erich hof Postinho Geschrieben 17. November 2008 gerade nach vorne hat mir ibi gestern sehr gut gefallen. nach hinten noch zu oft etwas unsicher, sonst aber eine leistung, die völlig in ordnung geht. das wundert mich aber jetzt schon, denn ich habe das spiel gesehen und meiner meinung nach hat ein ibertsberger nach vorne gar nicht stattgefunden! und die passtatisitk ist ja leicht zu erklären, er spielte ca. gefühlte 50x seinen nebenmann an der ungefähr 39 cm neben ihm stand! also ich erwarte mir von ihm am mittwoch eher wenig! ich lasse mich aber natürlich gerne vom gegenteil überraschen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
St.Rapid Beruf: ASB-Poster Geschrieben 17. November 2008 (bearbeitet) Gegenfrage: Warum pfeifen Fans bei einem schlechten Spiel eines 21-jährigen, der sein 9. Bundesligaspiel macht? Es war ja nicht sein erstes schlechtes Spiel, was ich oben schon dargelegt habe. Schön sind die Pfiffe nicht, aber in Österreich wäre sicherlich das gleiche passiert, wenn nach einem Saisondrittel ein Verein, der die letzten Jahre immer unter den Top 3 war, im unteren Tabellendrittel ist und ein Neuzugang, der noch keine wirklich gute Leistung gebracht hat, sehr schlecht spielt. Aus öster. Sicht ist es natürlich Schade. Prödl ist noch nicht soweit, wie es alle gehofft haben, und die vielen Einsätze aufgrund der Verletzungsprobleme sind vielleicht etwas zu früh gekommen, aber die gemachten Erfahrungen kann ihn keiner mehr nehmen. Wenn er nach einem Fritz-comeback nicht mehr spielen wird, kann Prödl im Training mit Mertesacker, Naldo und gegen Pizarro, Rosenberg, Almeida, Sanogo, Diego etc. sicherlich mehr lernen als in der Bundesliga bei Sturm. Um noch mal auf die Nationalität zurückzukommen: Prödl spielt nur AV, weil Schaaf den Deutschen Boenisch wegen schlechter Leistung aussortiert hatte und so der Finne Pasanen auf Links gerückt ist. Wirklicher Eigenbau in der Verteidigung ist nur der Diekmeier, der sicher diese und nächste Saison noch nicht spielen wird. An dem Eigenbau Hunt kann man auch gut erkennen, dass Schaaf keine Spieler deswegen bevorzugt. bearbeitet 17. November 2008 von St.Rapid 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wurstpanik Stammspieler Geschrieben 17. November 2008 naja, ich glaub nicht daß die einsätze zu früh gekommen sind. daß er eine gewisse eingewöhnungszeit brauchen wird war eigentlich klar, aber es war ja eher zu erwarten daß er in der hinrunde nicht viel zum spielen kommt. jetzt hat er aber schon massenhaft spielpraxis gesammelt und sich eine gewisse position in der mannschaft erarbeitet. meiner meinung nach ist es bisher also viel besser gelaufen als erhofft. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 17. November 2008 das wundert mich aber jetzt schon, denn ich habe das spiel gesehen und meiner meinung nach hat ein ibertsberger nach vorne gar nicht stattgefunden! und die passtatisitk ist ja leicht zu erklären, er spielte ca. gefühlte 50x seinen nebenmann an der ungefähr 39 cm neben ihm stand! also ich erwarte mir von ihm am mittwoch eher wenig! ich lasse mich aber natürlich gerne vom gegenteil überraschen! er hat zu jedem zeitpunkt sicher gewirkt und hat sich nie was zu schulden kommen lassen. mmn sagt das schon was aus in der bundesliga. du siehst ja wie prödl im vergleich zu ibi zerissen wird in den medien. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 17. November 2008 (bearbeitet) Es war ja nicht sein erstes schlechtes Spiel, was ich oben schon dargelegt habe. Schön sind die Pfiffe nicht, aber in Österreich wäre sicherlich das gleiche passiert, wenn nach einem Saisondrittel ein Verein, der die letzten Jahre immer unter den Top 3 war, im unteren Tabellendrittel ist und ein Neuzugang, der noch keine wirklich gute Leistung gebracht hat, sehr schlecht spielt. Aus öster. Sicht ist es natürlich Schade. Prödl ist noch nicht soweit, wie es alle gehofft haben, und die vielen Einsätze aufgrund der Verletzungsprobleme sind vielleicht etwas zu früh gekommen, aber die gemachten Erfahrungen kann ihn keiner mehr nehmen. Wenn er nach einem Fritz-comeback nicht mehr spielen wird, kann Prödl im Training mit Mertesacker, Naldo und gegen Pizarro, Rosenberg, Almeida, Sanogo, Diego etc. sicherlich mehr lernen als in der Bundesliga bei Sturm. Um noch mal auf die Nationalität zurückzukommen: Prödl spielt nur AV, weil Schaaf den Deutschen Boenisch wegen schlechter Leistung aussortiert hatte und so der Finne Pasanen auf Links gerückt ist. Wirklicher Eigenbau in der Verteidigung ist nur der Diekmeier, der sicher diese und nächste Saison noch nicht spielen wird. An dem Eigenbau Hunt kann man auch gut erkennen, dass Schaaf keine Spieler deswegen bevorzugt. die sollen lieber den naldo auspfeifen, der hat in der letzten und in dieser saison ca. 15 gegentore verschuldet! ist halt billig als fan sich am schwächsten auszutoben! bearbeitet 17. November 2008 von erich hof 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tomigoal ... Geschrieben 17. November 2008 ich würde gerne mal sehen wenn zb mertersacker zu chelsea wechseln würde und dort rechter offensiver außenverteitiger spielen müsste. ob bei dem das so glatt laufen würde? was dann wohl die dt. medien schreiben würden ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 17. November 2008 (bearbeitet) schaaf über prödl: Schaaf hofft auf mehr Unterstützung für junge Spieler Sebastian Prödl hatte nicht seinen besten Tag erwischt, aber diese Reaktionen hatte er nicht verdient. Schon nach 20 Minuten ging bei jedem Ballkontakt ein Raunen durch das Stadion. Und letztlich war es das Verhalten des Publikums, das Cheftrainer Thomas Schaaf zur Auswechslung trieb. "Es ist ja klar, dass in der jetzigen Situation eine gewisse Unzufriedenheit und Ungeduld vorhanden ist, aber ich habe schon gespürt, dass sie sich heute schon ganz besonders bei Sebastian Prödl entlud. Mit der Auswechslung wollte ich ihn schützen. Das tut mir wirklich leid für ihn. Ich weiß genau, wie unzufrieden er jetzt in der Kabine sitzt", begründete Schaaf die Auswechslung zur Halbzeitpause und hatte dabei aber auch das Wohl der Mannschaft im Blick. "Die Reaktion der Zuschauer hat die Mannschaft ja auch nicht weitergebracht. Sie bekommt diese Unruhe auf dem Feld mit und beflügelt hat das sicher nicht." Schaaf betonte aber auch, dass er sich mehr Unterstützung für den jungen Österreicher gewünscht hätte. "Sebastian hat sich bisher sehr gut bei uns eingefügt. Er ist ein super Profi, der an jedem Tag mit 100 Prozent bei der Sache ist, der lernwillig ist und ohne Kommentar eine Position spielt, die nicht seine Lieblingsaufgabe ist. Aber er spielt sie, weil wir ihn da brauchen. Außerdem hat er dort schon richtig starke Spiele gezeigt, aber es ist auch klar, dass er das eine oder andere Mal nicht alles umsetzen kann. Schade, dass dann sofort solche Reaktionen kommen." Dass Werder weiter auf seine jungen Spieler setzen wird, steht jedoch schon jetzt fest. Auch Geschäftsführer Klaus Allofs machte ihnen Mut: "Spielern wie Sebastian Prödl oder Sebastian Boenisch kann man keinen mangelnden Einsatz vorwerfen. Sie wollen immer alles für die Mannschaft geben. Aber gerade als junger Spieler will man es manchmal zu gut machen. Sie werden mit zunehmender Erfahrung den richtigen Mittelweg, die Lockerheit finden." quelle: www.werder.de bearbeitet 17. November 2008 von erich hof 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 