Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 9. April 2015 Ich finde das neue Design an sich nicht schlecht, zu einer Airline die für Österreich steht passt meiner Meinung nach ein rot - weiß - rotes Flugzeug. Dieses My ist allerdings komplett unnötig, das wirkt wie bei einem Low Cost Carrier. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 9. April 2015 schaut das neue design nicht eh so aus wie das alte (also bevor blau dazukam)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 9. April 2015 schaut das neue design nicht eh so aus wie das alte (also bevor blau dazukam)? Nein, beim alten waren die Triebwerke nicht rot (und hatten auch keine Internetadresse oben stehen, wie bei einer Billigfluglinie) und unter den Fenstern war ein Farbverlauf: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 9. April 2015 (bearbeitet) Jo eh… da lohnt sich die Aufregung aber mal wirklich. bearbeitet 10. April 2015 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 10. April 2015 Schau gidi, do is de Tür. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 10. April 2015 (bearbeitet) Finde ich nicht so schlimm, das Design. Die Airlines müssen halt Kosten sparen, weiß verhindert, dass sich das Flugzeug zu sehr aufheizt und das Design entspricht weitestgehend anderen Star Alliance Mitgliedern. Der fescheste ist sowieso der A320 mit der 50er-Lackierung: bearbeitet 10. April 2015 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 10. April 2015 Nein, beim alten waren die Triebwerke nicht rot (und hatten auch keine Internetadresse oben stehen, wie bei einer Billigfluglinie) und unter den Fenstern war ein Farbverlauf: hmm, danke! für mich als laien sind die unterschiede natürlich im direkten vergleich erkennbar, aber so aus dem gedächtnis hätte ich bei beiden varianten "weiß mit ein bisserl rot" gesagt (an den fensterstreifen konnte ich mich nicht mehr erinnern, der hat eher wenig wiedererkennungswert). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 10. April 2015 der hat eher wenig wiedererkennungswert). Dafür hatten diese Streifen ("cheat line") umso mehr Tradition bei Flugzeug-Lackierungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 10. April 2015 Dafür hatten diese Streifen ("cheat line") umso mehr Tradition bei Flugzeug-Lackierungen. aber doch nicht so kümmerlich wie bei der aua. die waren im regelfall entweder/oder länger, breiter, einfärbig - halt so, dass man sie auch als solche erkennt. bei einer alitalia-maschine denke ich zB sofort an einen grünen streifen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 10. April 2015 Finde ich nicht so schlimm, das Design. Die Airlines müssen halt Kosten sparen, weiß verhindert, dass sich das Flugzeug zu sehr aufheizt und das Design entspricht weitestgehend anderen Star Alliance Mitgliedern. Der fescheste ist sowieso der A320 mit der 50er-Lackierung: Wieso ist das nicht das Standarddesign? Besser wirds nicht mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 10. April 2015 Das neue Design erinnert stark an Niki/Air Berlin, da hätte man schon kreativer sein können. Wieso ist das nicht das Standarddesign? Besser wirds nicht mehr. Gefällt mir auch sehr gut. Jetzt weiß man auch von wo der Lauda gfladert hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 20. April 2015 (bearbeitet) So muss das aussehen: http://www.planespotters.net/Aviation_Photos/photo.show?id=590149 Cooles Logo haben die: bearbeitet 20. April 2015 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 20. April 2015 dabei hätte man den vogel wie bei nok air offensiver ins design integrieren können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 20. April 2015 dabei hätte man den vogel wie bei nok air offensiver ins design integrieren können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
10philipp88 Posting-Maschine Geschrieben 20. April 2015 (bearbeitet) Der fescheste ist sowieso der A320 mit der 50er-Lackierung: Genau so ist es. Das ist aber nicht nur bei der AUA so sondern so gut wie allen anderen Fluggesellschaften mit einem Flugzeug im Vintage Design. Zum neue Design...naja geht so, rot weiß rot kann man auch besser in Szene setzen. Bin gespannt auf die neuen Uniformen. Vl schaffen sie es ja und die Huren, äh pardon Flugbegleiterinnen sehen auch aus wie Flugbegleiterinnen und eben nicht Damen die auf dem Weg zum strich sind. Ich meine gelesen zu haben blau kommt irgendwie in die Uniformen!? Wünschenswert wäre etwas modernes Trachtenmäßiges mMn Die Lufthansa Flugbegleiterinnen zur Oktoberfestzeit bearbeitet 20. April 2015 von 10philipp88 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.