Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig

schau dir die momentane situation bei rapid an, wo mit korkmaz, kavlak, hoffer 3 junge spieler im kader sind, die wahrscheinlich bald gute kohle reinbringen werden. sturm hat auch einige sehr gute junge spieler, und mit prödl schonmal gut geld gemacht.

auch bei euch werden schon noch gute spieler kommen, die euch geld bringen. und wenn man über längeren zeitraum immer wieder talente gewinnbringend verkauft, wird man es sich auch leisten können, andere gute spieler eher halten zu können. wie bereits gesagt wurde .. österreich hat noch viel aufzuholen; wenn jeder denkt "akademie is oasch, die guten wechseln eh alle bevor sie in die KM kommen", wird sich sicher nix zum positiven ändern im österreichischen fussball ..

Das Problem, daß wir Talente nicht halten wollen/können/verschenken (?) zieht sich schon durch die ganze Vereinsgeschichte - da war von Magna noch keine Rede.

Da fallen mir adhoc Namen wie Reinmayr, Artner usw. ein. - teilweise hätte man da eine ganze Meistermannschaft nominieren können.

Ich weiß nicht, wie andere Mannschaften es schaffen, diese Spieler zu halten - bei uns verschwinden sie schneller als man schauen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem, daß wir Talente nicht halten wollen/können/verschenken (?) zieht sich schon durch die ganze Vereinsgeschichte - da war von Magna noch keine Rede.

Da fallen mir adhoc Namen wie Reinmayr, Artner usw. ein. - teilweise hätte man da eine ganze Meistermannschaft nominieren können.

Ich weiß nicht, wie andere Mannschaften es schaffen, diese Spieler zu halten - bei uns verschwinden sie schneller als man schauen kann.

Glaub mir wer wirrklich gut ist bleibt auch nicht in Österreich weil die meisten

wissen das es lange dauert bis sie die Chance kriegen in der Kampfmannschaft

zu spielen und deswegen wagen sie den Sprung ins Ausland.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Glaub mir wer wirrklich gut ist bleibt auch nicht in Österreich weil die meisten

wissen das es lange dauert bis sie die Chance kriegen in der Kampfmannschaft

zu spielen und deswegen wagen sie den Sprung ins Ausland.

Ja aber da haben sie bei den anderen Vereinen oft schon etliche Bundesligaspiele in den Beinen (Säumel,Prödl,Korkmaz, Kavlak etc. etc.). Dieses Prinzip funktioniert bei uns leider schon seit Jahrzehnten nicht - der letzte war wohl Ogris. Die wirklich einzige Ausnahme in letzter Zeit ist Okotie und da war es auch schon 5 vor 12, bis er einen Vertrag erhalten hat. Und Madl.

In Zukunft wird es aber funktionieren müssen, weil wir uns hauptsächlich vom Nachwuchs ernähren werden. Ich fürchte, da wird es selbst für Bundesliganiveau nicht reichen, wenn man durchschnittlich begabte aus dem Nachwuchs holt und brauchbare in alle Windrichtungen verschwinden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich finde solche Transfers extremst belanglos.

Die großen Vereine picken sich zig Youngsters aus allen Ländern zusammen; 99% der Bayern-Amas kommen nicht über die deutsche Regionalliga hinaus. Wieviele Amas-Stürmer haben es denn in den letzten Jahren in die Bundesliga geschafft? Bis auf Guerrero fällt mir spontan keiner ein.

bearbeitet von multispeed

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde solche Transfers extremst belanglos.

Die großen Vereine picken sich zig Youngsters aus allen Ländern zusammen; 99% der Bayern-Amas kommen nicht über die deutsche Regionalliga hinaus. Wieviele Amas-Stürmer haben es denn in den letzten Jahren in die Bundesliga geschafft? Bis auf Guerrero fällt mir spontan keiner ein.

Wäre ich Alaba würde ich nicht gehn du musst ein doppeltes Rießentalent sein

um dort in der 1.Mannschaft eine Chance zu haben wie z.B. Toni Kroos.

Und was ich von Freunden gehört habe die gegen ihn schon spielten ist er gut

aber nicht überragend. Wünsch ihm trotzdem viel Glück wär fein wenn er sich

durchsetzen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Diese Diskussion ist unsinnig. Geht man davon aus, dass in jedem Jahrgang ein-zwei gute Spieler dabei sind (und ich denke, das ist so) ist der Abgang eines Spielers nicht außergewöhnlich relevant. Wichtig ist nur, dass nicht alle abhanden kommen, und dafür muss man die Perspektiven schaffen, was ja jetzt endlich getan wird. Wie manche glauben können, dass das Werkl augenblicklich zu laufen beginnt, ist mir nicht nachvollziehbar. Es Bedarf gute 10 Jahre, bis man den Erfolg oder Mißerfolg eines Weges abschätzen kann. Bislang wurde einem Projekt in unserem Verein noch nie so viel Zeit gegeben. Wie kann man daher behaupten, dass es nicht fuktioniert?

