Starostyak The King Geschrieben 12. Dezember 2003 Viel Spaß Rigo! Prainsack is cool... Mir fehlt eigentlich nur mehr der vergleichende Kurs für den ersten Abschnitt, nur diese Idioten haben dieses Semester nichts am Abend angeboten...wie soll das ein armer Zivi denn sonst schaffen?! Wobei: Respekt! Im ersten Semester diesen Kurs zu machen, is eine Kunst...alleine der 700 Seiten Reader is schon heavy genug... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VioletSoul Schneck Forever! Geschrieben 12. Dezember 2003 @VS Mein WG-Kollege studiert auch seit diesem Semester auf der WU, und er sagt, dass es eine ziemliche Katastrophe is... Inwiefern?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shibuya raipid Geschrieben 12. Dezember 2003 Ich verstehe nicht warum so viele an der WU beginnen. Das BWZ an der WIN fakultät is alles andere als überfüllt. Ich spreche da aus erfahrung (stellte aber fest das wirtschaft überhaupt nicht mein fall ist) Die leute am BWZ sind auch "gemütlicher" alles weniger kompetitiv und viel weniger von diesen pseudo jung managern. Weniger anonymität da nur ein bruchteil der studentenanzahl an der WU. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 12. Dezember 2003 Naja, weil die Hörsäle einerseits überfüllt sind, des weiteren die Anmeldebedingungen ein Witz sein sollen und die Professoren grundsätzlich nur das vortragen, was in den Büchern steht (oft wörtlich!) (sagt er zumindest) Daher is er auch fast immer zhaus und geht nur selten auf die Uni, soweit ich das mitbekomm Aber es is sowieso überall so, dass die Studierendenzahlen nach den ersten Semester gewaltig zurückgehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VioletSoul Schneck Forever! Geschrieben 12. Dezember 2003 (bearbeitet) Naja, weil die Hörsäle einerseits überfüllt sind, des weiteren die Anmeldebedingungen ein Witz sein sollen und die Professoren grundsätzlich nur das vortragen, was in den Büchern steht (oft wörtlich!) (sagt er zumindest)Daher is er auch fast immer zhaus und geht nur selten auf die Uni, soweit ich das mitbekomm Aber es is sowieso überall so, dass die Studierendenzahlen nach den ersten Semester gewaltig zurückgehen Naja... denk mir, aber das das in der Studieneingangsphase fast überall so ist.... (Wozu auch anstrengen? - Drop-out-Rate 1+2 Sem.: 66%) @ Shibuya Habe gehört, dass die fachliche Kompetenz am BWZ nicht wirklich mit der der WU kompetitiv ist.... bearbeitet 12. Dezember 2003 von VioletSoul 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Djet Parma nel cuore! Geschrieben 12. Dezember 2003 Ich werde - sofern ich die Eignungsprüfung bestehe - im Februar das Bakkalaureatstudium Sportmanagement machen und mich von PKW wieder verabschieden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
VioletSoul Schneck Forever! Geschrieben 12. Dezember 2003 (bearbeitet) Ich werde - sofern ich die Eignungsprüfung bestehe - im Februar das Bakkalaureatstudium Sportmanagement machen und mich von PKW wieder verabschieden Und was dazu?? "Nur" Sportmanagement ist ja nicht das gelbe vom Ei... Zum besseren Verständnis: Normalerweise wird eben dieses "Sportmanagement" als Nebenstudium belegt... bearbeitet 12. Dezember 2003 von VioletSoul 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Dezember 2003 (bearbeitet) Werde mich ebenfalls von der Publizistik als Hauptfach verabschieden. Spätestens im Wintersemester 2004/05 wird Italienisch mein Hauptfach bzw. Publizistik mein Freifach sein! Die katastrophalen Zustände am IPKW (halte ich mittlerweile seit 5 Semestern aus ) haben mich zu dieser Entscheidung bewegt. Vorteil: Ich kann so mein Studium verkürzen und darüber hinaus auch für mich interessante PKW-VOs besuchen. bearbeitet 12. Dezember 2003 von Milano18 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vafluacht se one and only Geschrieben 7. Januar 2004 Wie schaut´s aus mit den Prüfungen? Ich hab am 19. Duchkowitsch (Medien- und Kommunikationsgeschichte), (vermutlich) am 26. Burkart (Einf. in das komm.wissenschaftliche Denken) und am 30. Mikunda (Elektronische Medien). In den anderen beiden Fächern dieses Semester werd ich ohne Prüfung abgeschlossen, hab nur 3 Text-Reflexionen schreiben müssen und muss bis Mitte Februar noch ein Konzept für eine Seminararbeit abgeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 7. Januar 2004 Am. 15. Jänner Höll (Internationale Politik), und zwischen 20.-27. Jänner den Höbelt (Erste Republik im Vergleich - CZE), den Botz (Erste Republik) und den Novy (Politik und Ökonomie)! Weitere Prüfungen folgen im Februar... Mich freuts ned lernen, aber was soll man machen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Milano18 Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Januar 2004 ich besuche in diesem Semester neben Latein nur zwei VOs (Italienische Phonetik und italienische Literaturgeschichte) und werde beide Prüfungen erst im Frühjahr ablegen - fahre nämlich schon am 26. Jänner auf Urlaub... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dieuraltemorla Superkicker Geschrieben 7. Januar 2004 (bearbeitet) ich werde meine 2 prüfungen (totalitarismus/etzersdorfer + russland/lobova) auf märz verlegen, mein seminar (budgetpolitik/steger) hab ich geschmissen und versuche nächstes semester ein neues. dabei wären das meine letzten lv's gewesen. es funktioniert alles einfach nicht @vafluacht: viel erfolg bei duchkowitsch und burkart. hoffe du hast beim burkert brav das buch gelesen bearbeitet 7. Januar 2004 von dieuraltemorla 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vafluacht se one and only Geschrieben 7. Januar 2004 @vafluacht: viel erfolg bei duchkowitsch und burkart. hoffe du hast beim burkert brav das buch gelesen Noch nicht, aber kommt noch. Besser gesagt muss wohl noch kommen. Wieso schmeißt du alles das Sem.? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Funkmaster romazone.org Geschrieben 7. Januar 2004 Wie schaut´s aus mit den Prüfungen? 14.1. Softwarearchitektur 22.1. Analysis T1 (2. Teilprüfung von 3) 29.1. Elementare Logik 30.1. Objektorientierte Analyse und Design 6.2. Analysis T1 (3. und letzte Teilprüfung) 4.3. Buchhaltung und Bilanzierung (Praxis & Theorie) 3.4. Datenstrukturen und Algorithmen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast green paul Geschrieben 7. Januar 2004 Ich hab am 19. Duchkowitsch (Medien- und Kommunikationsgeschichte), (vermutlich) am 26. Burkart (Einf. in das komm.wissenschaftliche Denken) und am 30. Mikunda (Elektronische Medien). Duchkowitsch und Mikunda kannst mit zwei geschlossenen Augen machen, da is das Level in der Unterstufe AHS höher. Für die Burkart - Prüfung musst einfach nur das verdammt öde Buch lesen, das wars dann auch schon... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.