Impact Superkicker Geschrieben 28. November 2008 (bearbeitet) Und glaubst du dies ist uns nicht bekannt? Aber Hand aufs Herz, welche Möglichkeiten blieben uns denn? Keine, als uns damit abzufinden. Eine traurige Tatsache. bearbeitet 28. November 2008 von Impact 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 28. November 2008 (bearbeitet) genau kann ich es auch nicht sagen nur bei der heutigen GV wurde es beschlossen unter dem grund das die tradition erhalten bleibt!!! und sollte magna (jetzt) WNSC den cup gewinnen spielen sie international und dort dürfen ja keine sponsor namen aufleuchten! schau, schau! die ultras wnsc sind nächstes jahr ganz offiziell als fans ihres clubs im pappelstadion (vorausgesetzt wir steigen nicht ab). irrstens! na das kann ja was werden ... bearbeitet 28. November 2008 von Renne 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 28. November 2008 Ist nachvollziehbar. halbe südfront hat es schon mehrmals geschrieben. Ein Verein braucht einen Stronach, Trenkwalder oder Mateschitz wenn er Ziele hat und nicht von der Politik mit öffentlichen Geldern zugeschissen wird. Ohne die SPÖ und ihre Bank Austria bzw. Wien Energie würde Rapid irgendwo herumgrundeln, ebenso würde es St.Pölten ohne ÖVP und Pröll ergehen. Die Vereine, die von der Politik links liegen gelassen werden, müßen sich eben so behelfen. Und solange die Vereinsidentität (Spielort, Farben, Name) beibehalten wird, hab ich kein Problem damit. Ich spiele lieber gegen den 1. WNSC (evtl. sogar mit Magna im Namen) als gegen FC Magna Wr.Neustadt. qft würde ich, sofern es nicht wie in salzburg ausartet wohl genauso machen. man hängt viel zu sehr an seinem klub als dass man das jetzt einfach so aufgeben würde wollen und nicht mehr regelmäßig die geschicke seines vereins verfolgt. ich würde im gegensatz zu einigen herrschaften, die das im internen forum angedacht haben mattersburg niemals mit magna tauschen wollen. schließlich sind wir neben dem wnsc alt, der 2. leidtragende verein, dessen basis durch magna abgegraben wird (wenn auch vieles hausgemacht ist). Der letzte Satz ist Blödsinn, Neid oÄ gibt es wirklich nicht, aber ansonsten nehm ich deine Kritik zur Kenntnis; natürlich hab ich leicht reden als Rapidler, das stimmt. Dennoch meine ich: manchmal ist es eben besser, mit Stolz zu sterben, als als Frankensteins Monster wiederaufzuerstehen. das schau ich mir an dass man seinen klub plötzlich und ohne weiteres aufgibt. wobei bei "rapid neu" wohl als bei einem von wenigen klubs die basis da wäre um neu in der schutzgruppe anfangen zu können (das szenario könnte ich mir im ernstfall auch bei der austria, bei sturm und evtl. auch bei wacker ibk. oder dem lask vorstellen). rapid goes dsg. das wäre irgendwie sogar kultig wenn 1000 grünweiße auf der marswiese stehen. Der Punkt ist der: Ihr habt diese Kontinuität DANK der politischen Unterstützung durch die Wiener SPÖ. Was soll jetzt aber ein Verein machen, dem diese politische Unterstützung nicht zuteil wird? Entweder er hört auf zu existieren, oder er fängt wieder von unten an, wie Austria Salzburg, oder er schmeißt sich an Investoren ran und wählt unsaubere Lösungen (Fusion, Lizenztausch). Ich finde es aber wahnsinnig scheinheilig, wenn ein Fan eines Vereins, der AUSSCHLIESSLICH DANK POLITISCHER UNTERSTÜTZUNG nie vor diese Wahl gestellt wurde, jetzt hier als oberste Moralinstanz daher kommt, und uns erzählt was richtig und falsch ist. Mir wäre eine saubere österreichische Fußballwelt auch lieber, in der es keine Fusionen, keinen Lizenztausch, etc... gibt, wo jeder Verein seine Farben behält und jeder neugegründete Verein von ganz unten anfangen muß. In so einer Fußballwelt müßte aber auch die Politik jede Einflußnahme auf den Fußball einstellen. In so einer Fußballwelt gäbe es dann auch keinen Sportklub Rapid Wien von 1899 mehr, sondern bestenfalls ein neugegründetes Plagiat, das irgendwo in den Unterligen herumgrundelt (ähnlich wie der SC Wacker Wien). Du erinnerst mich irgendwie an den alten Adel, dessen Dominanz auf althergebrachten Priviligien basiert (politische Unterstützung, die andere nicht haben) und jetzt Angst vor dem neureichen Bürgertum hat, das mit allen (Geld)mitteln Eure Vorherrschaft angreift. Als ob es soviele Dörfer in der RLO geben würde... würmla, stegersbach, svm amateure (hirm) aus. zu admiras zeiten war da auch noch baumgarten und die eisenstadt-ritzing-connection dabei. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kaos Posting-Pate Geschrieben 28. November 2008 @uwnsc ganz ehrlich... bevor ich so ein konstrukt unterstütze, bin ich lieber neutraler fußballfan! aber verein könnte es für mich nur einen geben. zu sagen "lieber so als gar nicht" zeugt nicht von standhaftigkeit! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 29. November 2008 (bearbeitet) schoen und gut, nur was hat das mit der admira zu tun? ihr werdet nie ein mit red bull vergleichbares budget haben. trenkwalder mag den namen der admira gerettet haben, frueher oder spaeter wird schwadorf unter diesem namen wohl auch in die bundesliga aufsteigen, aber mehr als vielleicht eine einmalige qualifikation fuer den uefa-cup ist wohl kaum drinnen... Mir gings da nicht um die Admira im speziellen, sondern darum, daß den Investorenclubs bzw. von Großinvestoren unterstützten Traditionsclubs die Zukunft gehört. Ob das jetzt Salzburg, Admira, Neustadt oder andere die noch folgen werden sind, ist wurscht. Und wenn Du sagst, daß Trenkwalder mit Red Bull nicht mithalten kann, ist das richtig, wenn Du sagst er kann ein Budget aufstellen, das für die UEFA-Cup-Quali reicht, ist das allerdings auch richtig. Und jetzt bemüßige mal Deine Phantasie: Wenn Red Bull regelmäßig um den Meistertitel mitspielt, Trenkwalder und Stronach um den UEFA-Cup und dann (ich rede hier von einer Perspektive der nächsten 10-20 Jahre) noch 3-4 andere derartige Clubs dazukommen, dann wird es für die traditionellen Politclubs eng. schau, schau! die ultras wnsc sind nächstes jahr ganz offiziell als fans ihres clubs im pappelstadion (vorausgesetzt wir steigen nicht ab). irrstens! Äh, im Gegenteil, das wird nur passieren, wenn ihr absteigt. @uwnsc ganz ehrlich... bevor ich so ein konstrukt unterstütze, bin ich lieber neutraler fußballfan! aber verein könnte es für mich nur einen geben. zu sagen "lieber so als gar nicht" zeugt nicht von standhaftigkeit! Du warst aber schon auch noch Austrianer als Stronach bei Euch war, oder? Btw. wer ist denn der Herr auf Deinem Avatar? bearbeitet 29. November 2008 von schallvogl 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 29. November 2008 Wahrscheinlich hat er nicht mitbekommen, das er jahrelang Fan eines Retortenclubs war 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vero_ultra Leistungsträger Geschrieben 29. November 2008 Also jetzt muss ich auch mal zu der ganzen Thematik hier Stellung beziehen. Die UWNSC wehrten sich von Anfang an gegen den Zuzug des FC