17. November 2008 in piefkonien wird man eben schneller kritisiert als bei uns. sei es von fans oder medien. das wird den prödl schon net aus der bahn werfen. er wird eh selber wissen was er besser machen kann. nur kann er sich halt derzeit von leuten wie mertesacker oder naldo net viel abschaun weil die den selben mist spielen. überhaupt die ganze werder abwehr ist teilweise eine frechheit. den fritz hat er aber auch schon verdrängt gehabt wie er noch fit war. der ist wie odonkor nur schnell und sonst gar nix. ich denk wenn naldo oder mertesacker mal geht wird er fix in der iv spielen. da wo er hingehört. im 2en jahr läufts meistens besser. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 17. November 2008 hier mal einige meinungen aus dem werderforum zu prödl (durchwegs positiv im übrigen) : Richtig. Zufall war dieser Pass auch nicht. Wer die letzten Spieler von Werder genau verfolgt hat, dem dürfte aufgefallen sein, dass Prödl genau diese langen flachen Pässe über die Aussenbahn desöfteren perfekt auf seine Mitspieler gebracht hat (z.B. auch gegen Leverkusen und Hertha). +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Vor allem kann man bei Prödl deutlichen Fortschritt erkennen, wenn man seine ersten Spiele als AV mit den letzten vergleicht. Er hatte einen schlechten Tag, na und?? Er wird auch wieder gute Spiele abliefern, aber nur wenn man ihn auch unterstützt und er sich wohlfühlt. Diejenigen, die solche jungen Spieler auspfeiffen, sollten sich mal überlegen, wie sie sich fühlen würden, wenn sie von 10.000 (übertrieben) Leuten ausgepfiffen werden. Für manche "Fans" schäme ich mich wirklich... +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Ich finde auspfeifen eines einzelnen Spielers der eigenen Mannschaft echt unsinnig. *fremdschämentue* Der Junge hat seinen Job so gut er konnte erledigt und sich sichtbar Mühe gegebeb, was man bei anderen Spielern durchaus mal vermisst. Einerseits finde ich es gut, dass TS ihn die zweite HZ herausgenommen hat, um ihn nicht noch mehr zu verunsiochern, andererseits ist es traurig, dass es überhaupt so weit kommt. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Eigene Spieler Auspfeifen geht gar nicht, und schon gar nicht Junge Spieler, die ihr erstes Jahr in der BL spielen. Ich habe das Spiel heute Abend auf Premiere gesehen und habe Prödl jetzt nicht so schlecht gesehen wie viele hier im Forum. Viel eher ist mir (uns) die misereable Vorstellung von Pasanen aufgefallen, aber der wird ja von vielen "Fans" in den Himmel gelobt, dabei war er mindestens an genaus so vielen Gegentoren in dieser Sasion beteilgt wie Boenisch und Prödl zusammen. Die Aussage ist jetzt zwar etwas übertrieben, aber es kommt mir halt so vor. Ich kann jungen und unerfahrenen Spielern eher den ein oder anderen Fehler zu gestehen, als einen 28 Jährigen mehrfachen Nationalspieler. Und für mich hat Pasanen am 1:2 durch seinen Stellungsfehler genauso Schuld wie Merte, Frings und Baumann. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Aber sein Pass auf Frings kurz vor der Halbzeit war sehr schick, das wird leider immer wieder übersehen. Frings hätte da schon Elfer bekommen können, die nachfolgende Ecke führte zum 2:0. Sein Mut zum Direktspiel find ich lobenswert, der Junge hat auf jeden Fall Potenzial, basta. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
St.Rapid Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. November 2008 Man muss aber auch sagen, dass es toll ist wie sich Schaaf und Allofs hinter Prödl stellen! Das ist bei einem Verein, der wie Werder in einer Krise steckt, heutzutage ja leider eher nicht üblich. Er hat sicher den richtigen Verein gewählt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 21. November 2008 Schade, dass hier einige sehr rot-weiß-rot urteilen. Obwohls verständlich ist. Die ganze Bremer Mannschaft ist derzeit von der Rolle. Die Abwehr vorallem. Merte, Naldo, Pasanen, Prödl... im Moment können sie Aufstellen wen sie wollen, es funktionier einfach nicht. Prödl hat in letzter Zeit einige Böcke geschossen, die sich einfach schnell einprägen. Deshalb die Pfiffe. Sowas legt sich aber schnell wieder und machen sehr sehr viele BuLi Profis durch. Der Vergleich Fritz - Odonkor ist aber ein großer Witz. Ich habe Fritz in Erfurt als sehr talentierten Stürmer kennen gelernt. Beim KSC war er ein Garant für den Klassenerhalt. In Leverkusen, Bremen und der Nati hat er schon oft bewiesen, dass er technisch hochklassig spielen kann (was er derzeit aber sicher nicht macht!). Odonkor ist dagegen ein nichts. Zu Harnik: Der KSC ist sich mit Razak Omotoyossi fast einig, hat großes Interesse an Toni Kroos und an Federico. Das Harnikgerücht kann man wohl begraben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 21. November 2008 Schade, dass hier einige sehr rot-weiß-rot urteilen. Obwohls verständlich ist. Die ganze Bremer Mannschaft ist derzeit von der Rolle. Die Abwehr vorallem. Merte, Naldo, Pasanen, Prödl... im Moment können sie Aufstellen wen sie wollen, es funktionier einfach nicht. Prödl hat in letzter Zeit einige Böcke geschossen, die sich einfach schnell einprägen. Deshalb die Pfiffe. Sowas legt sich aber schnell wieder und machen sehr sehr viele BuLi Profis durch. Der Vergleich Fritz - Odonkor ist aber ein großer Witz. Ich habe Fritz in Erfurt als sehr talentierten Stürmer kennen gelernt. Beim KSC war er ein Garant für den Klassenerhalt. In Leverkusen, Bremen und der Nati hat er schon oft bewiesen, dass er technisch hochklassig spielen kann (was er derzeit aber sicher nicht macht!). Odonkor ist dagegen ein nichts. Zu Harnik: Der KSC ist sich mit Razak Omotoyossi fast einig, hat großes Interesse an Toni Kroos und an Federico. Das Harnikgerücht kann man wohl begraben. wie gut ist der toni kroos eigentlich wirklich? von dem hört man ja wunderdinge, ich hab ihn aber noch nie spielen gesehen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 21. November 2008 kroos ist bei ruhenden bällen sehr stark, die spielgestalter - rolle ist ihm mMn aber zurzeit noch ein, zwei nummern zu groß. für ihn soll bei bayern aber sogar die "10" reserviert sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 21. November 2008 (bearbeitet) Die 10 ist in der Tat für ihn reserviert, aber wird sich noch zeigen, ob er sie auch verdient. Derzeit fehlt schon noch ein gutes Stück. Er ist nicht gerade der schnellste Spieler und auch kein technischer Zauberer, dafür hat er ein super Spielverständnis, gute Standards und kann auch mal den tödlichen Pass spielen. Ich hoffe ja ganz stark, dass er der nächste Effenberg wird. Dazu muss er allerdings noch viel lauter werden und präsenter am Spielfeld sein. Zutrauen würde ich es ihm allemal. bearbeitet 21. November 2008 von unnerum 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. November 2008 Die 10 ist in der Tat für ihn reserviert, aber wird sich noch zeigen, ob er sie auch verdient. Derzeit fehlt schon noch ein gutes Stück. Er ist nicht gerade der schnellste Spieler und auch kein technischer Zauberer, dafür hat er ein super Spielverständnis, gute Standards und kann auch mal den tödlichen Pass spielen. Ich hoffe ja ganz stark, dass er der nächste Effenberg wird. Dazu muss er allerdings noch viel lauter werden und präsenter am Spielfeld sein. Zutrauen würde ich es ihm allemal. effenberg 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts