rabauke Posting-Pate Geschrieben 2. Oktober 2014 Recht interessante Zahlen aus einer aktuellen Studie zum Profi-Fußballer-Dasein in Österreich: http://www.fanreport.com/at/news/kicker-millionaere-in-oesterreich-fehlanzeige-1197953 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Funafuti Banklwärmer Geschrieben 2. Oktober 2014 Recht interessante Zahlen aus einer aktuellen Studie zum Profi-Fußballer-Dasein in Österreich: http://www.fanreport.com/at/news/kicker-millionaere-in-oesterreich-fehlanzeige-1197953 Und wieviel wird von den vereinen "unter der hand" an ihre kicker gezahlt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skvfreak Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 2. Oktober 2014 Und wieviel wird von den vereinen "unter der hand" an ihre kicker gezahlt? sicher eine menge denke aber das es nicht bei allen vereinen ein handgeld gibt. Nicht umsonst bevorzugt der ein oder andere profi den amateur fussball 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Powerstation Vorwärts Steyr Fan Geschrieben 3. Oktober 2014 (bearbeitet) Wobei die Situation der drei Ex-Blau-Weißen an der Steyrer Volksstraße ganz unterschiedlich ist: Während Perzy 2013 selbst seinen Rücktritt als Sportchef bei den Linzern erklärte, wurde Ketelaers Vertrag dort im Sommer 2014 nicht verlängert. Brezina dagegen lebt in der Nähe von Steyr und wollte deshalb zur Vorwärts. Blau-Weiß beschäftigt ihn als "Doppelagenten" weiter. Die Gefahr, dass Interna in Steyr ausgeplaudert werden, sieht Schellmann aber nicht gegeben. Quelle: http://www.nachrichten.at/sport/blauweiss-linz/Blau-Weiss-sieht-Ueberlaeufer-positiv;art102094,1513253 Das ist ja hoffentlich nur ein schlechter Scherz, oder?????? bearbeitet 3. Oktober 2014 von Powerstation 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 3. Oktober 2014 Wobei die Situation der drei Ex-Blau-Weißen an der Steyrer Volksstraße ganz unterschiedlich ist: Während Perzy 2013 selbst seinen Rücktritt als Sportchef bei den Linzern erklärte, wurde Ketelaers Vertrag dort im Sommer 2014 nicht verlängert. Brezina dagegen lebt in der Nähe von Steyr und wollte deshalb zur Vorwärts. Blau-Weiß beschäftigt ihn als "Doppelagenten" weiter. Die Gefahr, dass Interna in Steyr ausgeplaudert werden, sieht Schellmann aber nicht gegeben. Quelle: http://www.nachrichten.at/sport/blauweiss-linz/Blau-Weiss-sieht-Ueberlaeufer-positiv;art102094,1513253 Das ist ja hoffentlich nur ein schlechter Scherz, oder?????? Aber nein ,siehst du doch. Zeugt auch von gutem Geschmack(zu rot/ weiß wechseln), vom skv zum SKV kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 3. Oktober 2014 Wettskandal: Haft für Taboga und Kuljic!5 Jahre unbedingt für Kuljic! http://www.fanreport.com/at/news/wettskandal-haft-fuer-taboga-und-kuljic-1198555 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
L-B-R Häuptling Listiger Lurch Geschrieben 3. Oktober 2014 Das ist ja hoffentlich nur ein schlechter Scherz, oder?????? Die interessieren sich einfach nicht für die Vorwärts, was sollen die uns schon abschauen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Powerstation Vorwärts Steyr Fan Geschrieben 6. Oktober 2014 (bearbeitet) Jetzt haben wir es auch noch schwarz auf weiß in den Nachrichten stehen das wir ein "Chaos-Klub" sind: Zurück im Chaos Vorwärts Steyr wird in jedem Bereich professioneller" – mit solchen Schlagzeilen begleiteten die OÖN die zuletzt positive Entwicklung des Regionalligisten. Leider erinnert derzeit wieder vieles an die Zeiten als "Chaos-Klub". Beispiel 1: Marcel Ketelaer wurde in der Vorwoche als Chefcoach bestätigt. Einigkeit herrschte darüber offenbar nur bedingt im Klub: An jenem Tag, an dem Präsident Rigger noch sagte, dass man in alle Richtungen überlege und nichts dem Zufall überlasse, veranlasste der Verein nur Minuten später eine offizielle Aussendung. Inhalt: Ketelaer bleibt. Beispiel 2: Vorwärts plante, einen Klubsekretär einzustellen. Auf der Vereinshomepage wurde das später auch vermeldet – nur folgte kurz später eine fast peinliche Korrektur: Der "Neue" sei nicht Klubsekretär, sondern für den Gastro-Bereich zuständig. Weiß hier die rechte Hand, was die linke tut? http://www.nachrichten.at/sport/unterhaus/Zurueck-im-Chaos;art103,1513840 bearbeitet 6. Oktober 2014 von Powerstation 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
