Vafluacht se one and only Geschrieben 8. März 2004 (bearbeitet) Mein Plan: VO: Einführung in die kommunikationswissenschaftliche Forschung - STEP 4 - Grimm, Jürgen VO: Medienkunde - STEP 6 - Haas, Hannes PS: Kommunikationswissenschaftliches Forschungs-Proseminar - STEP 5 - Wallisch, Gianluca VO: Juden, kulturelle Innovation und Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert am Beispiel Wiens - Botz, Gerhard VO: Österreichische Politik und EU - Tálos, Emmerich VO: Einführung in das Studium der Geschichte - Birgit Bolognese-Leuchtenmüller VO: Integrations- und Migrationspolitik in Österreich - Bauböck, Rainer VO/UE: Elektronische Medien: Fernsehdramturgie - Mikunda, Christian Und dazu noch ein Tutorium aus PKW für STEP 4/6, weiß aber noch nicht, welches es werden wird. bearbeitet 8. März 2004 von Vafluacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 9. März 2004 (bearbeitet) Mein Plan: Italienisch: (neues Hauptfach) # Italienisch 4 # Literaturgeschichte ('900) # Medienwissenschaftliche EinführungsVO # Medienwissenschaftliches PS (Blockveranstaltung) # ausserdem kann ich ohne ständigem Kursbesuch die Prüfung vom Aufbaukurs ablegen (so eine leichte 1 werde ich sonst vermutlich nie schreiben ) Französisch: (Modulfach) # Grundkurs ...und halt Latein... bearbeitet 9. März 2004 von Milano18 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 9. März 2004 (so eine leichte 1 werde ich sonst vermutlich nie schreiben ) Musst wieder unfassbare 80 Seiten lernen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teampilot steady rollin´ Geschrieben 9. März 2004 Musst wieder unfassbare 80 Seiten lernen? es waren 60! net 80! 80, um gottes willen, akute herzkasperlgefahr!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 9. März 2004 Österreichische Politik und EU, VO - Emmerich TalosPolitische Systeme im Vergleich, VO - Gernot Stimmer wann finden denn die vorlesungen jeweils statt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 9. März 2004 Talos ist gerade jetzt , Stimmer weiß ich nicht, würde ich aber auch nicht unbedingt empfehlen, wenn man es nur als Wahlfach machen will/muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 9. März 2004 Musst wieder unfassbare 80 Seiten lernen? nein, eben nicht - muss für die Prüfung gar nichts lernen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pimmi Postinho Geschrieben 9. März 2004 nein, eben nicht - muss für die Prüfung gar nichts lernen! verschrei es ned, du bist doch auch in italienisch gflogen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vafluacht se one and only Geschrieben 9. März 2004 verschrei es ned, du bist doch auch in italienisch gflogen :laugh: @rigo: Talos ist Dienstag von 13 bis 14.30 Uhr, HS33. Komm gerade von dort, scheint eh ein recht angenehmer Zeitgenosse zu sein, der Kollege. Leider gibt's aber auf skripten.cc keine Mitschrift, das heißt, ich werd wohl mitschreiben müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 9. März 2004 @rigo: Talos ist Dienstag von 13 bis 14.30 Uhr, HS33. Komm gerade von dort, scheint eh ein recht angenehmer Zeitgenosse zu sein, der Kollege. Leider gibt's aber auf skripten.cc keine Mitschrift, das heißt, ich werd wohl mitschreiben müssen. hm, keine schlechte zeit...moeglich, dass ich naechste woche auch einmal vorbeischau... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vafluacht se one and only Geschrieben 9. März 2004 hm, keine schlechte zeit...moeglich, dass ich naechste woche auch einmal vorbeischau... Meld dich halt, wennst kommst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 9. März 2004 (bearbeitet) @Vafluacht Zu österreichische Politik und EU gibts aber das Buch von Pelinka/Rosenberger (welches die Grundlage für die VO von Rosenberger ist), das wirklich interessant/informativ ist, und eigentlich auf 300 Seiten alles was man braucht recht passabel wiedergibt! Die neuere 2003er-Version gibts sicher beim Facultas, ich hätte aber noch die 2002er, die ich dir borgen könnte, falls es gewünscht ist! (werds vorm Talos dann nochmal lesen, sehr viel anders als die Rosenberger wird er es wohl ned angehen) bearbeitet 9. März 2004 von Green Magic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vafluacht se one and only Geschrieben 9. März 2004 Hmm... er hat heut gemeint, dass das Buch nicht reicht. Fragt sich halt nur, ob das nur ein Spruch war um die Leute in der VO zu behalten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 9. März 2004 Naja, wird schon seine Gründe haben Was hat er denn für Anforderungen? Eine Arbeit, oder einfach nur eine normale Prüfung am Ende? Kann mir nicht vorstellen, dass er irgendwas fragt, was man nicht entweder durch (geschichtliches) Allgemeinwissen oder eben durch das genaue Lesen des Buches in Erfahrung bringen könnte... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vafluacht se one and only Geschrieben 9. März 2004 Er hat gesagt, dass er nur Fragen aus der VO stellen wird, das Buch aber einfach nicht alles abdeckt, was in der VO durchgenommen wird. Zur Prüfung: 2 schriftliche Termine zu Auswahl (22. Juni und der zweite Dienstag im Oktober), wahlweise auch mündliches Antreten möglich (auch im Juni, da wird's eine Anmeldeliste im Institut geben). Danach kann man die Prüfung noch das ganze WS über nach telefonischer Voranmeldung bei ihm in der Sprechstunde machen. Es gibt 5 Fragen, Prüfungsdauer eine Stunde (schriftlich). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.