimmung im stadion und die werte die rapid als verein vertritt imponiert.

das "älteste" highlight an das ich mich noch ein bisschen erinnern kann ist das ec-finale gegen paris sg. ich glaube, dass war noch die zeit wo ich als kleiner bua immer die wichtigsten spiele bis zur halbzeit sehen durfte, dann schlafen gehen musste und dann immer heimlich im radio fertiggehört habe... :love:

mein erstes spiel im stadion war ein langweiliges 0:0 daheim gegen den gak vor mehreren jahren. eigentlich ein absolutes scheissspiel gewesen aber für mich eine wahnsinns sache gewesen natürlich.

tja und wie ich dann ein par jahre später mit einigen freunden begonnen habe regelmäßig ins stadion zu gehen und meinem ersten "besuch" in der fankurve wurde rapid dann sowieso eins von den wichtigsten dingen im leben! :allaaah:

bittere zeiten waren sicherlich die phase vor 2 jahren, als wir am tabellenende herumkrebsten und ich mich jedesmal im stadion fragte was ich hier eigentlich machen würde und dann trotzdem auf jedes match gegangen bin...

geilste spiele vom live-erlebniss her waren für mich die auswärtsfahrt nach bratislava ( :nervoes: ) bzw. das spiel gegen lok moskau. (JVFG :love: ).

ansonsten natürlich jedes spiel gegen die dosen und die derbys.

seit dieser saison versuch ich auch jedes auswärtsspiel zu sehen, was ich in letzter zeit auch geschafft habe... :yes:

:support::support: RAPID, DES GRESSTE AUF DA WÖD, DES ANZIGE WOS ZÖD... :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

General Surgery

Mei Oma hot gsogt: Da Opa hot gsogt, zua Rapid gehst, dosselbe hot ma da Tate gsogt: Bua, zua Rapid gehst; und nun seit doch mittlerweile 20 Jahren, "Rapid und sunsta nix" (und des als Kärntner Berg-Bua mit slowenischem Background) :augenbrauen:

bearbeitet von somberlain

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mei Oma hot gsogt: Da Opa hot gsogt, zua Rapid gehst, dosselbe hot ma da Tate gsogt: Bua, zua Rapid gehst; und nun seit doch mittlerweile 20 Jahren, "Rapid und sunsta nix" (und des als Kärntner Berg-Bua mit slowenischem Background) :augenbrauen:

Traumhaft :clap:

Auch die anderen Geschichten sind sehr fein zu lesen, besonders gefällt mir die von Guardiola16 (Autria Fan für 48 bzw. 72 Std.) :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

gabs damals leicht auch so etwas wie eine fanzone?

Ja, es gab so etwas wie den Vorläufer einer Fanzone.

Auf den Rathausplatz sind laut Medienberichten (falls ich mich genau erinnere) rund 25 000 Menschen geströmt.

Heute in Zeiten der Fanzonen ist sowas nichts Besonderes, aber damals war es eine absolute Sensation. Man hat mit vielleicht knapp 10 000 Leuten gerechnet.

Ich war auch dabei - nach meiner Feyenoordreise war leider mein Budget mehr als aufgebraucht und so musste ich mir die Finalniederlage in Wien ansehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In meiner Familie gibts ned viele, die sich für fußball ausserhalb von EM/WM interessieren. Außer mein Onkel, und der is erzviolett. Allerdings hat er mi nie ins Stadion mitgenommen (bist ja a mädchen, interessiert die eh net... bla bla).

Und in der Saison 2000/2001 bin i mit einer Freundin an einem Samstag heimlich nach Wien gefahren. Sie is einkaufen gangen und i bin herumpaziert...bis zum Stadion. Hab dann an da Kassa gfragt obs nu a Karte gibt. Hats noch geben, ich bin rein (i hab zu dem Zeitpunkt net mal gwusst wer spielt!) und war danach total fertig! Es war Rapid-Admira Mödling, und als der Ivanschitz damals des 1:0 gschossen hat wars vorbei mit mir, i hab gwusst: DAS IS MEINE MANNSCHAFT! Wir ham zwar noch 1:2 verloren, aber die Entscheidung war fix!

