Bedavi Stammspieler Geschrieben 20. Juni 2022 Heffridge schrieb vor 54 Minuten: Neben dem Idrizaj gab es doch auch noch einen weiteren Austro-Kosovaren, der bei Bayern und Man CIty gespielt hat. Der hat in Nachwuchs für den ÖFB gespielt und sich dann aber für den Kosovo entschieden, wo aber eh schon klar war, dass seine Karriere den Lauf eines Philipp Proseniks nimmt... Sinan Bytyqi musste wegen einer Herzmuskelerkrankung seine Karriere beenden. Ist jetzt Trainer der zweiten Mannschaft von Weiz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Juni 2022 (bearbeitet) Ylli Sallahi ist komplett von der Bildfläche verschwunden. Der hat im zweiten Team der Bayern gespielt, ging dann zum KSC und dann verliert sich die Spur. https://www.spox.com/de/sport/fussball/nachwuchs/1104/Artikel/ylli-sallahi-fc-bayern-muenchen-nachwuchs-talent-aus-oesterreich-kapfenberger-sv.html bearbeitet 21. Juni 2022 von PAT87 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Gewissen 23 Weltklassekicker Geschrieben 21. Juni 2022 Kennt ihr noch Ritzmaier? Ich nehme mal an dank der vor 1-2 Jahren alten Leihe zu Rapid ja, aber da hatte man auch hohe Erwartungen. Sonst fällt mir noch Copier ein, wo man mal dachte man hat der Niederlande ein großes Talent wegeschnappt. Sonst noch Jakupovic damals bei Juve, Sikorski bei Bayern, Holzhauser bei Stuttgart und schon mit 16 bei unserer U21 Nati unterwegs oder Olejnik der wie Weimann von Wien nach Aston Villa wechselte. Gibt wahrscheinlich noch viel mehr, diese haben wir aber meist schon komplett vergessen oder sind noch nicht so alt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loewinger Kombiniere... Geschrieben 21. Juni 2022 PAT87 schrieb vor 6 Stunden: Ylli Sallahi ist komplett von der Bildfläche verschwunden. Der hat im zweiten Team der Bayern gespielt, ging dann zum KSC und dann verliert sich die Spur. https://www.spox.com/de/sport/fussball/nachwuchs/1104/Artikel/ylli-sallahi-fc-bayern-muenchen-nachwuchs-talent-aus-oesterreich-kapfenberger-sv.html Komplett strange, wie vom Erdboden verschluckt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bedavi Stammspieler Geschrieben 21. Juni 2022 Christian Gartner galt damals ja auch als eines der größten österreichischen Talente. Sein Körper war wohl nicht für den Profisport gemacht. Gefühlt öfters in seiner Laufbahn verletzt als fit gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 21. Juni 2022 Was ich vor ewigen Zeiten in meiner Jugend von Bekannten gehört habe, die damals so von 16-20 in den Jugendmannschaften oder Regionalliga etc. unterwegs waren, ist das Verletzungsrisiko auch enorm hoch, desto weiter du runter gehst in der Klasse. Weil da einfach - zumindest damals vor so 20 Jahren - geholzt wurde, was das Zeug hielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bedavi Stammspieler Geschrieben 21. Juni 2022 (bearbeitet) Hab ne Austellung gebastelt mit österreichischen Spielern, denen eine größere Karriere vorhergesagt wurde. bearbeitet 21. Juni 2022 von Bedavi 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 21. Juni 2022 Patrax Jesus schrieb am 20.6.2022 um 15:16 : es wäre wirklich interessant ob dies nur an der einstellung liegt, trotz eines überdurchschnittlichen talents zu scheitern. Bei den Wunderkindern ists halt immer das technische Talent, das hervorgehoben wird. Aber der Schritt in den Profi-Erwachsenen-Fußball benötigt auch enorme athletische Fähigkeiten. Und wenn du dazu den Körper nicht hast, wirds für ganz oben genauso nicht reichen. Aber natürlich ist es auch eine Einstellungssache. Glück auch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 21. Juni 2022 Spieler, die in der Jugend als zukünftige Stars gegolten haben, und es dann aus unerfindlichen Gründen nicht geschafft haben, hat es viele gegeben. Der Schritt vom Nachwuchs- in den Profifußball ist einfach ein riesiger. Deutlich seltsamer finde ich Fälle wie Kevin Wimmer, der sich schon international einen Namen gemacht hat, ehe er total abgesackt ist. Bei Köln war er herausragend, bei Tottenham hat er Vertonghen eine Weile richtig gut vertreten. Als er dann einen Schritt zurück zu Stoke machte, ging die Karriere total den Bach runter. Jetzt reicht es nicht einmal mehr für Rapid. Für mich völlig unerklärlich, weil da auch keine nennenswerten Verletzungen (wie zB. bei Schöpf) dabei waren. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 22. Juni 2022 Bei Wimmer reicht es schon für Rapid. Er war ziemlich der stabilste Kicker im Frühjahr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 22. Juni 2022 Bedavi schrieb vor 15 Stunden: Hab ne Austellung gebastelt mit österreichischen Spielern, denen eine größere Karriere vorhergesagt wurde. Danke für deine Mühe! Jakupovic, Murg und Knasmüllner waren durchaus talentiert, die große Karriere hätte ich ihnen aber nie vorausgesagt. Immerhin sind aber alle 3 gestandene Profis geworden. Sascha Horvath hingegen war in den U-Teams immer eine Augenweide. Hier war immer das Thema: Schafft er es körperlich. Prinzipiell habe ich hier schon gehofft (vor vielen Jahren), dass er im Jahr 2022 paar Länderspiele am Buckel haben wird. Kevin