Obsolet Contrarian Geschrieben 11. März 2008 Stimmt nicht. Das Wiederhoungsspiel gewann Bayern 5:0 und wurde in Folge Deutscher Meister, Nürnberg stieg ab. Das Phantom-Tor ist in den Statistiken des DFB nicht enthalten, weil es durch das Wiederholungsspiel gelöscht wurde. Wobei die Wiederholung keine Relevanz hatte da auch bei Wertung des urspünglichen 2:1 Bayern Meister gewesen wäre und der Klub Absteiger 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GW-Dede Knows how to post... Geschrieben 11. März 2008 ging dieses bayern match damals nicht 1:1 aus?? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 11. März 2008 (bearbeitet) jetzt mach mal halblang. die 3 punkte kamen zu stande, weil der 38 jährige kirchler durch eure halbe abwehr maschiert ist und der jaqua eingeschossen hat. das ist ein faktum. vorher stand das spiel 1-1 schiri hin schiri her. ohne schwachen schiri wäre es eventuell 0-0 gestanden. oder anders, wer weiß das schon. die wahrscheinlichkeit das kirchler den elfer bei payer versenkt wäre so oder so bei 77,76% gelegen sichtkontakt her sichtkontakt hin. kirchler ist ein sehr kaltblöutiger elferschütze. jedes spiel ist anders, aber in diesem hatte rapid keinen punkt verdient. das ist mmn. auch die beste lösung für rapid, denn so kann bei einem etwaigen meistertitel keiner von "betrug" reden und es kann sportlich weitergehen. brugger sollte für 2 monate nix pfeifen dürfen, das gilt aber auch für einwaller. faktum ist, dass wahrscheinlich selbst du einen spieler, der einen bandscheibenvorfall erlitten hat, überlaufen könntest - wenn wir schon bei der wahrheit bleiben wollen und wenn kirchler so ein kaltblütiger elferschütze wär, dann hätt er ja ruhig warten können aufn helge, aber da war der respekt wohl doch zu groß.... aber ok, die geschichte ist gegessen und aus edit: hab mal was wegeditiert bearbeitet 12. März 2008 von Corrado 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 11. März 2008 bitter aber was solls, man muss diese entscheidung respektieren! die tiefflieger sind mir eigentlich völlig brunzen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 11. März 2008 bitter aber was solls, man muss diese entscheidung respektieren! die tiefflieger sind mir eigentlich völlig brunzen! wohl eher blunzn *g* 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. März 2008 ich finde rapid tut wirklich gut daran nicht weiter zu klagen die restlichen partien alle gewinnen und BASTA Jope, aber das wird es nicht spielen jetzt können sich wenigstens die ganzen halblustigen wieder aus dem rapidchannel verziehen! war ja kaum auszuhalten in den letzten tagen... QFT. Kasperle Theater, mehr sag ich nicht; 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheVillan Banklwärmer Geschrieben 11. März 2008 (bearbeitet) Wobei die Wiederholung keine Relevanz hatte da auch bei Wertung des urspünglichen 2:1 Bayern Meister gewesen wäre und der Klub Absteiger Wobei die ganze Situation damals lt. Widipedia sehr kurios war: "Nürnberg verschoss im ersten Spiel kurz vor Schluss noch einen Elfmeter (der Schütze war der frühere Bayern-Spieler Manfred Schwabl). Bei einem 2:2 hätte es keinen Protest gegeben. Das Wiederholungsspiel endete 5:0 für Bayern. Unter der Annahme, dass alle weiteren Spiele in der damaligen Saison mit dem selben Ergebnis beendet worden wären, wäre der FC Bayern ohne den Nürnberger Protest nicht Meister geworden (sondern der 1. FC Kaiserslautern), und Nürnberg hätte durch den Punktgewinn den Klassenerhalt erreicht (anstelle des SC Freiburg)." bearbeitet 11. März 2008 von TheVillan 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. März 2008 Wobei die ganze Situation damals lt. Widipedia sehr kurios war: "Nürnberg verschoss im ersten Spiel kurz vor Schluss noch einen Elfmeter (der Schütze war der frühere Bayern-Spieler Manfred Schwabl). Bei einem 2:2 hätte es keinen Protest gegeben. Das Wiederholungsspiel endete 5:0 für Bayern. Unter der Annahme, dass alle weiteren Spiele in der damaligen Saison mit dem selben Ergebnis beendet worden wären, wäre der FC Bayern ohne den Nürnberger Protest nicht Meister geworden (sondern der 1. FC Kaiserslautern), und Nürnberg hätte durch den Punktgewinn den Klassenerhalt erreicht (anstelle des SC Freiburg)." Das hast du auf den Punkt gebracht. 1. LASK 2. RB 3. SK Rapid 4. Austria Wien 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 12. März 2008 Hoffentlich is der Rattenschwanz jetzt endültig ab. 3 Proteste und ein angedrohter in nicht mal 3 Wochen sind genug. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 12. März 2008 Fakt ist, die Ausführung des Elfmeters war ein Skandal wie er im Buche steht. Hätte Payer den Ball halten können wenn er richtig positioniert gewesen wäre und sich auf den Schützen ( Roli "se Schlitz-ohr" ) konzentrieren hätte können? Gut möglich. Hätte das Match nach einem gehaltenen Elfmeter anders ausgehen können? Gut möglich. Sind wir beschissen worden? Ganz sicher. Aber es war das beste für die Bundesliga, nicht wahr? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anywish Postinho Geschrieben 12. März 2008 (bearbeitet) Ich hab ohnehin nie damit gerechnet, dass Rapid damit Erfolg hat - war schon überrascht, dass beim ersten Protest das nicht als "lächerlich hoch 10" abgeschmettert wurde. Rapid soll sich fragen, ob's das wert war - die Punkte trotzdem nicht bekommen, aber österreichweit alle Sympathien verspielt. Bravo Edlinger! Und sich dann noch lächerlich machen und behaupten, das Protestkomitee sei befangen gewesen, weil nicht alles Wiener waren... unglaublich... beim ersten Protest, als alles (von Rapid bezahlte?) Wiener waren, da war natürlich niemand befangen... bearbeitet 12. März 2008 von Anywish 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 12. März 2008 Rapid soll sich fragen, ob's das wert war - die Punkte trotzdem nicht bekommen, aber österreichweit alle Sympathien verspielt. No one likes us, we don't care. Zu deinem anderen Schmuh sind mir die Buchstaben zu schade. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cheffe Spitzenspieler Geschrieben 12. März 2008 Endlich ist das Kaspertheater vorbei. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 12. März 2008 Die einzig richtige Entscheidung! Jetzt können wir endlich wieder Fußballspielen ... so soll es sein und nicht dauernd am Grünen Tisch herum diskutieren. Es überrascht mich jedoch sehr, dass Rapid nicht wieder Protest einlegt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. März 2008 Die einzig richtige Entscheidung! Jetzt können wir endlich wieder Fußballspielen ... so soll es sein und nicht dauernd am Grünen Tisch herum diskutieren. Es überrascht mich jedoch sehr, dass Rapid nicht wieder Protest einlegt. Was ist da deiner Meinung nach so überraschend? Es geht ja eh weiter aber in eine andere Richtung, auch wir wollen Fußball spielen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts