sfb SVR Geschrieben 3. Juli 2008 (bearbeitet) Bei Golem gibt es übrigens einen (ersten?) Test des Netbooks vom Hofer ! sehr interessanter artikel, danke! wie auch schon von pepi erwähnt, der zug dürfte aber inzwischen sowieso abgefahren sein. bearbeitet 3. Juli 2008 von sfb 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 3. Juli 2008 Danke, nach dem Artikel wirds doch der eeePC. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. Juli 2008 ich glaub ich hab's nicht erwähnt, und eigentlich ja jetzt eh sinnlos, aber beim ditech gab's vor knapp 2 wochen um etwas über 400 euro ein 12"-gerät. leider sofort weggewesen, aber das wär halt ein klassisches notebook (mit optischem laufwerk etc.) gewesen aber dennoch noch einigermaßen erträglich schwer (2 kg) und ebenso günstig wie die bisher hier genannten geräte. die v.a. ein umts-modem eingebaut haben sollten, das kann ja nicht so schwer und teuer sein, das zu integrieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 5. Juli 2008 So, es ist soweit: diese Zeilen schreibe ich bereits mit meinem neuen eeePC 900! Bis jetzt alles super,nur die kleine Tastatur ist ein Krampf. Muss jetzt novh meinen DVB-T-USB Stick installieren, dann kann ich im Auto auch fernsehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. Juli 2008 gratulation zur kaufentscheidung! bitte weiter am laufenden halten, was so die vor- und nachteile im detail sind. ins internet gehst du über dein bereits vorhandenes umts-modem, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wiesa is eh wuascht Geschrieben 5. Juli 2008 der acer aspire one der jetzt raus kommt sieht auch sehr interessant aus http://www.golem.de/0807/60872.html leider ohne bluetooth von dem her werde ich wohl auf den eee901 warten. hoffe der erscheint so gegen september bei uns und der preis sollte die 400 auch nicht übersteigen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 5. Juli 2008 gratulation zur kaufentscheidung! bitte weiter am laufenden halten, was so die vor- und nachteile im detail sind. ins internet gehst du über dein bereits vorhandenes umts-modem, oder? Ins Internet gehe ich via "3"-Handy, hab ja 1 GB Datentransfer inkludiert. Verbunden ist das Handy mittels Bluetooth-Stick, die Geschwindigkeit ist vollkommen akzeptabel. Beim surfen gibts fast keinen Unterschied zu meinem ADSL 2 Mbit daheim, nur beim downloaden merkt man den Unterschied. Aber unterwegs sauge ich ja nicht, ist nur jetzt am Anfang, mit den ganzen Updates. Bis jetzt bin ich schwer begeistert von dem Teil, sogar meine Spiele gehen flott und fluessig. Bin froh, nicht auf den 901er gewartet zu haben, dessen Atom-CPU die Leistung eines 600 MHz Celeron hat. Da ist ja meiner mit seinen echten 900 MHz ja der reinste Renner dagegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
davide fee fi foo, fun for me Geschrieben 6. Juli 2008 viel spaß damit! an die tastatur gewöhnt man sich halbwegs schnell, zumindest ich mit meiner 3-6 finger schreibweise 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 6. Juli 2008 Das mit dem Tippen ist wirklich noch eine wahre Muehe. Wer jahrelang das 10-Finger-System gewohnt ist, fuer den ist das ne Riesenumstellung. Es kommen immer andere Buchstaben als gewuenscht Einen Wermutstropfen hab ich schon, betrifft aber weniger den eeePC selbst, als das Netzteil fuers Auto... hab extra bei Saturn einen Netzadapter fuer Notebooks verlangt, bei dem man den Laptop am Zigarettenanzuender betreiben kann, krieg vom Verkaeufer so ein VIVANCO-Teil, bei dem man die Volt von 15-24 V umstellen kann, und egal, auf wieviel Volt ich umstelle, es geht nicht..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 7. Juli 2008 Wie ist das display, muss man bei manchen seiten nach rechts scrollen wie beim vorgänger? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-GW Bella gerant alii - tu felix austria nube Geschrieben 7. Juli 2008 Wie ist das display, muss man bei manchen seiten nach rechts scrollen wie beim vorgänger? Hatte das bis jetzt noch nicht (mit Firefox), denke das die jetzige Auflösung für die meisten "normalen" Seiten ausreicht ! bitte weiter am laufenden halten, was so die vor- und nachteile im detail sind. Wie schon einmal vorher angemerkt finde ich persönlich den Akku meines 900'ers als Schwachpunkt, da dieser bei eingeschalteten WLAN wirklich rapide (~1 1/5 h) leer wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 8. Juli 2008 Ok danke für die Info. Ab morgen bin ich auch besitzer des 900er... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 8. Juli 2008 Ok danke für die Info. Ab morgen bin ich auch besitzer des 900er... Willkommen im Club. Was mich bis jetzt sehr stoert ist die kleine, interne 4 GB SSD, auf der das Betriebssystem XP installiert ist. Nach den ersten Updates ist auf der SSD kein Platz mehr, es kommt dauernd die Meldung, das zuwenig Speicherplatz auf Laufwerk C ist, d.h. man kann gewisse Anwendungen gar nimmer ausfuehren und der eeePC haengt sich auf. Abgesehen davon, das groessere SSD's ein Vermoegen kosten (64 GB = 999,-- Euro!), die interne SSD ist auf die Platine aufgeloetet und kann gar nicht getauscht werden. Da hat man in der Entwicklung gepfuscht. Ich werde wahrscheinlich das SP3 wieder deinstallieren, sonst geht gar nix mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 8. Juli 2008 mein win xp braucht 3,16 gb. und das ist jetzt schon jahre oben. inkl. aller SPs. versuch einfach mal die auslagerungsdatei auf das andere laufwerk zu verlegen. größere ssd kosten übrigens kein vermögen mehr, das war mal. billig sind's immer noch nicht, aber trotzdem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 8. Juli 2008 mein win xp braucht 3,16 gb. und das ist jetzt schon jahre oben. inkl. aller SPs. versuch einfach mal die auslagerungsdatei auf das andere laufwerk zu verlegen. größere ssd kosten übrigens kein vermögen mehr, das war mal. billig sind's immer noch nicht, aber trotzdem. Die SSD hat ja nicht ganz 4 GB, 3 komma irgendwas, und mit allen SPs bleiben jetzt etwas ueber 200 MB freier Speicher, kann aber irgendein Sicherheitsupdate fuer .NET nicht installieren, weil dann immer die Meldung kommt, zuwenig freier Speicherplatz, und wenn ich dann Laufwerk C anklicke, sind max. 22 MB frei.... Aeh... wie kann ich die Auslagerungsdatei aufs andere Laufwerk verschieben??? Doch, SSDs sind noch immer teuer, schau einfach bei geizhals.at nach. 64 GB kosten 1000,-- Euro, dann gibts noch "billige" 16 GB um knapp 100,-- Euro, dafuer sind die Durchsatzgeschwindigkeiten geringer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.