L-B-R Häuptling Listiger Lurch Geschrieben 6. Oktober 2014 (bearbeitet) Gute Werbung für den Verein! bearbeitet 6. Oktober 2014 von L-B-R 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vorwärts-Anhänger Weltklassekicker Geschrieben 6. Oktober 2014 Der Neue ist für die Gastro zuständig? Dachte die ist ohnehin extern vergeben worden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Powerstation Vorwärts Steyr Fan Geschrieben 6. Oktober 2014 Der Neue ist für die Gastro zuständig? Dachte die ist ohnehin extern vergeben worden? Ich denke mal das er so quasi das "Bindeglied" zwischen Verein und den Pächtern spielen soll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
L-B-R Häuptling Listiger Lurch Geschrieben 6. Oktober 2014 Da muss man sicher extra jemanden einstellen Wir sind wirklich ein lustiger Verein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
All 4SKV Beruf: ASB-Poster Geschrieben 6. Oktober 2014 Der Neue ist für die Gastro zuständig? Dachte die ist ohnehin extern vergeben worden? Zur Klarstellung. Das M92 ist verpachtet. Der "Neue", wie du ihn bezeichnest ist der neue Geschäftsführer vom Lokal und belastet somit auch das Vereinsbudget nicht. Er wird allerdings gewisse "Kleinigkeiten" für den Verein miterledigen - im Rahmen seiner Möglichkeiten. Alles zusammen würde ich jetzt mal grob rechnen das wir unser aktuelles Budget von rund 700.000,- wahrscheinlich knapp verdoppeln könnten. Ob das dann reicht weis ich nicht, jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen das andere Mannschaften wie Hartberg, Horn, FAC oder Kapfenberg wesentlich mehr zur Verfügung haben. Falls du Mitglied bist, hättest du bei der Generalversammlung das aktuelle Budget erfahren Wenn nicht, frage ich mich, wie du auf diese Summe kommst?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stöger Peter Spitzenspieler Geschrieben 6. Oktober 2014 Zur Klarstellung. Das M92 ist verpachtet. Der "Neue", wie du ihn bezeichnest ist der neue Geschäftsführer vom Lokal und belastet somit auch das Vereinsbudget nicht. Er wird allerdings gewisse "Kleinigkeiten" für den Verein miterledigen - im Rahmen seiner Möglichkeiten! Wenn die Gastro verpachtet ist frage ich mich für was brauchen die Pächter in dem Fall die Marlene einen neuen Geschäftsführer von BW Linz Der Kleinigkeiten für den Verein erledigt????? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 6. Oktober 2014 (bearbeitet) In acht Tagen (nach dem Sturm-Heimspiel) könnten wir a) Tabellenführer sein oder b) sieben Punkte hinter dem Erstplatzierten zurück liegen. Dann wäre das heute gesponnene ohnehin eher akademisch. Es gibt viele Unabwägbarkeiten, auf Plus und Minus würd ich es mal so listen: - Die 1b: Die 1b in der Schutzklasse ist ein schwerer Brocken. Wenn man bedenkt, dass St. Pölten, Mattersburg und der Stolz des Landes, dem wir die Füße küssen, ihre Revue in der Regionallliga parken können. - Management: Die eher rustikale, patriarchale Vereinsführung von Rigger. Da ist sehr wenig transparent. Das wäre nicht so tragisch, wenn es wenigstens professionell wäre. Die Ankündigung eines neuen Sekretärs, der sich als neuer Gastromann entpuppt, spricht allerdings Bände. Die Performance in Sachen Sponsoring entspricht dem und ist auch eher amateurhaft. +/- Finanzen: Ich gehe davon aus, dass ein Verein von der Popularität her die 2. Liga derheben müsste. Die Gehälter in der 2. Liga sind keine Häuser größer als in der RL. Die sportliche Leitung halte ich für kompetent genug, um das in den Griff zu bekommen. Die Einnahmen würden aber deutlich höher sein. Ein wenig mehr Professionalität beim Sponsoring wäre halt nötig. +/- Die Trainingsbedingungen: Die Probleme werden mMn überschätzt, auch Ketelaer meinte schon, man soll "die Kirche im Dorf lassen", was die Trainingsplätze betrifft. + /- Das Stadion. Es ist trotz aller Unkenrufe immer noch eines der attraktivsten, wenn man die derzeitigen oder nächstjährigen Zweitligisten anschaut. Ok, mit Innsbruck und "Liefering" kommen wir nicht mit. Für gut 7.000 wird es immer noch zugelassen. Entgegen anderslautender Gerüchte bricht es höchstwahrscheinlich auch im kommenden Jahr nicht auseinander. Das Aufrüsten von einem Uefa-tauglichen zu einem sky-tauglichen Flutlicht sollten wir auch derheben. (Man siehe mal da: http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/darmstadt-98-sehnsuchtsort-fuer-fussball-nostalgiker-13177775.html) + Das Zuschauerinteresse: Auch wenn wir derzeit einen Einbruch nach unten haben. Würden wir nächstes Jahr oben spielen, wären wir vermutlich unter den Top 3 oder 4 zuschauermäßig. + Die Attraktivität der Liga: Steigen weder der LASK noch Wacker Innsbruck auf (sondern Mattersburg) und kommt aus dem Westen Austria Salzburg hinauf (und möglichst nicht Wr. Neustadt herunter)...müsste ich keine anderen Wünsche mehr frei haben im Leben. bearbeitet 6. Oktober 2014 von rabauke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.