Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 17. Juni 2008 Junges Talent, junges Talent..... Hallo wir haben einen Toth verpflichtet der ein junges Talent ist, wir haben einen Prokopic der ein junges Talent ist, wir haben einen Bauer verliehen damit er zu Spielpraxis kommt und der ist auch ein junges Talent. Bitte wollts ihr nur mit jungen Talenten spielen? :hää?deppat?: Man braucht auch erfahrene Spieler von denen die jungen Spieler lernen können.... okay wir haben bazina verloren und haben ketelaer bekommen! wozu haben wir dann den kroatenbomber geholt? der ist ja auch noch recht jung und unerfahren? zusätzlich stellt sich mir die frage ob ketelaer bazina in sachen erfahrung und wert für die mannschaft auch nur ansatzweise ersetzen kann und wie oft er überhaupt zum zug kommt. die leute meinen ja dass er backup vom kavlak ist, na was jetzt? entweder erfahrung und qualität für die stammelf oder bankerldrücker oder ötopftribünenhocker. zweiteres kann man ja dann nicht mit erfahrungswerten rechtfertigen oder? ist ketelaer aber dieser qualitätsspieler für den es sich lohnt kavlak aufs bankerl zu setzen? wir werden das sehen und soviel kann ich dir jetzt schon sagen, ich werde ketelaer sehr genau auf die haxen schaun. entweder man setzt kavlak einen erfahrenen ketelaer vor die nase oder man hat sich einen legionärsbankerldrücker geholt, ich weiß nicht was mir lieber ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mecki #6 Geschrieben 18. Juni 2008 Glaubst du nicht dass es zwischen Kavlak vor die Nase setzen und Bankerlrücken ein Mittelding gibt? (Formtiefs, Verletzungen, Sperren, taktische Varianten usw). Ich bin nämlich davon überzeugt und deshalb denke ich dass Ketelaer seine Einsätze bekommen wird und zwar größtenteils nicht auf Kosten von Kavlak. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 18. Juni 2008 okay wir haben bazina verloren und haben ketelaer bekommen! wozu haben wir dann den kroatenbomber geholt? der ist ja auch noch recht jung und unerfahren? zusätzlich stellt sich mir die frage ob ketelaer bazina in sachen erfahrung und wert für die mannschaft auch nur ansatzweise ersetzen kann und wie oft er überhaupt zum zug kommt. die leute meinen ja dass er backup vom kavlak ist, na was jetzt? entweder erfahrung und qualität für die stammelf oder bankerldrücker oder ötopftribünenhocker. zweiteres kann man ja dann nicht mit erfahrungswerten rechtfertigen oder? ist ketelaer aber dieser qualitätsspieler für den es sich lohnt kavlak aufs bankerl zu setzen? wir werden das sehen und soviel kann ich dir jetzt schon sagen, ich werde ketelaer sehr genau auf die haxen schaun. entweder man setzt kavlak einen erfahrenen ketelaer vor die nase oder man hat sich einen legionärsbankerldrücker geholt, ich weiß nicht was mir lieber ist. Ich hätte mir im Sturm auch einen erfahrenen Stürmer gewünscht aber gekommen ist der Kroate wieso des so ist wissen nur die Verantwortlichen. Ein älterer Spieler kann einem jungen viel beibringen (natürlich wenn er des will) im Training, in Gesprächen undundund. Als Beispiel zähle ich immer den A.I auf denn ohne einen Il Genio wäre er sicher nicht so schnell in der Entwicklung gewesen. Nach diesem Transfer steht für mich fest, dass Veli gezielt forciert wird, d.h ketelaer wird (so seh ich das) nur zum Zug kommen wenn der Veli verletzt oder wirklich total außer Form ist sonst hat er sein Fixleiberl und des ist ja das was alle wollten (oder nicht) Mir gehts auf die Eier wenn man nur nach jungen, österreichischen Talenten schreit, eine Mannschaft braucht auch erfahrene, gestandene Spieler die die Jungen führen und da gehts mir nicht einmal ums Alter sondern um ihre Visitenkarte. Bole ist erst 27 aber er spielte schon international und bei großen Vereinen. Ein Ketelaer der so viele Bundesligaspiele am Buckel hat kann einem Veli noch viel mitgeben. Rapid hat in den letzten Jahren sehr viel auf dem Nachwuchssektor getan und hat auch in dieser Transferzeit sehr viel weitergebracht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dipar Bunter Hund im ASB Geschrieben 18. Juni 2008 (bearbeitet) Ein Ketelaer der so viele Bundesligaspiele am Buckel hat kann einem Veli noch viel mitgeben. Da muss ich dich leider