Meine Freundin is ohne mich heimgfahren, i hab den letzten Zug grad nu erwischt und dann hats daheim Ärger geben 8P war ma aber komplett wurscht! Und wie i dann am nächsten Tag mein Onkel sag: Du, i bin jetzt a rapidlerin! hab i glaubt erm trifft der Schlag (den Kopf schüttlt er heut nu jedes mal, wenn i ins Hanappi fahr!)

Persönliche Höhepunkte: Das nächste Spiel, das i live gsehn hab (Saison 01/02) Rapid-SV Salzburg, 1:0 durch Wallner! Gleiche Saison gegen Partizan daheim 5:1 (Rene Wagner Fußballgott :allaaah: )

Mein erstes Mal auf der West (glaube das war 04/05 gegen Mattersburg 3:0?)

Natürlich der 23.03.08 in Salzburg, obwohl i damals im Ausland war, liveStram hat z.T. funktioniert!

Tiefpunkte: Die ewig verlorenen Derbys (inkl. Cupfinale 04/05 gg die Veilchen 1:3 :heul: ) und der Abgang von Ivanschitz (mann, war i sauer!) sowie die letzte Herbstsaison!

Und für mi is es auch so: Wenns nicht so gut läuft, dann fühl i mich dem Verein noch viel näher als sonst! Der Siegeswille, die Stimmung der Fans, der Geist der Mannschaft...das alles is RAPID!

Egal was passiert: Rapid wirds immer gebn!!!!

bearbeitet von Grün-Weiß22

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

letzter Thread zum Thema (eigentlich nicht so alt)

Ich wurde wie so manch anderer hier als Rapidler geboren. Es gab keinen anderen Rapidler in meinem Umfeld als ich klein war. Aber der Name, die Farbe grün, Krankl haben mich schon Mitte der 70er Jahre (Kinder wie die Zeit vergeht) fasziniert. Grün-weiße Schweißbänder hatte ich natürlich auch. Am Christkindlmarkt musste es unbedingt 2 Schals sein - ein Grün-Weißer und ein Liverpool Schal. Fragt mich nicht wieso. Ich kann es nicht beantworten. Aber genau das zeigt mir, dass es richtig ist. In der Schule waren die Rapidler auch immer in der Unterzahl, was ein gewisses dann erst recht bei mir aussgelöst hat.

Mein erster Stadionbesuch war im Herbst 1983. Mein Vater (ehemaliger Vienna Sympathiesant) hat sich trotz Unverständnis meiner erbarmt und war mit mir bei Rapid-LASK (3:1). Kurz darauf waren wir auch gegen Bohemians Prag (1:0) im Stadion.

Alle Heimspiele (außer Moskau) in der ersten EC-Finalsaison. Alle EC-Heimspiele und Finale beim 2ten Mal. Ein paar Meisterschaften und einige entäuschende Saisonen. Viele schöne Erlebnisse.

Seit dem liebe ich es ins Hanappi zu gehen. Abo habe ich jetzt seit für mich unfassbaren 18 Jahren.

Rapidler zu sein hat sich von Anfang an richtig angefühlt!

bearbeitet von erzgruener

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knockoutking des ASB

Mein Vater hat mich mit 6 Jahren (1997) das erste mal ins St. Hanappi mitgenommen. Er war selber früher sehr fanatischer Rapidfan, war in Brügge, war in Paris, Deutschland und sonst wo. Dieses, so wichtige, erste Rapidmatch fand gegen Tirol statt, 4-2 für uns ging es aus, und ich kann mich noch genau an eine Situation erinnern, eine Parade von Konsel mit dem Fuß.

Diese Situation kommt immer wieder wenn ich an Rapid denke, immer wieder hab ich sie vor Augen und denke mir, das ist Rapid, die LIEBE meines Lebens.

Von da an nahm mich mein Vater ab und zu wieder mit auf Partien, immer auf die Nord. Super Leute um mich herum, immer der selbe Platz. Ich wurde älter und schön langsam kam ich auf den Geschmack.

