Cockney_Boy Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 2. Januar 2010 hallo!! also nachdem ich zu faul bin um 18 seiten zu lesen und jz den fredl aus der versenkung hol frag i einfach mal so: wann ist die beste zeit um chilis anzubauen?? wie viele chili-samen bekomm ich wenn ich bei mopeppers bestell?? kennd ihr noch andere seiten als mopeppers?? lg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 15. Februar 2010 und auch heuer wird wieder angebaut. Bin wahrscheinlich mit 50-100 Pflanzen am start, mal schauen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Don Quijote Ritter von der traurigen Gestalt Geschrieben 15. Februar 2010 Ich werde wohl diese Woche, oder nächste, meine Samen unter die Erde bringen. Bestellt hab ich bei semillas.de, der sitzt in einer Insel in Spanien und schickt die Samen ratzfatz zu uns, und das ohne Versandkosten ab 9,99€. Außerdem habe ich noch eine Sorte geschenkt bekommen, von der weiß ich gar nichts und über die werde ich mich auch nicht informieren, sondern mich einfach überraschen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 17. Februar 2010 Bei mir seh ich schon etwas grünes aus den Torfis kommen. Heuer gibt es Jalapenos, Nepali-Chili und die genialen Satan's Kisses 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Don Quijote Ritter von der traurigen Gestalt Geschrieben 18. Februar 2010 Bei mir seh ich schon etwas grünes aus den Torfis kommen. Heuer gibt es Jalapenos, Nepali-Chili und die genialen Satan's Kisses Funktionieren die Torftöpchen bei dir gut? Dieses Teufelsding war bei mir ein Griff ins Klo Benutzt du zusätzliche Beleuchtung oder einfach die Sonne? Ich hab meine Samen heute das Kamillenteebad gegönnt. Morgen kommen sie in die schon vorbereiteten Minigewächshäuser auf der perfekt gelegenen Fensterbank. Ich wünsch euch allen eine feurige Saison! mfg Don Quichotte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 18. Februar 2010 Ich baue keine Chillis an aber ich hätte eine Frage: Wie trocknet man sie am besten, óhne das sie viel Schärfe/Geschmack verlieren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axeman rockstar Geschrieben 19. Februar 2010 Bei mir seh ich schon etwas grünes aus den Torfis kommen. Heuer gibt es Jalapenos, Nepali-Chili und die genialen Satan's Kisses Funktionieren die Torftöpchen bei dir gut? Dieses Teufelsding war bei mir ein Griff ins Klo Benutzt du zusätzliche Beleuchtung oder einfach die Sonne? Ich hab meine Samen heute das Kamillenteebad gegönnt. Morgen kommen sie in die schon vorbereiteten Minigewächshäuser auf der perfekt gelegenen Fensterbank. Ich wünsch euch allen eine feurige Saison! mfg Don Quichotte auch wenn die frage an jemand anderen gerichtet war: bei mir haben die torftöpfchen letzte saison wunderbar funktioniert, nach exakt 8 tagen wurde das erste grün gesichtet. heuer mache ich mir ein bisserl sorgen. mittlerweile haben wir tag 10 - immer noch nix zu sehen. vielleicht habe ich diesmal einfach die samen tiefer gesetzt, was weiss ich. ein jahr lagerung dürfte den samen nix tun, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 2. März 2010 Ich hab viele neue Sorten angebaut, und auch Vorjahressamen eingepflanzt. Von den Vorjahresdingern ist noch nichts geschlüpft, die meisten anderen sind schon da. Keimfähigkeit lässt sicher nach, vielleicht dauerts einfach nur länger. P.S: Die Dinger, die ich im Dezember angebaut habe, sind mittlerweile 1,1 Meter hoch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 2. März 2010 Ich hab viele neue Sorten angebaut, und auch Vorjahressamen eingepflanzt. Von den Vorjahresdingern ist noch nichts geschlüpft, die meisten anderen sind schon da. Keimfähigkeit lässt sicher nach, vielleicht dauerts einfach nur länger. P.S: Die Dinger, die ich im Dezember angebaut habe, sind mittlerweile 1,1 Meter hoch witzig, bei mir ists genau umgekehrt. Die selbst ausgelösten Samen von der letzten ernte sind alle draussen, bei den gekauften samen (bis auf eine sorte) noch fehlanzeige 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 2. März 2010 @ Don Quichotte Sorry für die späte Antwort! Also ich verwende die schon seit 3 Jahren und hatte bis jetzt keine Probleme. Beleuchtung verwende ich keine aber ich teste es heuer mal mit einem Ventilator. Damit soll man sobald die Chilis wachsen anblasen. Dadurch sollen sie einen dickeren Stängl bekommen. @ FAKler Meiner Meinung nach funktioniert es mit Nadel und Faden recht gut. Einfach am Stängel aufhängen. Raumfeuchtigkeit sollte natürlich niedrig sein. @axeman Die Lagerung sollte eigtl egal sein. Bei mir kommen die immer zu einer anderen Zeit heraus. Ich werf die Samen vorher immer 24h ins Wasser und dann erst in die Torfis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Don Quijote Ritter von der traurigen Gestalt Geschrieben 2. März 2010 Hi! Also ich bevorzuge die gute, alte Anzuchterde. Funktioniert wieder sehr gut, eigentlich jede Sorte schon mehrmals gekeimt, außer Tepin (würde mich freuen, wenn da nur 1 keimt, sollen ja ziemlich schwr zum Keimen zu bringen zu sein) und eine Habaneroart. Doch ich bin guter Dinge, dass da auch noch der Eine oder Andere kommt. Bin zu faul, die Gekeimten zu zählen, werden aber wohl ~50 sein. Das Wetter ist bei mir auch ziemlich gut, voriges Jahr sind mir dank schlechtem Wetter einige leicht vergeilt. Hat sich aber noch verwachsen. mfg Don Quichotte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
My-name-is-Earl The north remembers! Geschrieben 2. März 2010 Hab letztes Jahr Bio-Chilis direkt aus der Packung (da ist die Erde schon drin, du öffnest einfach und gießt, dadurch haben sie am Anfang das richtige Mikroklima) angebaut. Die sind langsam gewachsen und haben das Einstellen nicht überlebt. Zwar hatte ich am Schluss ca. 20 Schoten, doch waren die ziemlich mickrig. Jedoch waren diese Dinger dermaßen scharf, dass mir die Haut an den Stellen gebrannt hat an der ich mit den Chili - Fingern angekommen bin. Wenn man das runterschlingt kannst du nur mehr ins Krankenhaus fahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 10. März 2010 So, die erste Pflanze hat die 130 cm Marke passiert, zwei weitere mit 110 cm knapp dahinter. Die annuums und chinense schlüpften vor 1-2 Wochen, einige der baccatums haben schon die ersten Beeren dran und blühen wie verrückt. Auch die "geflochtenen" Chilis entwickeln sich prächtig, eine der beiden ist sogar unten an den Stämmen verwachsen Wie siehts bei euch aus ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 10. März 2010 die 8-9 sorten die ich angebaut habe, sind allesamt schon schön am gedeihen, bis dato sind sie ca. 7-8cm hoch... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 12. März 2010 So, die erste Pflanze hat die 130 cm Marke passiert, zwei weitere mit 110 cm knapp dahinter. Die annuums und chinense schlüpften vor 1-2 Wochen, einige der baccatums haben schon die ersten Beeren dran und blühen wie verrückt. Auch die "geflochtenen" Chilis entwickeln sich prächtig, eine der beiden ist sogar unten an den Stämmen verwachsen Wie siehts bei euch aus ? 1x Jalapeno 2x Riesentomaten WO IS DER REST? Heuer dauerts bei mir extrem lang 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.