Das ist der Titel der Umfrage  

124 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

ASB-Legende

anscheinend hab ichs nicht verstanden, wie du meinst

laß mich nochmal versuchen:

Protest von rapid: skandal, lächerlich, peinlich, einfach nur pfuigax.....

Protest gegen rapid: toll, superduper, vollkommen berechtigt

wenn man sich bei strum sooo sicher ist, daß es einen grund für eine wiederholung des spieles (oder was für eine sanktion auch immer), warum legt man nicht gleich protest ein, ohne darauf zu warten, wie der senat im fall altach entscheidet.

ich hab kein problem damit, wenn sturm protestiert, aber dann sollns es auch wirklich machen, dieses rumgeeiere ist einfach nur lächerlich (und wird von der mehrzahl der ASB-gentlemen auch noch gutgeheißen) :hää?deppat?:

außerdem wie soll man denn das verstehen:

strum fühlt sich nur dann benachteiligt, wenn rapid gegen altach neu ausgetragen wird? je länger man darüber nachdenkt, umso erbärmlicher wirds (fast so erbärmlich wie die 2 sturm-tussis gestern im orf :) )

Wenn du dich dann besser fühlst, dann interpretiere es doch einfach folgendermaßen:

Sturm möchte abwarten ob ähnliche Fehler zu Neuaustragungen führen. Dann hätte man unter Umständen einen Präzedenzfall für das eigene Gesuch.

Ich hoffe du fühlst dich jetzt besser.

Ich persönlich sehe den Protest aber vielmehr als wichtigen Fingerzeig in Richtung BuLi, damit dieser klar wird, dass bei einer Neuaustragung in Zukunft die Teams im nachhinein sämtliche Spiel genauestens mit der Lupe nach Formalfehler analysieren werden. Da findet sich dann wohl sicher einiges, das jede 3te Runde eine Neuaustragung rechtfertigen würde.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin wieder da

Wenn der Elfer ins Tor geht, ist es laut Regelwerk ganz egal, ob Spieler der verteidigenden Mannschaft in den Strafraum laufen. Nur wenn der Torhüter ihn dann hält muss er wiederholt werden.

:ratlos::feier:

Wo hast denn das her? Bitte um Quellenangabe der Regel.

Blöd nur, dass auch Bazina(?) zu nahe dran war. Oder für was glaubst gibts den Halbkreis an der Strafraumgrenze?

Der ist sicher nur aus optischen Gründen da.

Wie ich bereits anklingen habe lasse, bin auch ich der Meinung, dass man nur dann, wenn das Altach-Spiel wiederholt werden sollte, einen Protest einlegen sollte. In diesem Fall wäre die Sache dann wohl eine "gemähte Wiese"!.

Das Allerbeste für den Fußball und einen fairen Meisterschaftsverlauf wäre wohl kein Altach-Wiederholungsspiel und der automatische Verzicht des Sturm-Protests. Sonst haben wir nach der letztjährigen Lizenzierungskomödie ein erneutes Kasperltheater.

In diesem Sinne

:king:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das Allerbeste für den Fußball und einen fairen Meisterschaftsverlauf wäre wohl kein Altach-Wiederholungsspiel und der automatische Verzicht des Sturm-Protests. Sonst haben wir nach der letztjährigen Lizenzierungskomödie ein erneutes Kasperltheater.

Sehe ich genauso. Aber sollte das Kasperltheater nötig sein, dann halt ich es mittlerweile für wichtig diesem nachzukommen und bin der Ansicht, dass alle Vereine bei jeder sich bietenden Gelegenheit dies auch tun sollten. Dann zerfällt das Kartenhaus, das gerade entsteht, auch gleich wieder.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Protest von rapid: skandal, lächerlich, peinlich, einfach nur pfuigax.....

Protest gegen rapid: toll, superduper, vollkommen berechtigt

Ich würde an deiner Stelle mal genau über diesen Umstand nachdenken. Entweder es interpretiert so gut wie niemand abgesehen vom grünweißen Fanlager diesselbe Motivation in Rinners handeln wie es beim Rapidprotest der Fall war oder es sind wirklich nur alle gegen Rapid. In ersterem Fall könnte es doch an den eigenen zwanghaft aufgebauten Parallelen liegen, die man erschaffen hat um den schwarzen Peter wenigstens zum Teil weiterschieben zu können, die durch die objektive Brille betrachtet bei noch so guten Gläsern nicht zu erkennen sind oder es sind wirklich einfach nur alle gegen Rapid. Ich würde eigentlich in beiden Fällen davon abraten anderen Paranoia und Komplexe zu unterstellen.

