hoeninjo Posting-Pate Geschrieben 16. Mai 2013 stimmt aber in so einer liga hab ich kein problem einige jahre zu verweilen! problem wird dann halt nur sein, ob man den langen atem hat und diese zeit in kauf nimmt, denn finanziell werden wir gegen fast alle den kürzeren ziehen, außer es geschehen noch wunder (zb harreither) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKV Insider Top-Schriftsteller Geschrieben 16. Mai 2013 dann kann man sich nur wünschen, dass pasching aufsteigt und blau-weiß die relegation nicht schafft! dann wären die gegner u.a. LASK, VÖST, St.Florian, GAK, Klagenfurt, Wallern und Leoben - könnte was schlimmers passieren Leoben wird höchstwahrscheinlich absteigen. Bei dem Restprogramm kann ich mir nicht vorstellen das sie den Klassenerhalt noch schaffen! Ich find es sehr schade, weil das Stadion ein cooles Flair hatte... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
T Rex Bunter Hund im ASB Geschrieben 16. Mai 2013 Noch wer Lust zum blödeln oder schlafen schon alle! Meine Arbeitszeit macht mich zum nachtaktiven Jäger das ist halt so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Powerstation Vorwärts Steyr Fan Geschrieben 6. Juni 2013 In der MLS spielt ein Klub dann mit, wenn er Rahmenbedingungen erfüllt. Wäre das nicht ein System für Österreich? Michael Gspurning: In Holland wird es ja ähnlich praktiziert. Es gibt sicher viele Vorteile. Eine ideale österreichische Liga hätte wahrscheinlich einen LASK, GAK oder unter Umständen Klubs wie Vorwärts Steyr oder Austria Salzburg in der Bundesliga. Aber vielleicht sollte man sich eher die Frage stellen, warum Mannschaften wie Grödig den Aufstieg schaffen und die eben genannten Traditionsvereine nicht. Ein Belohnungssystem ist außerdem immer in Ordnung und fair. Ried ist ferner das Paradebeispiel für einen Dorfklub, der funktioniert und von dem die Liga profitiert. http://www.90minuten.at/index.php/magazin/interviews/23572-michael-gspurning-ich-bin-keiner-der-sich-selbst-ins-nationalteam-reklamiert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 7. Juni 2013 Das darf doch nicht wahr sein. Gerade erst wurde beim DSV Leoben mit dem Abstieg in die Landesliga der sportliche Tiefpunkt der letzten Jahre erreicht, gibt es nun die nächste "Watschn", diesmal ist sie aber finanzieller Natur. Der Traditionsverein steht laut einem Bericht der Kleinen Zeitung am Donnerstagabend vor einer neuerlichen Insolvenz. http://www.ligaporta...icher-insolvenz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
L-B-R Häuptling Listiger Lurch Geschrieben 7. Juni 2013 Ist aber auch wirklich blöd gelaufen, ungefähr genauso wie mit unseren Raika Schulden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skvfreak Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 7. Juni 2013 der online fan shop auf der skv hp ist ja auch immer auf den neuesten stand Autogrammkartenset, Saison 2010/2011 Freitag, den 22. April 2011 um 18:26 Uhr Ab dem Heimspiel gegen Union Dietach (23. April.2011) ist das bereits traditionelle Autogrammkartenset des Kampfmannschaftskaders 2010/2011 mit 23 Farbeinzelbilder inkl. A3 Mannschaftsposter im Fanshop Südtribüne wieder zum Gesamtpreis von 12,- € erhältlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
T Rex Bunter Hund im ASB Geschrieben 8. Juni 2013 Alles Gute zum ASB. Geburtstag wünscht das Urzeit Tierchen Alles Gute zum ASB. Geburtstag wünscht das Urzeit Tierchen Fast vergessen lieber Franz Ferdinand . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 11. Juni 2013 Die Bestimmungen des Oberösterreichischen Fußballverbandes (OÖFV) und ein unglaublicher Zufall machen es möglich: das Relegations-Regulativ führt den Sport am letzten Spieltag der Bezirksligen Ost und West ad absurdum. Auf den ersten Blick ist alles vorentschieden, das Duell zwischen Hörsching und Ernsthofen eine Partie "um die goldene Ananas". ABER: Dem ist nicht so! Ligaportal.at hat exklusiv alle Infos, die irre Konstellation und umfassende Stimmen für Sie: Die Konstellation: Nur Niederlage Ernsthofens rettet Ernsthofen! http://www.ligaportal.at/ooe/bezirksliga/bezirksliga-ost/20006-regulativ-wahnsinn-nur-niederlage-haelt-ernsthofen-in-bezirksliga-und-reisst-schaerding-in-die-1klasse-mit-stimmen-aller-betroffenen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skvfreak Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 11. Juni 2013 Die Bestimmungen des Oberösterreichischen Fußballverbandes (OÖFV) und ein unglaublicher Zufall machen es möglich: das Relegations-Regulativ führt den Sport am letzten Spieltag der Bezirksligen Ost und West ad absurdum. Auf den ersten Blick ist alles vorentschieden, das Duell zwischen Hörsching und Ernsthofen eine Partie "um die goldene Ananas". ABER: Dem ist nicht so! Ligaportal.at hat exklusiv alle Infos, die irre Konstellation und umfassende Stimmen für Sie: Die Konstellation: Nur Niederlage Ernsthofens rettet Ernsthofen! http://www.ligaportal.at/ooe/bezirksliga/bezirksliga-ost/20006-regulativ-wahnsinn-nur-niederlage-haelt-ernsthofen-in-bezirksliga-und-reisst-schaerding-in-die-1klasse-mit-stimmen-aller-betroffenen Da sieht man wie krank das regulativ ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mst94 Leistungsträger Geschrieben 11. Juni 2013 Übrigens bekommt das Vorwärts-Stadion einen neuen Rasen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
L-B-R Häuptling Listiger Lurch Geschrieben 11. Juni 2013 (bearbeitet) Aha, warum das denn? War der alte schon so fertig oder wird der Wasserablauf auch gleich verbessert? Komplett erneuert oder nur teilweise? bearbeitet 11. Juni 2013 von L-B-R 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKV Insider Top-Schriftsteller Geschrieben 11. Juni 2013 Übrigens bekommt das Vorwärts-Stadion einen neuen Rasen! aber nur in den beiden 16er Räumen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mst94 Leistungsträger Geschrieben 11. Juni 2013 aber nur in den beiden 16er Räumen! gut möglich. Hab dazu auch keine Informationen, hab lediglich den Rasentruck am Vorwärtsplatz gesichtet! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 13. Juni 2013 Einigermaßen bezeichnend für den Amateurfußball in unserem Land ist eine Presseaussendung unserer "Rossoneri" Freunde von der Ennsleite.... ASV Bewegung Steyr geht neuen Weg! Nach einer turbulenten Transferzeit im Vorjahr und dem Abgang von sieben Spielern der Meistermannschaft hat der ASV Bewegung Steyr im Gegensatz zu vielen Expertenmeinungen am letzten Wochenende den endgültigen Klassenerhalt geschafft. Schon während der laufenden Saison beschäftigte sich das gesamte Funktionärsteam mit samt den Trainern mit der „Neuaufstellung“ des Vereines. Nun setzt der Verein die nächsten Schritte und versucht nachhaltige Veränderungen in der Vereinsstruktur zu implementieren. Wie jedes Jahr zur Transferzeit „pokern“ die Spieler um höhere Aufwandsentschädigungen usw.. Auf der Ennsleite hat man sich nach den Erfahrungen aus der letzten Übertrittszeit vorgenommen, in Zukunft keinesfalls mehr diese „Spielchen“ mitzumachen. Selbstverständlich soll es für Kampfmannschaftsspieler weiterhin Aufwandsentschädigungen geben, jedoch müssen diese den wirtschaftlichen Möglichkeiten angepasst und verhältnismäßig sein. Ziel ist, Spieler nicht um jeden Preis halten zu müssen, (hier wird oft die E24 und Stammspielerregelung als Druckmittel eingesetzt) dafür will man bei Bewegung Steyr zukünftig vermehrt in den eigenen Nachwuchs investieren und so mittelfristig den Kampfmannschaftskader entsprechend vergrößern. Dazu Obmann Günther Vollenhofer: „Es ist zum Teil unglaublich, welche finanziellen Vorstellungen manche Spieler haben, wir machen da nicht mehr mit und lassen uns auch nicht erpressen“. Die Entwicklung des Nachwuchses steht zukünftig an erster Stelle, dazu wird es zusätzliche individuelle Trainingseinheiten für den Nachwuchs und jungen Kampfmannschaftskaderspielern geben, um die sich KM-Trainer Reinhold Katzenschläger persönlich annehmen wird. Entsprechend einer einheitlichen Spiel- und Trainingsphilosophie von der U8 bis zur Kampfmannschaft werden die jungen Talente weiterentwickelt und schnellstmöglich in den Kader der „Ersten“ integriert. Die zusätzlichen Aufgaben für Trainer Reinhold Katzenschläger erfordern aber auch Veränderungen im Trainerstab der Kampfmannschaft. Als Unterstützung konnte der Wunschkandidat Katzenschläger’s Trainerlegende Rudi Jetzinger gewonnen werden. Gemeinsam wird man die Verantwortung für die Entwicklung der Kampfmannschaft und des Nachwuchses, als gleichwertiges Trainerduo übernehmen. Co-Trainer Manfred Zacek wird, wie schon in den letzten Jahren, das Duo unterstützen und nach wie vor die Verantwortung des 1b-Team überhaben. Mit dieser Variante ist man überzeugt den neuen Weg erfolgreich gehen zu können, vor allem die jahrelangen Erfahrungen von zwei Trainergenerationen für den ASV Bewegung Steyr ausschöpfen zu können. Durch die Verpflichtung von Rudi Jetzinger, bestätigt die Ennsleitner Vereinsführung, dass nicht nur von einer neuen Philosophie gesprochen wird, sondern sie auch gewillt sind die neuen, inhaltlichen Ziele zu erreichen, vor allem durch gezielte Investitionen in den Nachwuchs und deren Ausbildung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.