Es wurde Zeit für mein erstes Auswärtsderby, noch mit meinem Opa, einem Veilchen und meinem besten Freund der bis heute mit mir jede Sekunde Rapid teilt. Wir saßen auf einer Längstribüne, keine Ahnung welche, ich weiß nur mehr, dass wir die Karten bestellten und am Verteilerkreis abholen mussten und das ganze dort schon hassten wie die Pest. Dieses Match war die Geburt unseres ersten "Doppelhalter", wenn man ihn so nennen darf, naja für zwei 13jährige Burlis eine recht nette Idee. Es ging aber nur um die Botschaft: "Austria, nein danke!" Und so blieb es bis heute, seh ich violet, denk ich an die Veilchen, ist es mir unsympatisch.

Es folgten Derbys bei der Tellerübergabe im Happel und Cupfinale. Die Aktion Didulica, der Hass wurde größer. Einzug in die Championsleague und Spiele gegen Bayern,Juve oder Brügge. Bayern sogar mit meinem Vater auswärts. Die Erfüllung meines Traums. Die Liebe zu Rapid immer größer! Weitere Stunden, Tage verbrachten ich und mein bester Freund bei sich im Keller um Doppelhalter zu machen, das ist das schönste was es gibt, der Zusammenhalt, diese Emotionen.

Es kam wie es kommen musste, Auswärtsfahrten und Abo, noch auf der Süd, wo es für uns beide damals noch reichte. Die erste Auswärtsfahrt, mit dem Zug nach Graz...leider bittere Niederlage, doch ein Traum für uns, doch noch recht junge Rapidler.

Es gab schlechte Zeiten auch, wo wir gefühlt zu zweit auf der Südtribüne gesessen sind, doch das ist mir egal gewesen, ich war bei jeder Witterung im Stadion. Ich konnte von diesem Verein nicht mehr weg. Es war und ist vielleicht eine Sucht. Ich kanns kaum beschreiben.

Und dann, wieder Meister, gegen diesen Kommerzverein Meister geworden, das 2:0 in Graz und der Sieg in Linz!! Unglaublich, ich hing in Linz mit Tränen in den Augen vorne am Zaun. Meisterfeier am Stephansplatz, und am Rathausplatz, wahnsinns Tage in dem Leben eines Rapidlers.

Heuer, erstes Jahr mein Westabo. Ein wahnsinns Gefühl es in den Händen zu halten und zu wissen, man ist ein Teil dieser Kurve und unterstützt den geilsten Klub der Welt!

Zur Zeit bin ich nur mehr auf diesen Verein fixiert, das ist einfach Liebe! Ich kanns nicht anders beschreiben, mein Ziel dieses Jahr sind alle Spiele der Bundesliga, und ich mache alles dafür! Ich gebe alles für meine Rapid!

Freundschaften, Träume, Emotionen, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, das ist Rapid in meinem Leben!!

Rapid Wien Lebenssinn!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein bruder is austrianer.

er war 9 - ich 5.

ich freute mich einfach immer aus gehessigkeit, wenn die austria verloren hat.

somit beschloss ich rapidler zu werden.

tja, seitdem - RAPIDLER für IMMER und EWIG.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

mein bruder is austrianer.

er war 9 - ich 5.

ich freute mich einfach immer aus gehessigkeit, wenn die austria verloren hat.

somit beschloss ich rapidler zu werden.

tja, seitdem - RAPIDLER für IMMER und EWIG.

Das ist wenigstens einmal ein edler Beweggrund :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the one they call eazy

ein nachbar von mir (ca 4-5jahre älter als ich) spielte in der rapid jugend

meine oma wohnt direkt neben dem hanappi

irgendwie ein resultat aus diesen beiden faktoren schätze ich

mit 15-16 oder so hatte ich mal 1jahr lang ein westabo

zwischenzeitlich gab es auch ein paar jahre einer eher distanzierteren beziehung, doch treu blieb ich meiner rapid immer (nur halt nicht im stadion, oder eher selten)

seit ca 2 - 2einhalb jahren bin ich wieder voll motieviert

vorrige saison nur 1 heimspiel verpasst, insgesammt (mit EC und diversen auswärtsfahrten) 29 spiele live im stadion erlebt - dabei unvergesslich war sicher die reisse nach anderlecht (in begleitung von tomstig) und natürlich, das historische 7:0 live in salzburg :love:

seit anfang 2008 hab ich mein nord abo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.