Recommended Posts

I'll be back!

War eine schwache Leistung von Magna in Lustenau. Ein Sieg wäre schon fast unverdient gewesen.

Schade.

nichts gegen deinen lokalpatriotismus (wenn man das bereits jetzt so benennen kann) aber bevor's wacker ibk nicht schafft wär ein aufstieg der admira oder der st.pöltner schon noch sportlich wertvoller.

immerhin sind die 3 konkurrenten von magna allesamt sportlich und/oder finanziell in den letzten 10 jahren gekracht und schön langsam tasten sie sich wieder dorthin wo sie hingehören.

magna dagegen wurde einfach so wie der sk kärnten irgendwo hinverpflanzt (es hätte z.b. genauso gut steyr, villach, krems sein können) und würde bei erfolg und aufstieg, bei gleichzeitigem svm-abstieg, wohl den endgültigen todesstoß für den sv mattersburg bedeuten.* und gerade weil ein profilierungssüchtiger, aber gleichzeitig komplett ahnungsloser und in sportlichen belangen extrem ungeduldiger stronach bei magna am werkeln ist, würd ich mich über das nicht-erreichen von sportlichen zielen bei diesem verein umso mehr freuen. ich gebe es offen zu, dass ich magna jedweden erfolg nicht gönne. meinetwegen kann der verein in den nächsten 20 jahren in der 2. liga/regionalliga ost herumgurken, das ist mir wurscht, nur aufsteigen soll er nie.

* wobei ich selbst mir da absolut im unklaren bin ob ich mich dann darüber freuen soll (weil ich das der one-man-show pucher samt der unkritischen freunderl- und lemmingepartie in mattersburg irgendwie mittlerweile vergönne) oder nicht doch lieber heulen soll, weil damit dann endgültig alle schönen erinnerungen zu grabe getragen werden. würde ich aussprechen was ich mir über den svm-obmann so denke, würde ich verklagt und hier im forum gebannt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Sorry, aber dem FC Magna die Schuld dafür zu geben, daß der SVM Zuschauer verliert, ist schon ein bisserl komisch.

Der SVM verliert keine Zuseher, wenn den Besuchern etwas geboten wird.

Nur: Wer ist neugierig darauf, 19 Euro für einen besch... Sitzplatz zu bezahlen, wenn ich in Wiener Neustadt für einen besseren Platz 10 Euro bezahle?

Und bitte nicht den Klassenunterschied anmerken, denn wenn ich mir Altach - SVM oder SVM - Kapfenberg ansehe, dann kann ich mir vom Niveau her gleich die ADEG-Liga ansehen.

FC Magna - DSV Leoben war für mich sehenswerter als Rapid - SVM, wobei das aber sicher nicht nur an den vielen Toren gelegen hatte.

Übrigens, sollte der SVM absteigen, hab ich kein Mitleid. Ich hoffe nur, daß Pucher wenigstens dann erkennt, daß sein Alleingang der falsche Weg war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I'll be back!

Sorry, aber dem FC Magna die Schuld dafür zu geben, daß der SVM Zuschauer verliert, ist schon ein bisserl komisch.

Der SVM verliert keine Zuseher, wenn den Besuchern etwas geboten wird.

Nur: Wer ist neugierig darauf, 19 Euro für einen besch... Sitzplatz zu bezahlen, wenn ich in Wiener Neustadt für einen besseren Platz 10 Euro bezahle?

Und bitte nicht den Klassenunterschied anmerken, denn wenn ich mir Altach - SVM oder SVM - Kapfenberg ansehe, dann kann ich mir vom Niveau her gleich die ADEG-Liga ansehen.

FC Magna - DSV Leoben war für mich sehenswerter als Rapid - SVM, wobei das aber sicher nicht nur an den vielen Toren gelegen hatte.

Übrigens, sollte der SVM absteigen, hab ich kein Mitleid. Ich hoffe nur, daß Pucher wenigstens dann erkennt, daß sein Alleingang der falsche Weg war.

genau das ist der punkt.

es wird zu wenig geboten bzw. eine sehr fragwürdige vereinspolitik betrieben. und deshalb verirren sich nur noch die treuesten nach mattersburg. es wird genug leute geben, die bei einem magna-aufstieg gleich nur noch zu magna-spielen gehen. ersteres stört mich auch nicht sonderlich, da ich nicht ausschließlich wg der qualität des gebotenen auf den platz gehe, zweiteres ist mmn aber eine schwere beleidigung meiner intelligenz, die ich so nicht hinzunehmen bereit bin.

mein einwurf war keine kritik, sondern eine feststellung.

deinem letzten satz kann ich mich nur anschließen.

bearbeitet von Renne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ich schau mir beide gerne an, wenn es sich zeitlich vereinbaren läßt - also Magna und den SVM.

Letzte Woche war ich am Freitag in Wiener Neustadt beim 8:1 gegen DSV Leoben (selten so ein geiles Spiel gesehen) und tags darauf bin ich in Hütteldorf bei Rapid - SVM gewesen.

Nächste Woche kann ich leider am Freitag nicht, sonst würde ich mir da das Magna-Heimspiel gegen Vöcklabruck ansehen und tags darauf bin ich sowieso in Mattersburg beim Heimspiel gegen Kärnten.

In Wiener Neustadt wird im Magna-Stadion auch nicht mehr geboten als in Mattersburg. Keine besonderen Spektakel oder sonstiges, einfach nur Fußball.

Trotzdem waren letzte Woche 2.400 Leute gegen DSV Leoben dort. Der SVM hatte zuletzt gegen Sturm Graz 4.900 Leute.

Bedenke: Eine Klasse niedriger und Sturm ist wesentlich attraktiver als Leoben.

Gut, genug geraunzt.

Bin froh, daß es in Wiener Neustadt endlich wieder einen Fußballverein gibt, dessen Spiele man sich ansehen kann ohne dass man Augenkrebs bekommt.

Ist auch höchste Zeit geworden für eine Stadt mit über 40.000 Einwohnern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia

Ich muss ja ehrlich sagen, wenn ich die Wahl habe zwischen einem Fußballklub in Wr. Neustadt und Mattersburg, würde ich ersteren bevorzugen, und ich denke die Region könnte auch locker einen Bundesligaklub tragen; nur die Nebenaspekte an diesem spezifischen Konzept sind halt widerlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

FC Magna - DSV Leoben war für mich sehenswerter als Rapid - SVM, wobei das aber sicher nicht nur an den vielen Toren gelegen hatte.

Tja mein Freund das kann ich ich nachher immer sagen wenn 9 Tore oder so fallen oder willst leicht sagen das du vorher schon gewusst hast das das das spiel sehenswerter als Rapid - SVM war????

bearbeitet von Capo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Wann ist das neue Stadion in Wiener Neustadt fertig gebaut?

Angeblich soll im kommenden Frühjahr mit dem Bau begonnen werden.

Hoffen wirs - ich würd mich riesig über ein modernes Kleinstadion in meiner Umgebung freuen. Wenn darin noch dazu Bundesliga-Fußball gespielt wird, umso besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Wann ist das neue Stadion in Wiener Neustadt fertig gebaut?

da möchte ich kurz mal was anfügen:

hab gestern mit einem neustädter gemeinderat gesprochen und der ist der meinung, dass das stadion alles andere als fix ist.

aktuell gibt es ja "verzögerungen". warum wirklich weiß ja keiner. pläne dürfte außer der (prolo) müller auch noch keiner kennen.

fakt ist, dass gerade dem autozulieferer magna schwere zeiten ins haus stehen. das passt zu den "verzögerungen". ich kann mir nicht vorstellen, dass das projekt nicht an gegenleistungen gebunden ist. (einkaufszentrum?)

warten wir mal ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

einkaufszentrum sicha ned, denn das wäre gegen die pröllsche raumordnung und würde eine landesentscheidung sein. aber das mit den schweren zeiten für magna wäre durchaus plausibel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Also meines Wissens verzögert sich der Baubeginn nicht, weil Magna Probleme hätte, sondern

1) weil die Umweltverträglichkeitsprüfung noch nicht abgeschlossen ist (wenn ich nicht sehr irre, liegt das Bauprojekt in einem Wasserschutzgebiet und da gibt's wohl entsprechende Auflagen) und

2) weil Asphaltierungsarbeiten in der kalten Jahreszeit wenig Sinn machen, sodass an einen Baubeginn vor dem Frühjahr ohnehin nicht zu denken ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

können ja Kuljic solange er fuß-aua hat ans fließband stellen.

ich bleib dabei, Stronach wird ein eigenes neues stadion - egal wo - nicht mehr erleben (und somit auch der FC Magna nicht, der sofort nach seinem ableben ausseinander brechen wird, weil sich Svetits noch mal ohne rücksicht auf verluste so richtig bereichern wird).

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

können ja Kuljic solange er fuß-aua hat ans fließband stellen.

geht net, da steht schon der yüksel sariyar :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Aus meiner Sicht ist die größte Hürde die Umweltverträglichkeitsprüfung, die angeblich (laut NÖN vom 20.10.) auch noch nicht eingereicht wurde.

Die kolportierten 25 Millionen Euro, die das Stadion kosten soll, sind für Stronach in Wahrheit Peanuts, die er irgendwie von der Steuer abschreibt.

Sollte der FC Magna ernsthafte Aufstiegsambitionen haben und diesen letztlich auch schaffen, wird man um ein neues Stadion aber nicht herumkommen. Das wird wohl auch Stronach & Co klar sein.

Das jetzige renovierte Magna-Stadion ist für ADEG-Liga-Verhältnisse voll in Ordnung, aber für die tipp3-Bundesliga wird es schon alleine aus Kapazitätsgründen nicht ausreichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nichts gegen deinen lokalpatriotismus (wenn man das bereits jetzt so benennen kann) aber bevor's wacker ibk nicht schafft wär ein aufstieg der admira oder der st.pöltner schon noch sportlich wertvoller.

innsbruck und st. poelten von mir aus, aber inwiefern ist die admira besser als magna?

der verein, der unter dem namen admira in der adeg-liga spielt ist ja nicht die 'traditionelle' admira, sondern der umbenannte ask schwadorf. genau das gleiche prinzip wie bei magna.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.