Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 28. Juni 2008 Die Flops der EURODie EM fasziniert. Doch hat das Fest auch Schattenseiten. Im ersten Teil der Flop-Reihe: Gewalt, Rassismus und der Turniermodus. Krawalle gab es im Wiener Bezirk Ottakring zwischen TĂŒrken und Kroaten. Weitestgehend friedlich, ruhig und ohne groĂe Komplikationen: So verlief die Europameisterschaft bisher. Einer der GrĂŒnde dafĂŒr ist sicher die groĂe PolizeiprĂ€senz in Stadien und Fanzonen. Doch weitestgehend bedeutet nicht, dass die EURO bisher komplett ohne ZwischenfĂ€lle verlief. âAlle Polen mĂŒssen einen gelben Stern tragenâ, skandierte eine Gruppe deutscher Neonazis vor dem Auftaktspiel der DFB-Elf in Klagenfurt. 140 MĂ€nner wurden festgenommen. Reichlich peinlich wirkte auch diese EnthĂŒllung: Bei einer ĂberprĂŒfung von deutschen Firmen, die fĂŒr die Sicherheit der EM-GĂ€ste in Klagenfurt zustĂ€ndig waren, stellte sich heraus, dass neun Security-Mitarbeiter der Polizei als Hooligans bekannt waren. Da bekommt die Redensart "Feuer mit Feuer bekĂ€mpfen" doch gleich eine neue Facette⊠Fliegende Flaschen und Pflastersteine Doch nicht nur die deutschen Fans fielen aus dem Rahmen. Flaschen und Pflastersteine flogen nach dem Viertelfinalspiel zwischen der TĂŒrkei und Kroatien im Wiener Bezirk Ottakring. Zuvor kam es bereits in der Wiener Fanzone zu SchlĂ€gereien zwischen TĂŒrken und Kroaten. Im Ernst-Happel-Stadion selbst fielen einige kroatische Fans durch das Tragen von Ustascha-Symbolen auf, einer faschistischen, kroatischen Bewegung. In Kroatien wird das Zurschaustellen dieser Symbole seit 1991 strafrechtlich verfolgt. Dem kroatischen FuĂball-Verband (HNS) droht nun eine schwere Strafe, die vom Ausschluss der Ăffentlichkeit bei Spielen der Nationalmannschaft bis zum Ausschluss kroatischer Vereine aus dem Europacup in der Saison 2008/09 fĂŒhren könnte. In der tĂŒrkischen Provinz Gaziantep wurden FreudenschĂŒsse anlĂ€sslich des Halbfinaleinzugs zum tödlichen Treffer. Eine Kugel traf einen Mann am Kopf. Auch ein Kind wurde von einem QuerschlĂ€ger verletzt. Nach dem Halbfinalspiel Deutschland â TĂŒrkei kam es in Dresden zu Tumulten. Eine Gruppe von randalierenden Jugendlichen griff mehrere Kebab-StĂ€nde an. Dabei wurden zwei Menschen verletzt. Nationalsozialistische Hymne im Schweizer Fernsehen Ein Malheur unterlief dem Schweizer Fernsehen (SF2). Dieses untertitelte die deutsche Nationalhymne vor dem Spiel zwischen Ăsterreich und Deutschland mit den falschen Worten. âDeutschland, Deutschland ĂŒber allesâ, war da zu lesen â die lĂ€ngst nicht mehr gebrĂ€uchliche und durch den Nationalsozialismus gebrandmarkte erste Strophe des Deutschlandliedes. Die falschen Zeilen wurden im Teletext eingeblendet, der Gehörlosen den FuĂballgenuss nĂ€her bringen sollte. Aufreger: der neue Turniermodus FĂŒr Unmut und eine wenig spannende Vorrunde sorgte eine UEFA-Neuerung des Turniermodus. Es wurden eigentlich zwei separate Turniere gespielt, denn die beiden Tableau-HĂ€lften waren strikt separat. Schon vorher stand fest: Eines der acht Teams aus den Gruppen A und B kommt ins Finale, eines aus den Vorrundengruppen C und D. Anders als bei frĂŒheren FuĂballturnieren gab es keine Kreuzungen der Wege Richtung Finale. Es war also nicht mehr möglich, dass sich - wie etwa 2004 mit Portugal und Griechenland - zwei Teams im Finale gegenĂŒberstehen, die bereits in der Gruppenphase Gegner waren. In der Gruppenphase zĂ€hlte zudem das direkte Duell und nicht lĂ€nger das TorverhĂ€ltnis. Ohne diese Ănderung hĂ€tten Kroaten, Spanier und Portugiesen sich noch einmal ins Zeug legen mĂŒssen, hĂ€tten an den letzten Gruppenspieltagen keine Freundschaftsspiele mit ihren B-Teams austragen können. Der Hintergrund: Die UEFA wollte eine mögliche Wettbewerbsverzerrung durch kĂŒrzere Ruhepausen eines Teams verhindern, nahm dem Turnier aber so seine Unberechenbarkeit â und die Spannung. Artikel vom 27.06.2008 14:50 | KURIER | Björn Goldmann http://www.kurier.at/sportundmotor/171528.php 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Löwenherz Superkicker Geschrieben 28. Juni 2008 meine Meinung, Flops: - 3 tote Fans und ein totes Baby (das steht seperat) - unverdientes Ausscheiden der Gastgeber in der Vorrunde - einige Schiedsrichter (vor allem bei Abseits- und Foulentscheidungen) - UEFA Wichtigtuerei (Hickersberger / Löw) - Titelverteidiger und Weltmeister Tops: - torreiche EM ! - niederlĂ€ndische Vorrunde - die Schlussoffensiven der TĂŒrken - wenig Simulanten (habe nur Toni und Ronaldo im Kopf) - die Wiener Fanmeile - neue Nationalstars (Arshavin, Mutu, Sneijder, Fabregas ... ) - beim Wetter war alles dabei (Wasserschlacht um Basel bis hochsommerlich) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 28. Juni 2008 Flops: totes Baby wo? bei welchem match? auf einer fanmeile? ĂŒberhaupt nix gehört davon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Löwenherz Superkicker Geschrieben 28. Juni 2008 wo? bei welchem match? auf einer fanmeile? ĂŒberhaupt nix gehört davon ne.. das vom Boulahrouz Ansonsten wĂ€re beinahe noch ein 10 JĂ€hriges Kind bei tĂŒrkischen Feiern umgekommen. Hat zum GlĂŒck nur einen Streifschuss abbekommen (FreudenschĂŒsse -.-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 28. Juni 2008 ne.. das vom Boulahrouz Ansonsten wĂ€re beinahe noch ein 10 JĂ€hriges Kind bei tĂŒrkischen Feiern umgekommen. Hat zum GlĂŒck nur einen Streifschuss abbekommen (FreudenschĂŒsse -.-) aso. ja das vom boula war schon schlimm FreudenschĂŒsse? Hab ja immer schon gwusst, dass das Volk deppert is 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ivo9 Bunter Hund im ASB Geschrieben 28. Juni 2008 Was ich noch zu den Flops hinzufĂŒgen möchte Fehlen von England Eine FuĂballgroĂereignis ohne England und seinen Anhang ist wie ein Jahr ohne Weihnachten. MMn ist es schon sehr schade, dass sie dieses Jahr nicht dabei waren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 29. Juni 2008 der gröĂte flop fĂŒr mich waren die schiedsrichterentscheidungen - so gehĂ€uft viele krasse fehlentscheidungen waren schon sehr Ă€rgerlich bei ner wm rechnet man eher damit, wenn plötzlich ein typ aus neuseeland england vs. spanien pfeift oder dergleichen, aber bei ner euro sollte es doch möglich sein, wirkliche top-schieris zu nominieren, die auch topleistungen bringen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 29. Juni 2008 (bearbeitet) meine Meinung, Flops: - 3 tote Fans und ein totes Baby (das steht seperat) - unverdientes Ausscheiden der Gastgeber in der Vorrunde - einige Schiedsrichter (vor allem bei Abseits- und Foulentscheidungen) - UEFA Wichtigtuerei (Hickersberger / Löw) - Titelverteidiger und Weltmeister Tops: - torreiche EM ! - niederlĂ€ndische Vorrunde - die Schlussoffensiven der TĂŒrken - wenig Simulanten (habe nur Toni und Ronaldo im Kopf) - die Wiener Fanmeile - neue Nationalstars (Arshavin, Mutu, Sneijder, Fabregas ... ) - beim Wetter war alles dabei (Wasserschlacht um Basel bis hochsommerlich) Du hast ncoh ein apar Flops vergessen: - kommerz - ĂŒberteuerte Bierpreise in den fanzonen (z.B. 4,50 in Wien) - Carlsberg-Bier - VF der NiederlĂ€nder - England hat sich nicht qualifiziert bei ner wm rechnet man eher damit, wenn plötzlich ein typ aus neuseeland england vs. spanien pfeift oder dergleichen, aber bei ner euro sollte es doch möglich sein, wirkliche top-schieris zu nominieren, die auch topleistungen bringen Das Problem ist halt, dass sowohl der FIFA als auch der U_EFA politisches Zeugs beid er Schiri-Nominierung wichtiger ist als die Leistung der Schiris. bearbeitet 29. Juni 2008 von RAPID FAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mario915 Steirerbuam Geschrieben 29. Juni 2008 Fehlen von England Eine FuĂballgroĂereignis ohne England und seinen Anhang ist wie ein Jahr ohne Weihnachten. MMn ist es schon sehr schade, dass sie dieses Jahr nicht dabei waren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 29. Juni 2008 Du hast ncoh ein apar Flops vergessen: - kommerz Gegen Kommerz, aber anscheinend am Schwarzmarkt bei Finalkarten zuschlagen, bisserl schizophren, nĂŒm... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackened Auch KorbjĂ€ger sind Drogenn.. Geschrieben 29. Juni 2008 (bearbeitet) Gegen Kommerz, aber anscheinend am Schwarzmarkt bei Finalkarten zuschlagen, bisserl schizophren, nĂŒm... Ist halt das Schlagwort von manchen Rapidfans, um sich von der Masse der anderen Clubfans abzuheben. Die wenigstens denken drĂŒber nach was Kommerz ist und sind selbst Opfer dessen. Anti-Kommerz ist halt eine Mode-Erscheining, wie gegen USA und EU zu sein ohne zu wissen wieso. bearbeitet 29. Juni 2008 von blackened 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 29. Juni 2008 Was ich noch zu den Flops hinzufĂŒgen möchte Fehlen von England Eine FuĂballgroĂereignis ohne England und seinen Anhang ist wie ein Jahr ohne Weihnachten. MMn ist es schon sehr schade, dass sie dieses Jahr nicht dabei waren. Sehe ich absolut nicht so ... ein Segen ist das. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum fĂŒr leiwand, gegen oasch. Geschrieben 29. Juni 2008 Was ich noch zu den Flops hinzufĂŒgen möchte Fehlen von England Eine FuĂballgroĂereignis ohne England und seinen Anhang ist wie ein Jahr ohne Weihnachten. MMn ist es schon sehr schade, dass sie dieses Jahr nicht dabei waren. Die gingen mir irgendwie gar nicht ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Löwenherz Superkicker Geschrieben 29. Juni 2008 Kommerz ... wĂŒrde ich eher nicht als Flop bezeichnen .. Dieser böse böse "Kommerz" schafft ganz nebenbei ArbeitsplĂ€tze... und mit diesem Geld kann man sich Brot kaufen... was nun ein wenig wichtiger ist, als irgendein FuĂballverein. Der FuĂball ansich leidet eh nicht darunter, da er immer noch Sport bzw. Kunst ist und nur bis zu einem gewissen Grad kommerzialisiert werden kann. Dass jeder groĂe FuĂballclub und -verband nach den Marktmechanismen der normalen Wirtschaft agiert ist logisch, da wir uns hier nicht im Kommunismus befinden. Wir entlohnen nicht nach Leistung, sondern nach Knappheit (deshalb die hohen Summen) .. wenn man nach anderen Vorstellungen ginge, gĂ€be es keine Entwicklung .. nur Stillstand. Ob man sich nun mit einem indischen Kreisklasse Verein identifizierst, oder einem privat gesponserten Premier League Club steht einem doch frei .. wo ist das Problem. Die Fifa / UEFA steckt ihr erwirtschaftetes Geld oft in FuĂballentwicklungs Regionen ... FuĂball stieftet immer mehr Frieden und gibt immer mehr Chancen .. In den letzten jahren stieg die Kommerzialisierung zwar an , aber der FuĂball egalisiert immer mehr Gesellschaftklassen, Rassenunterschiede usw. ich denk das passt schon so (Allerdings muss man Kompromisse eingehen .. wenn die Menschen kein Carlsberg trinken wollen, dann sollte man sich umstellen, auch wenn es weniger Einnahmen bedeuten könnte) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tixo Tippse Geschrieben 29. Juni 2008 Kommerz ... wĂŒrde ich eher nicht als Flop bezeichnen .. Dieser böse böse "Kommerz" schafft ganz nebenbei ArbeitsplĂ€tze... und mit diesem Geld kann man sich Brot kaufen... was nun ein wenig wichtiger ist, als irgendein FuĂballverein. Der FuĂball ansich leidet eh nicht darunter, da er immer noch Sport bzw. Kunst ist und nur bis zu einem gewissen Grad kommerzialisiert werden kann. Dass jeder groĂe FuĂballclub und -verband nach den Marktmechanismen der normalen Wirtschaft agiert ist logisch, da wir uns hier nicht im Kommunismus befinden. Wir entlohnen nicht nach Leistung, sondern nach Knappheit (deshalb die hohen Summen) .. wenn man nach anderen Vorstellungen ginge, gĂ€be es keine Entwicklung .. nur Stillstand. Ob man sich nun mit einem indischen Kreisklasse Verein identifizierst, oder einem privat gesponserten Premier League Club steht einem doch frei .. wo ist das Problem. Die Fifa / UEFA steckt ihr erwirtschaftetes Geld oft in FuĂballentwicklungs Regionen ... FuĂball stieftet immer mehr Frieden und gibt immer mehr Chancen .. In den letzten jahren stieg die Kommerzialisierung zwar an , aber der FuĂball egalisiert immer mehr Gesellschaftklassen, Rassenunterschiede usw. ich denk das passt schon so (Allerdings muss man Kompromisse eingehen .. wenn die Menschen kein Carlsberg trinken wollen, dann sollte man sich umstellen, auch wenn es weniger Einnahmen bedeuten könnte) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.