Stöger habe ich eh schon erwähnt, auch hier -> Eh ein gestandener Profi. In den Jahren 2002-2010 wäre er vermutlich sogar ein ÖFB-Star gewesen mit seiner Vita. Aber ich hab da die absolute Weltklasse gerochen... und lag falsch. Gartner sehe ich auch als talentiert an, aber jetzt nicht die große Karriere. Stangl hätte ich persönlich auch kein überdurchschnittlich großes Talent attestiert, für Vallci passt mMn die österr. Bundesliga auch als Kragenweite, der arme Teufel hatte aber auch viel Pech mit Verletzungen. Gilt auch für Farkas. Ja der gute Spendlhofer, in den jungen Sturm-Jahren (wie auch Maresic...) wirklich ein Traum. Und dann sportlich (im Vergleich zu den Erwartungen/Hoffnungen versteht sich) doch stark "abgesandelt". Schlussendlich der gute alte Cican, einst "Darling" hier im ASB was die Nummer 1 in Österreich angeht. Seine gefühlsmäßig beste Phase hatte er in Grödig... wobei auch hier, bleib ma fair: Es ist definitiv keine Karriere zum Genieren. limessuperior92 schrieb vor 9 Stunden: Deutlich seltsamer finde ich Fälle wie Kevin Wimmer, der sich schon international einen Namen gemacht hat, ehe er total abgesackt ist. Bei Köln war er herausragend, bei Tottenham hat er Vertonghen eine Weile richtig gut vertreten. Als er dann einen Schritt zurück zu Stoke machte, ging die Karriere total den Bach runter. Jetzt reicht es nicht einmal mehr für Rapid. Für mich völlig unerklärlich, weil da auch keine nennenswerten Verletzungen (wie zB. bei Schöpf) dabei waren. Kevin Wimmer, Maresic (das find ich ganz arg), Spendlhofer, Holzhauser... hier habe ich immer erwartet, dass die mit dem Alter noch besser werden, für alle ist der Zug ja noch nicht abgefahren, aber da war schon mehr drinnen würde man sich denken. Gibt aber auch viele Beispiele abseits Österreichs: Dass ein Avdijaj im Jahr 2022 "nur" bei Hartberg kickt, hätt ich auch früher nicht unbedingt erwartet. Gründe findet man eh immer wieder. Aber Wimmer & Maresic alleine sind genau solche Beispiele die du ansprichst. Wimmer fast noch mehr, denn Maresic ist immerhin "erst" 22 Jahre alt. Wimmer war überragend bei Köln, im Rampenlicht bei den Spurs/Stoke. Und dann mit 29 Jahren in Österreich. Wie @valderama sagt, für "Rapid reicht es schon, war stabil" -> Aber selbst das ist vielsagend, sag ich mal aus der Distanz. Normalerweise müssten wir von den Rapidlern hören: "Absolute Leitfigur und Glücksfall für uns, der beste Innenverteidiger der Liga!". 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 22. Juni 2022 Der in den Keller rasselnde Marktwert spricht ja für sich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 22. Juni 2022 (bearbeitet) Vöslauer schrieb vor 29 Minuten: Normalerweise müssten wir von den Rapidlern hören: "Absolute Leitfigur und Glücksfall für uns, der beste Innenverteidiger der Liga!". Warum sollte er der beste Innenverteidiger sein? Wenn er das wäre, wäre er (abseits von RBS) ja erst gar nicht nach Österreich gewechselt, weil unleistbar. Es war zwar nicht zu erwarten, dass er am Anfang solche Probleme hat, aber in der zweiten Hälfte der Saison hat er gezeigt was er kann. Er gehört mittlerweile sicher zu den besten Verteidigern der Liga. Edit: Wenn er an die Leistungen vom Frühjahr anschließt, dann war er auf jeden Fall ein Glücksfall und wird sich sicher noch mehr zu einer Leitfigur entwickeln. bearbeitet 22. Juni 2022 von Silva 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 22. Juni 2022 (bearbeitet) Silva schrieb vor 50 Minuten: Warum sollte er der beste Innenverteidiger sein? Wenn er das wäre, wäre er (abseits von RBS) ja erst gar nicht nach Österreich gewechselt, weil unleistbar. Es war zwar nicht zu erwarten, dass er am Anfang solche Probleme hat, aber in der zweiten Hälfte der Saison hat er gezeigt was er kann. Er gehört mittlerweile sicher zu den besten Verteidigern der Liga. Edit: Wenn er an die Leistungen vom Frühjahr anschließt, dann war er auf jeden Fall ein Glücksfall und wird sich sicher noch mehr zu einer Leitfigur entwickeln. Ich kenne seinen gegenwärtigen Zustand ja eh, mich interessiert alleine die Frage, wie es so weit kommen konnte? Es waren (zumindest keine bekannten) überdurchschnittlich langen Verletzungspausen dabei. Auch sein Alter (29) ist gerade für einen Innenverteidiger auch perfekt. Trainingsmuffel oder Partymensch hätt ich jetzt auch nicht vernommen. Mit seinem Potential hätten wir alle vor einigen Jahren Wimmer in den großen Ligen gesehen, nicht zwingend bei potentiellen EC-Siegern aber eben in den großen Ligen. Aber gut: Es waren jetzt 3 magere Jahre und eine Ablösesumme von Stoke, die sicher übertrieben war. Meine Frage wird hier teilweise gut beantwortet: https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/interview/kevin-wimmers-rapid-transfer-als-erloesung---das-war-wahnsinn-/ bearbeitet 22. Juni 2022 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bedavi Stammspieler Geschrieben 22. Juni 2022 https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/talente-ranking/das-grosse-oefb-talente-ranking---plaetze-50-41/ Auch ganz interessant das Ranking von 2016. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.