Recommended Posts

Rapid is stabil, Junge!

So, Freunde der Ostalpen, zum Thema "Wien Energie und unser Wappen":

Im neuen "Forza Rapid" Magazin äussert sich Krammer zum ersten Mal öffentlich zu diesem Thema.

" Diese Vereinbarung ist entstanden, weil man Geld brauchte. Wenn wir es weghaben wollen, dann muss uns das was wert sein. Im Moment wäre es aus finanzieller Sicht grob fahrlässig, es wegzutun."

bearbeitet von GRENDEL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

So, Freunde der Ostalpen, zum Thema "Wien Energie und unser Wappen":

Im neuen "Forza Rapid" Magazin äussert sich Krammer zum ersten Mal öffentlich zu diesem Thema.

" Diese Vereinbarung ist entstanden, weil man Geld brauchte. Wenn wir es weghaben wollen, dann muss uns das was wert sein. Im Moment wäre es aus finanzieller Sicht grob fahrlässig, es wegzutun."

sehe ich das richtig? wien energie hat bei der letzten verlängerung des sponsorings die summe nicht erhöht und trotzdem noch das wappen dazubekommen?

oder hatten dies schon beim vorherigen vertrag?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

sehe ich das richtig? wien energie hat bei der letzten verlängerung des sponsorings die summe nicht erhöht und trotzdem noch das wappen dazubekommen?

oder hatten dies schon beim vorherigen vertrag?

Weiss ich leider nicht im Detail.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Man gibt in einer Transferperiode wohl an die 4 Millionen Euro aus, hat das erste Mal seit Jahren ein national ausfinanziertes Budget und kann dabei sogar den Umsatz erhöhen. Aber auf etwas Geld von Wien Energie zu verzichten, damit das Wappen frei bleibt, das wäre grob fahrlässig? Hmmmmm...

Edit: Was ist der Vereinsname wert, wieviel unsere Farben? Was müsste jemand bezahlen, damit wir zu einem zweiten SV Wüstenrot Salzburg werden und uns komplett verkaufen? Wäre ja wohl auch finanziell grob fahrlässig auf eine endlos sprudelnde Geldquelle zu verzichten.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1 8 9 9

Die Aussage ist mmn nicht wirklich neu bzw. überraschend. Es wäre mal hilfreich, wenn konkrete Zahlen genannt werden, da mit solchen Aussagen nicht wirklich viel anzufangen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf

sehe ich das richtig? wien energie hat bei der letzten verlängerung des sponsorings die summe nicht erhöht und trotzdem noch das wappen dazubekommen?

oder hatten dies schon beim vorherigen vertrag?

Der Batzen ist doch schon seit Ewigkeiten unter dem Wappen. Kann mich erinnern, dass er schon auf der Jahreskarte 2009/10 unter dem Wappen oben war und auf diversen Postern (z.B. Meisterposter 2007/08) schon früher.

Die größte Frechheit ist sowieso, dass der Batzen auf der Mitgliedskarte oben ist. Das regt mich immer wieder auf.

Ein Anfang wäre es schonmal, wenn der Batzen hier im ASB entfernt wird. Irgendwann reichts.

bearbeitet von TomTom90

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Man gibt in einer Transferperiode wohl an die 4 Millionen Euro aus, hat das erste Mal seit Jahren ein national ausfinanziertes Budget und kann dabei sogar den Umsatz erhöhen. Aber auf etwas Geld von Wien Energie zu verzichten, damit das Wappen frei bleibt, das wäre grob fahrlässig? Hmmmmm...

Edit: Was ist der Vereinsname wert, wieviel unsere Farben? Was müsste jemand bezahlen, damit wir zu einem zweiten SV Wüstenrot Salzburg werden und uns komplett verkaufen? Wäre ja wohl auch finanziell grob fahrlässig auf eine endlos sprudelnde Geldquelle zu verzichten.

auf das geld aus dem ötopf will man auch nciht verzichten. es geht um die summe von "geringeren" beträgen. da ein bisserl auf sponsoring verzichten, dort euf die ötopf kohle verzichten, die preise im station billiger machen usw. lauter maßnahmen, die die fans vermutlich sofort begrüßen würden, aber in summe verzichtet man dann auf einige mio euro.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

Die Aussage ist mmn nicht wirklich neu bzw. überraschend. Es wäre mal hilfreich, wenn konkrete Zahlen genannt werden, da mit solchen Aussagen nicht wirklich viel anzufangen ist.

Mit dieser Aussage ist insofern was abzufangen, dass es erstmals öffentlich kommentiert wurde. Bisher wurde es ja totgeschwiegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

auf das geld aus dem ötopf will man auch nciht verzichten. es geht um die summe von "geringeren" beträgen. da ein bisserl auf sponsoring verzichten, dort euf die ötopf kohle verzichten, die preise im station billiger machen usw. lauter maßnahmen, die die fans vermutlich sofort begrüßen würden, aber in summe verzichtet man dann auf einige mio euro.

Ich bin ja sonst keiner sagt, dass man auf geringe Beträge verzichten sollte. Nur gibt es halt elementare Elemente im Verein, die nicht angerührt werden sollten bzw. ist das im Leitbild auch so definiert. Wenn man jetzt schon das Wappen wegen einer bestimmten Summe verkauft und zusätzlich so manch fragwürdige Firma zum Partner hat, dann frag ich mich doch, wieso irgendetwas anderes unverkäuflich sein sollte. Scheint ja alles nur eine Frage des Preises zu sein.

Edit: Ich würde nie fordern, dass man wegen der Ästhetik des Leiberls auf Geld verzichten soll, die Tickets müssen nicht veschenkt werden (aber wegen Leitbild und sozialer Arbeiterverein halt doch auch leistbar) und das Bier kann auch seinen Preis haben. Grenzen sollte es halt doch geben und die sollten auch eingehalten werden.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Ich empfinde es einen Wettbewerbsnachteil gegenüber allen englischen Vereinen, dass diese höhere TV Gelder lukrieren, als der Rest Europas.

In den Untersuchungen gegen die genannten spanischen Vereine geht es doch darum, dass diese ihre Schulden auf unseriöse Art und Weise ausschliesslich buchhalterisch beseitigt haben und daraus unlatere Vorteile erreicht haben und sich dem financial Fair Play entzogen haben.

Warum werden hier schon wieder Birnen mit Äpfeln verwechselt??

Die Stadt Wien hat die beiden Großvereine unter dem Titel der Sportförderung unterstützt und nicht zuletzt zur Legitimation einen Teil der Förderungen an die Nachwuchsförderung gebunden.

Solche Förderungen gibt es überall und haben nichts mit den Vorkommnissen in Spanien zu tun.

Sowohl die Stadt Graz, als auch das Land Vorarlberg fördern die Bundesligisten mit verschiedensten Zuwendungen.

Lediglich Salzburg (komisch, oder?!) steckt kein Geld in den Spitzenfußball.

Durch juristisch legale "Deals" zahlt RB eine exorbitant niedrige Stadionmiete.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ich bin ja sonst keiner sagt, dass man auf geringe Beträge verzichten sollte. Nur gibt es halt elementare Elemente im Verein, die nicht angerührt werden sollten bzw. ist das im Leitbild auch so definiert. Wenn man jetzt schon das Wappen wegen einer bestimmten Summe verkauft und zusätzlich so manch fragwürdige Firma zum Partner hat, dann frag ich mich doch, wieso irgendetwas anderes unverkäuflich sein sollte. Scheint ja alles nur eine Frage des Preises zu sein.

Edit: Ich würde nie fordern, dass man wegen der Ästhetik des Leiberls auf Geld verzichten soll, die Tickets müssen nicht veschenkt werden (aber wegen Leitbild und sozialer Arbeiterverein halt doch auch leistbar) und das Bier kann auch seinen Preis haben. Grenzen sollte es halt doch geben und die sollten auch eingehalten werden.

bin da eh durchaus bei dir, aber die vereinsführung ist aktuell eben eine die alles vergoldet (auch wenn die geschichte mit dem logo im wappen schon zuvor geschehen ist).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1 8 9 9

Mit dieser Aussage ist insofern was abzufangen, dass es erstmals öffentlich kommentiert wurde. Bisher wurde es ja totgeschwiegen.

Ich weiß nicht aus welchem Medium, aber vor ca. einem Jahr habe ich so eine ähnliche Aussage schon einmal gehört. Interessanter wäre: Um wie viel verringern sich die Sponsoren Einnahmen, wenn WE unter dem Wappen verschwindet, oder ist es eine wesentliche Bedingung des Vertrages - Kein WE unter dem Wappen, dann gibt es auch keinen Vertrag mit WE?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.