Ich persönlich kann damit leben. Wie in jeder anderen Religion gibts halt bei Rapid auch Anhänger und Fundis.

bearbeitet von Sturmforever

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Geil, wenn das als als Präzedenzfall durchgeht, kann der Rinner ein paar tausend Urteile anfechten, wiederum solange der Senat die Entscheidung zugunsten Rapids aufrecht erhält :lol:. Die Frage ist dann wirklich nur mehr wann soetwas verjährt. Aber es zeigt wirklich, welche Objektivität man sich von Bundesliga und Senat erwartet und was man als Normalität betrachtet, die meisten Fans saugen diese Einstellung ja auch dankend auf.

Ich finds herzallerliebst wie jetzt von einigen Rapidlern versucht wird, den Rinner auf eine Ebene mit Edlinger zu stellen. Wie konsequent kann man ignorieren, dass der Protest rein auf den Protest von Rapid beruht? Warum sollte Rinner sonst seinen Protest zurückziehen wollen? Aber wenn man sich seine Welt derart zurechtlügt, fallen solche Schlussfolgerungen nicht mehr schwer.

Ich bin wirklich froh, dass der Rinner ein Ehrenmann ist und sich an seine Versprechung halten wird, wenn der Altach- Protest durchgeht. Auch wenn es die Rapidler wirklich nicht besser verdient hätten, dem Sport zuliebe. Rapid hat sich sein Image jedenfalls redlich verdient und da verzichte ich gerne auf die gestohlenen 3 Punkte, wenn mein Verein drüber stehen kann.

Wenn man versuchte Erpressung, als ehrenhaft bezeichnet. kopfschüttel

1. Wie schon gesagt, scheint sich Rinner nur benachteiligt zu fühlen, wenn Rapid das WHS kriegt, ansonsten nicht. Das ist nicht nur unlogisch, sondern auch unglaubwürdig. Wenn er sich benachteiligt fühlt, dann ohne wenn und aber oder gar nicht.

2. Ein einfacher Protest von Sturm hätte m.E. genügt, um der Bundesliga zu zeigen, dass ihr Vorgehen im Fall Altach-Rapid schwachsinnig ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

2. Ein einfacher Protest von Sturm hätte m.E. genügt, um der Bundesliga zu zeigen, dass ihr Vorgehen im Fall Altach-Rapid schwachsinnig ist.

Er will halt kein Kasperltheater inszenieren, wenn es nicht schon vorher jemand anders gemacht hat ;)

Absolut legitim.

Im übrigen scheinen die Grünen einen kleinen Strich in der Hose zu haben. Gerüchten zufolge werden sie keinen Gegenprotest einlegen, wenn das Altach-Spiel nicht neu ausgetragen wird. Grund dafür ist, dass man dann anscheinend auch Chancen sieht, dass ein Sturmprotest durchgehen würde und man am Ende mit 0 Punkten dasteht. Interessant. So hätte Rinner mit seiner Aussage die BuLi tatsächlich vor weiteren diesbezüglichen Kasperltheatern in der Zukunft bewahrt.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man versuchte Erpressung, als ehrenhaft bezeichnet. kopfschüttel

Recht einzufordern ist Erpressung? Dann stehts aber schlecht um unseren Rechtsstaat. Für diese diese Aussage bekommst du eine Gemeinschaftskarte, bittesehr:

Du hast den II. Preis in einer

Schönheitskonkurrenz gewonnen.

Ziehe S. 1000 ein.

3/16

Mann, immer die, denen ichs nicht gönne...

1. Wie schon gesagt, scheint sich Rinner nur benachteiligt zu fühlen, wenn Rapid das WHS kriegt, ansonsten nicht. Das ist nicht nur unlogisch, sondern auch unglaubwürdig. Wenn er sich benachteiligt fühlt, dann ohne wenn und aber oder gar nicht.

Und nocheinmal: Unter normalen Umständen hätte keiner dieses WH beantragt, nur herrschen zur Zeit diese Umstände leider nichtmehr, da zumindest bis morgen eine Neuaustragung von Altach gegen Rapid am Plan steht, nach derzeitigem Stand der Dinge wird es dieses Spiel geben. Diese (von Rapid hervorgerufenen) neuen Umstände zwingen Rinner dazu, ein WH zu beantragen, um gegenüber der Konkurrenz (wenn wir die Klagesituation nun als Normalfall betrachten und solange der Altachprotest nicht durchgegangen ist, ist dies der Fall) keinen Nachteil zu erleiden. Da man aber- sollte Altach recht bekommen- selbst in der Situation wäre, genauso wie Rapid zu versuchen sich einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu erschleichen, ist es nur logisch und konsequent den Antrag zurückzuziehen und damit die Normalität (Fehlentscheidungen können diskutiert werden, aber wenn sie einen treffen hat man eben Pech gehabt und Spiele werden nicht wegen irgendwelchen Lappalien und Erbsenzählereien neu ausgetragen) wiederherstellen.

Viele Rapidler- wie auch du- versuchen beide Fälle ausschließlich auf ihre juristische Rechtfertigbarkeit zu beschrängen und ignorieren den Kontext in dem diese stehen, da liegt aber der gewaltige Unterschied. Rapid hat die Geister gerufen und Sturm vertreten durch Rinner ist eines der kleinen Rädchen der Maschine, die sie wieder beseitigen könnte. Präzedenzfälle heranzuziehen ist nicht nur legitim sondern usus. Darin eine Erpressung zu sehen ist sehr fern der Realität.

Was ich daran am wenigsten verstehe ist, wenn sich schon einige Rapidler jetzt aufs Erbsenzählen bezüglich Tatsachenentscheidung und Formalfehler, Schiri hat hingeschaut oder nicht, usw. beschränken um auf Biegen und Brechen das Agieren des eigenen Vorstands zu rechtfertigen, sieht denn dann keiner die Auswirkungen auf den Sport? Warum glaubt ihr, dass bisher so gut wie nie ein solcher Antrag gestellt wurde, auch wenn möglicherweise der eine oder andere eine Chance gehabt hätte? Nach der Brugger- Entscheidung wurde von vielen darauf verwiesen wie einzigartig diese Situation doch sei und dass sowas so schnell nicht vorkäme, eine ganze Woche hat es gedauert bis ein Fall eingetreten ist, der sogar schwerer wiegt als die Brugger- Entscheidung und ich bin mir sicher, dass es nicht lange dauern wird, bis wieder eine solche Diskussion entstünde, sollte der Altachprotest noch länger als erwartet andauern müssen.

bearbeitet von Sturmforever

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Er will halt kein Kasperltheater inszenieren, wenn es nicht schon vorher jemand anders gemacht hat ;)

Absolut legitim.

Im übrigen scheinen die Grünen einen kleinen Strich in der Hose zu haben. Gerüchten zufolge werden sie keinen Gegenprotest einlegen, wenn das Altach-Spiel nicht neu ausgetragen wird. Grund dafür ist, dass man dann anscheinend auch Chancen sieht, dass ein Sturmprotest durchgehen würde und man am Ende mit 0 Punkten dasteht. Interessant. So hätte Rinner mit seiner Aussage die BuLi tatsächlich vor weiteren diesbezüglichen Kasperltheatern in der Zukunft bewahrt.

Gerüchten aus der Kleinen Zeitung nach?

Entweder man fühlt sich betrogen (im Sinne des Nichteinhaltens einer Regel) und legt Protest ein, oder man lässt es bleiben. Das Verhalten, das Rinner in dieser Sache an den Tag legt, ist mit Argumenten nur schwer über das von Edlinger zu stellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ohne Worte

Geil, wenn das als als Präzedenzfall durchgeht, kann der Rinner ein paar tausend Urteile anfechten, wiederum solange der Senat die Entscheidung zugunsten Rapids aufrecht erhält :lol:. Die Frage ist dann wirklich nur mehr wann soetwas verjährt. Aber es zeigt wirklich, welche Objektivität man sich von Bundesliga und Senat erwartet und was man als Normalität betrachtet, die meisten Fans saugen diese Einstellung ja auch dankend auf.

Ich finds herzallerliebst wie jetzt von einigen Rapidlern versucht wird, den Rinner auf eine Ebene mit Edlinger zu stellen. Wie konsequent kann man ignorieren, dass der Protest rein auf den Protest von Rapid beruht? Warum sollte Rinner sonst seinen Protest zurückziehen wollen? Aber wenn man sich seine Welt derart zurechtlügt, fallen solche Schlussfolgerungen nicht mehr schwer.

Ich bin wirklich froh, dass der Rinner ein Ehrenmann ist und sich an seine Versprechung halten wird, wenn der Altach- Protest durchgeht. Auch wenn es die Rapidler wirklich nicht besser verdient hätten, dem Sport zuliebe. Rapid hat sich sein Image jedenfalls redlich verdient und da verzichte ich gerne auf die gestohlenen 3 Punkte, wenn mein Verein drüber stehen kann.

da du ja selbst zugibst, dass der protest rein auf dem von rapid beruht, ist das ja nur mehr lächerlich. damit will rinner als unbeteiligter (und einziger der nichts zu verlieren hat) einfluß auf ein "laufendes verfahren" nehmen, ist ja sehr ehrenhaft

vom zurechtlügen brauch ma da ja gar nicht mehr reden

Wenn du dich dann besser fühlst, dann interpretiere es doch einfach folgendermaßen:

Sturm möchte abwarten ob ähnliche Fehler zu Neuaustragungen führen. Dann hätte man unter Umständen einen Präzedenzfall für das eigene Gesuch.

Ich hoffe du fühlst dich jetzt besser.

Ich persönlich sehe den Protest aber vielmehr als wichtigen Fingerzeig in Richtung BuLi, damit dieser klar wird, dass bei einer Neuaustragung in Zukunft die Teams im nachhinein sämtliche Spiel genauestens mit der Lupe nach Formalfehler analysieren werden. Da findet sich dann wohl sicher einiges, das jede 3te Runde eine Neuaustragung rechtfertigen würde.

nein, ich fühle mich nicht besser, siehe oben

Er will halt kein Kasperltheater inszenieren, wenn es nicht schon vorher jemand anders gemacht hat ;)

Absolut legitim.

Im übrigen scheinen die Grünen einen kleinen Strich in der Hose zu haben. Gerüchten zufolge werden sie keinen Gegenprotest einlegen, wenn das Altach-Spiel nicht neu ausgetragen wird. Grund dafür ist, dass man dann anscheinend auch Chancen sieht, dass ein Sturmprotest durchgehen würde und man am Ende mit 0 Punkten dasteht. Interessant. So hätte Rinner mit seiner Aussage die BuLi tatsächlich vor weiteren diesbezüglichen Kasperltheatern in der Zukunft bewahrt.

jaja der edle ritter rinner in der stählernen rüstung rettet die bundesliga, wer hat da was von zurechtlügen geschrieben?

warum sollte rapid am ende mit 0 punkten dastehen, glaubst wir würden nochmal so schwach spielen wie am freitag oder in altach?

aber im prinzip isses eh sinnlos

....

Warum glaubt ihr, dass bisher so gut wie nie ein solcher Antrag gestellt wurde, auch wenn möglicherweise der eine oder andere eine Chance gehabt hätte? Nach der Brugger- Entscheidung wurde von vielen darauf verwiesen wie einzigartig diese Situation doch sei und dass sowas so schnell nicht vorkäme, eine ganze Woche hat es gedauert bis ein Fall eingetreten ist, der sogar schwerer wiegt als die Brugger- Entscheidung und ich bin mir sicher, dass es nicht lange dauern wird, bis wieder eine solche Diskussion entstünde, sollte der Altachprotest noch länger als erwartet andauern müssen.

jetzt les ichs erst, sorry, aber das kann nicht dein ernst sein, wenn der fall sooo schhwer wiegt, warum legts dann nicht ganz normal protest ein? ahja, weil der rinner ein ehrenmann is :betrunken:

bearbeitet von lemmy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

warum sollte rapid am ende mit 0 punkten dastehen, glaubst wir würden nochmal so schwach spielen wie am freitag oder in altach?

Keine Ahnung wieso Rapid das befürchtet. Das ist aber, wenn man dem Rapidinsider in eurem Channel glauben darf, anscheinend der Fall.

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Recht einzufordern ist Erpressung? Dann stehts aber schlecht um unseren Rechtsstaat. Für diese diese Aussage bekommst du eine Gemeinschaftskarte, bittesehr:

Du hast den II. Preis in einer

Schönheitskonkurrenz gewonnen.

Ziehe S. 1000 ein.

3/16

Mann, immer die, denen ichs nicht gönne...