MAGNA mit der gekauften Schwanenstadt-Lizenz in ihrer Stadt, leider erfolglos. Noch dazu kam, dass die Warnungen der ULTRAS bezüglich eines Verlustes der Souveränität des WNSC nicht ernst genommen, ja vom ehemaligen Vorstand und den FANS des WNSC sogar belächelt wurden. Im September 2008 erkannten einige der UWNSC den Ernst der Lage und beschlossen Druck auf den damaligen WNSC-Vorstand auszuüben um eine längst statutenwidrig überfällige Generalversammlung anzuberaumen. Diese fand dann, am 27. November 2008 statt und man erkannte, dass es leider keine andere Möglichkeit mehr gab, da der WNSC schon größtenteils von MAGNA abhängig gemacht wurde, als einer FUSION unter dem Namen des WNSC einzuwilligen. Das bedeutet, dass die ULTRAS sehr wohl das Optimum für ihren Club, dessen Namen und Tradition herausholten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 29. November 2008 Also jetzt muss ich auch mal zu der ganzen Thematik hier Stellung beziehen. Die UWNSC wehrten sich von Anfang an gegen den Zuzug des FC MAGNA mit der gekauften Schwanenstadt-Lizenz in ihrer Stadt, leider erfolglos. Noch dazu kam, dass die Warnungen der ULTRAS bezüglich eines Verlustes der Souveränität des WNSC nicht ernst genommen, ja vom ehemaligen Vorstand und den FANS des WNSC sogar belächelt wurden. Im September 2008 erkannten einige der UWNSC den Ernst der Lage und beschlossen Druck auf den damaligen WNSC-Vorstand auszuüben um eine längst statutenwidrig überfällige Generalversammlung anzuberaumen. Diese fand dann, am 27. November 2008 statt und man erkannte, dass es leider keine andere Möglichkeit mehr gab, da der WNSC schon größtenteils von MAGNA abhängig gemacht wurde, als einer FUSION unter dem Namen des WNSC einzuwilligen. Das bedeutet, dass die ULTRAS sehr wohl das Optimum für ihren Club, dessen Namen und Tradition herausholten. muss dir recht geben - gab wohl keine Option für den Verein WSNC - die Stadt war "gegen ihn", Magna hat die gesamte Aufmerksamkeit auf sich gezogen, jetzt solls ab Sommer 2009 nur noch den WNSC mit Magna Sponsoring aber ohne Magna im Namen geben - ne fast sinnvolle Lösung - nichts anders war es bei uns in der Südstadt!? entweder zusperren oder "ne Lösung" finden! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackened Auch Korbjäger sind Drogenn.. Geschrieben 29. November 2008 (bearbeitet) Und glaubst du dies ist uns nicht bekannt? Aber Hand aufs Herz, welche Möglichkeiten blieben uns denn? Keine, als uns damit abzufinden. Eine traurige Tatsache. Nichtmehr Fan sein? Find's absolut peinlichst vorher, auch hier, Magna-Fans zu beflegeln und jetzt selbst welche zu sein. Jetzt Ausreden zu suchen, weil man dann doch lieber Liga 2 als eine niederere schaut und somit seine vorherig postulierten Prinzipien fallen lässt, ist dann sowieso eine Sache, die ein Lächeln auf mein Gesicht zaubert. Nein, ich bin kein Magnafan. Ich find nur dieses Ultra, "gegen den modernen Fußball", etcpp Gehabe einfach nur heuchlerisch. Selbstdarstellung, wo's garnicht notwendig ist sich darzustellen ist das und sonst nix, und wie man sieht werden die Ultras Prinzipien schneller fallen gelassen als man schauen kann. Viel Spaß noch mit dem 2. MWNSC. Und nein, diese Meinung hab ich nicht gegenüber Admira oder RB-Fans. Denn da waren viele sofort dabei ohne sich "Igitt, morderner Fußball" auf die Fanen zu heften. "Austria Salzburg"-Fans die zurückwandern und vorher schimpften sind natürlich ähnlich witzig. bearbeitet 29. November 