Gast green paul Geschrieben 8. März 2004 wieso?die meisten leute am jurdicum hat das ja auch nicht abgehalten... Wüsst auch gar nicht, was ich studieren sollt... es gibt nicht wirklich was, was mich interessiert und mir was bringt. Und ich möcht nicht so enden, wie viele Studenten, die einfach studieren, weils nicht arbeiten wollen und halt dann irgendwas studieren... das ist eher ein problem nach dem motto: besser studieren als arbeitslos und keine aussicht auf nen job... als ahs-maturant hats du sowieso keine möglichkeit irgendwo unterzukommen, vor allem nach dem aufnahmestopp im öff. dienst. für hak- und htl-absolventen sieht die sache natürlich etwas besser aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Verena Postaholic Geschrieben 8. März 2004 als ahs-maturant hats du sowieso keine möglichkeit irgendwo unterzukommen, vor allem nach dem aufnahmestopp im öff. dienst. JA als AHS-Maturant kannst wirklich nix anderes machen, als studieren... deswegen find ich AHS-Oberstufe ned wirklich gscheit, weil ma keiner erzählen kann, dass ein 14-jähriger, bevor er sich entscheidet, ob er weiter AHS geht oder eine andere Schule macht, weiß, ob er mal studieren will oder ned! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast green paul Geschrieben 8. März 2004 (bearbeitet) JA als AHS-Maturant kannst wirklich nix anderes machen, als studieren... deswegen find ich AHS-Oberstufe ned wirklich gscheit, weil ma keiner erzählen kann, dass ein 14-jähriger, bevor er sich entscheidet, ob er weiter AHS geht oder eine andere Schule macht, weiß, ob er mal studieren will oder ned! nur weiss man als 14 jähriger auch nicht, was und wo man mal arbeiten will. und in dem alter verlässt man nur ungern die schule & klasse, da sich dort der grossteil der freunde aufhält und man ausserdem sowieso nicht weiss, was in anderen schulformen gelehrt wird. ausnahme ist natürlich ein reges interesse für eine bestimmte richtung, dann kann man getrost im alter von 14 oder 15 die schule wechseln... bearbeitet 8. März 2004 von green paul 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dieuraltemorla Superkicker Geschrieben 8. März 2004 Und ich möcht nicht so enden, wie viele Studenten, die einfach studieren, weils nicht arbeiten wollen und halt dann irgendwas studieren... du darfst nicht vergessen, dass ein studium nicht unbedingt nur für den beruf etwas bringen muss. ich sehe mein studium als eine sehr große bereicherung in vielen bereichen meines lebens. man sollte das studium nicht nur auf den job umlegen wollen oder nur aus dem grund machen, weil dann die jobaussichten besser sind. ich arbeite mittlerweile etwas komplett anderes, als ich studiere. aber deswegen war/ist mein studium nicht umsonst oder sinnlos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 8. März 2004 Hab heute die VO beim Botz (Juden & Antisemitismus) begonnen - Inhalt interessant, Aufbereitung mal wieder botz-mäßig, zum Einpennen Werd trotzdem wohl oder übel dieses Semester immer hingehen, lässt sich doch recht spannend an! Falls es wen interessiert -> HS50, Montag 18:00-20:00 Vielleicht gibts ja eine ASB-Fraktion (Schapu und Vafluacht waren zwar heute ned anwesend, aber ich immerhin ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chinomoreno Im ASB-Olymp Geschrieben 8. März 2004 War heute ebenfalls dort, meine erste Botz-VO, hm, hab vorher viel über ihn gehört und muss sagen, es ist alles wahr. Fands jedenfalls recht interessant, obwohl er ja überhaupt nicht weitergekommen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schapu C'mon you Irons! Geschrieben 8. März 2004 Hab heute die VO beim Botz (Juden & Antisemitismus) begonnen - Inhalt interessant, Aufbereitung mal wieder botz-mäßig, zum Einpennen Werd trotzdem wohl oder übel dieses Semester immer hingehen, lässt sich doch recht spannend an! Falls es wen interessiert -> HS50, Montag 18:00-20:00 Vielleicht gibts ja eine ASB-Fraktion (Schapu und Vafluacht waren zwar heute ned anwesend, aber ich immerhin ) Jo ich habs ja eh schon ins F/AF geschrieben - physisch war ich ja eh "anwesend" nur leider ist mir die Hörsaalnummer "entschwunden" Werd diese VO aber auf jeden Fall auch machen... Ansonsten gibts dieses Semester Österreichische Politik und EU, VO - Emmerich Talos Politische Systeme im Vergleich, VO - Gernot Stimmer Einführung in das Studium der Geschichte, VO - Birgit Bolognese-Leuchtmüller Praxisfeld Journalismus Fernsehreportage, UE(PS - Eberhard Buessem Elektronische Medien Fernsehdramaturgie, VO - Christian Mikunda Step 5, UE - keine Ahnung beim wem... ev. noch Politikfeldanalyse , VO - Herbert Gottweis (wahrscheinlich nur die Prüfung, sofern keine Anwesenheitspflicht besteht) bzw. Step 6 sollte ich die Haas Prüfung im Mai versauen... Eigentlich wollte ich noch das Fach "Medienpsycholgie" belegen, hab aber keine VO dazu gefunden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 8. März 2004 Jo ich habs ja eh schon ins F/AF geschrieben - physisch war ich ja eh "anwesend" nur leider ist mir die Hörsaalnummer "entschwunden" Werd diese VO aber auf jeden Fall auch machen... Ansonsten gibts dieses Semester Österreichische Politik und EU, VO - Emmerich Talos Politische Systeme im Vergleich, VO - Gernot Stimmer Einführung in das Studium der Geschichte, VO - Birgit Bolognese-Leuchtmüller Praxisfeld Journalismus Fernsehreportage, UE(PS - Eberhard Buessem Elektronische Medien Fernsehdramaturgie, VO - Christian Mikunda Step 5, UE - keine Ahnung beim wem... ev. noch Politikfeldanalyse , VO - Herbert Gottweis (wahrscheinlich nur die Prüfung, sofern keine Anwesenheitspflicht besteht) bzw. Step 6 sollte ich die Haas Prüfung im Mai versauen... Eigentlich wollte ich noch das Fach "Medienpsycholgie" belegen, hab aber keine VO dazu gefunden... Du warst PHYSISCH anwesend, aber hast die HS-Nummer nicht gewusst?! Wie geht das? Sorry, dass ich übrigens ned zum Telefon gangen bin, is irgendwie ned möglich gewesen Du machst den Talos? Super! Ich kann morgen zwar leider ned hingehen, aber werd die Prüfung in jedem Fall machen (habs ja eigentlich schon bei der Rosenberger gemacht, aber meine Prüfung wurde verschlampt ) Also alles nochmal... Systeme beim Stimmer is geil - nix gelernt, und bomben 1er geschrieben Kannst dann meine Prüfung haben, wennst willst @chinomoreno Was is denn übern Botz erzählt worden? Dass er immer vom Thema abschweift, viel redet und nichts sagt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schapu C'mon you Irons! Geschrieben 8. März 2004 Ich meinte die PHYSISCHE ANWESENHEIT an der Alma Mater im allgemeinen, nicht im Hörsaal! Macht nix - hab dich ja "danach" auch nicht gehört Passt, hoffe nur dass die politischen Systeme interessanter werden als Staat und Recht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 8. März 2004 Da muss ich dich enttäuschen, Systeme is ein absolutes Oarschfach, Recht is mMn 100x interessanter Aber was hilfts... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chinomoreno Im ASB-Olymp Geschrieben 8. März 2004 (bearbeitet) @chinomorenoWas is denn übern Botz erzählt worden? Dass er immer vom Thema abschweift, viel redet und nichts sagt? Genau das, habe außerdem Dinge über ihn gehört wie, dass er sich manchmal komplett in seinen Ausführungen verliert und sich am Ende selbst nicht mehr auskennt usw. Aber vom ersten Eindruck her, ist er ganz in Ordnung finde ich, recht angenehmes Klima und ein sehr interessantes Thema, werde mir aber trotzdem noch das Buch besorgen, um ganz sicher zu gehen. Von seiner Vortragsweise her, ist er aber jedenfalls nicht schlecht, habe schon viel schlimmeres erlebt. bearbeitet 8. März 2004 von chinomoreno 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 8. März 2004 Stimmt, man ist ja einiges gewöhnt Die Prüfungen bei ihm sind sehr lässig, hab letztes Semester "Demokratiekrisen" gemacht, da hat er nur große Zusammenhänge gefragt. Die Prüfung sollte also bei halbwegs vollständiger Mitschrift kein großes Hindernis darstellen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schapu C'mon you Irons! Geschrieben 8. März 2004 (bearbeitet) Hat sich eh grad erledigt ... kann Stimmer für die Wahlfachkombi net brauchen und werd ergo, diese Intergrations- und Migrationspolitik in Österreich - VO Univ.- Doz. Dr. Rainer BAUBÖCK Beginn: 2004- 03- 08 Zeit: Mo 8:30- 10h Ort: Hs. 41, Uni-Hauptgebäude und diese Österreichische Außenpolitik in der Zweiten Republik - VO Ao. Univ.- Prof. DDr. Ingfrid SCHÜTZ-MÜLLER Beginn: 2004- 03- 11 Zeit: Do 11- 12:30h Ort: Hs. 32, Uni-Hauptgebäude VO besuchen bearbeitet 8. März 2004 von Capueiro 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 8. März 2004 Österreichische Außenpolitik in der Zweiten Republik - VO Ao. Univ.- Prof. DDr. Ingfrid SCHÜTZ-MÜLLER Beginn: 2004- 03- 11 Zeit: Do 11- 12:30h Ort: Hs. 32, Uni-Hauptgebäude Oida, wieso muss ich arbeiten Hört sich echt geil an, wenn die VO was kann, würd ich gerne um die Mitschriften bitten, werter Schapu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schapu C'mon you Irons! Geschrieben 8. März 2004 (bearbeitet) Jep wird sich sicher einrichten lassen... werd am Donnerstag mal hinschaun... bearbeitet 8. März 2004 von Capueiro 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.