Ich bin aber zuversichtlich, dass es jetzt endlich soweit sein könnte. Bis man den Erfolg allerdings genießen kann, ist die 100- Jahr Feier sicherlich schon vorbei.

Zusatz: In einem Jahr wird es uns alle (leider?) herzlich wenig interessieren, welcher Mustang wohin wechselt. Wenn es eie eigene Austria- Akademie gibt, ist mehr als genug Zeit zum Raunzen.

Die Stille in unserem Verein hat etwas Gutes: Während anderswo anscheinend "etwas Großes im Entstehen" ist, entsteht bei uns tatsächlich was: Struktur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

herr tifoso, ich bitte sie... ziel soll doch séin, da sehr gute spieler die austria verstärken.

bislang haben wir: Metz (kein Stammspieler) Okotie (noch kein Stammspieler)

Madl (detto)

Wieviele Hollabrunner hat die Austria bislang verkauft?

Um hier ein für allemal diesen Irrtum aufzuklären: Hollabrunn war (ist) als Ausbildungsstätte für den Fußballnachwuchs gedacht und nicht explizit für die Austria. Die Austria hatte als Trägerverein und auf Grund der Konstellation mit Magna ein Vorkaufsrecht. Wenn die Austria (wie in diesen beiden Fällen) nicht zugreift bzw. keine Chance hat, die Spieler zu verpflichten (oder zu überreden), dann gehen sie halt wo anders hin. Schließlich gehören sie vertragsmässig Hollabrunn/Magna.

In Zukunft wird das mit der eigenen Akademie anders sein.

Und "Hollabrunner" hat die Austria mit Saurer erst einen verkauft, die anderen sind bei den Amas bzw. in der KM tätig und hoffentlich nicht gleich wieder am Markt, denn wir brauchen sie noch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

klingt vielleicht komisch aber ich glaube Alaba hätte sich bei der Austria besser entwickelt. Bei den Bayern wird er in einer Nachwuchsmannschaft spielen und bei der Austria wäre er (bei den vielen Abgängen) spätestens im Winter in der Kampfmannschaft gewesen - jedenfalls glaub ich das nachdem ich ihn 2 mal kicken gesehen hab und er wirklich Potential besitzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Alaba kenn ich selber persönlich und hab auch früher gegen ihn gespielt!

Er ist 15 Jahre alt, war der beste Spieler bei der 19er und spieLt bei den Amas, di besten Vorraussetzungen für einen großen.

Gottseidank geht er so schnell wie möglich weg, im Ausland is es immer gscheida..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich halte gar nichts von diesem Wechsel und bin mir sicher dass er in der Red-Zac mehr gefordert wird als in der U-19 von Bayern München.

Auch ein Madl oder Okotie wurden schon in jungen Jahren von europäischen Großklubs beobachtet, doch zum Glück haben sie mittlerweile langfristige Verträge bei der Austria.

Wie man am Beispiel von Prödl sieht, kann man den Sprung ins Ausland, auch als Spieler in der österreichischen Bundesliga schaffen.

Es kann nicht sein, dass Vereine wie die Austria junge Spieler für viel Geld ausbilden und dann die Großklubs einfach die Rohdiamanten kostenlos herauspicken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Ich finde solche Transfers extremst belanglos.

Die großen Vereine picken sich zig Youngsters aus allen Ländern zusammen; 99% der Bayern-Amas kommen nicht über die deutsche Regionalliga hinaus. Wieviele Amas-Stürmer haben es denn in den letzten Jahren in die Bundesliga geschafft? Bis auf Guerrero fällt mir spontan keiner ein.

Es geht hier aber nicht nur um Stürmer!

Hargreaves spielte auch bei den Bayern-Amas und spieLt jetzt bei ManU

Soviel zum Thema sie kommen über die Regionalliga nicht hinaus :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie man am Beispiel von Prödl sieht, kann man den Sprung ins Ausland, auch als Spieler in der österreichischen Bundesliga schaffen.

ich denke prödl hat den werdertransfer in erster linie der u20wm zu verdanken...nur mit sturm hätte er seine visitenkarte wohl nicht so schnell international angebracht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Es geht hier aber nicht nur um Stürmer!

Hargreaves spielte auch bei den Bayern-Amas und spieLt jetzt bei ManU

Soviel zum Thema sie kommen über die Regionalliga nicht hinaus :D

Vielleicht darf ich auch noch Babbel, Hamann, Schweinsteiger, Lell, Feulner, Hitzelsberger, Ottl, Lahm, Trochowski, Rensing, Kroos anbeiten....

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Vielleicht darf ich auch noch Babbel, Hamann, Schweinsteiger, Lell, Feulner, Hitzelsberger, Ottl, Lahm, Trochowski, Rensing, Kroos anbeiten....

:)

und ... _Österreich_ Harald Cerny...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.