2008 von blackened 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 29. November 2008 Find's absolut peinlichst vorher, auch hier, Magna-Fans zu beflegeln und jetzt selbst welche zu sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 29. November 2008 Nichtmehr Fan sein? Ist aber auch nicht so einfach. Natürlich gibts bei jedem einen Punkt, wo er sagt, da kann er nicht mehr mit, das ist nicht mehr sein Verein und sich ein anderes Hobby sucht. Aber wenn Name, Farben und Spielort erhalten werden und "nur" ein paar Ligen übersprungen werden, kann man damit leben. Jetzt Ausreden zu suchen, weil man dann doch lieber Liga 2 als eine niederere schaut und somit seine vorherig postulierten Prinzipien fallen lässt, ist dann sowieso eine Sache, die ein Lächeln auf mein Gesicht zaubert. Deinen Ausführungen über Ultras kann ich folgen, aber hier gehst Du von einer falschen Prämisse aus. Es geht nicht um "lieber Liga 2 als eine niederere" sondern um "lieber Liga 2 mit Magna als gar kein Fußball". Und da kann ich deren Einstellung verstehen, auch wenns mir ein bißl schnell geht. Wir haben uns wenigstens ein halbes Jahr lang langsam mit der Situation anfreunden können. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackened Auch Korbjäger sind Drogenn.. Geschrieben 29. November 2008 Ist aber auch nicht so einfach. Natürlich gibts bei jedem einen Punkt, wo er sagt, da kann er nicht mehr mit, das ist nicht mehr sein Verein und sich ein anderes Hobby sucht. Aber wenn Name, Farben und Spielort erhalten werden und "nur" ein paar Ligen übersprungen werden, kann man damit leben. Mir geht's nicht um's Überspringen, sondern um die vorher getätigten Aussagen. Deinen Ausführungen über Ultras kann ich folgen, aber hier gehst Du von einer falschen Prämisse aus. Es geht nicht um "lieber Liga 2 als eine niederere" sondern um "lieber Liga 2 mit Magna als gar kein Fußball". Und da kann ich deren Einstellung verstehen, auch wenns mir ein bißl schnell geht. Wir haben uns wenigstens ein halbes Jahr lang langsam mit der Situation anfreunden können. Naja, bin zwar kein Fan davon, aber man sucht sich 15 Hausmeister und gründet den Verein neu, wenn man wirklich so sehr dagegen ist wie's einige hier noch vor nicht allzulanger Zeit waren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 29. November 2008 Mir geht's nicht um's Überspringen, sondern um die vorher getätigten Aussagen. Naja, bin zwar kein Fan davon, aber man sucht sich 15 Hausmeister und gründet den Verein neu, wenn man wirklich so sehr dagegen ist wie's einige hier noch vor nicht allzulanger Zeit waren. Warum sollte man das tun, wenn es einen Verein gibt der alle Kriterien erfüllt (Farben, Name, Spielort). Höchstens die zur Schau gestellte radikale Anti-Kommerz-Einstellung könnte ein Grund sein, falls Du darauf angespielt hast 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackened Auch Korbjäger sind Drogenn.. Geschrieben 29. November 2008 Warum sollte man das tun, wenn es einen Verein gibt der alle Kriterien erfüllt (Farben, Name, Spielort). Höchstens die zur Schau gestellte radikale Anti-Kommerz-Einstellung könnte ein Grund sein, falls Du darauf angespielt hast Natürlich genau diese. Die Ultras definieren sich doch großteils darüber. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 29. November 2008 Find's absolut peinlichst vorher, auch hier, Magna-Fans zu beflegeln und jetzt selbst welche zu sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts