Fox Mulder Special agent Geschrieben 16. November 2022 schleicha schrieb vor 55 Minuten: Ich habe mir das ja erst vor einiger Zeit angesehen - hier daher ein Update (vorbehaltlich etwaiger Rechenfehler wie immer): Bin gespannt ob das den Mitgliedern auch erklärt wird, dass man hier ein Drittel der Kaufkraft verloren hat. Man darf halt auch nicht vergessen, dass die potentiellen Unternehmen in den letzten Jahren eher weniger Geld zur Verfügung hatten. Ich bin schon gespannt, wie es unter der neuen Führung aussieht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MiKa7*8 Knows how to post... Geschrieben 16. November 2022 Die GuV zeigt ein Problem auf, welchem sich die neue Leitung unbedingt widmen sollte. VIP/Hospitality. Bei Stadioneröffnung hatten wir 8,2 Mio Einnahmen bei 3 Millionen Ausgaben. Das Jahr danach, also 2017/2018 waren es 7,9 zu 2,3. Mmn ist das für die nationale Meisterschaft schon ziemlich das Maximum. 2018/2019 sanken die Einnahmen auf 7,1 und die Kosten stiegen auf 2,5 Millionen. Danach ist eine Bewertung wegen Covid nicht sinnvoll. Im aktuellen GB steht VIP/Hospitality mit 6,4 Millionen Einnahmen zu 2,4 Millionen Ausgaben. Also durchaus eine heftige negative Entwicklung. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
12ter Mann Bunter Hund im ASB Geschrieben 16. November 2022 MiKa7*8 schrieb vor 11 Minuten: Die GuV zeigt ein Problem auf, welchem sich die neue Leitung unbedingt widmen sollte. VIP/Hospitality. Bei Stadioneröffnung hatten wir 8,2 Mio Einnahmen bei 3 Millionen Ausgaben. Das Jahr danach, also 2017/2018 waren es 7,9 zu 2,3. Mmn ist das für die nationale Meisterschaft schon ziemlich das Maximum. 2018/2019 sanken die Einnahmen auf 7,1 und die Kosten stiegen auf 2,5 Millionen. Danach ist eine Bewertung wegen Covid nicht sinnvoll. Im aktuellen GB steht VIP/Hospitality mit 6,4 Millionen Einnahmen zu 2,4 Millionen Ausgaben. Also durchaus eine heftige negative Entwicklung. Im Herbst des Vorjahres gab es Corona bedingt noch Geisterspiele- das nicht zu vergessen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MiKa7*8 Knows how to post... Geschrieben 16. November 2022 12ter Mann schrieb vor 1 Minute: Im Herbst des Vorjahres gab es Corona bedingt noch Geisterspiele- das nicht zu vergessen! Ja, gab es. Dann sollten die Aufwendungen für den Bereich aber auch niedriger sein. Mir geht es um die Differenz Einnahmen Ausgaben. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 16. November 2022 niemand kann aus diesen zahlen herauslesen, welches budget tatsächlich für den bereich "sport" zur verfügung steht und was genau da reingerechnet wird. demir ist aus meiner sicht zwingend zur gänze im jahr 22/23 enthalten, und ob uns eine mio übrigbleibt oder 5 oder 8 oder uns 3 mio fehlen kann zu diesem zeitpunkt in wahrheit noch niemand sagen. sollte der aktuelle forecast ein plus von einer mio ausweisen müsste man - wenn man das wirklich sinnstiftend beurteilen will - wissen, von welchen annahmen für die nächsten siebeneinhalb monate die vereinsführung bei seiner erstellung ausgegangen ist. der gb ist kein informationsinstrument und schon gar keines um finanzdaten herauszulesen. das ist ein instrument der öffentlichkeitsarbeit und genau als solches sollte man ihn ansehen. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 17. November 2022 schleicha schrieb vor 11 Stunden: Ich habe mir das ja erst vor einiger Zeit angesehen - hier daher ein Update (vorbehaltlich etwaiger Rechenfehler wie immer): Bin gespannt ob das den Mitgliedern auch erklärt wird, dass man hier ein Drittel der Kaufkraft verloren hat. Man hat viel mehr Kaufkraft verloren, weil die entscheidende Inflation nicht Strompreis, Essen, etc. betrifft, sondern die Ablösesummen und Gehälter am Fußballmarkt. Das ist die berühmte Schere, die zwischen den reichen und nicht so reichen Klubs immer weiter aufgeht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 17. November 2022 #17 schrieb vor 6 Stunden: Man hat viel mehr Kaufkraft verloren, weil die entscheidende Inflation nicht Strompreis, Essen, etc. betrifft, sondern die Ablösesummen und Gehälter am Fußballmarkt. Das ist die berühmte Schere, die zwischen den reichen und nicht so reichen Klubs immer weiter aufgeht. Kannst du bitte näher erklären, wie du das in Bezug auf die Einnahmen aus Sponsoring meinst? Ich checks nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 17. November 2022 Lichtgestalt schrieb vor 15 Stunden: demir ist aus meiner sicht zwingend zur gänze im jahr 22/23 enthalten, und ob uns eine mio übrigbleibt oder 5 oder 8 oder uns 3 mio fehlen kann zu diesem zeitpunkt in wahrheit noch niemand sagen. sollte der aktuelle forecast ein plus von einer mio ausweisen müsste man - wenn man das wirklich sinnstiftend beurteilen will - wissen, von welchen annahmen für die nächsten siebeneinhalb monate die vereinsführung bei seiner erstellung ausgegangen ist. Ich denke schon, dass man zum jetzigen Zeitpunkt schon ganz gute Prognosen für das Jahresergebnis abgeben kann. Ticketing etc. wird man mit dem OPO planen und dann schon ganz gut abschätzen können. Der einzige Punkt, der zu größeren Verwerfungen führen kann, sind Transfers. Aber in der Regel verläuft die Wintertransferzeit eher ruhig. Sollte es doch Verkäufe geben, ändert sich das Ergebnis eben entsprechend. Aber wenn Demir zu Gänze in dieser Saison drinnen ist, dann würde ohne diesem Verkauf ein ordentliches Minus stehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 17. November 2022 (bearbeitet) dahasi schrieb vor 21 Stunden: Muss beim Verkauf von Demir eigentlich die gesamte Summe in die g&v genommen werden oder werden hier immer nur die raten genommen? Kennt sich da wer aus? Ich denke die gesamte Summe muss periodenrein abgegrenzt werden, d.h. in die GuV fließt immer nur die jeweilige Saisonrate ein. Was mir gerade einfällt: Unser GB enthält keine Cashflow-Rechnung. Diese ist viel wichtiger als die GuV. Wird wshl aufgrund der Transparenz nicht gemacht? bearbeitet 17. November 2022 von FloRyan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 17. November 2022 #17 schrieb vor 7 Stunden: Man hat viel mehr Kaufkraft verloren, weil die entscheidende Inflation nicht Strompreis, Essen, etc. betrifft, sondern die Ablösesummen und Gehälter am Fußballmarkt. Das ist die berühmte Schere, die zwischen den reichen und nicht so reichen Klubs immer weiter aufgeht. Hmmm, ich sehe hier den direkten Zusammenhang auch nicht wirklich zwischen Sponsoring und steigenden Ablösesummen. Weiters glaube ich, dass Rapid sogar eher von dieser Entwicklung profitiert finanziell gesehen als "Ausbildungsverein" mit gutem Einzugsgebiet. Wenn man bedenkt, dass wir beinahe 40 Millionen durch Transfers lukrierten alleine seit der Stadioneröffnung (also schon nach Beric) und das trotz gefühlt dauerhaftem "Krisenmodus", dann hätte man als Rapid sicher deutlich mehr daraus machen können als wir es taten. Das lag dann leider schon an "uns". Aus meiner Sicht ist der wesentlich schwerwiegendere Faktor für Rapid (und viele andere Vereine) jener der schier endlosen "gratis" Leihspieler, weil so jegliche wirtschaftliche Beteiligung ausgeschlossen wird und die Konkurrenz sportlich ein ansonsten unerreichbares Niveau erreicht. Und plötzlich haben WSG (Vrioni & Co), Hartberg (Diarra & Co.), WAC (Dedic & Co) Spieler mit extrem hoher Qualität die selbst Rapid mit "etwas mehr Geld" so nicht einfach "kaufen" kann. Somit muss sich ein Verein wie Rapid entscheiden, ob er das Spiel mitspielen will (RB Leihspieler, etc.) und sich in absolute Abhängigkeit begibt, oder eben nicht. Und die zweite Variante, die wir Gott sei Dank gehen (wollen), ist halt sehr schwierig und wird durch weniger "Budget" nicht unbedingt leichter. Wo wir wieder beim Thema Sponsoring wären. Wenn wir das wirklich schaffen das Budget langfristig deutlich zu steigern, dann wird sich das mMn. durchaus positiv bemerkbar machen, aber eher weil wir dann z.B. gewisse Spieler nochmal teuer verlängern können und so sportlich etwas mehr erreichen bzw. finanziell vielleicht sogar deutlich mehr. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 17. November 2022 schleicha schrieb vor 2 Minuten: Somit muss sich ein Verein wie Rapid entscheiden, ob er das Spiel mitspielen will (RB Leihspieler, etc.) und sich in absolute Abhängigkeit begibt, oder eben nicht. Und die zweite Variante, die wir Gott sei Dank gehen (wollen), ist halt sehr schwierig und wird durch weniger "Budget" nicht unbedingt leichter. Wo wir wieder beim Thema Sponsoring wären. Wenn wir das wirklich schaffen das Budget langfristig deutlich zu steigern, dann wird sich das mMn. durchaus positiv bemerkbar machen, aber eher weil wir dann z.B. gewisse Spieler nochmal teuer verlängern können und so sportlich etwas mehr erreichen bzw. finanziell vielleicht sogar deutlich mehr. wie begibt man sich mit einen Leihspieler in eine absolute Abhängigkeit? Ich wäre froh, wenn Rapid auch mal einen guten Leihspieler holen würde, der uns zu Erfolg schießt und wir profitieren dadurch ja auch. Ohne die Leihspieler wäre die WSG sicher nicht mehr in der 1. Liga . Hole ich einen Spieler und man schafft es in den EC und auch dort wäre man dann erfolgreich, bringt es Rapid auch viel Geld. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 17. November 2022 (bearbeitet) weizi72 schrieb vor 17 Minuten: wie begibt man sich mit einen Leihspieler in eine absolute Abhängigkeit? Ich wäre froh, wenn Rapid auch mal einen guten Leihspieler holen würde, der uns zu Erfolg schießt und wir profitieren dadurch ja auch. Ohne die Leihspieler wäre die WSG sicher nicht mehr in der 1. Liga . Hole ich einen Spieler und man schafft es in den EC und auch dort wäre man dann erfolgreich, bringt es Rapid auch viel Geld. Wer hat die Kontrolle über Leihspieler ohne KO, die "gratis" verliehen werden? Der aufnehmende Verein eher nicht. Sprich finanziell profitiert nur ein Verein bei Ablöse, etc. Die sportliche Ausgangslage für Rapid ist eine andere als für WSG & Co. Rapid hat bei normaler Leistung problemlos die Qualität auch so in den EC zu kommen wie wir recht regelmäßig beweisen. Sprich, der Unterschied wäre bei uns eher, dass statt Auer ein Dedic spielt. Oder statt Hedl ein Früchtl. Statt Pejic ein Martel. Statt Querfeld ein Koumetio. Und das zerstört langfristig eher Kapital, da vor allem oft genug auch völlige Nieten "geliefert" werden die man mitschleppt und wo man dann plötzlich gar niemanden hat. In Erinnerung bleiben halt dann die "herausragenden" Leihspieler und weniger jene die komplett für'n Hugo waren. Anders sehe ich Leihen mit Kaufoption - siehe LASK mit M. Ljubicic. Sowas befürworte ich durchaus. Definitiv aber nicht jene Leihen wo große Vereine ihr Geld mit Rapid verdienen - nein. Unser Weg ist da schon der richtige. bearbeitet 17. November 2022 von schleicha 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 17. November 2022 schleicha schrieb vor 3 Minuten: Wer hat die Kontrolle über Leihspieler ohne KO, die "gratis" verliehen werden? Der aufnehmende Verein eher nicht. Sprich finanziell profitiert nur ein Verein bei Ablöse, etc. Die sportliche Ausgangslage für Rapid ist eine andere als für WSG & Co. Rapid hat bei normaler Leistung problemlos die Qualität auch so in den EC zu kommen wie wir recht regelmäßig beweisen. Sprich, der Unterschied wäre bei uns eher, dass statt Auer ein Dedic spielt. Oder statt Hedl ein Früchtl. Statt Pejic ein Martel. Statt Querfeld ein Koumetio. Und das zerstört langfristig eher Kapital, da vor allem oft genug auch völlige Nieten "geliefert" werden die man mitschleppt und wo man dann plötzlich gar niemanden hat. In Erinnerung bleiben halt dann die "herausragenden" Leihspieler und weniger jene die komplett für'n Hugo waren. Anders sehe ich Leihen mit Kaufoption - siehe LASK mit M. Ljubicic. Sowas befürworte ich durchaus. Definitiv aber nicht jene Leihen wo große Vereine ihr Geld mit Rapid verdienen - nein. Unser Weg ist da schon der richtige. da hat jeder so seine Meinung dazu. Dafür muss man auch kein Geld ausgeben und kann dafür sportlich profitieren. P.S. Früchtl ist kein Leihspieler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrisl_s Amateur Geschrieben 17. November 2022 Am System Leihspieler gehört meiner Meinung nach grundsätzlich gehörig etwas geändert. Wenn ich als Primus meine Leihspieler in der gleichen Liga/Nation zum Nulltarif verleihe, habe ich egal wie auch immer es der Verein, die Liga etc. darstellen möchte, Einfluss auf den sportlichen Wettbewerb. Das gehört sowas von verboten! Zudem hat man als Verein nur kurzfristig etwas davon, wie wenn ich "zum Heizen Zeitungspapier verbrenne" und kein Holz. In diesem Fall gehört das "Zeitungspapier" aber nicht mal Dir, sondern einem anderen :-). 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 17. November 2022 schleicha schrieb vor 29 Minuten: Der aufnehmende Verein eher nicht. Sprich finanziell profitiert nur ein Verein bei Ablöse, etc. Theoretisch gäbe es natürlich die Möglichkeit in den Leihvertrag eine Ausbildungsentschädigung bei einem weiteren Verkauf reinzuverhandeln. Wenn wir dann mit 10% bei einem etwaigen Verkauf beteiligt sind, dann wäre eine Leihe von einem großen Verein schon wieder interessanter. Wird es halt nicht in Kombination mit "gratis" geben. Und grundsätzlich bin ich sowieso der Meinung, dass hier die UEFA in Zukunft weitere Regeln einbauen soll, damit eben nicht große Vereine kleineren Vereinen die Talente frühzeitig in Bausch und Bogen abkaufen und dann quer über den Kontinent dann kleinere Ligabewerbe durch Kooperationen beeinflussen. Mag zwar kurzfristig wie ein Gewinn für einzelne Vereine wirken, ist aber tendenziell wohl eher eine Umverteilung von Arm nach Reich. chrisl_s schrieb vor 23 Minuten: Am System Leihspieler gehört meiner Meinung nach grundsätzlich gehörig etwas geändert. Wenn ich als Primus meine Leihspieler in der gleichen Liga/Nation zum Nulltarif verleihe, habe ich egal wie auch immer es der Verein, die Liga etc. darstellen möchte, Einfluss auf den sportlichen Wettbewerb. Das gehört sowas von verboten! Zudem hat man als Verein nur kurzfristig etwas davon, wie wenn ich "zum Heizen Zeitungspapier verbrenne" und kein Holz. In diesem Fall gehört das "Zeitungspapier" aber nicht mal Dir, sondern einem anderen :-). Man sollte auch die letzte Seite lesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.