Waldratte fcking hell Geschrieben 20. Juni 2022 lovehateheRo schrieb am 17.6.2022 um 14:11 : Kommt jetzt wieder die "jeder Schas, den Superstar Demir lässt, ist das geilste überhaupt"-Zeit? Ich bin die U19 Threads nur kurz überflogen, aber du dürftest ja eine massive Aversion gegen den Burschen haben?! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 20. Juni 2022 Einigen hier ist die voreilige Lobhudelei bei Demir auf den Senkel gegangen, besonders als er zu Barca kam. Der Junge hat auf jeden Fall eine Begabung, und bei Barca hatte er eine einmalige Chance. Er hat sie nicht genutzt, das wird es wohl auch gewesen sein mit der Märchenkarriere. Damit reiht er sich ein in eine lange Liste an derartigen Fällen, ist ihm auch nicht wirklich vorzuwerfen. Es kann trotzdem ein sehr guter Kicker aus ihm werden, gerade für unsere Verhältnisse. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Juni 2022 Denke auch, dass er seinen Weg machen wird, aber der Megastar wird er wohl nicht. --------- Kann mich noch gut an den Christian Derflinger erinnern. Der war im Nachwuchs extrem stark und spielt jetzt im besten Fußballalter in der deutschen Regionalliga. https://www.watson.ch/sport/das beste 2021/586157875-wer-2011-als-fussball-superstar-angekuendigt-wurde-und-wer-es-wurde Zitat Ankündigung: «Das vielversprechendste Talent in der Jugendabteilung des FC Bayern München. Der österreichische Teenager hat bereits mit der ersten Mannschaft trainiert und ist auf dem besten Weg, eine Karriere auf höchstem Niveau zu machen.» Realität: Die Träume waren bestimmt gross, doch zu mehr als Bayerns Reserve-Mannschaft reichte es nicht. Über den HSV II und den SV Grödig wechselte Derflinger zur zweiten Mannschaft von Greuther Fürth, später zu Viktoria Köln und aktuell ist er in der Regionalliga West beim SV Rödinghausen engagiert, wo er im Sommer keinen neuen Vertrag erhalten wird. Fazit: Selbst wenn du im Bayern-Nachwuchs herausragst, ist das keine Garantie für eine tolle Laufbahn. Derflinger spielte in der U19 gemeinsam mit einem wie dem heutigen BVB-Star Emre Can und lange mit dem heutigen Schalker Alessandro Schöpf, aber auch mit vielen anderen jetzigen «No-Names» wie Alexander Eiban (heute beim FC Pipinsried), Tobias Grill (TSV Ottobrunn) oder Martin Stadler (ASV Grossholzhausen). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 20. Juni 2022 (bearbeitet) PAT87 schrieb vor 23 Minuten: Kann mich noch gut an den Christian Derflinger erinnern. Der war im Nachwuchs extrem stark und spielt jetzt im besten Fußballalter in der deutschen Regionalliga. https://www.watson.ch/sport/das beste 2021/586157875-wer-2011-als-fussball-superstar-angekuendigt-wurde-und-wer-es-wurde Stimmt, einst "Partner" von Matteo Kovacic. Diese Personalie hab ich schon wieder ganz vergessen.... Zitat In Linzer Zeiten hatte der offensive Mittelfeldspieler einen kongenialen Trainingspartner, den Bad Haller Christian Derflinger, der mittlerweile einen Vertrag bei Bayern München hat. „Die beiden haben sich gegenseitig zu Höchstleistungen angetrieben. Ich weiß noch, dass die beiden Väter nicht gerade die besten Freunde waren“, erinnert sich Ralf Ruttenstock, der damalige Trainer der zwei Ausnahmetalente. Kovacic sei sehr wissbegierig, ordentlich und in allen Fächern in der ersten Leistungsgruppe gewesen. „Er war ein ganz lieber, braver und ruhiger Bub“, so Pädagoge Freudenthaler. ooen.at (Jahr 2010) Derflinger wurde oft als "weltweit unter den 10 besten Talente" bezeichnet. Bin mir unschlüssig wo man Demir einordnen kann... Wunderkind "Emre Mor" (24) wäre jetzt wohl um ca. eine Mille zu haben. Ein Bojan Krkic (31) um 700.000 €. Andererseits gibt einen Martin Ødegaard... das Real-Wunderkind (23) welches immer wieder einen Schritt zurück machen musste um jetzt für 35.000.000€ von Arsenal verpflichtet zu werden. Ps.: Norwegen und deren Talente... generell kein Dreck. Eine Fiete Arp (22) konnte sich bei Kiel nicht wirklich in Szene setzen (galt als Wunderkind), als Verfolger österreichischer Nachwuchsteam können wir uns wohl auch noch an "Davie Selke" (27) erinnern, da hätte man man viel mehr erwartet. Und weil er sich meinen Jahrgang teilt... Freddy Adu... der hat sogar kurzzeitig bei Jagodina in der serbischen Liga kicken müssen. Bin auch gespannt wo man am Ende des Tages eines Youssoufa Moukoko (17) in 10 Jahren einordnen wird. Was weiß man schon. bearbeitet 20. Juni 2022 von Vöslauer 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 20. Juni 2022 Generell ist die frühe mediale Aufmerksamkeit und das Schwärmen der Agenten und Manager wie Haifische im Talentepool einfach nicht gut für die Entwicklung potenzieller Spitzenspieler. Da ist schon vorprogrammiert, dass in zartem Alter nur diejenigen, die von der Persönlichkeit her damit klarkommen, auch wirklich weiterkommen. Was schade ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 20. Juni 2022 Bei Derflinger hat auch mitgespielt, dass er sich in jungen Jahren irgendwie in so religiöse Illusionen (um es milde auszudrücken) reingesteigert hat...war mehr auf so dubiosen Treffen anzutreffen als am Fußballplatz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Gewissen 23 Weltklassekicker Geschrieben 20. Juni 2022 (bearbeitet) Kennt ihr noch Valentin Müller oder so? Der war ähnlich wie Reischl dieses Jahr bei The Guardians besten Talenten. Leider nix aus ihm geworden, wundert mich auch, dass dieser nie wirklich hoch gelobt wurde, soweit ich mich erinnere. bearbeitet 20. Juni 2022 von Dein Gewissen 23 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 20. Juni 2022 Dein Gewissen 23 schrieb vor 38 Minuten: Kennt ihr noch Valentin Müller oder so? Der war ähnlich wie Reischl dieses Jahr bei The Guardians besten Talenten. Leider nix aus ihm geworden, wundert mich auch, dass dieser nie wirklich hoch gelobt wurde, soweit ich mich erinnere. Du meinst wahrscheinlich Valentino Müller...wurde zwar den großen Hoffnungen nicht gerecht, hat es aber immerhin zu einem gestandenen Bundesliga Profi geschafft 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 20. Juni 2022 Dein Gewissen 23 schrieb vor 8 Minuten: Kennt ihr noch Valentin Müller oder so? Der war ähnlich wie Reischl dieses Jahr bei The Guardians besten Talenten. Leider nix aus ihm geworden, wundert mich auch, dass dieser nie wirklich hoch gelobt wurde, soweit ich mich erinnere. Ich kaufe ein o -> Aber ja, unsere hochgepriesenen Valentino-Supertalente haben es leider noch nicht zur absoluten Weltklasse geschafft. Gilt ja auch für Romano Schmid, dem bei uns in Graz ähnliches prophezeit wurde. Wobei ich Müller nie einschätzen konnte, hab nur immer von seinen Vorschusslorbeeren aus'm Vorarlberg gehört. Ich habs schon öfters erwähnt, aber der Spieler bei dem ich mich am meisten getäuscht habe (und ich täusche mich nie ) war Kevin Stöger. Ich hab den in jungen Alter kicken gesehen und der hat alles können. Seine Gegenspieler waren Statisten. In Stuttgart hat man auch geschwärmt. Ich war mir vor 10 Jahren sicher, hier läuft der nächste österr. Weltklassespieler auf. Fairerweise muss man auch festhalten: Egal ob Lazaro, Romano Schmid (mal sehen was da noch kommt!) oder Kevin Stöger: Sie alle haben es auch zum gestandenen Profi geschafft. Und das immerhin in den allergrößten Fußballligen der Welt. Das alleine zu schaffen bei dem irrsinnigen Leistungsdruck und Niveau darf und soll man auch anerkennen. Und das unterscheidet sie dann eben auch zu den Derflingers, Mastours etc. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 20. Juni 2022 Zum Weltstar braucht es eben mehr als "nur" Talent. Eine große Portion Glück, die richtigen Leute an den Schalthebeln im Umfeld zu den richtigen Zeitpunkten, nicht zu viele Verletzungen, eine Persönlichkeit, welche mit dem Druck und der Aufmerksamkeit fertig wird, und und und. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dein Gewissen 23 Weltklassekicker Geschrieben 20. Juni 2022 28 minutes ago, Vöslauer said: Ich kaufe ein o -> Aber ja, unsere hochgepriesenen Valentino-Supertalente haben es leider noch nicht zur absoluten Weltklasse geschafft. Gilt ja auch für Romano Schmid, dem bei uns in Graz ähnliches prophezeit wurde. Wobei ich Müller nie einschätzen konnte, hab nur immer von seinen Vorschusslorbeeren aus'm Vorarlberg gehört. Ich habs schon öfters erwähnt, aber der Spieler bei dem ich mich am meisten getäuscht habe (und ich täusche mich nie ) war Kevin Stöger. Ich hab den in jungen Alter kicken gesehen und der hat alles können. Seine Gegenspieler waren Statisten. In Stuttgart hat man auch geschwärmt. Ich war mir vor 10 Jahren sicher, hier läuft der nächste österr. Weltklassespieler auf. Fairerweise muss man auch festhalten: Egal ob Lazaro, Romano Schmid (mal sehen was da noch kommt!) oder Kevin Stöger: Sie alle haben es auch zum gestandenen Profi geschafft. Und das immerhin in den allergrößten Fußballligen der Welt. Das alleine zu schaffen bei dem irrsinnigen Leistungsdruck und Niveau darf und soll man auch anerkennen. Und das unterscheidet sie dann eben auch zu den Derflingers, Mastours etc. 29 minutes ago, Eldoret said: Du meinst wahrscheinlich Valentino Müller...wurde zwar den großen Hoffnungen nicht gerecht, hat es aber immerhin zu einem gestandenen Bundesliga Profi geschafft Ja stimmt Valentino. Tut Mir leid. Jakupovic haben damals auch viele hochgelobt, der tut mir aber sehr leid um ehrlich zu sein irgendwie. Freut mich das er seine Form gefunden hat, vlt auch nicht wie mal erhofft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 20. Juni 2022 da kommt mir auch gleich idrizaj in den sinn - rip der erste nachwuchsspieler aus meiner generation, wo jeder davon ausgegangen ist, dass wir bald einen neuen weltstar haben. es wäre wirklich interessant ob dies nur an der einstellung liegt, trotz eines überdurchschnittlichen talents zu scheitern. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Juni 2022 Patrax Jesus schrieb vor 7 Stunden: da kommt mir auch gleich idrizaj in den sinn - rip 12 Jahre schon tot.. die Zeit vergeht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 20. Juni 2022 Patrax Jesus schrieb vor 8 Stunden: da kommt mir auch gleich idrizaj in den sinn - rip der erste nachwuchsspieler aus meiner generation, wo jeder davon ausgegangen ist, dass wir bald einen neuen weltstar haben. es wäre wirklich interessant ob dies nur an der einstellung liegt, trotz eines überdurchschnittlichen talents zu scheitern. Neben dem Idrizaj gab es doch auch noch einen weiteren Austro-Kosovaren, der bei Bayern und Man CIty gespielt hat. Der hat in Nachwuchs für den ÖFB gespielt und sich dann aber für den Kosovo entschieden, wo aber eh schon klar war, dass seine Karriere den Lauf eines Philipp Proseniks nimmt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 20. Juni 2022 Meinst Sinan Bytyiqi? Der war zwar bei City aber nicht bei den Bayern, und hatte leider viel Verletzungspech. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.