etwas desillusionieren! Der Ketelaer hat seit 2000 ganze 106 Spiele (auf 90 Min. umgerechnet nur 73 Spiele) gespielt (in den 5 Saisonen davor, grad mal 84 Spiele davon zwei Drittel in der 2. dt. Buli). Veli hat allein in den letzten drei Saisonen 73x (bzw. 56 ganze Spiele) gespielt und 2x österr. Meister geworden. Also ich weiß nicht, was der Ketelaer dem Veli da so großartig viel an Erfahrung weitergeben will. Von seiner Lebenserfahrung kann er ihm vielleicht schon mehr vermitteln. Aber das kann er bei jedem Wirten ums Eck am Stammtisch auch bekommen bearbeitet 18. Juni 2008 von dipar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 18. Juni 2008 Ich hätte mir im Sturm auch einen erfahrenen Stürmer gewünscht aber gekommen ist der Kroate wieso des so ist wissen nur die Verantwortlichen. Ein älterer Spieler kann einem jungen viel beibringen (natürlich wenn er des will) im Training, in Gesprächen undundund. Als Beispiel zähle ich immer den A.I auf denn ohne einen Il Genio wäre er sicher nicht so schnell in der Entwicklung gewesen. Nach diesem Transfer steht für mich fest, dass Veli gezielt forciert wird, d.h ketelaer wird (so seh ich das) nur zum Zug kommen wenn der Veli verletzt oder wirklich total außer Form ist sonst hat er sein Fixleiberl und des ist ja das was alle wollten (oder nicht) Mir gehts auf die Eier wenn man nur nach jungen, österreichischen Talenten schreit, eine Mannschaft braucht auch erfahrene, gestandene Spieler die die Jungen führen und da gehts mir nicht einmal ums Alter sondern um ihre Visitenkarte. Bole ist erst 27 aber er spielte schon international und bei großen Vereinen. Ein Ketelaer der so viele Bundesligaspiele am Buckel hat kann einem Veli noch viel mitgeben. Rapid hat in den letzten Jahren sehr viel auf dem Nachwuchssektor getan und hat auch in dieser Transferzeit sehr viel weitergebracht. sehe ich ähnlich wie dipar! ausserdem hatten wir genügend erfahrene spieler und wenn ketelaer als backup verwendet wird, dann ist das einfach ein tiefschlag. für einen backup brauch ich doch keinen legionäre und die arguemtation dass man ältere spieler braucht zieht auch nicht. immerhin kam auch hiden zurück, der kann von der bank mehr bewirken als ein ketelaer, immerhin war hiden kapitän von rapid und hat x mal mehr erfahrung als ketelaer. ich sags dir: man plant mit ketelaer, denn wenn das nicht der fall wäre, dann wären alle verantwortlichen komplette volldeppen und das glaube ich nicht. aus dieser sicht fehlt mir das vertrauen in kavlak. ich lasse mich gerne überraschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 18. Juni 2008 es werden kavlak und ketelaer zu ihren einsätzen kommen, darin sehe ich überhaupt kein problem. auch boskovic wird nicht unangetastet bleiben. mit den ganzen qualirunden etc. hat man sowieso genug spiele und für internationale spiele gilt die legionärsbeschränkung ja sowieso nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thor Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. Juni 2008 ausserdem hatten wir genügend erfahrene spieler und wenn ketelaer als backup verwendet wird, dann ist das einfach ein tiefschlag. für einen backup brauch ich doch keinen legionäre und die arguemtation dass man ältere spieler braucht zieht auch nicht. (...)ich sags dir: man plant mit ketelaer, denn wenn das nicht der fall wäre, dann wären alle verantwortlichen komplette volldeppen und das glaube ich nicht. aus dieser sicht fehlt mir das vertrauen in kavlak. ich lasse mich gerne überraschen. du hast ja schon selber gesagt, daß ketelaer - weil er eben ein ganz anderer spielertyp als kavlak ist - vermutlich deshalb verpflichtet wurde um verschiedene taktische varianten zuzulassen. ein österreicher war auf dieser position anscheinend keiner (zu einem leistbaren preis) zu bekommen, einen teure(re)n legionär (der wunschspieler pacults wäre wohl ein solcher gewesen) wollte man offenbar auch nicht holen, jetzt ist es halt ketelaer geworden. ich sehe den deutschen genau als das was er ist: backup für kavlak, der aber im bedarfsfall trotzdem noch frischen schwung ins spiel bringen kann. mich könnten andere transfers auf jeden fall mehr aufregen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erzgruener Posting-Maschine Geschrieben 18. Juni 2008 (bearbeitet) Von mir aus kann Ketelaer die Position von Veli im linken Mittelfeld haben. Und zwar auswärts. Veli sollte jetzt endlich eine Chance auf seiner besten Position bekommen: zentrales Mittelfeld. Am besten neben Heikkinen. Einer Rolle wie Pirlo wäre wohl am besten für ihn. Er ist defensiv nicht so schwach wie viele vermuten. Bei der U20-WM hat er in dieser Positionen saustark gespielt. Vor Heikkinen können dann Hofmann und Boskovic spielen. Kann mir gut vorstellen dass PP dann auswärts ketelaer noch zusätzlich ins Mittelfeld stellt. Mittelfeld heim: Heikkinen - KavlakHofmann - Boskovic Jelavic/Maierhofer - Hoffer/Gartler Dann hätte das Mittelfeld auch mehr Tiefe, was für die vertikale Spielbewegung sicher gut wäre. Mittelfeld auswärts: Heikkinen - KavlakHofmann - Boskovic - Ketelaer Jelavic/Maierhofer/Hoffer/Gartler Auf jeden Fall wirkt das auf mich recht variabel. bearbeitet 18. Juni 2008 von erzgruener 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 18. Juni 2008 (bearbeitet) PP wird auf Boskovic jedoch Zentral nicht verzichten bearbeitet 18. Juni 2008 von SCR@11 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erzgruener Posting-Maschine Geschrieben 18. Juni 2008 (bearbeitet) Muss er ja nicht. Spielt nur eine Spur weiter vorne. bearbeitet 18. Juni 2008 von erzgruener 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 18. Juni 2008 Heikkinen - KavlakHofmann - Boskovic - Ketelaer Jelavic/Maierhofer/Hoffer/Gartler Auf jeden Fall wirkt das auf mich recht variabel. diese variante hätten wir auch mit korkmaz spielen können, wurde aber nie gemacht. pacult wird sicher an seinem system festhalten. kavlak werden wir auswärts sicher des öfteren als hängende spitze sehen. hat mir in dieser postition immer recht gut gefallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kun Teamspieler Geschrieben 18. Juni 2008 denke, dass er Pacult nicht zwischen 2 System varieren wird. Er wird nicht jedesmal zwischen einem 3-5-2 und einem 4-4-2 herumspringen. Er wird sich auf ein System festlegen! denke aber, dass der platz neben heikinnen nicht der optimale für kavlak ist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 18. Juni 2008 du hast ja schon selber gesagt, daß ketelaer - weil er eben ein ganz anderer spielertyp als kavlak ist - vermutlich deshalb verpflichtet wurde um verschiedene taktische varianten zuzulassen. ein österreicher war auf dieser position anscheinend keiner (zu einem leistbaren preis) zu bekommen, einen teure(re)n legionär (der wunschspieler pacults wäre wohl ein solcher gewesen) wollte man offenbar auch nicht holen, jetzt ist es halt ketelaer geworden. ich sehe den deutschen genau als das was er ist: backup für kavlak, der aber im bedarfsfall trotzdem noch frischen schwung ins spiel bringen kann. mich könnten andere transfers auf jeden fall mehr aufregen... mich regt der transfer auch nicht auf, ich glaub nur dass er unnötig war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 18. Juni 2008 (bearbeitet) @Kun Ich bin der Meinung das ein Trainer nicht nur an einem System festhält. Schon alleine die Möglichkeit ein System zu entwickeln welches sich Situationsbedingt ändert, dies wäre eine Waffe. Der Trainer trainiert mit der Mannschaft statt 1 System, 2-3 Systeme wobei ich glaube das sowieso mehrere Aufstellungsvarianten trainiert werden. Wenn die Mannschaft 3 Systeme im Schlaf beherscht dann wird unser Spiel variante reicher, maybe noch schneller, und die Mannschaft könnte optimal auf schwierige Situationen ( Druck des Gegners, zu wenig Zug zum Tor der eigenen Mannschaft usw..) agieren. Ein anderer Vorteil wäre das man uns nicht mehr so leicht ausrechnen kann. Nachteil wenns überhaupt einer ist, das System bzw. die Systeme müssen alle im FF wiedergegeben werden können. bearbeitet 18. Juni 2008 von SCR@11 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thor Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. Juni 2008 mich regt der transfer auch nicht auf, ich glaub nur dass er unnötig war. wenn man das, auch von dir ins spiel gebrachte, argument dadurch auf mehr taktische varianten zurückgreifen zu können, dann nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.