Recommended Posts

Posting-Pate

find ich nicht. er war m.m. nach extrem schwach... und völlig ohne matchpraxis + selbstbewußtsein.

dem kann ich mich leider nur anschließen... matchpraxis hin oder her, bei harnik war mmn mehr schatten als licht... die einzigen zwei situationen in denen er mir positiv aufgefallen ist war die szene in der er im strafraum gefallen ist, hat für mich so ausgesehen als hätte harnik den ball weggespitzelt und der milanspieler hat ihn gelegt und der schlau rausgeholte freistoß am ende... sonst fehl- und alibipässe en masse. aber was solls, er spielt mal wieder und das ist das wichtigste

aja und wegen der elferszene: ich hab nur die zeitlupe 1x gesehen also kanns auch leicht sein, dass mich da meine sinne getäuscht haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

naja man muss dem martin zugute halten, die lange verletzungszeit, und milan ist ja nicht irgendwer.

wenn er bis zum saison schluss in jedem spiel sein 15-20min einatzzeit bekommt wäre ich mal zufrieden.

im sommer dann zu einem mittelständler wie bochum, köln oder hannover wechseln!

ein stammspieler bei werder wird schwierig, vorallem die die noch mit 2 echten spitzen spielen.

interessant wäre dort nur pizarro ganz vorne

links özil /rosenberg rechts harnik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

Finde diese Beurteilungen hier drinnen manchmal echt witzig.

Ein Spieler kommt nach zig Wochen Pause, für die letzten 15 Minuten gegen Milan auf den Platz. Wenn der dann alles in Grund und Boden spielen würde, wäre das mehr als sensationell.

Auch die Anspielung auf "Alibi-Pässe" lasse ich hier nicht gelten. Milan hat versucht das 1:0 zu halten und ist daher sehr weit in der Defensive gestanden. Was soll man da tun. Gut, mann kann versuchen aus der Distanz zum Erfolg zu kommen. Hätte Harnik das gemacht und die Versuche hätten wie jene von Tziolis geendet, würde hier auch gemault werden.

Generell finde ich, dass die Leistungen der Österreicher hier generell immer schlechter wegkommen als sie tatsächlich sind. Wahrscheinlich sind wir durch die tollen Leistungen in der österreichischen Liga so geblendet...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Deshalb hab ich auch geschrieben, dass er "gut" gespielt hat.

Was erwarten sich die Leute bitte nach monatelanger Pause? Vor allem, weil er auch vorher schon nicht der herausragende Stammspieler war.

Im Rahmen seiner Möglichkeiten hat er kein schlechtes Spiel abgeliefert.

Natürlich bist du als junger Spieler (und das ist er trotz allem noch immer) verunsichert und nicht grade mit Selbstvertrauen vollgepumpt, wenn du nach monatelanger Verletzungspause bei 0:1 gegen den großen AC Milan reinkommst, eigentlich ein Offensiver bist und dann als nominell rechter Verteidiger reinkommst, wo Seedorf und Ronaldinho als Gegenspieler auf dich warten.

Für die Situation hat er sich sehr gut geschlagen mMn, auch wenn ein paar Fehlpässe dabei waren. Aber wenn ich mir da den Rest der Werder - Mannschaft anschau, war er nicht schlechter als so mancher Starter (Tziolis z.B.)

Und so wie er beim Doppelpass in den Strafraum gegangen ist (egal, obs jetzt ein Elfer war oder nicht) hab ich das vom Boenisch die ganzen 90 Minuten über nicht gesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ja, genau so hab ich esauch gesehen. in den ersten minuten hatte er ein paar probleme aber sich dann gut eingefügt und sicher nicht gegenüber den anderen mitspielern (Diego mal ausgenommen) sonderlich abgefallen.

Fritz und Boenisch sind sowieso ein witz, da kommt überhaupt keine flanke an, für ein team mit dem anspruch auf eine spitzenplatzierung ein unding. daher meinte ich auch, dass ich mir gut vorstellen kann, dass Fritz durch Prödl ersetzt wird, wie es schon im herbst passiert ist, denn der steht dann zumindest defensiv recht sicher.

die größte frechheit ist aber sicher Tziolis. da muss man sich schon fragen, warum Bremen auf so einen aufmerksam wird und Ivanschitz in Athen auf der tribüne sitzt.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

weil er beim spiel pana - bremen in der CL beim 3:0 ein tor für pana gemacht hat :betrunken:

tja die zeiten, wo bei werder fast jeder transfer ein treffer war, ist auch vorbei

für harnik seh ich weiter dort wenig land - ein wechsel wär wohl nicht unvernünftig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Harnik hat gestern schlecht gespielt, Spielpraxis hin oder her.

