Recommended Posts

Postet viiiel zu viel

Das wäre es aber nur dann, wann unser Team das auch könnte. Jeder, der die Mannschaftsleistung in dieser Saison auch nur halbwegs verfolgt hat, weiß, dass wir nicht auf Ergebnis-halten spielen können. Und genau solche Fehler werfe ich Fuchsbichler vor. Das kann er einfach nicht.

Und wenn ein Team das nicht kann, liegt es dann am Trainer? Dann liegt es an den Spielern die nicht in der Lage sind die Taktik vom Trainer umzusetzen.

bearbeitet von Mario 7

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist der "König der Tiere", für den Heinz Fuchsbichler ein Faible hat. Die Präsenz eines Löwen, "wie er da steht, wie er sich präsentiert – das hat viel mit einem Chef zu tun". Möglicherweise wirkt der 40-jährige, gebürtige Steirer für viele Außenstehende deshalb auch so ruhig, so besonnen. Doch der Ex-Profi hat gelernt zu kämpfen, sich durchzubeißen – und dafür ist das "Herz eines Löwen" zuweilen auch brauchbar. Erst auf seiner dritten Trainerstation darf er die Ernte für sein Engagement einfahren. Selbst Routinier Roland Kirchler weiß nur Gutes über seinen Chef zu erzählen. "Sehr gewissenhaft – und er hat uns die Freude am Fußball zurückgebracht", lautet das Kompliment des Tirolers.

Offensive Spielweise

Vielerorts wird der Trainer Fuchsbichler noch unterschätzt, vielleicht sogar belächelt. "Kein Mut zum Risiko", hieß es immer wieder, doch mit diesem Vorurteil machte der zweifache Vater und Familienmensch ("Mein einziges Hobby") in diesem Frühjahr endgültig Schluss. Fuchsbichler predigt den offensiven Stil, selbst die Außen in der Viererabwehr sind in dieses System miteinbezogen. Gezielt werden die dafür förderlichen Laufwege und Passfolgen immer wieder einstudiert. Oft auch versteckt in Spielformen. "Das macht den Spielern einfach mehr Spaß", weiß er aus eigener Erfahrung.

Mit Hilfe der Technik

Der Trainer Fuchsbichler ist auch ein Verfechter technischer Hilfsmittel in der Trainingslehre. Zwei Laptops, eine Filmkamera, eine externe Festplatte sowie ein Drucker gehören zu seinem fixen Equipment. "Bei großen Klubs gibt es eigene Filmteams, die im Training dabei sind. Der Trainer bekommt dann nur noch die wichtigen Szenen komprimiert zusammengeschnitten." Davon kann er in Altach nur träumen. Selbst ist der Mann und deshalb verbringt „Fuchsi“ täglich Zeit vor dem Computer. Zudem nutzt er die Busfahrten für Filmschnitte für die Videoanalysen. Gut 15 Minuten dauert dann so eine Besprechung. Für die Vorbereitung investiert er deshalb schon mal drei, vier Stunden, dafür passt die Archivierung. "Ich habe noch heute mein erstes LAZ-Training aus dem Jahr 2001 mit der U 15 dokumentiert", erzählt er stolz.

vol.at

bearbeitet von ExilXi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Bin absolut der selben Meinung wie ExilXi oder Unique...

Fuchsbichler hat in Altach durchaus gute Arbeit geleistet bisher, dennoch wünsche ich ihn mir in Zukunft ganz klar als Sportdirektor...

Enttäuscht bin ich vom Vorstand... :nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Bin absolut der selben Meinung wie ExilXi oder Unique...

Fuchsbichler hat in Altach durchaus gute Arbeit geleistet bisher, dennoch wünsche ich ihn mir in Zukunft ganz klar als Sportdirektor...

Enttäuscht bin ich vom Vorstand... :nein:

same here

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

02.07.2010

es ist glaube ich legitim das man der meinung sein darf, das man mit einem trainer fuchsbichler stark abstiegsgefährdet ist.

ich wünsche ihm das beste, den ich bin fan des scra, vom vorstand wird man wieder mal verar......, ist aber nicht das 1. mal.