Und nocheinmal: Unter normalen Umständen hätte keiner dieses WH beantragt, nur herrschen zur Zeit diese Umstände leider nichtmehr, da zumindest bis morgen eine Neuaustragung von Altach gegen Rapid am Plan steht, nach derzeitigem Stand der Dinge wird es dieses Spiel geben. Diese (von Rapid hervorgerufenen) neuen Umstände zwingen Rinner dazu, ein WH zu beantragen, um gegenüber der Konkurrenz (wenn wir die Klagesituation nun als Normalfall betrachten und solange der Altachprotest nicht durchgegangen ist, ist dies der Fall) keinen Nachteil zu erleiden. Da man aber- sollte Altach recht bekommen- selbst in der Situation wäre, genauso wie Rapid zu versuchen sich einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu erschleichen, ist es nur logisch und konsequent den Antrag zurückzuziehen und damit die Normalität (Fehlentscheidungen können diskutiert werden, aber wenn sie einen treffen hat man eben Pech gehabt und Spiele werden nicht wegen irgendwelchen Lappalien und Erbsenzählereien neu ausgetragen) wiederherstellen.

Viele Rapidler- wie auch du- versuchen beide Fälle ausschließlich auf ihre juristische Rechtfertigbarkeit zu beschrängen und ignorieren den Kontext in dem diese stehen, da liegt aber der gewaltige Unterschied. Rapid hat die Geister gerufen und Sturm vertreten durch Rinner ist eines der kleinen Rädchen der Maschine, die sie wieder beseitigen könnte. Präzedenzfälle heranzuziehen ist nicht nur legitim sondern usus. Darin eine Erpressung zu sehen ist sehr fern der Realität.

Was ich daran am wenigsten verstehe ist, wenn sich schon einige Rapidler jetzt aufs Erbsenzählen bezüglich Tatsachenentscheidung und Formalfehler, Schiri hat hingeschaut oder nicht, usw. beschränken um auf Biegen und Brechen das Agieren des eigenen Vorstands zu rechtfertigen, sieht denn dann keiner die Auswirkungen auf den Sport? Warum glaubt ihr, dass bisher so gut wie nie ein solcher Antrag gestellt wurde, auch wenn möglicherweise der eine oder andere eine Chance gehabt hätte? Nach der Brugger- Entscheidung wurde von vielen darauf verwiesen wie einzigartig diese Situation doch sei und dass sowas so schnell nicht vorkäme, eine ganze Woche hat es gedauert bis ein Fall eingetreten ist, der sogar schwerer wiegt als die Brugger- Entscheidung und ich bin mir sicher, dass es nicht lange dauern wird, bis wieder eine solche Diskussion entstünde, sollte der Altachprotest noch länger als erwartet andauern müssen.

1. Noch gibt es keinen Präzidenzfall -> nur wenn Rapid das WH bekommt, was ich nicht hoffe.

2. Rinners Aussage lautet einfach gesagt: Wenn ihr nicht Altach Recht gebt, dann protestiere ich auch. Das ist m.E. Erpressung. Entweder er fühlt sich unabhängig davon benachteiligt oder nicht. Da gibt`s nix dazwischen.

3. Ich bin mir bewusst, dass die Rapidführung diese Geister gerufen hat. Und glaub mir ich bin alles andere, als erfreut darüber.

4. Was du nicht zu verstehen scheinst, dass sich Rinners Aussage ganz schnell als kontraproduktiv erweisen könnte. Der Rapid-Vorstand könnte es nämlich im Falle eines Negativ-Entscheid (für Rapid), ganz schnell so hinstellen, dass sich die BL von Rinner dazu erpressen hat lassen. Leider trau ich dem Rapid-VS im Moment alles zu.

5. Rinners Absichten mögen gut sein, aber seine Vorgehensweise ist es defenitiv nicht. Es ist begrüßenswert, wenn damit ein ungerechtfertigtes WHS verhindert wird. Aber was ist, wenn andere in Rinner-Manier andere Entscheidungen erwirken wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jaja der edle ritter rinner in der stählernen rüstung rettet die bundesliga, wer hat da was von zurechtlügen geschrieben?

Rücke vor bis auf Los.

Ziehe S 20.000 ein.

4/16

Jetzt reichts mir schön langsam :angry:.

jetzt les ichs erst, sorry, aber das kann nicht dein ernst sein, wenn der fall sooo schhwer wiegt,

Im Gegensatz zum Vergehen von Altach- Rapid wäre eine Neuaustragung denkbar, also wiegt er schonmal schwerer als euer "Skandal".

warum legts dann nicht ganz normal protest ein? ahja, weil der rinner ein ehrenmann is :betrunken:

Und genau das scheint über den Horizont vieler Rapidler hinauszugehen: Weil es manchmal einfach besser ist nicht auf biegen und brechen etwas gerichtlich durchzuboxen, auch wenn es vielleicht Aussichten auf Erfolg hat. Dem Sport zuliebe, von dem man selbst wiederum ein Teil ist. Wenn du letzteren Satz so gelten lässt ist das die Begründung, wenn nicht dann hab ich nur noch folgende anzubieten, auch wenn es ein wenig überheblich und abgehoben klingen mag: Weil wir (Vergleich Vorstand zu Vorstand) etwas besseres sind!

bearbeitet von Sturmforever

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Noch gibt es keinen Präzidenzfall -> nur wenn Rapid das WH bekommt, was ich nicht hoffe.

Derzeit ist die Senatsentscheidung noch nicht revidiert, sie hat Gültigkeit und es ist Stand der Dinge, dass das Spiel neu ausgetragen wird, auch wenn noch Einspruchsmöglichkeiten existieren. Also ist diese Entscheidung bis zu ihrer Widerlegung sehrwohl ein Präzedenzfall.

2. Rinners Aussage lautet einfach gesagt: Wenn ihr nicht Altach Recht gebt, dann protestiere ich auch. Das ist m.E. Erpressung. Entweder er fühlt sich unabhängig davon benachteiligt oder nicht. Da gibt`s nix dazwischen.

Tut mir leid, aber er fordert einen eigenen Fall ein. Schon möglich, dass er damit einen Einfluss nimmt, aber Erpressung kann das keine sein, egal aus welchem Motiv er irgendetwas einfordert. Was soll der Gegenstand der Erpressung sein? Dass der Senat einen zweiten Fall behandeln müsste, dafür ist er schließlich da, um Recht zu sprechen. Möglich, dass einigen Senatsmitgliedern allerdings die Tragweite ihrer Entscheidung erst jetzt klargeworden ist. Fakt ist, dass Rinner seine Anzeige genauso unabhängig durchziehen könnte, wenn er wollte, aber- und wenn das nochsoviele Rapidler nicht akzeptieren- er wird es aus Sportlichkeit bleiben lassen und wir werden nie erfahren, ob wir jetzt recht gehabt hätten oder nicht, weil es- unter der Voraussetzung, dass alle anderen Clubs ebenfalls so agieren- keinen interessiert.

4. Was du nicht zu verstehen scheinst, dass sich Rinners Aussage ganz schnell als kontraproduktiv erweisen könnte. Der Rapid-Vorstand könnte es nämlich im Falle eines Negativ-Entscheid (für Rapid), ganz schnell so hinstellen, dass sich die BL von Rinner dazu erpressen hat lassen. Leider trau ich dem Rapid-VS im Moment alles zu.

Das können sie von mir aus einklagen aber vor einem ordentlichen Gericht wird das keinen Bestand haben. Der Senat wird nicht zugeben, dass er sich aus einem seperaten Fall beeinflussen ließ.

5. Rinners Absichten mögen gut sein, aber seine Vorgehensweise ist es defenitiv nicht. Es ist begrüßenswert, wenn damit ein ungerechtfertigtes WHS verhindert wird. Aber was ist, wenn andere in Rinner-Manier andere Entscheidungen erwirken wollen.

Das wird es immer geben, ich fände es schlimmer, wenn Rinner jetzt sagt, wenns die Rapidler wissen wollen, dann will ich das auch und alle Instanzen durchgeht. Wenn andere selbige Wege einschlagen dann sind diese unabhängig vom Rinner- Einspruch zu bewerten, aus welchen Gründen das geschieht. Kann negativ wie auch positiv sein, die Vorgangsweise ist in meinen Augen nicht ausschlaggebend, sondern die Motivation, die dahinter steckt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Derzeit ist die Senatsentscheidung noch nicht revidiert, sie hat Gültigkeit und es ist Stand der Dinge, dass das Spiel neu ausgetragen wird, auch wenn noch Einspruchsmöglichkeiten existieren. Also ist diese Entscheidung bis zu ihrer Widerlegung sehrwohl ein Präzedenzfall.

Nein ist es nicht, da das Urteil nicht "rechtskräftig" ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

STURM hat Protest eingelegt!!

Bravo Herr Rinner, sie sind ein Ehrenmann.

Bitte lasst uns das Spiel wiederholen, BIITTTEEE!!!!!!!!!

Übrigens - Altach vs Rapid wird warscheinlich nicht wiederholt, weil doch kein Formalfehler!!

Ui die böse grün - weiße Mafia hat wieder zugeschlagen !!!

Schön, wenn man wenigstens einen gemeinsamen Feind hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.