10philipp88 Posting-Maschine Geschrieben 20. April 2015 Finde ich nicht so schlimm, das Design. Die Airlines müssen halt Kosten sparen, weiß verhindert, dass sich das Flugzeug zu sehr aufheiztDas ist übrigens aus physikalischer sicht ein Blödsinn. Außer verhindert weiß das sich das Flugzeug aufheizt, dass stimmt. Außer spielts aber keine Rolle. Wichtig ist die Aufheizung innen (Klimaaanlage, kühlung der Geräte...), da hat aber die Außenfarbe so gut wie keinen Einfluß darauf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 20. April 2015 Das neue Design erinnert stark an Niki/Air Berlin, da hätte man schon kreativer sein können. Gefällt mir auch sehr gut. Jetzt weiß man auch von wo der Lauda gfladert hat Eines der besten Designs, ever. Da geht nur mehr Aeroflot drüber. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morpheno Wöeina Geschrieben 21. April 2015 die ganzen AUA/LaudaAir-Designs sind/waren mMn doch allesamt zml hässlich.... da gefallen mir die British-Airways Flieger schon mehr: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 21. April 2015 (bearbeitet) Finde ich auch nicht so prickelnd. Vor allem der pseudo 3D-Effekt mit der Flagge hinten ist irgendwie 90er, das Glanzlicht vorne auf dem Bandl frühe 2000er. Klasse fand ich die Swissair in den 80ern, kann aber sein, dass das mit meinen Kindheitserinnerungen zu tun hat, als ich ein paar Mal mit meinen Vater in Zürich-Kloten war, Flugzeuge schauen. Mit so einer DC-10 bin ich mit 4 oder so nach Zypern geflogen: bearbeitet 21. April 2015 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 21. April 2015 (bearbeitet) Finde ich auch nicht so prickelnd. Vor allem der pseudo 3D-Effekt mit der Flagge hinten ist irgendwie 90er, das Glanzlicht vorne auf dem Bandl frühe 2000er.Ich find British eigentlich vom Design her allgemein ziemlich schlecht, schon allein diese "Flagge" hinten ist ja nur hässlich, 3D hin oder her.Eines der besten Designs, ever. Da geht nur mehr Aeroflot drüber.Jep.Wobei ich auch auf Lufthansa und Swiss Air (Swiss ist aug noch gut, aber die alten waren besser) stehe diesbezüglich. bearbeitet 21. April 2015 von PjotrTG 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 21. April 2015 (bearbeitet) Aeroflot hat(te) vor allem eines der schönsten Logos überhaupt: Leider ist daraus diese überfrachtete Agglomeration an Zeug geworden (ja, das ist das offizielle Company Logo): bearbeitet 21. April 2015 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 21. Juni 2015 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 21. Juni 2015 "Blackjack" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 22. Juni 2015 War schon jemand mal am Wiener Flughafen auf so einem Spotter Platz? http://www.airliner-aviation.at/index.php?option=com_content&view=article&id=27&Itemid=224 Ich frag mich wie viel sieht man da wirklich ohne Prof. Ausrüstung, welcher is der beste Platz, und vor allem kann man da jederzeit hin ohne Probleme, auch in der Nacht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
10philipp88 Posting-Maschine Geschrieben 22. Juni 2015 Klasse fand ich die Swissair in den 80ern, kann aber sein, dass das mit meinen Kindheitserinnerungen zu tun hat, als ich ein paar Mal mit meinen Vater in Zürich-Kloten war, Flugzeuge schauen. Mit so einer DC-10 bin ich mit 4 oder so nach Zypern geflogen: DC-10 Muss gerade an die Homage in der Flug Revue vor etwa einem Jahr denken anlässlich der außer dienst stellung der letzten Passagier DC-10. Einprägend war der satz "...zeigt dass das Flugzeug aus einer anderen Zeit und Ära der Luftfahrt stammt" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 23. Juni 2015 DC-10 Muss gerade an die Homage in der Flug Revue vor etwa einem Jahr denken anlässlich der außer dienst stellung der letzten Passagier DC-10. Einprägend war der satz "...zeigt dass das Flugzeug aus einer anderen Zeit und Ära der Luftfahrt stammt" Naja als ziviler Frachter oder militärisches Tankflugzeug bleibt sie ja noch einige Zeit erhalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tastsofast ASB-Halbgott Geschrieben 23. Juni 2015 War schon jemand mal am Wiener Flughafen auf so einem Spotter Platz? http://www.airliner-aviation.at/index.php?option=com_content&view=article&id=27&Itemid=224 Ich frag mich wie viel sieht man da wirklich ohne Prof. Ausrüstung, welcher is der beste Platz, und vor allem kann man da jederzeit hin ohne Probleme, auch in der Nacht? Am besten auf austrianaviation.net im Forum Fragen! Wenn du nicht wandern willst: http://www.viennaairport.com/passagiere/flughafen/visitair_center_-_das_besucherzentrum die besucherterrasse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
10philipp88 Posting-Maschine Geschrieben 24. Juni 2015 Naja als ziviler Frachter oder militärisches Tankflugzeug bleibt sie ja noch einige Zeit erhalten. Ich schrieb doch e "der letzten PASSAGIER DC-10" Genannt wurden so Sachen wie Bordingenieur, die Farben/Muster der Sitze, das Unterhaltungsprogramm (so ein riesiger drei Linsen/Farben Projektor (Name ist mir entfallen)), Aschenbecher an jedem Sitz, die Bordküche usw. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 24. Juni 2015 Ich schrieb doch e "der letzten PASSAGIER DC-10" Genannt wurden so Sachen wie Bordingenieur, die Farben/Muster der Sitze, das Unterhaltungsprogramm (so ein riesiger drei Linsen/Farben Projektor (Name ist mir entfallen)), Aschenbecher an jedem Sitz, die Bordküche usw. Hab ich ja nicht bestritten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 24. Juni 2015 (bearbeitet) War schon jemand mal am Wiener Flughafen auf so einem Spotter Platz? http://www.airliner-aviation.at/index.php?option=com_content&view=article&id=27&Itemid=224 Ich frag mich wie viel sieht man da wirklich ohne Prof. Ausrüstung, welcher is der beste Platz, und vor allem kann man da jederzeit hin ohne Probleme, auch in der Nacht? Bin letztens mit dem Rad rund um den Flughafen gefahren. Die besten Plätze sind mmn Nr. 5, Nr. 8 und Nr. 10. 8 ist dann interessant, wenn die Flieger auf RwY 34 starten, das schaut mmn imposant aus. Am besten siehst du die Flieger bei Nr. 10, dort sind aber recht viele Leute. Eine Ruhe hast du bei Nr. 5 (Katharinenhof), da kannst in Ruhe zum Zaun runter. Die Edith meint, dass es durchaus sein kann, dass die Kibarei vorbeifährt, allerdings schaun die nur. bearbeitet 24. Juni 2015 von Hutz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.