Recommended Posts

Wo is mei Kettn?
Bierkavalier schrieb vor 7 Minuten:

Dass du/ihr wieder mal nicht den Unterschied zwischen Sponsoring und einem Investment kennt, überrascht wenig. Ist ja nicht so als hätte die Stadt Wien für die 40 Millionen keinen Gegenleistung erhalten.

Ein Nutzungsrecht i.H.v. 1,4 Millionen Euro pro Jahr. Die Rechnung geht in knapp 30 Jahren auf, unter der Annahme, dass bis dahin keine Renovierungsarbeiten notwendig sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
Bierkavalier schrieb vor 9 Minuten:

Dass du/ihr wieder mal nicht den Unterschied zwischen Sponsoring und einem Investment kennt, überrascht wenig. Ist ja nicht so als hätte die Stadt Wien für die 40 Millionen keinen Gegenleistung erhalten.

Welche Gegenleistung soll das sein, eure weitere Existenz, oder Beschäftigung für den Rechnungshof der Stadt? :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
schleicha schrieb vor 7 Minuten:

Investment :lol:

Jetzt wissen wir wenigstens, dass die Stadt hier als Investor auftritt und sich damit sogar noch vor der WTF als größter Investor eines Fußballvereins platziert.

bearbeitet von AC58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
Bierkavalier schrieb vor 25 Minuten:

Dass du/ihr wieder mal nicht den Unterschied zwischen Sponsoring und einem Investment kennt, überrascht wenig. Ist ja nicht so als hätte die Stadt Wien für die 40 Millionen keinen Gegenleistung erhalten.

Und er checkts noch immer nicht :clap::facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
AC58 schrieb vor 3 Minuten:

Jetzt wissen wir wenigstens, dass die Stadt hier als Investor auftritt und sich damit sogar noch vor der WTF als größter Investor eines Fußballvereins platziert.

Sie sind halt wirklich gefinkelt - niemand hat diese Riesenchance sich mit dem Stadion gesund zu stoßen erkannt. Außer natürlich die Investmentfüchse der Stadt Wien wo ja bekanntlich jährlich ein Milliardenüberschuss erwirtschaftet wird durch behutsames Finanzgebaren und durchdachte "Investments" :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
schleicha schrieb vor 18 Minuten:

Investment :lol:

Faszinierend, wie man einerseits beim Sponsoring des größten Energieunternehmens Österreichs beim größten Verein eine im Vergleich zum Sponsoring der Holding nicht vertretbare Summe erkennen kann, obwohl die Präsenz des Logos bei uns deutlich dominanter ist, aber dann dieses "Investment", das in der Form kein einziger ernstzunehmender Investor mit eigenem Geld angehen würde, weshalb es auch Jahre gedauert hat, bis die Stadt vor einem angeblich interessierten ungarischen Investor retten hat müssen, dann als gutes Geschäft sehen kann. Diese kognitive Dissonanz ist beeindruckend.

Nur mal schnell nachgeschaut, ist das Logo unseres Hauptsponsors nicht nur am besten Platz am Trikot, sondern beim Besuch der Webseiten ist bei uns sofort sichtbar, wer Hauptsponsor ist. Bei der Austria ist in der Liste der Sponsoren die Wien Holding nicht mal an erster Stelle. Aber buhuu, die Austria kriegt weniger.

Edit: Ich frage mich, ob außerhalb der Bubble, die sich intensiver mit österr. Fußball interessiert, überhaupt jemand weiß, dass die Wien Holding ein Hauptsponsor der Austria ist. 

Sidenote: Diese "exklusiven" Zahlen vom Kurier kann man öffentlich einsehen. Da sieht man auch, dass die Austria im Jahr 2024 aus öffentlichen Quellen insgesamt knapp über 2,0M bekommen hat und wir 2,8M. Der Verbund ist ja dort auch noch immer hochaktiv. (Im ersten Halbjahr der letzten Saison waren es übrigens 1,0M vs. 1,4M von Unternehmen, die ihre Werbeausgaben melden müssen. Der eine Verein hat in dem Zeitraum internationale Partien gespielt und war somit dauerhaft in den Medien, der andere Verein hat gegen Finnen mit lustigen Logo eine Blamage hingelegt. Warum sollten diese Vereine das gleiche bekommen?