Das einzig gute war dass er einen Freistoß rausgeholt hat, aber ich errinnere mich auch an einige Fehlpässe und dass er sich von Seedorf überspielen hat lassen was dann zu einer recht guten Milanmöglichkeit geführt hat. Was da jetzt gut sein sollte gestern, ist mir ein Rätsel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

gezählte Fehlpässe: 1

abgefälschter Pass: 1

Zug aufs Tor mit evtl. Elfer: 1

Freistoß rausgeholt: 1

Position: RV

Verletzungsdauer: 4 Monate

Einsätze nach der Verletzung: 30 Minuten

Gegner: Milan

Spielstand: 0:1

Einsatzzeit: 15 Minuten

kannst dir ja jetzt selbst zusammenreiben. Einen Einsatz anhand eines Fehlpasses (der beim ersten Ballkontakt passiert ist) und ein "Überspielen lassen" von Seedorf abzuwerten. Naja.

Ist ja normal, dass ein Wechselspieler nach Verletzungspause reinkommt, das Spiel ansich reißt, 2 Tore macht und zum Matchwinner wrid. Was manche hier erwarten ist ja echt lächerlich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oida Foda

Ich finds eher lächerlich, dass manche überhaupt über seine Leistung diskutieren. Herrschaften, da steht doch selbst die Statistik, 3 Pässe, 15 Minuten Spielzeit, das ist allessamt viel zu kurz um wirklich gut oder schlecht zu sein, nach 15 Minuten ist der doch grad erst halbwegs drin im Spiel.

Für Harnik freuts mich, dass er offensichtlich im Kader steht und nicht mehr in dem der dritten Liga, wie er gegen Milan die lächerlichen 15 Minuten gespielt hat, ist mmn nicht wirklich zu bewerten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe das spiel leider nicht gesehen, aber wichtig ist ja wirklich mal dass er praxis sammelt. dass fehlpässe gegen milan nach ca. 2 oder 3 monaten verletzungspause kritisiert werden zeigt dass manche leute wohl glauben dass manche österreichischen legionäre zur fußball elite gehören :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Generell finde ich, dass die Leistungen der Österreicher hier generell immer schlechter wegkommen als sie tatsächlich sind. Wahrscheinlich sind wir durch die tollen Leistungen in der österreichischen Liga so geblendet...

meinem gefühl nach ists genau umgekehrt. überspitzt formuliert wird hier jeder angekommene pass als gute leistung ausgelegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Ich finds eher lächerlich, dass manche überhaupt über seine Leistung diskutieren. Herrschaften, da steht doch selbst die Statistik, 3 Pässe, 15 Minuten Spielzeit, das ist allessamt viel zu kurz um wirklich gut oder schlecht zu sein, nach 15 Minuten ist der doch grad erst halbwegs drin im Spiel.

ich geb dir zwar grundsätzlich recht, auf diesem niveau gibts aber kein "ins spiel reinfinden".

wenn du als wechselspieler in der 75. gebracht wirst, hast du ab der 76. im spiel zu sein, denn sonst ist das spiel vorbei, bevor du richtig "drin" bist.

traurig, is aber so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Mir ist der Harnik gestern teilweise wie ein Schülerligafußballer vorgekommen. Man hat von der Bremer Bank immer wieder "Martin"-Rufe gehört woraufhin Harnik erschrocken ist und seine Position um ein paar Meter "verschoben" hat :feier:

Natürlich darf man nicht allzu streng mit ihm sein - das wäre aufgrund der kurzen Spielzeit und der langen Verletzungspause ja eine Gemeinheit. Jedenfalls hat er in meinen Augen das Pech gehabt, sofort mit seiner ersten Aktion einen ganz fürchterlichen Fehlpass zu spielen. Da war er dann ein paar Aktionen von der Rolle und ich hatte beinahe das Gefühl, die Mitspieler haben ihn als Passempfänger etwas geschnitten. Zum Schluss hat er sich gefangen und durch eine Schwalbe noch einen gefährlichen Freistoß rausgeholt. Die Elfersituation war natürlich kein Strafstoß - Harnik hat zwar den Ball weggespitzelt, aber auch der Milanspieler hat bei seiner Attacke den Ball erwischt und so gab es zurecht keinen Penalty.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.