zum thema "lasst ihn mal arbeiten". er hat das team nun 12 spiele betreut, von den 35 punkten hat er 12 geholt. ich weiss nicht was er da besser gemacht hat als sein vorgänger. bender war ein unsympat und hat es sich mit diversen aussagen bei vielen verscherzt, aber schlechte arbeit kann man ihm ja dann nicht vorwerfen, denn wenn die vom fuchsi gut ist, dann es die vom bender auch gewesen. 8P

bender hat in 23 spielen 23 punkte gemacht, tv: 24:38

fuchsi hat in 12 spielen 12 punkte gemacht, tv: 12:25

es ist jedermanns freie meinung zu sagen das man ihn machen lassen soll und ihn feuert wenns nicht läuft. jeder der ihn hier "verteidigt" und ihm gute arbeit attestiert, dem schreibe ich die ergebnisse immer wieder hier rein, der soll sich die immer wieder anschauen, daran werden trainer gemessen. denn rein sportlich gesehen kommen wir vom regen in die traufe, menschlich ist er ein netter kerl und hat es sicher nicht verdient das die fans gleich "fuchsi raus" rufen, schade ist, das es recht schnell gehen kann bis das passiert.

zu den verpflichtungen: denke die "guten" verpflichtungen der beiden coaches kann man gut gegeneinander aufwiegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es ist jedermanns freie meinung zu sagen das man ihn machen lassen soll und ihn feuert wenns nicht läuft. jeder der ihn hier "verteidigt" und ihm gute arbeit attestiert, dem schreibe ich die ergebnisse immer wieder hier rein, der soll sich die immer wieder anschauen, daran werden trainer gemessen.

zwischen guter arbeit geleistet und nicht alles falsch gemacht ist dann doch noch ein unterschied. ich hätte mir auch einen neuen trainer gewünscht, aber diese entscheidung ist von uns nicht beeinflußbar. kommuniziert wurde das ganze halt doch irgendwie anders, als es jetzt gekommen ist. :madmax:

auf den kommenden "sportdirektor" bin ich jetzt gespannt.

bearbeitet von ExilXi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

es ist glaube ich legitim das man der meinung sein darf, das man mit einem trainer fuchsbichler stark abstiegsgefährdet ist.

Man muss Realist genug sein, dass ein Vorarlberger Verein in absehbarer Zukunft in der Bundesliga immer einer der Top-Abstiegskandidaten sein wird, unabhängig vom Trainer. Es gibt meiner Erinnerung nach heuer nur zwei Vereine mir vergleichbarem Budget, und das Umfeld von Ried (die diese Saison z.B. auch noch in den Abstiegskampf "eingegriffen" haben) und Mattersburg ist nicht von heute auf morgen gewachsen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dallmayr > Nespresso

Und wenn ein Team das nicht kann, liegt es dann am Trainer? Dann liegt es an den Spielern die nicht in der Lage sind die Taktik vom Trainer umzusetzen.

Ein Trainer muss das beste aus dem Spielerpotential herausholen was möglich ist. Wenn das nicht möglich ist, muss man nach Alternativen suchen. Das ist überall der Fall. Und in Fall muss der Trainer eine andere Taktik spielen. => Trainerbasics

Mit deiner Aussage bestätigst du nur, dass Fuchsbichler einen katastrophalen Fehler gemacht hat.

F

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ein Trainer muss das beste aus dem Spielerpotential herausholen was möglich ist. Wenn das nicht möglich ist, muss man nach Alternativen suchen. Das ist überall der Fall. Und in Fall muss der Trainer eine andere Taktik spielen. => Trainerbasics

Mit deiner Aussage bestätigst du nur, dass Fuchsbichler einen katastrophalen Fehler gemacht hat.

F

Warum bestätige ich, dass Fuchsbichler einen Fehler gemacht. Das saugst du dir wieder aus den Fingern. Du hängst dich die ganze Zeit am Austria und Rapid-Spiel auf, ansonsten hast du keine richtigen Argumente.

Im Austria-Spiel, gab es aus einer Chance das 1:0...das 2:0 war ein Traumsolo...und die Treffer 3&4 waren absolute Konter, wo die Defensive ganz klar alt ausgesehen hat...und was hat das nun mit Fuchsbichler zu tun? Nur weil er Leo ausgetauscht hat, haben wir 4:0 verloren, das glaubst du wohl selber nicht....

Beim Rapid-Spiel hatten wir einen Gegener der so motiviert war das 1:0 zu machen und aus jeder Chance ein Tor resultierte....was glaubst du warum Schmid gespielt hat? Ich sags dir, weil er der Schnellste im Team ist und Fuchsi glaubte, dass er den schnellen Flügelstürmer stoppen kann.....dummerweise hat er den Schmid nach Stirch und Faden ausgetanzt! Welche Alternative hätte "Korkmaz" stoppen können? Nenn sie mal beim Namen, ohne das du wieder sagst, ich kann es in irgenteinem von deinen 1000 Post`s nachlesen?

Fuchsbichler, ist wie bereits erwähnt, nicht mein Traum-Trainer......