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl

Naja. So Unrecht hat der Akademiker mit Biergeruch nicht. Die Stadt hat ein Stadion, welches Sie zur hälfte gefördert hat und welches auf Ihrem Grund steht, zurück gekauft. So gehört der Stadt jetzt nicht nur der Grund, sondern auch das Stadion. So gesehen in Investment! Dazu zahlt Sie sich die Miete zum überwiegenden Teil selbst. Zumindest theoretisch. Denn die Austria ist ganz gut vergleichbar mit einem Nackerten. Dem kannst auch was geben. Wenn aber was willst, dann versuch mal in den Hosensack zu greifen..... In der Theorie ganz plausibel, in Real etwas schwierig. Im Grunde macht die Stadt nichts anderes als Quattrex, nur halt ohne Zinsen und Absicherung. Der eine vermehrt sein Geld durch kluge Investitionen, der andere geht ins Casino, setzt alles auf eine Zahl und nennt es auch Investment. 

Also ja. Sinngemäß hat der Bierkönig recht. Aus Akademikersicht auch erklärbar. In der Theorie ist vieles gut, in der Praxis sieht es anders aus. Und das die Austria und Geld theoretisch funktionieren, praktisch aber ein Fass ohne Boden ist, sollte mittlerweile jeder verstanden haben. Außer man ist Pipi Langstrumpf. Die macht sich die Welt, wie Sie Ihr gefällt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Silva schrieb vor 2 Minuten:

Faszinierend, wie man einerseits beim Sponsoring des größten Energieunternehmens Österreichs beim größten Verein eine im Vergleich zum Sponsoring der Holding nicht vertretbare Summe erkennen kann, obwohl die Präsenz des Logos bei uns deutlich dominanter ist, aber dann dieses "Investment", das in der Form kein einziger ernstzunehmender Investor mit eigenem Geld angehen würde, weshalb es auch Jahre gedauert hat, bis die Stadt vor einem angeblich interessierten ungarischen Investor retten hat müssen, dann als gutes Geschäft sehen kann. Diese kognitive Dissonanz ist beeindruckend.

Nur mal schnell nachgeschaut, ist das Logo unseres Hauptsponsors nicht nur am besten Platz am Trikot, sondern beim Besuch der Webseiten ist bei uns sofort sichtbar, wer Hauptsponsor ist. Bei der Austria ist in der Liste der Sponsoren die Wien Holding nicht mal an erster Stelle. Aber buhuu, die Austria kriegt weniger.

Sidenote: Diese "exklusiven" Zahlen vom Kurier kann man öffentlich einsehen. Da sieht man auch, dass die Austria im Jahr 2024 aus öffentlichen Quellen insgesamt knapp über 2,0M bekommen hat und wir 2,8M. Der Verbund ist ja dort auch noch immer hochaktiv. (Im ersten Halbjahr der letzten Saison waren es übrigens 1,0M vs. 1,4M von Unternehmen, die ihre Werbeausgaben melden müssen. Der eine Verein hat in dem Zeitraum internationale Partien gespielt und war somit dauerhaft in den Medien, der andere Verein hat gegen Finnen mit lustigen Logo eine Blamage hingelegt. Warum sollten diese Vereine das gleiche bekommen?

außerdem darf man schon anmerken, dass der eine Verein Jahr für Jahr international positiv auffällt und der andere lediglich negativ wenns um Finanzen und die Lizenz geht, ein überspittzter Vergleich: die Bayern werden für Sponsoren auch interessanter sein als die Löwen auch wenns die 60er Fans womöglich anders sehen :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
chris843 schrieb Gerade eben:

So gesehen in Investment!

Es ist ja nicht lächerlich, weil es kein Investment ist, sondern es ist lächerlich, weil von der anderen Seite jahrelang und noch immer erklärt wurde, dass das Sponsoring eines städtischen Betriebs nicht sein darf und/oder die Höhe politisch gesteuert wurde. Bei dem "Investment" sind dann Details auf einmal irrelevant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Bierkavalier schrieb vor 25 Minuten:

Dass du/ihr wieder mal nicht den Unterschied zwischen Sponsoring und einem Investment kennt, überrascht wenig. Ist ja nicht so als hätte die Stadt Wien für die 40 Millionen keinen Gegenleistung erhalten.

Gegenleistung? Verstehe, die Vikings durften gegen gute Miete nicht im Stadion der Gemeinde Wien spielen, obwohl die mehr Zuschauer haben als ihr und das öffentliche Interesse dadurch mehr als gegeben ist. Die Vienna darf anscheinend auch nicht im Stadion der Gemeinde Wien spielen, während dem Umbau des eigenen Stadions. Was genau ist die Gegenleistung, wurde nicht schon um Stundung der Miete angesucht? Und die 40 Mio. die von genau "einem unabhängigen" Gutachter vermutlich der Stadt geschätzt wurde, sind genau dafür da, dass Eure "Gönner" nicht auf Ihrem "Geld" sitzen bleiben, da Ihr längst Insolvent wärt. Im Leben kommt alles zurück, und mit der Offenlegung kommt jetzt vielleicht doch einiges ans Licht, was besser für Euch im Dunkel geblieben wäre. Die Hoffnung stirbt zuletzt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
Silva schrieb Gerade eben:

Es ist ja nicht lächerlich, weil es kein Investment ist, sondern es ist lächerlich, weil von der anderen Seite jahrelang und noch immer erklärt wurde, dass das Sponsoring eines städtischen Betriebs nicht sein darf und/oder die Höhe politisch gesteuert wurde. Bei dem "Investment" sind dann Details auf einmal irrelevant.

Ich habe das :davinci: vergessen weil ich dachte, dass das sowieso genug Sarkasmus ist.

Natürlich. Ich wollte eigentlich nur die ernstgemeinte Aussage vom Kollegen etwas durch den Kakao ziehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Eigentlich war ich eher missmutig gelaunt, bis ich "Investment" im Zuge mit Austria, Stadionverkauf und Gemeinde gelesen habe... :lol:

Das hat mich so erheitert, dass die missmutige Laune direkt verflogen ist... :lol:

Also der Austria Geld geben ist wie einer Straßennutte auf Crack zu vertrauen, dass die 5 Euro Zuschlag für ohne Gummi total risikolos sind... :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
chris843 schrieb vor 3 Minuten:

Naja. So Unrecht hat der Akademiker mit Biergeruch nicht. Die Stadt hat ein Stadion, welches Sie zur hälfte gefördert hat und welches auf Ihrem Grund steht, zurück gekauft. So gehört der Stadt jetzt nicht nur der Grund, sondern auch das Stadion. So gesehen in Investment! Dazu zahlt Sie sich die Miete zum überwiegenden Teil selbst. Zumindest theoretisch. Denn die Austria ist ganz gut vergleichbar mit einem Nackerten. Dem kannst auch was geben. Wenn aber was willst, dann versuch mal in den Hosensack zu greifen..... In der Theorie ganz plausibel, in Real etwas schwierig. Im Grunde macht die Stadt nichts anderes als Quattrex, nur halt ohne Zinsen und Absicherung. Der eine vermehrt sein Geld durch kluge Investitionen, der andere geht ins Casino, setzt alles auf eine Zahl und nennt es auch Investment. 

Also ja. Sinngemäß hat der Bierkönig recht. Aus Akademikersicht auch erklärbar. In der Theorie ist vieles gut, in der Praxis sieht es anders aus. Und das die Austria und Geld theoretisch funktionieren, praktisch aber ein Fass ohne Boden ist, sollte mittlerweile jeder verstanden haben. Außer man ist Pipi Langstrumpf. Die macht sich die Welt, wie Sie Ihr gefällt. 

mit diesen Konditionen könnte sich auch der FavAC das Horr Stadion leisten 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten