Recommended Posts

Postinho
sulza schrieb vor 23 Stunden:

Hm, schwierig da irgendeine Art von Details abzulesen, wenngleich die Entwicklung schon in Ordnung scheint.

 

Fox Mulder schrieb vor 23 Stunden:

Was zum Geschäftsbericht auffällt:

Aktiva:
Transferrechte:                                  von 1,9 Mio auf 5 Mio gestiegen (macht Sinn, es wurden einige Spieler geholt)
Forderungen aus Spielertransfers:    von 6 Mio auf 3,2 Mio gesunken
Sonstige Forderungen:                      von 0,4 Mio auf 3,8 Mio gestiegen (hier wäre interessant, was sich dahinter verbirgt)

Passiva:
Verbindlichkeiten gegenüber KI:       von 25 Mio. auf 21,8 Mio gesunken
Verbindlichkeiten aus Transfers:      von 0,9 Mio. auf 2,4 Mio gestiegen
Sonstige Verbindlichkeiten:              von 5,5 Mio auf 9,8 Mio gestiegen
(hier wäre interessant, was sich dahinter verbirgt)


GuV:
Personalkosten: von 18,3 Mio auf 20 Mio gestiegen
Steuern vom Einkommen: von -0,5 Mio auf +0,2 Mio gestiegen (latente Steuern?)

Näheres wird mann ws auf der Haupversammlung erfahren.

Gut zusammengefasst.

Sonstige Forderungen, sonstige Verbindlichkeiten sind fraglich.

Die latenten Steuern wurden erhöht um einen Gewinn auszuweisen. Ansonsten wäre es genau die schwarze 0 geworden.

Ohne Kuen Verkauf wäre es natürlich düster. Aber es war auch eine Saison ohne internationale Spiele.

Fazit: passt schon so...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
mido456 schrieb vor 8 Minuten:

 

Gut zusammengefasst.

Sonstige Forderungen, sonstige Verbindlichkeiten sind fraglich.

Die latenten Steuern wurden erhöht um einen Gewinn auszuweisen. Ansonsten wäre es genau die schwarze 0 geworden.

Ohne Kuen Verkauf wäre es natürlich düster. Aber es war auch eine Saison ohne internationale Spiele.

Fazit: passt schon so...

Der Vorjahresvergleich ist ja schön und gut, nur weiß ich dadurch maximal wie sich die Posten im Vgl. zum Vorjahr entwickelt haben, nicht aber was diese Entwicklung bedingt hat. Das meinte ich mit Details. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
sulza schrieb vor 58 Minuten:

Der Vorjahresvergleich ist ja schön und gut, nur weiß ich dadurch maximal wie sich die Posten im Vgl. zum Vorjahr entwickelt haben, nicht aber was diese Entwicklung bedingt hat. Das meinte ich mit Details. 

Sehe ich eh auch so.....

Da müssen wir wieder die Bilanz im Firmenbuch abwarten 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke nicht nur der Kühn Verkauf, sondern auch der Verkauf von Querfeld ist in den Umsatzerlösen enthalten, sowie die zahlreichen Solidaritätsbeiträge für die diversen EX-Rapidler (wie Kerkez etc. - da war einiges in dem Jahr in diesem Bereich). Sollte dies zutreffen, dann reden wir von Transfererlösen von rd. 7,5 Mio. Euro, welche notwendig waren um eine schwarze Null zu erzielen. Gegenüber stehen natürlich höhere Leihgebühren und Abschreibungen von Spielern. Durch die EC Heimspielen Partien (Zuschauer) die Prämien (rd. 900 TSD) fürs Playoff gegen Fiorentina kommen da auch noch mal 2 Mio. locker zusammen. Trotz Einsparungen (sie sonstige betriebliche Aufwendungen) braucht es halt weiterhin Transfererlöse und man ist mit den Spielgehältern und mit den Transfers im Vorjahr eh ins Risiko gegangen (alles für den Sport) und es ist aufgegangen. Aber der Transfer von Kühn war notwendig und in weiterer Folge auch Querfeld fürs Bilanzjahr. Es zeigt sich jetzt auch, dass der Mayulu Transfer - wie von Katzer angesprochen - notwendig war um den Transfersommer zu finanzieren. Wieder arschknapp, aber mit dem sportlichen Erfolg und mit unserem Transferaktien stimmt die Richtung. Trotz aller Einsparungen wird durch die Erhöhung des Personalaufwands weiterhin ein Finanzierungsbedarf bzw. ein nationales Minus von 5 Mio. (ohne aktives Transferbudget) bleiben, ich glaube sogar höher. Ich bin zwar kein Fan des nationalen Minus, aber ich denke anders ist ein Fußballverein mit eigenem Stadion und Trainingscenter in Österreich nicht zu führen. Wir sind auf einem guten Weg, der LASK wird m.M.n. noch schön schauen.

PS: Eine Aufschlüsselung der Verbindlichkeiten und der Forderungen wäre tatsächlich eine Hilfe. Diese Positionen überraschen mich doch sehr.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Giuseppe Bottazzi schrieb vor 15 Minuten:

Ich denke nicht nur der Kühn Verkauf, sondern auch der Verkauf von Querfeld ist in den Umsatzerlösen enthalten, sowie die zahlreichen Solidaritätsbeiträge für die diversen EX-Rapidler (wie Kerkez etc. - da war einiges in dem Jahr in diesem Bereich). Sollte dies zutreffen, dann reden wir von Transfererlösen von rd. 7,5 Mio. Euro, welche notwendig waren um eine schwarze Null zu erzielen. Gegenüber stehen natürlich höhere Leihgebühren und Abschreibungen von Spielern. Durch die EC Heimspielen Partien (Zuschauer) die Prämien (rd. 900 TSD) fürs Playoff gegen Fiorentina kommen da auch noch mal 2 Mio. locker zusammen. Trotz Einsparungen (sie sonstige betriebliche Aufwendungen) braucht es halt weiterhin Transfererlöse und man ist mit den Spielgehältern und mit den Transfers im Vorjahr eh ins Risiko gegangen (alles für den Sport) und es ist aufgegangen. Aber der Transfer von Kühn war notwendig und in weiterer Folge auch Querfeld fürs Bilanzjahr. Es zeigt sich jetzt auch, dass der Mayulu Transfer - wie von Katzer angesprochen - notwendig war um den Transfersommer zu finanzieren. Wieder arschknapp, aber mit dem sportlichen Erfolg und mit unserem Transferaktien stimmt die Richtung. Trotz aller Einsparungen wird durch die Erhöhung des Personalaufwands weiterhin ein Finanzierungsbedarf bzw. ein nationales Minus von 5 Mio. (ohne aktives Transferbudget) bleiben, ich glaube sogar höher. Ich bin zwar kein Fan des nationalen Minus, aber ich denke anders ist ein Fußballverein mit eigenem Stadion und Trainingscenter in Österreich nicht zu führen. Wir sind auf einem guten Weg, der LASK wird m.M.n. noch schön schauen.

PS: Eine Aufschlüsselung der Verbindlichkeiten und der Forderungen wäre tatsächlich eine Hilfe. Diese Positionen überraschen mich doch sehr.  

Fallen in den bericht querfeld und mayulu und sattlberger usw überhaupt rein? Is das stichdatum nicht der neue saisonbeginn, finds auf die schnelle nicht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Just now, Tobal12345 said:

Fallen in den bericht querfeld und mayulu und sattlberger usw überhaupt rein? Is das stichdatum nicht der neue saisonbeginn, finds auf die schnelle nicht 

Stichtag ist 30.6., glaube ich, also fallen alle da nicht hinein. Querfeld vielleicht wenn es davor schon eine Einigung gegeben hat, kann ich mir aber nicht vorstellen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Giuseppe Bottazzi schrieb vor 25 Minuten:

Ich denke nicht nur der Kühn Verkauf, sondern auch der Verkauf von Querfeld ist in den Umsatzerlösen enthalten, sowie die zahlreichen Solidaritätsbeiträge für die diversen EX-Rapidler (wie Kerkez etc. - da war einiges in dem Jahr in diesem Bereich). Sollte dies zutreffen, dann reden wir von Transfererlösen von rd. 7,5 Mio. Euro, welche notwendig waren um eine schwarze Null zu erzielen. Gegenüber stehen natürlich höhere Leihgebühren und Abschreibungen von Spielern. Durch die EC Heimspielen Partien (Zuschauer) die Prämien (rd. 900 TSD) fürs Playoff gegen Fiorentina kommen da auch noch mal 2 Mio. locker zusammen. Trotz Einsparungen (sie sonstige betriebliche Aufwendungen) braucht es halt weiterhin Transfererlöse und man ist mit den Spielgehältern und mit den Transfers im Vorjahr eh ins Risiko gegangen (alles für den Sport) und es ist aufgegangen. Aber der Transfer von Kühn war notwendig und in weiterer Folge auch Querfeld fürs Bilanzjahr. Es zeigt sich jetzt auch, dass der Mayulu Transfer - wie von Katzer angesprochen - notwendig war um den Transfersommer zu finanzieren. Wieder arschknapp, aber mit dem sportlichen Erfolg und mit unserem Transferaktien stimmt die Richtung. Trotz aller Einsparungen wird durch die Erhöhung des Personalaufwands weiterhin ein Finanzierungsbedarf bzw. ein nationales Minus von 5 Mio. (ohne aktives Transferbudget) bleiben, ich glaube sogar höher. Ich bin zwar kein Fan des nationalen Minus, aber ich denke anders ist ein Fußballverein mit eigenem Stadion und Trainingscenter in Österreich nicht zu führen. Wir sind auf einem guten Weg, der LASK wird m.M.n. noch schön schauen.

PS: Eine Aufschlüsselung der Verbindlichkeiten und der Forderungen wäre tatsächlich eine Hilfe. Diese Positionen überraschen mich doch sehr.  

Transfererlöse gehören halt mittlerweile bei jedem Verein zum Geschäftsmodell, selbst die großen Klubs müssen ab und an mal verkaufen - zwar aus anderen Gründen (FFP), aber einen gewissen Prozentsatz am Umsatz machen sie nun mal aus. Katzer sagt halt schön verpackt "Transferwerte schaffen" dazu. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
Tobal12345 schrieb vor 15 Minuten:

Fallen in den bericht querfeld und mayulu und sattlberger usw überhaupt rein? Is das stichdatum nicht der neue saisonbeginn, finds auf die schnelle nicht 

fallen nicht hinein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
_UndertakeR_ schrieb vor 56 Minuten:

Der Geschäftsbericht ist deshalb wenig detailliert, weil die Konkurrenz in mehreren Fällen einen Vorteil "aus der grössten Transparenz der Liga gezogen hat".

Der Punkt "Sonstige Verbindlichkeiten" ist von 5,5 auf 9,8 Mio. angewachsen. Grund  dafür sind die Passiva zum Rapid Investor 2.0. 

Rapid wird auch im laufenden Geschäftsjahr bis 2025 einen Gewinn einfahren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 11 Minuten:

Der Geschäftsbericht ist deshalb wenig detailliert, weil die Konkurrenz in mehreren Fällen einen Vorteil "aus der grössten Transparenz der Liga gezogen hat".

Der Punkt "Sonstige Verbindlichkeiten" ist von 5,5 auf 9,8 Mio. angewachsen. Grund  dafür sind die Passiva zum Rapid Investor 2.0. 

Rapid wird auch im laufenden Geschäftsjahr bis 2025 einen Gewinn einfahren. 

Finde ich gut dass man hier Details weggelassen hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
mido456 schrieb am 7.11.2024 um 11:30 :

 

Gut zusammengefasst.

Sonstige Forderungen, sonstige Verbindlichkeiten sind fraglich.

Die latenten Steuern wurden erhöht um einen Gewinn auszuweisen. Ansonsten wäre es genau die schwarze 0 geworden.

Ohne Kuen Verkauf wäre es natürlich düster. Aber es war auch eine Saison ohne internationale Spiele.

Fazit: passt schon so...

Soweit ich weiß ist Andi Kuen aber ablösefrei gegangen. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Wolti schrieb vor 57 Minuten:

Finde ich gut dass man hier Details weggelassen hat. 

Mir erschließt sich diese Logik nicht. Es darf nicht im Bericht stehen, aber im Stream / vor Ort wird es dann detailliert erklärt was dann Medien und ASB auch noch schriftlich verwurschten? Und das sieht dann keiner mehr bei der Konkurrenz?

Wenn es bestimmte Aspekte gibt die sie nicht detailliert angeben wollen, dann sollen sie es genau so sagen und den Rest möglichst transparent darstellen. Selbst in unseren transparentesten Berichten hat man mMn nicht sonderlich viel gesehen.

Glaubt ja wohl keiner, dass Spielerberater und Konkurrenz nicht einschätzen können was Rapid (nicht) zahlen kann. Da kommt dem Mecki ein Lacher aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
schleicha schrieb vor 1 Minute:

Mir erschließt sich diese Logik nicht. Es darf nicht im Bericht stehen, aber im Stream / vor Ort wird es dann detailliert erklärt was dann Medien und ASB auch noch schriftlich verwurschten? Und das sieht dann keiner mehr bei der Konkurrenz?

Wenn es bestimmte Aspekte gibt die sie nicht detailliert angeben wollen, dann sollen sie es genau so sagen und den Rest möglichst transparent darstellen. Selbst in unseren transparentesten Berichten hat man mMn nicht sonderlich viel gesehen.

Glaubt ja wohl keiner, dass Spielerberater und Konkurrenz nicht einschätzen können was Rapid (nicht) zahlen kann. Da kommt dem Mecki ein Lacher aus.

Berater sind ja ohnehin untereinander bestens vernetzt und tauschen sich auch oftmals aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.