Aber ich bin mir sicher, dass die kommende Saison zu packen ist, wenn wir uns gezielt verstärken.

Ried und (hoffentlich) Kapfenberg werden zu schlagen sein und ich kann mir auch vorstellen, dass Mattersburg ohne Kühbauer ein "Lüfterl" sein wird.

Wie von ExilXi angedeutet, ist jeder gespannt wer der neue SD wird. Ich würde mir den Heli Kraft wünschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dallmayr > Nespresso

Warum bestätige ich, dass Fuchsbichler einen Fehler gemacht. Das saugst du dir wieder aus den Fingern. Du hängst dich die ganze Zeit am Austria und Rapid-Spiel auf, ansonsten hast du keine richtigen Argumente.

Dann beantworte mir mal die Frage: Warum spielt er was wenn spieler es nicht können? Das muss ja einen Sinn haben. Ich kritisiere Fuchsbichler übrigens seit Beginn an. Er hat immer wieder Fehler gemacht und die habe ich auch immer hier gepostet. Sorry, dass ich nicht alles nachlesen und hier nochmals posten will.

Beim Rapid-Spiel hatten wir einen Gegener der so motiviert war das 1:0 zu machen und aus jeder Chance ein Tor resultierte....was glaubst du warum Schmid gespielt hat? Ich sags dir, weil er der Schnellste im Team ist und Fuchsi glaubte, dass er den schnellen Flügelstürmer stoppen kann.....dummerweise hat er den Schmid nach Stirch und Faden ausgetanzt! Welche Alternative hätte "Korkmaz" stoppen können? Nenn sie mal beim Namen, ohne das du wieder sagst, ich kann es in irgenteinem von deinen 1000 Post`s nachlesen?

Da mach ich mir doch mal die Mühe und zitiere mich selbst was ich VOR dem Rapidspiel geschrieben habe:

Ich würde lieber Kling statt Schmid (siehe hier) auf die rechte Seite stellen. Pfister links. Schmid ist nir nur generell übel, sondern hat derzeit so gut wie keine Spielpraxis. Bei seinen letzten Kurzauftritten wirkte er planlos und teilweise ängstlich. So wird ihn der Hofmann (und alle anderen) schwindlig spielen.

Das mit Schmid-Versagen hat man leicht voraussehen können. Das hat jetzt auch nichts mit meiner generellen Antipathie gegen ihn zu tun. Das war nach seinen letzten Auftritten nur logisch. Fuchsbichler hat mit seiner Aufstellung sowohl dem Team als auch Schmid selbst keinen Gefallen getan. Dies ist nur ein Grund warum er als Trainer ungeeignet ist.

bearbeitet von flucky

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Offensive Spielweise

Vielerorts wird der Trainer Fuchsbichler noch unterschätzt, vielleicht sogar belächelt. "Kein Mut zum Risiko", hieß es immer wieder, doch mit diesem Vorurteil machte der zweifache Vater und Familienmensch ("Mein einziges Hobby") in diesem Frühjahr endgültig Schluss. Fuchsbichler predigt den offensiven Stil, selbst die Außen in der Viererabwehr sind in dieses System miteinbezogen. Gezielt werden die dafür förderlichen Laufwege und Passfolgen immer wieder einstudiert. Oft auch versteckt in Spielformen. "Das macht den Spielern einfach mehr Spaß", weiß er aus eigener Erfahrung.

vol.at

--> Saugeil! Selten so einen Schrott gelesen... Fuchsi und sein ach so tolles Offensivspektakel! So ein Schmarren! :kotz: x/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Super, ich hätt mir endlich einen richtigen Trainer gewünscht... nicht das erste Mal, dass der Verein zeigt, dass man nicht bundesligareif ist. :raunz::raunz::raunz:

Zuerst große Sprüche, Fuchsbichler bleibt auf jeden Fall Sportdirektor, man habe unzählige interessante Trainerangebote und wolle sie bis zur neuen Saison in Ruhe sichten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Bin absolut der selben Meinung wie ExilXi oder Unique...

Fuchsbichler hat in Altach durchaus gute Arbeit geleistet bisher, dennoch wünsche ich ihn mir in Zukunft ganz klar als Sportdirektor...

Enttäuscht bin ich vom Vorstand... :nein:

[x]

bin nicht wirklich glücklich mit fuchsi als trainer, sd wäre mir wesentlich lieber gewesen. aber sich so darüber aufzuregen kann ich nicht ganz verstehen.

die mannschaft steht anscheinend voll hinter ihm und er hat seine pflicht im frühjahr erfüllt...

ich für meinen teil seh dass als nicht optimale lösung, bin aber kein fuchsbichler-gegner!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.